Nissan Actic

Multi tool use
Der Nissan Actic war ein Konzeptfahrzeug und eine Designstudie von Nissan, die die Firma von ihrer Abteilung Design America in La Jolla (NAIAS) erstellen ließ und 2004 auf der North American International Auto Show zeigte. Das Auto war ein Softroader mit weichen, projektilähnlichen Karosserieformen, das einem kleinen Nissan Murano ähnelte.
Eine Serienfertigung war nie geplant, der Wagen diente aber der Präsentation möglicher künftiger Technologien und Designrichtungen bei Nissan-Fahrzeugen. Man wollte auch das Interesse der Käufer an einem kleinen Einstiegs-SUV austesten. Zu den interessantesten Details gehören Schiebetüren anstelle der üblichen Klapptüren. Die hinteren Türen gleiten nach hinten und die Vordertüren nach vorne, ähnlich Lifttüren, und ermöglichen so eine große Einstiegsöffnung.
Weblinks |
- Highlights auf der NAIAS 2004: Nissan Actic (englisch)
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
00V – DAutomodelle von Nissan
|
|
|
Aktuelle Pkw-Modelle
|
370Z •
Altima •
Armada •
Bluebird (Taiwan) •
Bluebird Sylphy •
Cima •
Cube •
Dayz •
Dayz Roox •
Elgrand •
Evalia •
Fairlady •
Frontier •
Fuga •
Grand Livina •
GT-R •
Juke •
Kicks •
Latio •
Lannia •
Leaf •
Livina •
March •
Maxima •
Micra •
Murano •
Navara •
Note •
Pathfinder •
Patrol •
PickUp •
Pino •
Qashqai •
Quest •
Rogue •
Sentra •
Serena •
Skyline •
Sylphy •
Teana •
Terra •
Terrano •
Tiida •
Vanette 16S •
Versa •
Versa Note •
X-Trail
|
Aktuelle Nutzfahrzeuge
|
Atlas •
Civilian •
NP200 •
NT 100 •
NT400 •
NT450 •
NT500 •
NV •
NV 100 •
NV200 •
NV300 •
NV350 •
NV400 •
Titan
|
Historische Pkw-Modelle
|
70 •
100NX •
180SX •
200SX •
240SX •
300C •
300ZX •
331 •
350Z •
A50 •
A50 •
Almera •
Almera Tino •
Altra EV •
Aprio •
Auster •
Avenir •
Axxess •
Bassara •
Be-1 •
Bluebird •
Cedric •
Cefiro •
Cherry •
Crew •
Dualis •
EXA •
Figaro •
Gazelle •
Geniss •
Gloria •
Hardbody Truck •
Hypermini •
Kix •
Lafesta •
Langley •
Largo •
Laurel •
Leopard •
Liberty •
Livina Geniss •
Lucino •
March Box •
Micra CC •
Moco •
Mistral •
Multi •
Nismo 270R •
Nismo 400R •
NP300 •
Otti •
Paladin •
Pao •
Pintara •
Pixo •
Platina •
Prairie •
Presage •
Presea •
President •
Primera (P10, P11, P12) •
Prince Royal •
Pulsar •
Pulsar (Europa) •
R’nessa •
Rasheen •
Roniz •
Roox •
Safari •
Safari Royale •
Santana •
Sentra •
Seranza •
SilEighty •
Silvia •
Stagea •
Stanza •
Stanza Wagon •
Sunny •
Sunny California •
Sunny Coupé •
Sunny GTi-R •
Sunny RZ-1 •
Terrano •
Terrano Regulus •
Tsuru •
Ute •
Van •
Vanette •
Vanette Largo •
Verita •
Wingroad •
Winner •
Xterra
|
Historische Nutzfahrzeuge
|
80 •
90 •
180 •
190 •
290 •
380 •
390 •
480 •
490 •
580 •
590 •
680 •
690 •
1400 •
Atlas MAX •
Atleon •
C80 •
Caball •
Cabstar (Europa) •
Caravan •
Clipper •
Clipper Rio •
Echo •
Nissan L / M Serie •
Expert •
Homer •
Homy •
Interstar •
Junior •
Kubistar •
Miler •
Primastar •
Sunny/Cherry Cab •
S-Cargo •
Trade •
Urvan •
Vanette •
Vanette Cargo
|
Konzeptfahrzeuge
|
Actic •
Amenio •
AZEAL •
Bevel •
Foria •
Forum •
Invitation •
Land Glider •
MID4 •
Mixim •
Nuvu •
Pivo •
Qazana •
Round Box •
Terranaut •
Townpod •
URGE
|
Rennwagen
|
93GTP •
GTP ZX-T •
GT-R LM Nismo •
NP35 •
NPT-90 •
NPT-91 •
NPT-93 •
P35 •
R85V •
R86V •
R87E •
R88C •
R88V •
R89C •
R90CK •
R92CP •
R380 •
R381 •
R382 •
R383 •
R390GT1 •
R391 •
Saurus Jr. •
X-250
|
* nicht Nissan Diesel
ivQ XjZw3an8lTy hQq0,7yMgWhjGPC,NqKCZ4S9BonJYDKUaigts1px,Y3
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...