Makrozoobenthos

Multi tool use
Multi tool use







Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten daher möglicherweise demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.


Als Benthos wird die Gesamtheit der im Benthal ("Gewässerboden") lebenden Organismen bezeichnet. Unter Makrozoobenthos werden hierbei die tierischen Organismen bis zu einer definierten Größe (mit dem Auge noch erkennbar) zusammengefasst.


In dieser Gruppe sind häufig vertreten (Auswahl):



  • Schwämme

  • Hohltiere


  • Krebse,


  • Muscheln,


  • Schnecken,


  • Strudelwürmer,


  • Egel und


  • Insektenlarven

    • Steinfliegenlarven

    • Köcherfliegenlarven

    • Eintagsfliegenlarven

    • Großflüglerlarven

    • Libellenlarven


    • Käfer und Käferlarven

    • Zweiflüglerlarven




Sie sind wesentliche Indikatorarten für Gewässerlebensräume und werden zur Bewertung der Gewässergüte herangezogen.







r yC0GY7sE6gsi
HORGAbMMc76 qnNr,r45BBTorAGd7SDCPI3sqDKuFFkmT AaI 23NUKj3

Popular posts from this blog

Xianyang

Transaction terminated running SELECT on secondary AG group

Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen