NGC 3056

Multi tool use
Datenbanklinks zu NGC 3056
Galaxie NGC 3056
|

|
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
|
DSS-Bild von NGC 3056
|
Sternbild
|
Luftpumpe
|
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
|
Rektaszension
|
09h 54m 32,7s[1]
|
Deklination
|
-28° 17′ 54″ [1]
|
Erscheinungsbild
|
Morphologischer Typ
|
SA(rl)0^0
|
Helligkeit (visuell)
|
11,7 mag
|
Helligkeit (B-Band)
|
12,6 mag
|
Winkelausdehnung
|
1,8′ × 1,1′
|
Physikalische Daten
|
Geschichte
|
Entdeckung
|
John Herschel
|
Entdeckungsdatum
|
30. März 1835[2]
|
Katalogbezeichnungen
|
NGC 3056 • PGC 28576 • ESO 435-7 • MCG -05-24-003 • AM 0952-280
|
Aladin previewer
|
NGC 3056 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Luftpumpe. Die Galaxie wurde im Jahr 1835 von dem Astronomen John Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Spiegelteleskop entdeckt und später von Johan Dreyer in seinen New General Catalogue aufgenommen.
Quellen |
↑ SIMBAD (Englisch) Abgerufen am 18. März 2011.
↑ https://cseligman.com/text/atlas/ngc30a.htm#3056
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
Gesamtliste
NGC 3032 |
NGC 3033 |
NGC 3034 |
NGC 3035 |
NGC 3036 |
NGC 3037 |
NGC 3038 |
NGC 3039 |
NGC 3040 |
NGC 3041 |
NGC 3042 |
NGC 3043 |
NGC 3044 |
NGC 3045 |
NGC 3046 |
NGC 3047 |
NGC 3048 |
NGC 3049 |
NGC 3050 |
NGC 3051 |
NGC 3052 |
NGC 3053 |
NGC 3054 |
NGC 3055 |
NGC 3056 |
NGC 3057 |
NGC 3058 |
NGC 3059 |
NGC 3060 |
NGC 3061 |
NGC 3062 |
NGC 3063 |
NGC 3064 |
NGC 3065 |
NGC 3066 |
NGC 3067 |
NGC 3068 |
NGC 3069 |
NGC 3070 |
NGC 3071 |
NGC 3072 |
NGC 3073 |
NGC 3074 |
NGC 3075 |
NGC 3076 |
NGC 3077 |
NGC 3078 |
NGC 3079 |
NGC 3080 |
NGC 3081
mQZV7muU kb ur4ms,7TeqDam tcp1SNlI8,HwY 2qPY2OhzLduupr ysS,zQT 1 PMYOKunRVOvx z5M1,dea2ngORr6564s05EJ5iMORRzQ,e5
Popular posts from this blog
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
Justizvollzugsanstalts-Information Name Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Bezugsjahr 2015 Haftplätze 609 [1] Mitarbeiter 218 [2] Anstaltsleitung Zoraida Maldonado de Landauer Website Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen ist eine Strafanstalt des Freistaates Bayern in Gablingen bei Augsburg. Sie wurde 2015 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und dient als Ersatz für die Anstalten I und II der Justizvollzugsanstalt Augsburg. Der Neubau besitzt eine Belegungsfähigkeit von 609 Haftplätzen und dient dem Vollzug der Untersuchungshaft an männlichen Gefangenen aus den Amtsgerichtsbezirken Aichach, Augsburg, Dillingen, Landsberg am Lech und Nördlingen ab dem 24. Lebensjahr sowie für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Amtsgerichtsbezirk Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Geschichte | Be...