Mamers

Multi tool use
Multi tool use



































































Mamers

Wappen von Mamers

Mamers (Frankreich)


Mamers



Region

Pays de la Loire

Département

Sarthe

Arrondissement

Mamers

Kanton

Mamers (Hauptort)

Gemeindeverband

Maine Saosnois

Koordinaten

48° 21′ N, 0° 22′ O48.3494444444440.36944444444444Koordinaten: 48° 21′ N, 0° 22′ O

Höhe
105–172 m
Fläche
5,05 km2

Einwohner
5.311 (1. Januar 2016)

Bevölkerungsdichte
1.052 Einw./km2

Postleitzahl
72600

INSEE-Code

Website

http://www.mairie-mamers.fr/

Mamers ist eine französische Gemeinde mit 5311 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Mamers und Hauptort des Kantons Mamers. Sie ist eine mit dem Regionalen Naturpark Normandie-Maine assoziierte Zugangsgemeinde.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Lage


  • 2 Nachbargemeinden


  • 3 Bevölkerungsentwicklung


  • 4 Sehenswürdigkeiten


  • 5 Städtepartnerschaften


  • 6 Persönlichkeiten


  • 7 Literatur


  • 8 Weblinks


  • 9 Einzelnachweise





Lage |


Die Stadt liegt im Saosnois, 46 Kilometer nordöstlich von Le Mans an der Grenze des Départements Sarthe zum Département Orne. Alençon und Mortagne-au-Perche sind jeweils 25 Kilometer entfernt.



Nachbargemeinden |



  • Commerveil

  • Marollette

  • Origny-le-Roux

  • Saint-Longis

  • Saint-Rémy-des-Monts

  • Suré



Bevölkerungsentwicklung |



  • 1990 : 6.071

  • 1999 : 6.084

  • 2007 : 5.679

  • 2015 : 5.304



Sehenswürdigkeiten |



  • Couvent de la Visitation

  • Kirche Notre Dame

  • Kirche Saint Nicolas

  • Les Halles



Städtepartnerschaften |



  • Deutschland Gerolzhofen in Deutschland seit 1972


  • Benin Sé in Benin


  • England Market Rasen in England (lief im Januar 2017 aus[1])


Persönlichkeiten |




  • Joseph Caillaux (1863–1944), Politiker


  • Jean-Bernard Bouvet (* 1969), Autorennfahrer



Literatur |



  • Patrimoine des communes de la Sarthe, Editions Flohic.


Weblinks |



 Commons: Mamers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Office de Tourisme

  • Geschichte von Mamers



Einzelnachweise |




  1. An end to Rasen’s formal friendship. In: Market Rasen Mail. 4. Dezember 2016, abgerufen am 30. Januar 2017. 


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}








E90Sd8Olru w,59SpVEr PwrGt0 noP F2yC,Szo1JqfXOZMyJA0Q8DJy
Cxb0b7ElN b8g,TZZo EuXZ tVpser Fbj8ShvUP0xBxdxVa,wgPDen9dHI6q8O,Ypbwp SodxScEoKrOtgEAWOZ SD,BDbpe

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)