Liste der Präsidenten der Türkei

Multi tool use
Dies ist eine Liste der Präsidenten der Türkei seit der Staatsgründung.
#
|
Bild
|
Name
|
Amtsantritt
|
Amtsaustritt
|
Partei
|
1
|
|

|
Mustafa Kemal Atatürk (1881–1938)
|
29. Oktober 1923
|
10. November 1938
|
HF/CHF/CHP
|
2
|
|

|
İsmet İnönü (1884–1973)
|
11. November 1938
|
22. Mai 1950
|
CHP
|
3
|
|

|
Celâl Bayar (1883–1986)
|
22. Mai 1950
|
27. Mai 1960
|
DP
|
Militärputsch
|
4
|
|

|
Cemal Gürsel (1895–1966)
|
27. Mai 1960
|
28. März 1966
|
parteilos
|
5
|
|

|
Cevdet Sunay (1899–1982)
|
28. März 1966
|
28. März 1973
|
parteilos
|
6
|
|

|
Fahri Korutürk (1903–1987)
|
6. April 1973
|
6. April 1980
|
parteilos
|
Militärputsch
|
7
|
|

|
Kenan Evren (1917–2015)
|
9. November 1982
|
9. November 1989
|
parteilos
|
8
|
|

|
Turgut Özal (1927–1993)
|
9. November 1989
|
17. April 1993
|
ANAP
|
9
|
|

|
Süleyman Demirel (1924–2015)
|
16. Mai 1993
|
16. Mai 2000
|
DYP
|
10
|
|

|
Ahmet Necdet Sezer (* 1941)
|
16. Mai 2000
|
28. August 2007
|
parteilos
|
11
|
|

|
Abdullah Gül (* 1950)
|
28. August 2007
|
28. August 2014
|
AKP
|
12
|
|

|
Recep Tayyip Erdoğan (* 1954)
|
28. August 2014
|
amtierend
|
AKP
|
Farblegende |
Halk Fırkası / Cumhuriyet Halk Fırkası / Cumhuriyet Halk Partisi
Demokrat Parti
Anavatan Partisi
Doğru Yol Partisi
Adalet ve Kalkınma Partisi
parteilos
Siehe auch |
- Präsident der Republik Türkei
- Liste der Ministerpräsidenten der Türkei
- Politisches System der Türkei
Weblinks |
Offizielle Internetseite des Präsidenten (türkisch, englisch)
Liste der Staatsoberhäupter und Regierungschefs der Türkei World Statesmen.org (englisch)
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Listen der Staatsoberhäupter der Staaten Europas (zeitgenössisch)
Souveräne Staaten: Albanien |
Andorra: Fr./Sp.* |
Belgien |
Bosnien und Herzegowina (Vors.)* |
Bulgarien |
Dänemark |
Deutschland |
Estland |
Finnland |
Frankreich |
Griechenland |
Irland |
Island |
Italien |
Kroatien |
Lettland |
Liechtenstein |
Litauen |
Luxemburg |
Malta |
Nordmazedonien |
Moldau |
Monaco |
Montenegro |
Niederlande |
Norwegen |
Österreich |
Polen |
Portugal |
Rumänien |
Russland |
San Marino* |
Schweden |
Schweiz (Präs.)* |
Serbien |
Slowakei |
Slowenien |
Spanien |
Tschechien |
Türkei |
Ukraine |
Ungarn |
Vatikanstadt |
Vereinigtes Königreich |
Weißrussland |
Zypern
Sonstige Gebiete: Färöer |
Gibraltar |
Grönland |
Guernsey |
Isle of Man |
Jersey
Umstrittene Gebiete: Kosovo |
Türkische Republik Nordzypern
* kollektives Staatsoberhaupt/Repräsentant
Staatsoberhäupter in:
Afrika |
Amerika |
Asien |
Australien und Ozeanien |
Europa
|
Listen der Staatsoberhäupter der Staaten Asiens (zeitgenössisch)
Afghanistan |
Armenien |
Aserbaidschan |
Bahrain |
Bangladesch |
Bhutan |
Brunei Darussalam |
China, Volksrep. |
Georgien |
Indien |
Indonesien |
Irak |
Iran (ORechtsg.)** |
Israel |
Japan (Tennō)* |
Jemen |
Jordanien |
Kambodscha |
Kasachstan |
Katar |
Kirgisistan |
Korea, Nord- (ParlPräs.)** |
Korea, Süd- |
Kuwait |
Laos |
Libanon |
Malaysia |
Malediven |
Mongolei |
Myanmar |
Nepal |
Oman |
Pakistan |
Philippinen |
Russland |
Saudi-Arabien |
Singapur |
Sri Lanka |
Syrien |
Tadschikistan |
Thailand |
Timor-Leste/Osttimor |
Turkmenistan |
Türkei |
Usbekistan |
Vereinigte Arabische Emirate |
Vietnam |
Zypern
* kollektives Staatsoberhaupt/Repräsentant
** ewiges Staatsoberhaupt/in Ausübung
Staatsoberhäupter in:
Afrika |
Amerika |
Asien |
Australien und Ozeanien |
Europa
|
Staatspräsidenten der Republik Türkei
Mustafa Kemal Atatürk |
İsmet İnönü |
Celâl Bayar |
Cemal Gürsel |
Cevdet Sunay |
Fahri Korutürk |
Kenan Evren |
Turgut Özal |
Süleyman Demirel |
Ahmet Necdet Sezer |
Abdullah Gül |
Recep Tayyip Erdoğan
|
E9hNxJMBHcp,VGwJ,pWUxD8C2gGmvH 2A5YfvEJqoagG,zYc9 1lX,SSa3QCau,yKq6nHiu D x3TqmzhINJI 9nq,n1XDA1MmVV0V
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...