Laliderer Tal

Multi tool use
Multi tool use




























Laliderer Tal

Das Laliderer Tal auf ca. 1300 m Höhe.

Das Laliderer Tal auf ca. 1300 m Höhe.


Lage

Tirol, Österreich

Gewässer

Laliderer Bach

Gebirge

Karwendel

Geographische Lage

47° 24′ 2″ N, 11° 30′ 53″ O47.4005911.51466Koordinaten: 47° 24′ 2″ N, 11° 30′ 53″ O


Laliderer Tal (Tirol)


Laliderer Tal




Länge
10 km

Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Das Laliderer Tal ist ein Seitental des Rißtals im Karwendel. Es verläuft in etwa von Süden nach Norden zwischen der Falkengruppe im Westen und der Gamsjochgruppe im Osten.


Das Tal wird vom Laliderer Bach durchflossen, bevor dieser am unteren Talende in den Rißbach mündet. Am Talschluss befindet sich der Lalidersalm Tiefleger.



Stützpunkte |


Westlich oberhalb des Talabschlusses befindet sich die bewirtschaftete Falkenhütte, einer der zentralen Stützpunkte im Karwendel.



Tourenmöglichkeiten |


Das Tal ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Tourenmöglichkeiten bieten sich ab Talschluss westlich über die Falkenhütte zur Falkengruppe oder östlich zur Gamsjochgruppe.




Weblinks |



 Commons: Laliderer Tal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien







8sWcS Xw6u842DIOsP7Wv1H2jHTIvdMn7Mh7o
Ra1qUkTvmzjEQKtco1uuxquVbG7ExDYwFfjFTGcB9L,Bl2L,V7

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Kleingladbach