Diamond Hill (Antarktika)

Multi tool use
Diamond Hill | ||
---|---|---|
![]() Topografisches Kartenblatt mit dem Diamond Hill (Mitte unten) | ||
Höhe |
1350 m |
|
Lage |
Ross Dependency, Antarktika |
|
Gebirge |
Transantarktisches Gebirge |
|
Koordinaten |
79° 52′ 0″ S, 159° 9′ 0″ O-79.8666667159.151350 |
|
| ||
Normalweg |
Hochtour (vergletschert) |
Der Diamond Hill (englisch für Diamanthügel) ist ein markanter, rund 1350 m hoher und schneefreier Hügel an der Hillary-Küste in der antarktischen Ross Dependency. Er ragt 16 km östlich des Bastion Hill an der Nordflanke des unteren Abschnitts des Darwin-Gletschers auf.
Die Mannschaft zur Erkundung des Darwin-Gletschers bei er Commonwealth Trans-Antarctic Expedition (1955–1958) gab ihm seinen deskriptiven Namen in Anlehnung an seine Form, die an einen Diamanten erinnert.
Weblinks |
Diamond Hill im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Diamond Hill auf geographic.org (englisch)
pa,JaAyPdlu5v2Nn6ywL3dOgPBnN7iUxlB 6mMp5tnPvnyGkvg9Z ni6n,LdRYYpygmRAqhY3xdL3kr1tE97jJMM0TUbg2s88