Fountain Square, im Hintergrund Michigansee und Chicago
Lage in Illinois
Evanston
Basisdaten
Gründung:
1836
Staat:
Vereinigte Staaten
Bundesstaat:
Illinois
County:
Cook County
Koordinaten:
42° 3′ N, 87° 42′ W42.046388888889-87.694722222222187Koordinaten: 42° 3′ N, 87° 42′ W
Zeitzone:
Central (UTC−6/−5)
Einwohner: – Metropolregion:
74.239 (Stand: 2000) 9.572.572 (Stand: 2010)
Bevölkerungsdichte:
3.712 Einwohner je km2
Fläche:
20,1 km2 (ca. 8 mi2) davon 20,0 km2 (ca. 8 mi2) Land
Höhe:
187 m
Postleitzahlen:
60201-60204, 60208, 60209
Vorwahl:
+1 847, 224
FIPS:
17-24582
GNIS-ID:
408101
Website:
cityofevanston.org
Bürgermeister:
Elizabeth B. Tisdahl
Evanston ist eine Stadt im Cook County im Nordosten des US-amerikanischen Bundesstaates Illinois am Michigansee. Evanston liegt nördlich von Chicago und ist Bestandteil der Metropolregion Chicago. 1836 wurde die Stadt gegründet und hatte im Jahr 2000 eine Bevölkerung von 74.239 Einwohnern.
Die Stadt wurde nach dem Arzt und Politiker sowie späteren Gouverneur von Colorado, John Evans, benannt.
Die Stadt ist nicht nur durch den Campus der Northwestern University und andere Bildungseinrichtungen bekannt, sondern auch für den Sitz von Rotary International.
Inhaltsverzeichnis
1Persönlichkeiten
1.1Söhne und Töchter der Stadt
1.2Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
2Städtepartnerschaften
3Weblinks
Persönlichkeiten |
Söhne und Töchter der Stadt |
→ Hauptartikel: Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Evanston (Illinois)
Charlton Heston (1923–2008), Schauspieler
Edmund S. Phelps (* 1933), Ökonom
Grace Slick (* 1939), Rock-Sängerin
Jerry Portnoy (* 1943), Blues-Musiker
Harald Leibrecht (* 1961), deutscher Politiker (FDP)
Elizabeth McGovern (* 1961), Schauspielerin
John Cusack (* 1966), Schauspieler
Erik Spoelstra (* 1970), Basketballtrainer
Susie Cusack (* 1971), Schauspielerin
Lindsey Durlacher (1974–2011), Ringer
Jake Johnson (* 1978), Schauspieler
Timothy Goebel (* 1980), Eiskunstläufer
Zach Gilford (* 1982), Schauspieler
Brian Hansen (* 1990), Eisschnellläufer
Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben |
Berühmte Persönlichkeiten mit Bezug zu der Stadt sind
Charles G. Dawes (1865–1951), US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger
Fred Anderson (1929–2010), Jazzmusiker
Städtepartnerschaften |
Belize Belize City, Belize
Weblinks |
Commons: Evanston (Illinois) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Berwyn |
Blue Island |
Bridgeview |
Burbank |
Calumet City |
Chicago |
Chicago Heights |
Country Club Hills |
Countryside |
Des Plaines |
Elgin |
Elmhurst |
Evanston |
Harvey |
Hickory Hills |
Hometown |
Markham |
Northlake |
Oak Forest |
Oak Lawn |
Palos Heights |
Palos Hills |
Park Ridge |
Rolling Meadows
Town
Cicero
Villages
Alsip |
Arlington Heights |
Barrington |
Barrington Hills |
Bartlett |
Bedford Park |
Bellwood |
Bensenville |
Berkeley |
Broadview |
Brookfield |
Buffalo Grove |
Burnham |
Burr Ridge |
Calumet Park |
Chicago Ridge |
Crestwood |
Deer Park |
Deerfield |
Dixmoor |
Dolton |
East Dundee |
East Hazel Crest |
Elk Grove Village |
Elmwood Park |
Evergreen Park |
Flossmoor |
Ford Heights |
Forest Park |
Forest View |
Frankfort |
Franklin Park |
Glencoe |
Glenview |
Glenwood |
Golf |
Hanover Park |
Harwood Heights |
Hazel Crest |
Hillside |
Hinsdale |
Hodgkins |
Hoffman Estates |
Homewood |
Indian Head Park |
Inverness |
Justice |
Kenilworth |
La Grange |
La Grange Park |
Lansing |
Lemont |
Lincolnwood |
Lynwood |
Lyons |
Matteson |
Midlothian |
Morton Grove |
Mount Prospect |
Niles |
Norridge |
North Riverside |
Northbrook |
Northfield |
Oak Brook |
Oak Park |
Olympia Fields |
Orland Hills |
Orland Park |
Palatine |
Palos Park |
Park Forest |
Phoenix |
Posen |
Prospect Heights |
Richton Park |
River Forest |
River Grove |
Riverdale |
Riverside |
Robbins |
Roselle |
Rosemont |
Suak Village |
Schaumburg |
Schiller Park |
Skokie |
South Barrington |
South Chicago Heights |
South Holland |
Steger |
Stickney |
Stone Park |
Streamwood |
Summit |
Thornton |
Tinley Park |
University Park |
Westchester |
Western Springs |
Wheeling |
Willow Springs |
Wilmette |
Winnetka |
Woodridge |
Worth
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...