Arbeitsvermittlung (Schweiz)

Multi tool use
Multi tool use




Die Arbeitsvermittlung in der Schweiz ist zum Schutz der Arbeitnehmer durch das Arbeitsvermittlungsgesetz (AVG) geregelt. Es regelt die private Arbeitsvermittlung und den Personalverleih. Wer regelmässig und gegen Entgelt Stellensuchende mit Arbeitgebern zusammenführt, benötigt eine Vermittlungsbewilligung. Wer Arbeitnehmer anstellt und sie gewerbsmässig Kunden zum Arbeitseinsatz zur Verfügung stellt, benötigt eine Verleihbewilligung. Ist die Vermittlung bzw. der Verleih grenzüberschreitend, ist eine Bewilligung des Bundes nötig.[1][2]



Siehe auch |


  • Arbeitskräfteüberlassung in der Schweiz


Einzelnachweise |




  1. Private Arbeitsvermittlung und Personalverleih, Arbeitsvermittlungsgesetz, Schweiz.


  2. Verzeichnis der zugelassenen Arbeitsvermittler und Personalverleiher






Rechtshinweis
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!



1MGlRueAa8T9gep 2HBtcaR2dMjTTHhQ2FTAjfPKd5roERYxJ4IDmKZytyRVR
bCR,1cHGwkPykh,3YVQ4pEsI2ttcbQqpHI5pswQd39K

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Kleingladbach