Interpublic Group of Companies

Multi tool use
The Interpublic Group of Companies, Inc.
|
Rechtsform
|
Corporation
|
ISIN
|
US4606901001
|
Gründung
|
1960
|
Sitz
|
New York, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
Leitung
|
Michael Roth, Chairman und CEO[1]
|
Mitarbeiterzahl
|
50.200[2]
|
Umsatz
|
7,882 Mrd. USD[2]
|
Branche
|
Werbung
|
Website
|
www.interpublic.com
|
Stand: 31. Dezember 2017
|
Interpublic Group of Companies (IPG) ist eine US-amerikanische Gruppe von Werbeagenturen.[3] Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 an der New Yorker Börse gelistet und hat seinen Sitz in New York City.
IPG wurde 1960 als Holding gegründet. Ihre Geschichte geht zurück auf die beiden New Yorker Werbeagenturen The Erickson Company (gegründet 1902) und The H. K. McCann Company von 1912, die 1930 zu McCann Erickson zusammengeschlossen wurden.[4]
International agierende Werbeunternehmen in der Holding sind zum Beispiel die 1873 als Lord & Thomas gegründete Agentur FCB sowie Weber Shandwick.[5]
Zu den Hauptkonkurrenten der Gruppe gehören WPP, Omnicom, Publicis, Havas und Dentsū.
Weitere Tochterfirmen |
Die 1983 gegründete Agentur Octagon hat 900 Mitarbeiter an 68 Standorten in 22 Ländern und vertritt Kunden wie Großunternehmen wie z. B. Mastercard, Siemens und die AB InBev sowie bekannte Persönlichkeiten wie z. B. Stephen Curry, Mark Webber, Daniel Sturridge und Michael Phelps.[6]
Weitere IPG-Töchter sind etwa:[5]
- abece
- The Axis Agency
- accentmarketing
- Adair-Greene
- Tierney Communications
- Deutsch Inc.
- Golin Harris International, erworben 1999
- Gotham, Inc
- Graphic Orb
- Hill Holliday
- Initiative Worldwide
- Jack Morton Worldwide
- Lowe Worldwide
- Momentum Worldwide
- Mullen Advertising
- MWW Group
- PMK/HBH
- R/GA
- Reprise Media
- The Martin Agency
- Universal McCann
- Universal McCann Interactive
Einzelnachweise |
↑ Our Leadership
↑ ab Form 10-K 2017, abgerufen am 15. April 2018
↑ About. In: Interpublic Group: profile. Interpublic Group of Companies, abgerufen am 11. November 2015.
↑ McCann-Website: McCann Erickson History (Memento des Originals vom 31. Oktober 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mccann.com. Abgerufen am 11. November 2015
↑ ab IPG-Website: Liste der zugehörigen Agenturen
↑ Website Octagon: Who we are und What we do. Abgerufen 15. November 215
w7 AS0nLqntY2 mQhiXnNla,ln3yiE7BkqBEre1Jfb2BchfQO D,HGttsf8nUDzQyJn,mn6Ak1GbGrfcU5
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...