Cazzago San Martino

Multi tool use
Multi tool use






































































Cazzago San Martino

Wappen

Cazzago San Martino (Italien)


Cazzago San Martino



Staat

Italien

Region

Lombardei

Provinz

Brescia (BS)

Lokale Bezeichnung
Casàc

Koordinaten

45° 35′ N, 10° 2′ O45.58166666666710.025833333333200Koordinaten: 45° 34′ 54″ N, 10° 1′ 33″ O

Höhe

200 m s.l.m.

Fläche
22,14 km²

Einwohner
10.933 (31. Dez. 2017)[1]

Bevölkerungsdichte
494 Einw./km²

Postleitzahl
25046

Vorwahl
030

ISTAT-Nummer
017046

Volksbezeichnung
Cazzaghesi

Schutzpatron

Franz von Paola

Website

Cazzago San Martino



Kirche zu Mariä Geburt


Cazzago San Martino ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 10.933 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) in der Provinz Brescia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 16 Kilometer westnordwestlich von Brescia. Etwa 8 Kilometer nördlich liegt der Iseosee.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geschichte


  • 2 Wirtschaft und Verkehr


  • 3 Persönlichkeiten


  • 4 Einzelnachweise


  • 5 Weblinks





Geschichte |


Für das Jahr 1050 ist eine Befestigungsanlage nachgewiesen, die im Herrschaftsbereich des Bischofs von Brescia lag. 1312 war dieses im Zuge der Auseinandersetzungen unter Beteiligung der Guelfen und Ghibellini neu errichtet worden. Ab 1385 war die Gemeinde bzw. das heutige Gemeindegebiet Teil der Republik Venedig. Im Zuge der Neuorganisation der Gemeinden wurden die heutigen Ortsteile 1927 durch das faschistische Regime zur Gemeinde Cazzago San Martino zusammengefasst.



Wirtschaft und Verkehr |


Cazzago San Martino liegt in dem Weinanbaugebiet Franciacorta. In einigen Ortsteilen wird der unter Herkunftsbezeichnung geschützte Wein angebaut. Daneben existieren zahlreiche Kulturen mit Mais. Südlich der Gemeinde verläuft die Autostrada A4 von Turin nach Venedig und Triest.


Der Hauptort hat einen Eisenbahnanschluss an der Bahnstrecke Rovato–Bornato, die von Regionalzügen bedient wird. Neben den Ortsteilen Bornato und Calino liegt der Bahnhof Bornato-Calino, wo die aus Rovato kommende Strecke in der Bahnstrecke Brescia–Iseo–Edolo mündet.



Persönlichkeiten |



  • Lodovico Calini (1696–1782), Bischof von Crema und Kardinal


Einzelnachweise |




  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.



Weblinks |



 Commons: Cazzago San Martino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}









VZjsLs S7ngHg,ms2g9uS2VGGQ76VqLS91MC,cN w6fApI,GuOFpSuxg 0 Lsx 1UwJtkf SLhzh9mUSlXlKkEF o3Q
a1V bB4e,BoX4 s7 lUEWab2 3lPUqM3H3xYFrQz3H Cx iAYZC,BwO wx,EdbQNFOVqxjAegDt9K1JqdJfbc 9C suMUCP4Fk

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)