Cevo

Multi tool use
Cevo
|

|
|
Staat
|
Italien
|
Region
|
Lombardei
|
Provinz
|
Brescia (BS)
|
Lokale Bezeichnung
|
Séf
|
Koordinaten
|
46° 5′ N, 10° 22′ O46.08222222222210.3694444444441100Koordinaten: 46° 4′ 56″ N, 10° 22′ 10″ O
|
Höhe
|
1100 m s.l.m.
|
Fläche
|
35 km²
|
Einwohner
|
865 (31. Dez. 2017)[1]
|
Bevölkerungsdichte
|
25 Einw./km²
|
Postleitzahl
|
25040
|
Vorwahl
|
0364
|
ISTAT-Nummer
|
017051
|
Volksbezeichnung
|
Cevesi
|
Schutzpatron
|
San Vigilio
|
Website
|
Cevo
|

|
Cevo (im camunischen Dialekt Séf) ist eine Gemeinde in der Provinz Brescia, Lombardei mit 865 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017).
Cevo liegt 91 km nördlich von Brescia im mittleren Valcamonica. Die Nachbargemeinden sind Berzo Demo, Cedegolo, Ceto, Cimbergo, Daone (TN), Saviore dell’Adamello und Sonico.
Bei Dos dell'Androla stand ein 34 Meter hohes, gebogenes Holzkreuz zur Erinnerung an den Papstbesuch 1998 von Johannes Paul II. Am 24. April 2014 brach der Holzbalken; das Kreuz fiel nach vorne über und erschlug einen 21-jährigen Mann. Weitere Jugendliche konnten sich mit einem Sprung zur Seite retten.[2]
Einzelnachweise |
↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2017.
↑ Italiener von Kruzifix erschlagen. In: Spiegel Online. 25. April 2014, abgerufen am 29. November 2014.
Weblinks |
Commons: Cevo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Das Gebiet von Cevo im Valcamonica
|
|
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Gemeinden in der Provinz Brescia in der Region Lombardei (A–M)
Acquafredda |
Adro |
Agnosine |
Alfianello |
Anfo |
Angolo Terme |
Artogne |
Azzano Mella |
Bagnolo Mella |
Bagolino |
Barbariga |
Barghe |
Bassano Bresciano |
Bedizzole |
Berlingo |
Berzo Demo |
Berzo Inferiore |
Bienno |
Bione |
Borgo San Giacomo |
Borgosatollo |
Borno |
Botticino |
Bovegno |
Bovezzo |
Brandico |
Braone |
Breno |
Brescia |
Brione |
Caino |
Calcinato |
Calvagese della Riviera |
Calvisano |
Capo di Ponte |
Capovalle |
Capriano del Colle |
Capriolo |
Carpenedolo |
Castegnato |
Castel Mella |
Castelcovati |
Castenedolo |
Casto |
Castrezzato |
Cazzago San Martino |
Cedegolo |
Cellatica |
Cerveno |
Ceto |
Cevo |
Chiari |
Cigole |
Cimbergo |
Cividate Camuno |
Coccaglio |
Collebeato |
Collio |
Cologne |
Comezzano-Cizzago |
Concesio |
Corte Franca |
Corteno Golgi |
Corzano |
Darfo Boario Terme |
Dello |
Desenzano del Garda |
Edolo |
Erbusco |
Esine |
Fiesse |
Flero |
Gambara |
Gardone Riviera |
Gardone Val Trompia |
Gargnano |
Gavardo |
Ghedi |
Gianico |
Gottolengo |
Gussago |
Idro |
Incudine |
Irma |
Iseo |
Isorella |
Lavenone |
Leno |
Limone sul Garda |
Lodrino |
Lograto |
Lonato del Garda |
Longhena |
Losine |
Lozio |
Lumezzane |
Maclodio |
Magasa |
Mairano |
Malegno |
Malonno |
Manerba del Garda |
Manerbio |
Marcheno |
Marmentino |
Marone |
Mazzano |
Milzano |
Moniga del Garda |
Monno |
Monte Isola |
Monticelli Brusati |
Montichiari |
Montirone |
Mura |
Muscoline
|
Gemeinden in der Provinz Brescia in der Region Lombardei (N–Z)
Nave |
Niardo |
Nuvolento |
Nuvolera |
Odolo |
Offlaga |
Ome |
Ono San Pietro |
Orzinuovi |
Orzivecchi |
Ospitaletto |
Ossimo |
Padenghe sul Garda |
Paderno Franciacorta |
Paisco Loveno |
Paitone |
Palazzolo sull’Oglio |
Paratico |
Paspardo |
Passirano |
Pavone del Mella |
Pertica Alta |
Pertica Bassa |
Pezzaze |
Pian Camuno |
Piancogno |
Pisogne |
Polaveno |
Polpenazze del Garda |
Pompiano |
Poncarale |
Ponte di Legno |
Pontevico |
Pontoglio |
Pozzolengo |
Pralboino |
Preseglie |
Prestine |
Prevalle |
Provaglio Val Sabbia |
Provaglio d’Iseo |
Puegnago sul Garda |
Quinzano d’Oglio |
Remedello |
Rezzato |
Roccafranca |
Rodengo-Saiano |
Roncadelle |
Rovato |
Roè Volciano |
Rudiano |
Sabbio Chiese |
Sale Marasino |
Salò |
San Felice del Benaco |
San Gervasio Bresciano |
San Paolo |
San Zeno Naviglio |
Sarezzo |
Saviore dell’Adamello |
Sellero |
Seniga |
Serle |
Sirmione |
Soiano del Lago |
Sonico |
Sulzano |
Tavernole sul Mella |
Temù |
Tignale |
Torbole Casaglia |
Toscolano-Maderno |
Travagliato |
Tremosine sul Garda |
Trenzano |
Treviso Bresciano |
Urago d’Oglio |
Vallio Terme |
Valvestino |
Verolanuova |
Verolavecchia |
Vestone |
Vezza d’Oglio |
Villa Carcina |
Villachiara |
Villanuova sul Clisi |
Vione |
Visano |
Vobarno |
Zone
|
Gemeinden in der Valcamonica
Angolo Terme |
Artogne |
Berzo Demo |
Berzo Inferiore |
Bienno |
Borno |
Braone |
Breno |
Capo di Ponte |
Cedegolo |
Cerveno |
Ceto |
Cevo |
Cimbergo |
Cividate Camuno |
Corteno Golgi |
Costa Volpino |
Darfo Boario Terme |
Edolo |
Esine |
Gianico |
Incudine |
Losine |
Lovere |
Lozio |
Malegno |
Malonno |
Monno |
Niardo |
Ono San Pietro |
Ossimo |
Paisco Loveno |
Paspardo |
Pian Camuno |
Piancogno |
Pisogne |
Ponte di Legno |
Prestine |
Rogno |
Saviore dell’Adamello |
Sellero |
Sonico |
Temù |
Vezza d’Oglio |
Vione
|
Em95 LkCcmyYx6Jrx9Q8,CLJs0wU,feyl72 Oq4AVrxyGEHxxSAS ywNHWs7VeKgsJN joUjHW,bieE gh1pywU6
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...