Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Schiedsrichterbeobachter im Fußball und Handball sind in der Regel ältere, erfahrene, zumeist aber auch nicht mehr aktive Handball- oder Fußballschiedsrichter, welche offiziell vom jeweilig zuständigen Schiedsrichterausschuss für die Bewertung bzw. Beurteilung der Leistung eines Schiedsrichters, ggf. seiner Schiedsrichterassistenten, in einem Fußball- oder Handballspiel angesetzt werden. Die Beobachtungen, welche in ihrer Häufigkeit je nach Verbandsfestlegung für zwei Spiele im Jahr bis hin zur Beobachtung eines jeden Spieles (Bundesligen) für Schiedsrichter festgelegt werden, dienen der Qualitätssicherung und Fortentwicklung des Schiedsrichters und werden von den Schiedsrichterausschüssen – neben Ein...
DFBnet ist ein vernetztes IT-System, bestehend aus mehreren onlinebasierten Softwaremodulen, die der Organisation und Verwaltung des deutschen Fußballsports dienen. Die Software wird von der DFB GmbH, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), entwickelt und betrieben. Zum Anwenderkreis zählen neben dem DFB und seinen Mitgliedsverbänden auf Regional- und Landesebene auch die darunter organisierten Fußballvereine. Logo DFBnet Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anwender 3 Funktionsumfang 3.1 DFBnet SpielPLUS 3.1.1 DFBnet Spielbetrieb 3.1.2 DFBnet Schiedsrichteransetzung 3.1.3 DFBnet Spielbericht 3.1.4 DFBnet Sportgerichtsbarkeit 3.2 DFBnet Pass 3.3 DFBnet Lizenz 3.4 DFBnet Verband 3.5 DFBnet Pass Online 3.6 DFBnet Postfach 3.7 DFBnet Meldebogen 3.8 DFBnet Verein/DFBnet Finanz 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Geschichte | Im April 2002 gründete der Deutsche Fußball-...
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung : Er sollte noch mit einer soliden Literaturbasis und mit Belegen fundiert werden.--Aeranthropos (Diskussion) 12:30, 1. Dez. 2018 (CET) Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hans Schäfer (l.) begrüßt als Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft den Schweden Gunnar Gren vor dem Länderspiel am 20. November 1957 in Hannover Ein Mannschaftskapitän , auch Spielführer , Mannschaftsführer oder Captain ist in vielen Mannschaftssportarten ein Spieler, der eine herausragende Stellung im Spiel einnimmt. Dies betrifft formell in erster Linie die Möglichkeit, während des Spiels mit dem Schiedsrichter zu sprechen. In der Regel wird der Kapitän von den Mannschaftsmitgliedern gewählt oder vom Trainer bestimmt. Er vertritt die Interessen der Spieler seiner Mannschaft gegenüber dem Verein, dem Trainer und dem Schiedsrichter, gilt häufig aber auch als verlängerter Arm des Trainers a...
0
Recently while restoring a database with memory optimized filegroup I start facing an issue with below error message:- Msg 3156, Level 16, State 3, Line 2 File 'XYZ' cannot be restored to 'D:FolderPathMemory_Optimized_FolderName'. Use WITH MOVE to identify a valid location for the file. First I thought it might be syntax error but syntax was correct and I even checked the permission to filepath which was also fine. So what is the reason for this error?
sql-server sql-server-2016 restore
share
asked 8 mins ago
Mr. K Mr. K
3 2
...
2
newcommand*{name}[1][C]{% I have come very familiar with newcommand however, I came across this line of code and i do not know what the [C] is for.
macros arguments
share | improve this question
edited 1 hour ago
Werner
440k 66 969 1662
asked 4 hours ago
Jesus Escareno Jesus Escareno
11 1
New contributor
Jesus Escareno is a new contributor...