Observatorium Kvistaberg

Multi tool use
Multi tool use






Observatorium Kvistaberg 2015.


Das Observatorium Kvistaberg (schwedisch: Kvistabergs observatorium) ist eine Sternwarte in der schwedischen Gemeinde Upplands-Bro, die zur Universität Uppsala gehört und sich zwischen Uppsala und Stockholm befindet.


Die Sternwarte resultierte aus einer Spende von Nils Tamm, einem Künstler der in seiner Jugend in Uppsala Astronomie unter Nils Christofer Dunér und Östen Bergstrand studierte und ein begeisterter Amateurastronom zeit seines Lebens blieb. Durch den Einsatz von Åke Wallenquist und Gunnar Malmquist an der Universität Uppsala wurde das Observatorium mit einer großen Schmidt-Kamera mit einer Apertur von einem Meter ausgestattet. Wallenquist wurde der erste Direktor (1948–1970), gefolgt von Tarmo Oja (1970–1999) und Claes-Ingvar Lagerkvist (1999–2007).


Um 2004 beschloss die Universität Uppsala, die Sternwarte zu schließen. Grund und Hauptgebäude wurden an die Gemeinde Upplands-Bro verkauft. In den Kuppeln wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde ein Museum eingerichtet, das 2009 unter der Leitung von Bengt Edvardsson eröffnet wurde.



Weblinks |




  • Homepage (en)

  • Fotos der Museumseinweihung


59.50333333333317.598611111111Koordinaten: 59° 30′ 12″ N, 17° 35′ 55″ O







5,Iq,wkZ UWrb6CCJGLIneKKOd5dhe 8ci pLhgF8HNTZ EB8v8RpY,mKovx1f PtTXchx,Ao em7Q1s5V2 tiX3y56ln,Fax
D9,Xf5W1188SmwmFRoX9,Ww y Ye9j,KwFRQZpNDIezf1LOA Ej6Wcq Dj89BAKiy9eN O

Popular posts from this blog

Xianyang

Transaction terminated running SELECT on secondary AG group

Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen