Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien



















































































Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien


Wappen des Maronitischen Patriarchats



Basisdaten

Jurisdiktionsstatus

Patriarchatskirche

Ritus

westsyrisch

Liturgiesprache

Altsyrisch, Arabisch

Gründungsdatum
7. Jahrhundert (uniert seit 1182)

Sitz

Bkerke

Hierarch

Maronitischer Patriarch von Antiochien und des ganzen Orients Béchara Pierre Raï

Statistik

Jurisdiktionen
28


Gläubige
3.381.733

Bischöfe
41

Pfarreien
1033

Diözesanpriester
876

Ordenspriester
483

Ständige Diakone
61

Ordensbrüder
690

Ordensschwestern
1136
Stand: 2013[1]


Die Syrisch-Maronitische Kirche von Antiochien (aramäisch .mw-parser-output .Armi{font-size:125%}
ܥܕܬܐ ܣܘܪܝܝܬܐ ܡܪܘܢܝܬܐ ܕܐܢܛܝܘܟܝܐ
.mw-parser-output .Latn{font-family:"Akzidenz Grotesk","Arial","Avant Garde Gothic","Calibri","Futura","Geneva","Gill Sans","Helvetica","Lucida Grande","Lucida Sans Unicode","Lucida Grande","Stone Sans","Tahoma","Trebuchet","Univers","Verdana"}ʿīṯo suryaiṯo māronaiṯo d’anṭiokia), kurz Maroniten (
ܡܪܘܢܝܶܐ
Moronoye, arabisch موارنة, DMG Mawārina, auch Maronitisch-katholische Kirche), ist eine mit Rom unierte, christliche Kirche, die den römischen Papst als Oberhaupt anerkennt. Die Maroniten sind eine der größten und ältesten Religionsgemeinschaften im Libanon; ihre Kirchensprache ist das Westsyrische.
Die Gründung und den Namen ihrer Kirche führen die Maroniten auf den heiligen Maron, einen syrisch-aramäischen Mönch, zurück. Sie sehen sich durch den Bischofssitz von Antiochien in apostolischer Sukzession.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Geschichte


    • 1.1 Mittelalter


    • 1.2 Emirat der Drusen


    • 1.3 Libanesische Selbstständigkeit und Erster Weltkrieg


    • 1.4 Entwicklung ab 1970




  • 2 Kirchliche Organisation und Patriarchat


  • 3 Liturgie


  • 4 Mitglieder


  • 5 Maronitische Heilige


  • 6 Maronitische Selige


  • 7 Ordensgemeinschaften


    • 7.1 Abspaltungen




  • 8 Literatur


  • 9 Weblinks


  • 10 Einzelnachweise





Geschichte |




Traditionelle Trachten: ein Maronit aus dem Libanon (links) neben einem Bewohner des Dschebel und einer christlichen Frau aus dem Libanon aus dem späten 19. Jh. (Illustration aus Zur Geschichte der Kostüme von Braun & Schneider, 1861–1880 München)




Ludovico Wolfgang Hart: Maronitin aus Zūq al Kabīr bei Aleppo, 1865



Mittelalter |


Die Maroniten sprachen ursprünglich Syrisch-Aramäisch und entstanden im 7. Jahrhundert als eine Abspaltung der syrisch-orthodoxen Kirche von Antiochien. Ihr Name geht auf den heiligen Maron (arabisch مارون, DMG Mārūn, lat. Maro, syrisch Maron) zurück, der als Mönch am unteren Orontes (heute Syrien) lebte.


Als Anhänger des Monotheletismus wurden sie 681 nach dem Dritten Konzil von Konstantinopel als Ketzer exkommuniziert. Der Monotheletismus besagte, dass Jesus Christus zwar eine göttliche und eine menschliche Natur, aber nur einen göttlichen Willen besitzt; er stand theologisch zwischen dem Monophysitismus und der auf dem Konzil von Chalcedon festgelegten Zweinaturenlehre Christi, dem traditionellen Bekenntnis der oströmischen Reichskirche, wie der heutigen katholischen, orthodoxen und reformatorischen christlichen Kirchen und sollte nach den letztlich erfolglosen Plänen des Kaisers Herakleios der Reintegration der monophysitischen Kirchen der Armenier, Syrer und Kopten in die Reichskirche dienen. Seit der Annäherung der Maroniten an die römisch-katholische Kirche im 12. Jahrhundert haben die Maroniten die monotheletische Doktrin aufgegeben.


Justinian II. unterlag 694 im Kampf gegen die Maroniten, die dadurch ihre Eigenständigkeit bewahren konnten. In den folgenden Auseinandersetzungen im Jahr 707 mit dem islamischen Kalifen al-Walid I. wurden sie in die Berggebiete vertrieben und mussten 759 eine Niederlage gegen die abbasidischen Besatzer hinnehmen.


Nach Zerstörung des Klosters des Hl. Maroun durch syrische Muslime flüchteten sie im 10. Jahrhundert unter Führung des Patriarchen Johannes Maroun I. in den Libanon, wo sich das maronitische Christentum auch unter der ansässigen griechischen, phönizischen und arabischen Bevölkerung ausbreitete. Die Berge des Libanongebirges zwischen Tripoli und Beirut und die davorliegenden Ortschaften an der Mittelmeerküste stellen bis heute das einzige größere zusammenhängende Gebiet in der arabischen Welt dar, in der sich noch eine fast ausschließlich christliche Bevölkerung halten konnte.


Im 12. Jahrhundert stellten sich die Maroniten auf die Seite und unter den Schutz der Kreuzritter. Aus dieser Begegnung stammt auch ihre Bindung im Jahre 1182 an die römisch-katholische Kirche. Diese Unterstützung wurde von den Mameluken nach dem Abzug der Kreuzritter geahndet: Maroniten, aber auch Drusen und Schiiten erlebten eine Zeit militärischer Verfolgung. Dennoch gelang es den Maroniten, ihre Verbindung zur katholischen Kirche aufrechtzuerhalten und auszubauen. Im Jahr 1445 bekräftigten sie auf dem Konzil von Florenz ihren Anschluss und gelten seitdem offiziell als „mit Rom unierte Ostkirche“. Sie bilden die einzige Kirche ihres Zweiges, die sich als Ganze dem Papst unterstellte.



Emirat der Drusen |


Im Osmanischen Reich konnten die Maroniten ihre Autonomie in den entlegenen Gebirgsgegenden bewahren, zum Teil in Kooperation mit drusischen Feudalherren wie dem Emir Fachr ad-Dīn II. Unter dem Emirat der Drusen 1585–1635 konnten Drusen und Maroniten weitgehende Selbständigkeit für den Libanon erreichen. Dank der hervorragenden Beziehungen der Maroniten zu Europa, vor allem zu Frankreich und Italien, erlebte der Libanon in dieser Zeit eine kulturelle Blüte. Unter anderem führten maronitische Mönche die ersten arabischen Druckerpressen ein, im islamischen Raum wurde bis 1729 Arabisch ausschließlich mit der Hand geschrieben. Am Bosporus betrachtete man diese kulturell fortschrittliche Entwicklung mit Argwohn, der osmanische Gegenschlag gipfelte in der Hinrichtung des Emirs in Konstantinopel. Frankreich erklärte danach 1638, dass alle Katholiken (und damit auch die Maroniten) des Osmanischen Reiches unter seinem Schutz stünden. Dennoch wurde der Libanon bis Ende des 18. Jahrhunderts osmanisch verwaltet. Erst infolge von Napoleons Ägyptenfeldzug gelang es den Emiren des Libanon, wieder eine Autonomie zu erlangen, die bis in die 1840er Jahre bestand. Im 17. Jahrhundert hatte die Chehab-Dynastie das Emirat von den Maans geerbt, die Chehabs waren im 10. Jahrhundert in den Libanon gekommen und waren ursprünglich sunnitische Muslime vom Stamme der Koreischiten in Mekka. Der Emir Beshir II. Chehab, der Anfang des 19. Jahrhunderts den Libanon von seiner prachtvollen Residenz Beit ed-Dine aus regierte, ließ sich und seine Familie heimlich maronitisch taufen, ein im Orient auch heute noch ungewöhnlicher Vorgang. Von Emir Beshir II. stammte der Kommandeur der auf alliierter Seite mit de Gaulle und Eisenhower im Mittelmeerraum 1942–1945 kämpfenden libanesischen Streitkräfte und spätere Staatspräsident Fouad Chehab ab.


Mitte des 19. Jahrhunderts ging dieses zweite Drusenemirat im Libanon im Zuge des Konflikts zwischen Muhammad Ali in Kairo und der osmanischen Führung in Konstantinopel unter. Frankreich und Großbritannien, die versuchten, die Schwächung des Osmanischen Reiches zu nutzen, um ihr eigenes Einflussgebiet auszudehnen, stachelten Maroniten und Drusen im Libanon gegeneinander auf. Diese Zeit wird eindrücklich im Roman „Der Felsen des Tanios“ von Amin Maalouf dargestellt, der in Frankreich mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde.



Libanesische Selbstständigkeit und Erster Weltkrieg |


Anschließend an den Bürgerkrieg im Libanongebirge 1860, bei dem insgesamt 20.000 Christen in Syrien und dem Libanon ums Leben kamen, setzten Frankreich und Großbritannien die Autonomie der Provinz Libanonberg durch, die erheblich kleiner als der heutige Libanon war. Infolge dieses Schritts wurde der Libanon selbständig von einem osmanischen Gouverneur verwaltet, der in der Regel Christ war, meist ein aus der osmanischen Führungselite in Konstantinopel stammender katholischer Armenier. Die Autonomie des Libanon wurde von einer europäischen Kommission überwacht. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges wurde diese selbständige Verwaltung abgeschafft und der Libanon unter türkische Militärverwaltung gestellt. Der letzte osmanische Zivilgouverneur wäre beinahe selbst Opfer des Völkermords an den Armeniern geworden und entkam in letzter Minute nach Italien. Durch die alliierte Seeblockade und Requirierungen von Lebensmitteln der im Libanon operierenden deutschen und türkischen Heeresverbände kam es zu Hungersnöten und Seuchen, in deren Folge ca. 100.000 der damals im Libanon lebenden 450.000 Menschen, vor allem maronitische Christen, umkamen. Während des Ersten Weltkrieges sahen die mit der Türkei verbündeten deutschen Stellen dem Schicksal der libanesischen Christen weitgehend tatenlos zu. Einzelne deutsche Politiker wie der katholische Zentrumspolitiker Matthias Erzberger engagierten sich für die Christen im Osmanischen Reich. Hingegen kam es vor allem in den USA zu Protestaktionen, die unter anderem von libanesischen Emigranten wie Khalil Gibran organisiert wurden. Viele Maroniten wanderten in dieser Zeit aus, vor allem in die USA, nach Kanada, Lateinamerika, Australien und Südafrika.


Nach dem Ersten Weltkrieg übernahm Frankreich das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. Der Selbstverwaltung der Maroniten seit 1920 folgte dann ihre konstitutionell gesicherte Rolle im unabhängigen Libanon. Im Nationalpakt von 1943, der 1989 durch das Abkommen von Taif modifiziert wurde, wurden 23 der insgesamt 128 Sitze im Parlament den Maroniten zugewiesen; der Staatspräsident, der allerdings eine hauptsächlich repräsentative Funktion wahrnimmt, muss traditionell ebenfalls ein Maronit sein.



Entwicklung ab 1970 |


Im libanesischen Bürgerkrieg unterstützten die meisten maronitischen Familienclans das rechte, von der Kataeb angeführte pro-westliche Lager, einzelne „linke“ Maroniten, vor allem Mitglieder der kommunistischen Partei, kämpften aber in den ersten Bürgerkriegsjahren auf Seiten des „linken“ Lagers und der Fatah. Speziell nach der Ermordung von Kamal Dschumblatt, neben Jassir Arafat Kopf des „linken“ Bürgerkriegslagers im Libanon, wandelte sich der „politische“ aber zunehmend in einen „ethnisch-nationalistischen“ Krieg, infolgedessen auch maronitische Familien, die bis dato die sozialistische PSP von Kamal Dschumblatt unterstützt hatten, von deren überwiegend drusischen Milizen aus dem Schuf vertrieben wurden und zum Teil grausamen Massakern zum Opfer fielen. Bereits Ende der 1970er-Jahre kam es daneben zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden maronitischen Familienclans, bei denen zum Teil ganze Familien der Clanchefs (Tony Frangieh, Dany Chamoun) von der „Konkurrenz“ brutal ermordet wurden. Speziell in der letzten Phase 1985 bis 1990 wandelte sich der Bürgerkrieg dann zunehmend in einen Konflikt um den Einfluss Syriens, bei dem es zum Schluss nach dem Ende der Amtszeit des maronitischen Präsidenten Amin Gemayel zu einer endgültigen Spaltung des maronitischen Lagers kam, mit schweren Kämpfen zwischen den Armeeeinheiten des maronitischen Generals Michel Aoun gegen die aus der Kataeb entstandene und von Samir Geagea angeführte maronitische Miliz Forces Libanaises, denen tausende von Zivilisten in den christlichen Gebieten des Libanon zum Opfer fielen. Im Libanon ist diese schreckliche Phase der eigenen Geschichte bis heute weder historisch noch juristisch ausreichend aufgearbeitet worden.



Kirchliche Organisation und Patriarchat |




Maronitische Sankt-Elias-Kathedrale in Aleppo, Syrien



Das Kirchenoberhaupt der Maroniten, seit 2011 Béchara Pierre Raï, trägt den Titel Maronitischer Patriarch von Antiochien und des ganzen Orients. Sein Sitz ist in Bkerké im Libanon.


Die Bezeichnung Mar bedeutet „Herr“ auf syrisch (vgl. frz. Monseigneur). In der gesamten syrischen Tradition wird die Bezeichnung ebenfalls an Heilige gegeben. Der erste Patriarch war Johannes Maroun I. (687–707).


Die maronitischen Patriarchen tragen seit dem Mittelalter immer den Beinamen Boutros als zweiten Vornamen, der übersetzt Petrus bzw. Peter bedeutet, als Reverenz an Petrus, der Gründer der Kirche von Antiochien.


Die Bezeichnung Patriarch von Antiochien wird ebenfalls von vier anderen Kirchen beansprucht, nämlich von der




  • syrisch-orthodoxen Kirche,


  • Rum-Orthodoxen Kirche im Verband der byzantinischen Orthodoxie,


  • melkitischen griechisch-katholischen Kirche (Sitz Damaskus) und


  • syrisch-katholischen Kirche (Sitz Beirut).


Der Patriarch der syrisch-maronitischen Kirche von Antiochien hat heute seinen Sitz im Kloster Bkerké in Jounieh, am nördlichen Stadtrand von Beirut. Er muss nach seiner Wahl vom Papst in Rom bestätigt werden. Seit 2011 ist Patriarch Béchara Pierre Raï Kirchenoberhaupt (siehe auch die Liste der maronitischen Patriarchen von Antiochien). Trotz ihrer katholischen Bindung haben die Maroniten ihre eigene Hierarchie und eine ostkirchliche Liturgie. Diese rühren von dem Ursprung der Maroniten in der westsyrischen antiochischen Tradition her. Die liturgische Sprache ist die syrische Sprache, ein aramäischer Dialekt. Priester dürfen verheiratet sein; der Zölibat wird nur von Priestern verlangt, die bei der Weihe noch ledig sind.


Für die maronitischen Christen in Westeuropa und Nordamerika ist der Bischof der maronitischen Diözese Notre-Dame du Liban mit Sitz in Paris zuständig. Seit Gründung der so genannten Eparchie im Juli 2012 ist dies Nasser Gemayel.
Seit 1584 gibt es in Rom das Päpstliche Maronitische Kolleg für Seminaristen und Priester der Maronitischen Kirche.



Liturgie |


Maroniten gehören seit 1580/1596 zur Römisch-katholischen Kirche und folgen somit auch den lateinischen Riten.[2] Sie nennen ihren Ritus aber bewusst syrisch-maronitisch, um ihre Verwurzelung im gemeinsamen Erbe aller syrischen Kirchen zu unterstreichen.[3] Dadurch entsteht ein Mischritus.[4]


Die Messordnung der syrisch-maronitischen Kirche besteht aus fünf Teilen:



  1. Vorbereitungsteil

  2. Eröffnungsteil

  3. Wortgottesdienst

  4. Vor-Anaphora

  5. Anaphora


Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurde die Messordnung dahingehend verändert, dass es nun ein umfangreiches Textangebot gibt und die aktive Teilnahme der Gläubigen ermöglicht wird.[3] Am ersten Novembersonntag 1992 trat eine neue Leseordnung in Kraft.[3]


Der Verkündigungsschwerpunkt im Wortgottesdienst der Eucharistiefeier orientiert sich nun mehr am Kirchenjahr und nicht mehr wie früher am Heiligenkalender.[3]


Das Liturgische Jahr gliedert sich in Weihnachtszeit, Theophanie-Zeit, Fastenzeit und die Wochen der Leiden, Osterzeit, Zeit nach Pfingsten und die Zeit nach dem Kreuzfest.[3]



Mitglieder |


Nach Angaben der Maronitischen Kirche gibt es weltweit etwa 6 Millionen Maroniten.


Die arabischsprachige Mehrheit lebt im Nahen Osten. Die größte Gruppe von etwa 1.000.000 findet sich im Libanon; dort bilden sie fast ein Drittel der Bevölkerung und stellen nach der libanesischen Verfassung den Präsidenten. Daneben leben etwa 424.000 Maroniten in Syrien (Stand 2005); diese unterstehen der Erzdiözese von Aleppo und Damaskus bzw. der Diözese von Latakia.


Eine zypriotische Maronitengemeinde wird allgemein auf Wanderbewegungen im Zuge der Kreuzzüge zurückgeführt. Ihre Mitglieder sind stark in das politische und soziale Leben Zyperns integriert.


Im späten 19. und im 20. Jahrhundert gründeten emigrierte Maroniten Gemeinden in Europa, Nord- und Südamerika.


Viele Maroniten sehen sich als Nachfahren der Phönizier, siehe Hauptartikel: Phönizianismus. Ähnliche Strömungen gibt es unter den Angehörigen der Assyrischen Kirche des Ostens, die sich als Assyrer betrachten, ebenso unter den Angehörigen der chaldäisch-katholischen Kirche, die sich als Chaldäer betrachten, und unter den Angehörigen der syrisch-orthodoxen Kirche, die sich als Aramäer bekennen. Ein ähnliches Phänomen gibt es auch unter den koptisch-orthodoxen Christen Ägyptens, welche sich (statt der Benennung als Araber) lieber als Kopten bezeichnen.


Seit 2003 gibt es in Deutschland (Frankfurt, Hannover, Hamburg, Bremen, Berlin, Düsseldorf) sowie in Österreich (Wien) maronitische Gemeinden. Zu den, je nach Ort, einmal oder zweimal im Monat stattfindenden Gottesdiensten kommen auch Christen anderer orientalischer Kirchen.



Maronitische Heilige |


Von römischen Päpsten wurden drei maronitische Heilige, die bereits seit langem fester Bestandteil libanesischer Volksfrömmigkeit sind, offiziell kanonisiert:




  • Scharbel Machluf (1828–1898), 1977 heiliggesprochen


  • Rebekka Ar Rayès (1832–1914), 2001 heiliggesprochen


  • Nimatullah al-Hardini (1808–1858), 2004 heiliggesprochen



Maronitische Selige |



  • Jakob von Ghazir (1875–1954), 2008 seliggesprochen


Ordensgemeinschaften |


Zwischen 1620 und 1665 hatten sich im Libanon die Kapuziner, Karmeliten und Jesuiten angesiedelt.[5] Bis dahin gab es zahlreiche maronitische Einzelklöster und Einsiedeleien, die die alten monastischen und eremitischen Traditionen pflegten. Einzelne Maroniten hatten sich den lateinischen Ordensgemeinschaften angegliedert und so kam es auch zu Ordensgründungen nach dem westlichen Muster der katholischen Ordensinstitute. Zum Ende des 17. Jahrhunderts gründeten drei Maroniten aus Aleppo die erste „Libanesische Kongregation“. Seit 1706 bestand sie unter dem Namen „Libanesischer Maronitischer Orden – Baladiten“, die Mitglieder legten sich eigene Statuten zu und wirkten nach den Antoniusregeln. Sie waren auch im Besitz des Marienklosters in al-Luwayza, in dem 1736 die „Libanesische Synode“ stattfand.[6]



Abspaltungen |


Die als Baladiten bekannten Mönche waren in Städten, aber überwiegend auf dem Land, sesshaft. 1747 bildete sich hieraus die Kongregation der aleppinischen Antonianer, die seit 1969 die Bezeichnung „Maronitischer Orden der Seligen Jungfrau Maria“ führte und heute unter dem Namen „Mariamitischer Maroniten-Orden“ bekannt ist. Hieraus hatte sich 1736 auch ein weiblicher Zweig gebildet. Aus der um 1765 gegründeten Libanesischen Kongregation war eine weitere Gruppe hervorgegangen, die zunächst als „Antonianer vom Kloster Mar Ischaya (Jesaja)“ und später als „Maronitische Antonianer“ bekannt wurde. Eine weitere Ordensgemeinschaft entstand im 19. Jahrhundert, die heute als „Kongregation der libanesisch-maronitischen Missionare“ bekannt ist.[7]



Literatur |



  • Ray Jabre Mouawad, Les Maronites. Chrétiens du Liban, Brepols Publishers, Turnhout, 2009, ISBN 978-2-503-53041-3

  • Pierre Dib: Histoire des Maronites. Beyrouth, Librairie Orientale, ISBN 9953-17-005-3

  • Harald Suermann: Die Gründungsgeschichte der Maronitischen Kirche. Harrassowitz, Wiesbaden 1998, ISBN 3-447-04088-2

  • Michael Breydy: Geschichte der syro-arabischen Literatur der Maroniten vom VII. bis XVI. Jahrhundert. Westdeutscher Verlag, Opladen 1985, ISBN 3-531-03194-5


  • Joseph Mahfouz: Precis d’Histoire de l’Eglise Maronite. Kaslik, Libanon, 1985

  • Jean-Pierre Valognes: Vie et mort des Chrétiens d’Orient. Fayard, Paris, 1994, ISBN 2-213-03064-2

  • Peter H. Görg: Die Maroniten – östliche Kirche in Union mit Rom. In: Der Fels 12/2006, 346–349.

  • Alfred Schlicht: Frankreich und die syrischen Christen 1799–1861, Berlin 1981, ISBN 3-922968-05-8


  • Andreas Heinz: Die Heilige Messe nach dem Ritus der Syrisch-maronitischen Kirche, Trier 1996, ISBN 3-7902-1451-5

  • Hans Dieter Betz: Religionen in Geschichte und Gegenwart, Tübingen 1998–2005



Weblinks |



 Commons: Maroniten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


  • Das Patriarchat von Antiochien

  • Eparchie von Los Angeles


  • Eparchie Brooklyn (englisch)

  • Maroniten Mission Deutschland


  • Verschiedene Informationen über die Maroniten (englisch)


  • Maronitische Gemeinde Frankfurt (Memento vom 4. Mai 2009 im Internet Archive)


  • Maronitische Christliche Union Deutschlands e.V. (Memento vom 15. Dezember 2005 im Internet Archive)

  • http://www.cremisan.de/cms/front_content.php?idart=510



Einzelnachweise |




  1. The Eastern Catholic Churches 2013. Catholic Near East Welfare Association, abgerufen am 21. Januar 2015 (englisch). 


  2. Hans Dieter Betz: Religion in Geschichte und Gegenwart. Hrsg.: Hans Dieter Betz. 4. Auflage. Band 5. Mohr Siebeck, Tübingen 1989. 


  3. abcde Andreas Heinz: Die heilige Messe nach dem Ritus der Syrisch-maronitischen Kirche. 1. Auflage. Band 28. Paulinus Verlag, Trier 1996, ISBN 3-7902-1451-5. 


  4. Georg Dittrich: Willkommen bei Cremisan. In: www.cremisan.de. Abgerufen am 5. Juli 2016. 


  5. Die Maroniten – Zeitachse (PDF)


  6. vergl. Ansprache von Papst Johannes Paul II. zur Heiligenjahrfeier der Maronitischen Kirche (2000)


  7. Das orientalische Christentum, Band 29,Teil 2 von Wolfgang Hage


33.96777735.63389Koordinaten: 33° 58′ 4″ N, 35° 38′ 2″ O


.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}









Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Single-Malt-Whisky

Czorneboh