HAL Laboratory (jap. 株式会社HAL研究所, Kabushiki-gaisha HAL Kenkyūjo, engl. HAL Laboratory, Inc.) ist ein japanischer Entwickler von Videospielen.
Als Partnerstudio von Nintendo zeichnet sich HAL für einige der beliebtesten Spiele für Nintendo-Systeme verantwortlich. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für Kirby, den Protagonisten der gleichnamigen Spielreihe, die bereits zahlreiche Titel umfasst. Auch die Super Smash Bros.-Ableger von N64, GameCube und Wii wurden von HAL entwickelt. Die Adventures-of-Lolo-Reihe zählt ebenfalls zu den Werken des Entwicklerstudios. Darüber hinaus war HAL Laboratory noch an der Entwicklung einiger weiterer Spiele beteiligt, darunter Pokémon Snap! für das Nintendo 64.
Der Name "HAL" wurde gewählt, weil sich diese Buchstaben im Alphabet genau eine Stelle vor den Buchstaben I, B und M befinden und das Unternehmen damit ausdrücken wollte, dass sie dem Computerhersteller IBM immer genau einen Schritt voraus sind.[2]
Inhaltsverzeichnis
1Spiele
1.1Commodore C64
1.2MSX
1.3MSX2
1.4NES
1.5SNES
1.6Nintendo 64
1.7GameCube
1.8Game Boy
1.9Game Boy Color
1.10Game Boy Advance
1.11Nintendo DS
1.12Wii
1.13Nintendo 3DS
1.14Wii U
1.15Nintendo Switch
2Weblinks
3Einzelnachweise
Spiele |
Commodore C64 |
Billiards
Bowling
Jupiter Lander
Le Mans
Mole Attack
Money Wars
Pool
Pinball Spectacular
Road Race
Slalom
Stellar Triumph
MSX |
Balance
Butamaru Pants
Cue Star
Dragon Attack
Dunk Shot
Eggerland Mystery
Eggerland 2
Fruit Search
Gall Force
Heavy Boxing
Hole in One
Hole in One Professional
Inside the Karamaru
Inspecteur Z
Mr. Chin
Pachipro Densetsu
Picture Puzzle
Roller Ball
Space Maze Attack
Space Trouble
Step Up
Super Billiards
Super Snake
Swimming Tango
Tetsuman
The Roving Planet Styllus
MSX2 |
Hole in One Special
Zukkoke Yajikita Onmitsudoutyuu
Mr. Ninja - Ashura's Chapter
NES |
Adventures of Lolo
Adventures of Lolo 2
Adventures of Lolo 3
Air Fortress
Day Dreamin' Davey
Defender II
Kirby's Adventure
Joust
Metal Slader: Glory
Millipede
Mother
NEW Ghostbusters II
Rollerball
Skyscraper
Vegas Dream
World Rally Championship
SNES |
Alcahest
Arcana
Mother 2/Earthbound
Hal's Hole in One
Hyperzone
Kirby no Kirakira Kizzu
Kirby Super Star
Kirby's Dream Course
Kirby's Dream Land 3
Super Dunk Shot
SimCity 2000
Vegas Stakes
Nintendo 64 |
Kirby 64: The Crystal Shards
Pokemon Snap
Pokemon Stadium
Pokemon Stadium 2
Shigesato Itoi's No. 1 Bass Fishing
Super Smash Bros.
GameCube |
Kirby Air Ride
Super Smash Bros. Melee
Game Boy |
Adventures of Lolo
Ghostbusters II
Kirby's Block Ball
Kirby's Dream Land
Kirby's Dream Land 2
Kirby's Pinball Land
Kirby's Star Stacker
Pinball: Revenge of the Gator
Shanghai
Trax
Game Boy Color |
Pinball: Revenge of the Gator
Game Boy Advance |
Battland
Kirby & the Amazing Mirror
Kirby: Nightmare in Dream Land
Luna Blaze
Mother 3
Nintendo DS |
Kirby Canvas Curse
Kirby Mouse Attack (in den USA als "Kirby Sqeak Squad" erschienen)
Kirby Super Star Ultra
Pokémon Ranger
Pokémon Ranger Finsternis über Almia
Wii |
Super Smash Bros. Brawl
Kirby und das magische Garn (Gemeinsam mit Good-Feel Co., Ltd.)
Kirby's Adventure Wii
Nintendo 3DS |
Kirby: Triple Deluxe
Boxboy!
Kirby: Planet Robobot
Wii U |
Kirby und der Regenbogen-Pinsel
Nintendo Switch |
Kirby Star Allies
Weblinks |
Offizielle japanische Seite
HAL Laboratory bei MobyGames (englisch)
Englischer Artikel
Einzelnachweise |
↑[1]
↑Björn Rohwer: Unnützes Wissen für Gamer. 2014, ISBN 978-1-4992-1563-2.
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...