Liste der reichsten Russen

Multi tool use
Die reichsten Russen sind nach Angaben des US-amerikanischen Magazins Forbes (Stand: März 2017, Russland hatte im Jahre 2017 96 Milliardäre)[1]:
Russisches Ranking |
Weltranking |
Name |
Herkunft des Vermögens |
Unternehmen |
Vermögen in Mrd. US-Dollar
|
1 |
46 |
Leonid Michelson |
Gase, Chemikalien |
Nowatek |
18,4
|
2 |
51 |
Alexei Mordaschow |
Stahl |
Severstal |
17,5
|
3 |
57 |
Wladimir Lissin |
Stahl, Investments |
Novolipetsk Steel |
16,1
|
4 |
59 |
Gennadi Timtschenko |
Erdöl und Erdgas |
Volga Group (Stroitransgas, 44 % von Gunvor) |
16,0
|
5 |
66 |
Alischer Usmanow |
Stahl, Telekommunikation, Investments |
Metalloinvest |
15,2
|
6 |
74 |
Wagit Alekperow |
Öl |
Lukoil |
14,5
|
7 |
75 |
Michail Fridman |
Erdöl, Banken, Telekommunikation |
Alfa Group |
14,4
|
8 |
77 |
Wladimir Potanin |
Metall |
Interros (60 % von Norilsk Nickel) |
14,3
|
9 |
89 |
Andrei Melnitschenko |
Düngemittel, Kohle |
EuroChem und SUEK
|
13,2
|
10 |
100 |
Wiktor Wekselberg |
Erdöl, Metalle |
Renova-Gruppe, 19 % von RUSAL
|
12,4
|
11 |
138 |
German Chan |
Erdöl, Bankwesen, Telekommunikation |
Alfa Group |
9,3
|
12 |
139 |
Roman Abramowitsch |
Stahl, Investments |
Millhouse Capital, ehemals RUSAL |
9,1
|
13 |
145 |
Michail Prochorow |
Metall, jetzt Investments |
Norilsk Nickel |
8,9
|
14
|
156
|
Wiktor Raschnikow
|
Stahl, Investments
|
Magnitogorsk Iron and Steel
|
8,3
|
15 |
190 |
Dmitri Rybolowlew |
Düngemittel |
Uralkali |
7,3
|
16 |
194 |
Alexei Kusmitschow |
Erdöl, Bankwesen, Telekommunikation |
Alfa Group |
7,2
|
17 |
201 |
Andrei Skotsch |
Stahl |
Metalloinvest |
6,9
|
18 |
202 |
Sergei Galizki |
Einzelhandel |
Magnit |
6,8
|
16 |
219 |
Iskander Machmudow |
Bergbau, Metall, Maschinen |
UGMK |
6,5
|
20 |
226 |
Suleiman Kerimow |
Investments |
/ |
6,3
|
Anm. :
- Mit einem Vermögen von 46,1 Mrd. US-Dollar (Stand 2017) ist Google-Mitbegründer Sergey Brin die derzeit reichste, in Russland geborene Person. Brin wird von Forbes allerdings als US-Amerikaner gezählt.
- Daneben wird regelmäßig über das Vermögen von Präsident Wladimir Putin spekuliert und es werden noch wesentlich höhere Beträge genannt (bis zu 200 Mrd. USD). Typischerweise werden Staatsführer jedoch nicht in Listen wie dieser geführt.[2]
Weblinks |
Tycoon Usmanov Tops Russian Forbes Rich List auf der Webseite von RIA Novosti (englisch)
Einzelnachweise |
↑ The World's Billionaires. In: Forbes. (forbes.com [abgerufen am 5. Dezember 2017]).
↑ Time, 23. Januar 2017
d 1,B,Oyh8JEFn8opd1GHrtrXu52D48eC5
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...