UCI Europe Tour

Die UCI Europe Tour ist der vom Weltradsportverband UCI zur Saison 2005 eingeführte europäische Straßenradsport-Kalender. Sie gehört mit den anderen kontinentalen Rennserien (UCI Africa Tour, UCI America Tour, UCI Asia Tour, UCI Oceania Tour) zu den UCI Continental Circuits unterhalb der UCI WorldTour (bis inkl. 2010: UCI ProTour).
Inhaltsverzeichnis
1 Teams
2 Rennen
3 Sieger UCI Europe Tour
4 Einzelnachweise und Anmerkungen
5 Weblinks
Teams |
An den Rennen der UCI Europe Tour dürfen – abhängig von der UCI-Kategorie[1] – UCI WorldTeams, UCI Professional Continental Teams, UCI Continental Teams, sowie National-, Regional- und Vereinsteams teilnehmen. Die ersten drei europäischen Continental Teams eines fiktionalen Rankings, dass zu Saisonbeginn aufgrund der verpflichten Fahrer errechnet wird, sind von den Veranstaltern der Rennen der zweiten Kategorie zwingend einzuladen.
Rennkategorie | Teilnehmende Teams |
---|---|
HC (1.HC + 2.HC) | UCI WorldTeams (max. 70 %) UCI Professional Continental Teams UCI Continental Teams des Gastgeberlandes ausländische UCI Continental Teams (max. 2) Nationalteam des Gastgeberlandes |
1 (1.1 + 2.1) | UCI WorldTeams (max. 50 %) UCI Professional Continental Teams UCI Continental Teams Nationalteams |
2 (1.2 + 2.2) | UCI Professional Continental Teams des Gastgeberlandes UCI Professional Continental Teams (max. 2) UCI Continental Teams Nationalteams Regional- und Vereinsteams |
Ncup (1.2. + 2.2) | Nationalteams[2] Mixedteams[2] |
Rennen |
Die UCI Europe Tour-Rennen der höchsten Kategorie (HC) sind, Stand Saison 2017[3]:
Eintagesrennen
|
|
|
Etappenrennen
|
|
|
Sieger UCI Europe Tour |
Jahr | Fahrerwertung | Mannschaftswertung | Nationenwertung | Nationenwertung U23 |
---|---|---|---|---|
2005 | Brasilien ![]() | Irland ![]() | Italien ![]() | — |
2006 | Belgien ![]() | Italien ![]() | Italien ![]() | — |
2007 | Italien ![]() | Niederlande ![]() | Italien ![]() | Russland ![]() |
2008 | Italien ![]() | Italien ![]() | Italien ![]() | Italien ![]() |
2009 | Italien ![]() | Frankreich ![]() | Italien ![]() | Belgien ![]() |
2010 | Italien ![]() | Niederlande ![]() | Italien ![]() | Belgien ![]() |
2011 | Italien ![]() | Frankreich ![]() | Italien ![]() | Italien ![]() |
2012 | Deutschland ![]() | Frankreich ![]() | Italien ![]() | Italien ![]() |
2013 | Osterreich ![]() | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() | Niederlande ![]() |
2014 | Belgien ![]() | Belgien ![]() | Italien ![]() | Niederlande ![]() |
2015 | Frankreich ![]() | Belgien ![]() | Belgien ![]() | Italien ![]() |
2016 | Belgien ![]() | Belgien ![]() | Belgien ![]() | Italien ![]() |
2017 | Frankreich ![]() | Belgien ![]() | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() |
2018 | Frankreich ![]() | Belgien ![]() | Belgien ![]() | Niederlande ![]() |
Zu den Regeln der einzelnen Ranglisten:
Einzelnachweise und Anmerkungen |
↑ Die erste Zahl steht für die Art des Rennens (1=Eintagesrennen, 2=Etappenrennen). HC = hors categorie.
↑ ab Männer U23-Fahrer, auch Fahrer eines UCI WorldTeams, UCI-Reglement für den Straßenradsport, dort: 2.14.018 abgerufen am 20. Dezember 2015 (englisch/französisch)
↑ UCI Europe Tour Kalender
Weblinks |

- Offizielle Website
- UCI Reglement für den Straßenradsport, insbesondere: Chapter I Calendar and participation
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}