Rives de l’Yon

Multi tool use
Rives de l’Yon
|
|
Region
|
Pays de la Loire
|
Département
|
Vendée
|
Arrondissement
|
La Roche-sur-Yon
|
Kanton
|
Mareuil-sur-Lay-Dissais
|
Gemeindeverband
|
La Roche-sur-Yon Agglomération
|
Koordinaten
|
46° 36′ N, 1° 19′ W46.593888888889-1.3155555555556Koordinaten: 46° 36′ N, 1° 19′ W
|
Höhe
|
6–83 m
|
Fläche
|
54,26 km2
|
Einwohner
|
4.141 (1. Januar 2016)
|
Bevölkerungsdichte
|
76 Einw./km2
|
Postleitzahl
|
85310
|
INSEE-Code
|
85213
|
Rives de l’Yon ist eine französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Mareuil-sur-Lay-Dissais. Die Einwohner werden Rivayonnais genannt.
Rives de l’Yon wurde als Commune nouvelle zum 1. Januar 2016 aus den Gemeinden Chaillé-sous-les-Ormeaux und Saint-Florent-des-Bois gebildet. Der Sitz der neuen Gemeinde befindet sich in der Ortschaft Saint-Florent-des-Bois.
Geographie |
Rives de l’Yon liegt etwa sieben Kilometer südöstlich von La Roche-sur-Yon am Yon. Umgeben wird Rives-de-l’Yon von den Nachbargemeinden Nesmy im Norden und Nordwesten, La Roche-sur-Yon im Norden, La Chaize-le-Vicomte im Nordosten, Thorigny im Osten, Château-Guibert im Osten und Südosten, Le Tablier und Rosnay im Süden und Südosten, Le Champ-Saint-Père im Süden sowie La Boissière-des-Landes im Westen.
Sehenswürdigkeiten |
- Kirche in Saint-Florent-des-Bois
- Kirche Saint-Sauveur in Chaillé-sous-les-Ormeaux
Kirche Saint-Florent-des-Bois
Weblinks |
Commons: Rives de l'Yon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Gemeinden im Arrondissement La Roche-sur-Yon
Aizenay |
Apremont |
Aubigny-Les Clouzeaux |
Bazoges-en-Paillers |
Beaufou |
Beaurepaire |
Bellevigny |
Bournezeau |
Chantonnay |
Chanverrie |
Chauché |
Chavagnes-en-Paillers |
Cugand |
Dompierre-sur-Yon |
Essarts en Bocage |
Falleron |
Fougeré |
Grand’Landes |
L’Herbergement |
La Bernardière |
La Boissière-de-Montaigu |
La Bruffière |
La Chaize-le-Vicomte |
La Chapelle-Palluau |
La Copechagnière |
La Ferrière |
La Gaubretière |
La Génétouze |
La Merlatière |
La Rabatelière |
La Roche-sur-Yon |
Le Poiré-sur-Vie |
Le Tablier |
Les Brouzils |
Les Epesses |
Les Herbiers |
Les Landes-Genusson |
Les Lucs-sur-Boulogne |
Maché |
Mallièvre |
Mesnard-la-Barotière |
Montaigu-Vendée |
Montréverd |
Mortagne-sur-Sèvre |
Mouchamps |
Mouilleron-le-Captif |
Nesmy |
Palluau |
Rives de l’Yon |
Rocheservière |
Rochetrejoux |
Saint-André-Goule-d’Oie |
Saint-Aubin-des-Ormeaux |
Saint-Denis-la-Chevasse |
Sainte-Cécile |
Saint-Étienne-du-Bois |
Saint-Fulgent |
Saint-Germain-de-Prinçay |
Saint-Hilaire-le-Vouhis |
Saint-Laurent-sur-Sèvre |
Saint-Malô-du-Bois |
Saint-Mars-la-Réorthe |
Saint-Martin-des-Noyers |
Saint-Martin-des-Tilleuls |
Saint-Paul-en-Pareds |
Saint-Paul-Mont-Penit |
Saint-Philbert-de-Bouaine |
Saint-Prouant |
Saint-Vincent-Sterlanges |
Sigournais |
Thorigny |
Tiffauges |
Treize-Septiers |
Treize-Vents |
Venansault |
Vendrennes
fyfVC0seFE8D BHBNjwUnSbb9oxSFOylQshcM,HmFbrzGk,X
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...