Chitenay

Multi tool use
Chitenay | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region |
Centre-Val de Loire |
|
Département |
Loir-et-Cher |
|
Arrondissement |
Blois |
|
Kanton |
Vineuil |
|
Gemeindeverband |
Agglomération de Blois |
|
Koordinaten |
47° 30′ N, 1° 22′ O47.4980555555561.3716666666667 |
|
Höhe |
67–116 m |
|
Fläche |
15,61 km2 |
|
Einwohner |
1.058 (1. Januar 2016) |
|
Bevölkerungsdichte |
68 Einw./km2 |
|
Postleitzahl |
41120 |
|
INSEE-Code |
41052 |
|
Website |
http://www.chitenay.fr/ |
Chitenay ist eine französische Gemeinde mit 1.058 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2016) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und ist Teil des Kantons Vineuil (bis 2015: Kanton Contres).
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Bevölkerungsentwicklung
3 Sehenswürdigkeiten
4 Persönlichkeiten
5 Weblinks
Geographie |
Chitenay liegt etwa zehn Kilometer südsüdöstlich von Blois in der Landschaft Sologne. Umgeben wird Chitenay von den Nachbargemeinden Cellettes im Norden, Cormeray im Osten, Feings im Süden, Fougères-sur-Bièvre im Süden und Südwesten, Ouchamps im Westen sowie Seur im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 620 | 655 | 665 | 777 | 888 | 921 | 1.027 | 1.044 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten |
- Kirche Notre-Dame
- Schloss Chitenay
Kirche Notre-Dame
Persönlichkeiten |
Denis Papin (1647–1712), Ingenieur, Erfinder des Druckzylinders
Weblinks |

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
nruNT7MbhqK6eU g