49° 58′ N, 3° 4′ O49.9716666666673.0602777777778Koordinaten: 49° 58′ N, 3° 4′ O
Höhe
94–144 m
Fläche
4,09 km2
Einwohner
89 (1. Januar 2016)
Bevölkerungsdichte
22 Einw./km2
Postleitzahl
80240
INSEE-Code
80487
Longavesnes (picardisch: Longavène) ist eine französische Gemeinde mit 89 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Péronne.
Inhaltsverzeichnis
1Geographie
2Toponymie und Geschichte
3Einwohner
4Verwaltung
5Sehenswürdigkeiten
6Einzelnachweise
7Weblinks
Geographie |
Die Gemeinde liegt rund 2,5 km nordwestlich von Roisel an den Départementsstraßen D181 und D101. Sie liegt teils auf Ton-, teils auf Kreideboden.
Toponymie und Geschichte |
Der Gemeindename wird vom Begriff „longue avoine“ (langer Hafer) abgeleitet.[1]
Vor dem 12. Jahrhundert war das Gebiet im Besitz der Mönche von Saint-Quentin.
Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.
Einwohner |
Entwicklung der Einwohnerzahl
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2010
151
138
136
108
110
104
106
85
Verwaltung |
Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Jeannot Delaigle.
Sehenswürdigkeiten |
Kirche Saint-Martin, im Ersten Weltkrieg zerstört und durch den Architekten Louis Faille 1929 wiederaufgebaut.
Einzelnachweise |
↑Notice historique et géographique, réalisée par l'instituteur, M. Bouchez, 1899, Archives départementales, Somme, Amiens
Weblinks |
Commons: Longavesnes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
4
xkcd #2003: gives a humorous line of succession to the United States presidency. The comic's title text, found by hovering over the comic, states that a tie is broken by whoever was closest to the surface of Europa when they were born. The only potential tie on the list occurs in item #19. It states the "champion" of the Nathan's Hot Dog Eating contest, but does not specify the men's or women's champion. At the time of the comic's publication, the men's champion was Joey Chestnut (born 1983-11-25) and the women's champion was Miki Sudo (Wikipedia gives only 1985 as her year of birth, but famousbirthdays.com claims July 22). Both were ineligible to hold the presidency at the time of publication due to not meeting the minimum age requirement of 35. But supposing they bo...