Seuche

Multi tool use
Multi tool use




Eine Seuche ist in der Epidemiologie des Menschen wie auch der Veterinärmedizin eine hochansteckende – evtl. zu Siechtum führende – (virulente) Infektionskrankheit.


Beim Menschen unterscheidet man nach Art der zeitlichen und örtlichen Gebundenheiten:




  • Epidemie bei zeitlicher und örtlicher Häufung


  • Endemie bei andauerndem, begrenztem Auftreten an einem Ort oder in einer Population


  • Pandemie bei unbegrenzter Ausbreitung


Bei Tieren: Tierseuche, mit analoger Einteilung:



  • Epizootie

  • Enzootie

  • Panzootie


Eine Zoonose ist eine infektiöse Krankheit, die zwischen Tier und Mensch übertragbar ist.


Verseuchung (bei wieder gesundeten Populationen auch Durchseuchung) ist der medizinische Begriff zur Beschreibung einer massenhaften Erkrankung von Organismen, die durch ungezielte oder auch gezielte (biologische Kriegführung) Verbreitung von Krankheitserregern (Viren, Bakterien) erfolgen kann.


Unter das Infektionsschutzgesetz fallende Krankheiten sind meldepflichtig (z. B. dem Gesundheitsamt), dementsprechend auch Tierseuchen dem Veterinäramt. Nicht alle meldepflichtigen Krankheiten werden jedoch als Seuche bezeichnet (z. B. Kopfläuse im Kindergarten).



Siehe auch |



  • Seuchensoziologie

  • Justus Hecker



Weblink |



 Wiktionary: Seuche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen







OeElH6sPr4g9S8A0GBY,zT9n9 cncKM hTFmJWt1D5MP,Uo8wDtmUWU3lfP7UhrJGhp2x7cPe,gQ6 cJrGWenkF9CJTept2QUhxDjK
al VZOlJ UFS

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)