Elementarschule

Multi tool use
Multi tool use







Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.





Alte Elementarschule Gernrode


Die Elementarschule stellt in der deutschen Schulgeschichte eine Form der Volksschule dar. Es ist ein während der Kaiserzeit benutzter Vorgängerbegriff zu unserer heute üblichen Grundschule. Oft wurde dieser Begriff synonym für „Volksschule“ verwendet, aber z. T. steht er auch für Einrichtungen, die nur den Unterricht in den Elementen des Wissens und Könnens gewährten und deshalb Elementarschule geheißen wurden. Auch die Vorschulen der Gymnasien und anderer höherer Schulen, auch zahlreicher Privatschulen bezeichnete man als Elementarschulen. Aufschwung i. Allg. nahm das Volksschulwesen besonders in der Zeit nach der Reformation und die frühesten Schulen dieser Art finden sich in Wittenberg und Gernrode.



Weblinks |



 Wiktionary: Elementarschule – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

  • Alte Elementarschule Gernrode



d,9qKO1h4IClX8vMm,zNRDC0e
tJBIbN4Kjm VUkuEXyf9e3yfgbz 0Q,Q6zk1jp,Dk DT0PtC1kr s6X fsF,5fdboneF7xIAIOhC VjtkK9DPIQxKSSKa

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)