Saint-Fulgent

Multi tool use
Saint-Fulgent | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region |
Pays de la Loire |
|
Département |
Vendée |
|
Arrondissement |
La Roche-sur-Yon |
|
Kanton |
Montaigu |
|
Gemeindeverband |
Pays de Saint-Fulgent Les Essarts |
|
Koordinaten |
46° 51′ N, 1° 11′ W46.853888888889-1.1766666666667 |
|
Höhe |
46–106 m |
|
Fläche |
36,82 km2 |
|
Einwohner |
3.787 (1. Januar 2016) |
|
Bevölkerungsdichte |
103 Einw./km2 |
|
Postleitzahl |
85250 |
|
INSEE-Code |
85215 |
|
Website |
http://www.saint-fulgent.fr/ |
Saint-Fulgent ist eine französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Montaigu. Die 3787 Einwohner (Stand: 1. Januar 2016) werden Fulgentais genannt.
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Geschichte
2.1 Bevölkerungsentwicklung
3 Sehenswürdigkeiten
4 Persönlichkeiten
5 Trivia
6 Literatur
7 Weblinks
Geographie |
Der Fluss Maine begrenzt die Gemeinde im Norden und die Petite Maine im Süden. Umgeben wird Saint-Fulgent von den Nachbargemeinden Bazoges-en-Paillers im Norden, Beaurepaire im Nordosten, Les Herbiers und Mesnard-la-Barotière im Osten, Vendrennes im Südosten, Saint-André-Goule-d’Oie im Süden und Südwesten sowie Chavagnes-en-Paillers im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A87 und die frühere Route nationale 137.
Geschichte |
Um das Jahr 1000 erhielt die Siedlung den Namen des erleuchteten Fulgentius. 1565 wurde die Kirche durch die Protestanten während der Religionskriege zerstört.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 2.090 | 2.258 | 2.599 | 2.777 | 2.932 | 3.077 | 3.319 | 3.618 |
Sehenswürdigkeiten |
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Saint-Fulgent
- Schloss Saint-Fulgent im Renaissancestil 1813 erbaut
- Ruinen der Burg Puy-Greffier
- Kirche Saint-Fulgent, von 1856 bis 1893 erbaut
Persönlichkeiten |
Aymeric Jeanneau (* 1978), Basketballspieler, in Saint-Fulgent aufgewachsen
Trivia |
Das Generalhaus der Söhne der Unbefleckten Jungfrau Maria hat in Saint-Fulgent seinen Sitz.
Literatur |
Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 988–993.
Weblinks |

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
LACuHlKw8Oeh1MZJ4tNo T7U,1m9bG p5,niPYM,CCbyaRhTrl06ZLy0p9 53zEXafm,dG9 Tt,Tj,KLsjkf6Nd83