Die Abgabekategorie regelt in der Schweiz die Verkaufsabgrenzung für Arzneimittel, also ob ein Arzneimittel mit oder ohne Rezept, und in Apotheken oder Drogerien oder außerhalb dieser abgegeben werden darf. Zuständig für die Vergabe der Abgabekategorie ist die Swissmedic; die Verordnung über die Arzneimittel (VAM) definiert die Kategorien. Maßgeblich ist aber letztlich die tatsächliche Auflistung des Arznei- oder Heilmittels, nicht aber die Beschreibung der Kategorie. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Kriterien für die Kategorisierung 3 Abgabekategorien 3.1 Kategorie A (einmalige Abgabe auf ärztliche oder tierärztliche Verschreibung) 3.2 Kategorie B (Abgabe auf ärztliche oder tierärztliche Verschreibung) 3.3 Kategorie C (historisch, Abgabe nach Fachberatung durch Medizinalpersonen) 3.4 Kategorie D (Abgabe nach Fachberatung) 3.5 Kategorie E (Abgabe ohne Fachberatung) 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Bedeutung | Arzneimittel der Abg...
Der Begriff Wiedererkennungseffekt (auch Wiedererkennungswert oder (Brand) Recognition genannt) wird insbesondere im Bereich Marketing, speziell in Verbindung mit Werbung gebraucht. Hier dient er als Maß für die Wirkung von Werbemitteln und Werbesprache sowie für die zielgruppenspezifische kognitive Verknüpfung. In der Regel wird er durch Befragung von Zielgruppen gewonnen und wird in Prozent angegeben. Ziel ist es, mit Hilfe von überwiegend kommunikationspolitischen Marketingstrategien den Wiedererkennungseffekt zu erhöhen, um das Kaufverhalten des Konsumenten in Richtung einer Kaufentscheidung für das beworbene Produkt zu beeinflussen. Von einer positiven Veränderung des Wiedererkennungseffekts wird häufig auch auf eine erfolgreiche Werbekampagne geschlossen. Der Begriff steht weiterhin in engem Zusammenhang zur Markenbekanntheit sowie dem Recall und lässt sich den Aufgaben der Marktforschung zuordnen. Weiterhin steht der Begriff auch für jegliche Kausalitäten, bei denen eine ...
2
I am getting an error: ORA-01691: unable to extend lob segment ABC.SYS_LOB0000167347C00131$$ by 1024 in tablespace XYZ But this is very strange to me because the tablespace has AUTOEXTEND on. What is the likely reason that this happens and how can I overcome it? Thanks.
oracle tablespaces
share | improve this question
asked Sep 3 '16 at 13:25
Balkrishna Rawool Balkrishna Rawool
111 1 1 3
...