Europapokal der Landesmeister (Handball) 1971/72

Multi tool use
Am Europapokal der Landesmeister 1971/72 nahmen 22 Handball-Vereinsmannschaften aus 21 Ländern teil. Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal. Bei der 12. Austragung des Wettbewerbs, konnte mit Partizan Bjelovar zum ersten Mal eine Mannschaft aus Jugoslawien den Pokal gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
1 1. Runde
2 Achtelfinale
3 Viertelfinale
4 Halbfinale
5 Finale
6 Literatur
7 Quellen
1. Runde |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
SoIK Hellas Schweden ![]() |
27:24 |
Schweiz ![]() |
18:13 |
09:11 |
HV Sittardia Sittard Niederlande ![]() |
38:23 |
Luxemburg ![]() |
17:10 |
21:13 |
MAI Moskau Sowjetunion 1955 ![]() |
42:36 |
Polen 1944 ![]() |
25:16 |
17:21 |
Oppsal IF Oslo Norwegen ![]() |
36:26 |
Spanien 1945 ![]() |
20:10 |
16:16 |
FH Hafnarfjörður Island ![]() |
33:26 |
Frankreich ![]() |
18:12 |
15:14 |
UK-51 Helsinki Finnland ![]() |
(1) |
Israel ![]() |
17:21 |
-:- |
Durch ein Freilos zogen Genovesi Rom, Partizan Bjelovar, Grün-Weiß Dankersen, Inter Herstal, Tschernomorez Burgas, Sporting Lissabon, Efterslægtens BK Kopenhagen, ASK Salzburg, TJ Tatran Prešov und Titelverteidiger VfL Gummersbach direkt in das Achtelfinale ein.
(1) UK-51 Helsinki kam kampflos weiter
Achtelfinale |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Efterslægtens BK Kopenhagen Danemark ![]() |
43:28 |
Osterreich ![]() |
27:12 |
16:14 |
MAI Moskau Sowjetunion 1955 ![]() |
25:22 |
Deutschland Bundesrepublik ![]() |
12:11 |
13:11 |
FH Hafnarfjörður Island ![]() |
30:21 |
Finnland ![]() |
13:10 |
17:11 |
VfL Gummersbach Deutschland Bundesrepublik ![]() |
58:26 |
Portugal ![]() |
38:60 |
20:20 |
Partizan Bjelovar Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
73:20 |
Italien ![]() |
43:11 |
30:90 |
Oppsal IF Oslo Norwegen ![]() |
40:30 |
Bulgarien 1971 ![]() |
24:15 |
16:15 |
SoIK Hellas Schweden ![]() |
52:21 |
Belgien ![]() |
25:12 |
27:90 |
TJ Tatran Prešov Tschechoslowakei ![]() |
34:25 |
Niederlande ![]() |
10:90 |
24:16 |
Viertelfinale |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Efterslægtens BK Kopenhagen Danemark![]() |
27:42 |
Tschechoslowakei ![]() |
14:18 |
13:24 |
MAI Moskau Sowjetunion 1955 ![]() |
55:22 |
Schweden ![]() |
13:90 |
12:90 |
Oppsal IF Oslo Norwegen![]() |
31:32 |
Deutschland Bundesrepublik ![]() |
18:13 |
13:19 |
Partizan Bjelovar Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
55:22 |
Island ![]() |
28:14 |
27:80 |
Halbfinale |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Partizan Bjelovar Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
32:31 |
Sowjetunion 1955 ![]() |
21:14 |
11:17 |
VfL Gummersbach Deutschland Bundesrepublik ![]() |
30:24 |
Tschechoslowakei ![]() |
12:50 |
18:19 |
Finale |
Das Finale fand am 19. Februar 1972 in der Dortmunder Westfalenhalle statt.
Ergebnis |
||
---|---|---|
Partizan Bjelovar Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
19:14 |
Deutschland Bundesrepublik ![]() |
Literatur |
- Manfred Seifert: Das Jahr des Sports 1973. Sportverlag Berlin, 1973, ISSN 0232-2137, S. 174.
Quellen |
Karlheinz Heckert: Handball - Europacup der Landesmeister. Abgerufen am 18. März 2012 (deutsch).
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
1 jc1H1eTMCd 26