EHF Champions League 1997/98

Multi tool use
An der EHF Champions League 1997/98 nahmen 35 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 38. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Der Titelverteidiger war FC Barcelona. Die Pokalspiele begannen am 13. September 1997, das zweite Finalspiel fand am 25. April 1998 statt. Im Finale konnte sich FC Barcelona wieder gegen Badel 1862 Zagreb durchsetzen[1].
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Ausscheidungsrunde
3 Sechzehntelfinals
4 Gruppenphase
4.1 Gruppe A
4.2 Gruppe B
4.3 Gruppe C
4.4 Gruppe D
5 Viertelfinals
6 Halbfinals
7 Finale
8 Weblinks
9 Einzelnachweise
Modus |
Zum Auftakt gab eine Ausscheidungsrunde, gespielt im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel. Der Sieger zog in das Sechzehntelfinale ein, das ebenfalls im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel ausgespielt wurde. Die Sieger erreichten die Gruppenphase, die als „Champions League“ bezeichnet wurde. In der Gruppenphase mit vier Gruppen mit je vier Mannschaften, spielte in jeder Gruppe jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel. Die jeweils zwei Gruppenbesten erreichten das Viertelfinale. Ab dem Viertelfinale wurde wieder im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner des Finales war EHF Champions League Sieger der Saison 1997/98.
Ausscheidungsrunde |
Die Hinspiele fanden am 13. September 1997 statt, die Rückspiele am 20. September 1997, mit Ausnahme des Rückspiels der Partie
Vestmanna ÍF gegen Dinamo Bukarest, das am 14. September 1997 wie das Hinspiel in Vestmanna stattfand.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
RK Prespa Resen Nordmazedonien ![]() |
66:51 |
Zypern Republik ![]() |
39:21 |
27:30 |
Vestmanna ÍF Faroer![]() |
37:41 |
Rumänien ![]() |
20:25 |
17:16 |
TJ VSŽ Košice Slowakei ![]() |
56:48 |
Bulgarien ![]() |
27:17 |
29:31 |
Sechzehntelfinals |
Die Hinspiele fanden am 4./5. Oktober 1997 statt, die Rückspiele am 11./12. Oktober 1997. Ademar Leon und HC Bruck hatten das Heimrecht getauscht.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
KC Veszprém Ungarn ![]() |
64:51 |
Russland ![]() |
31:22 |
33:29 |
Gymnastiki Enosi Verias Griechenland![]() |
48:64 |
Kroatien ![]() |
23:25 |
25:39 |
Ademar León Spanien ![]() |
61:44 |
Osterreich ![]() |
33:21 |
28:23 |
BK-46 Karis Handboll Finnland![]() |
48:52 |
Norwegen ![]() |
24:23 |
24:29 |
HC Granitas Kaunas Litauen![]() |
46:51 |
Island ![]() |
27:23 |
19:28 |
Red Boys Differdange Luxemburg![]() |
47:67 |
Schweiz ![]() |
20:32 |
27:35 |
SKA Minsk Weissrussland![]() |
46:46* |
Serbien und Montenegro ![]() |
32:24 |
14:22 |
TJ VSŽ Košice Slowakei![]() |
46:56 |
Danemark ![]() |
24:26 |
22:30 |
RK Celje Slowenien ![]() |
59:54 |
Schweden ![]() |
29:24 |
30:30 |
Horn Sittardia Niederlande![]() |
34:48 |
Portugal ![]() |
18:29 |
16:19 |
FC Barcelona Spanien ![]() |
71:42 |
Turkei ![]() |
34:12 |
37:30 |
Śląsk Wrocław Polen![]() |
50:52 |
Italien ![]() |
31:21 |
19:31 |
HC Zubří Tschechien ![]() |
61:48 |
Rumänien ![]() |
35:22 |
26:26 |
Hapoel Rishon LeZion Israel ![]() |
49:43 |
Frankreich ![]() |
27:22 |
22:21 |
TBV Lemgo Deutschland ![]() |
67:36 |
Belgien ![]() |
36:18 |
31:18 |
RK Prespa Resen Nordmazedonien ![]() |
50:49 |
Ukraine ![]() |
27:23 |
23:26 |
* Roter Stern Belgrad zog aufgrund der Auswärtstorregel in die Gruppenphase ein.
Gruppenphase |
Die Gruppenphase wurde zwischen dem 8. November 1997 und dem 1. Februar 1998 ausgespielt.
Gruppe A |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Slowenien ![]() |
06 |
05 |
00 |
01 |
0162:1330 |
+29 |
10 |
02. |
Kroatien ![]() |
06 |
04 |
00 |
02 |
0158:1410 |
+17 |
08 |
03. |
Italien ![]() |
06 |
02 |
00 |
04 |
0141:1490 |
−8 |
04 |
04. |
Island ![]() |
06 |
01 |
00 |
05 |
0132:1700 |
−38 |
02 |
Gruppe B |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Schweiz ![]() |
06 |
04 |
01 |
01 |
0168:1470 |
+21 |
09 |
02. |
Spanien ![]() |
06 |
04 |
01 |
01 |
0191:1570 |
+34 |
09 |
03. |
Serbien und Montenegro ![]() |
06 |
02 |
00 |
04 |
0164:1800 |
−16 |
04 |
04. |
Norwegen ![]() |
06 |
01 |
00 |
05 |
0138:1770 |
−39 |
02 |
Gruppe C |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Spanien ![]() |
06 |
05 |
01 |
00 |
0179:1280 |
+51 |
11 |
02. |
Portugal ![]() |
06 |
03 |
01 |
02 |
0139:1400 |
−1 |
07 |
03. |
Israel ![]() |
06 |
03 |
00 |
03 |
0142:1660 |
−24 |
06 |
04. |
Danemark ![]() |
06 |
00 |
00 |
06 |
0135:1610 |
−26 |
00 |
Gruppe D |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Deutschland ![]() |
06 |
04 |
01 |
01 |
0164:1450 |
+19 |
09 |
02. |
Ungarn ![]() |
06 |
04 |
01 |
01 |
0168:1440 |
+24 |
09 |
03. |
Nordmazedonien ![]() |
06 |
02 |
00 |
04 |
0159:1680 |
−9 |
04 |
04. |
Tschechien ![]() |
06 |
01 |
00 |
05 |
0148:1820 |
−34 |
02 |
Viertelfinals |
Die Hinspiele fanden am 21./22. Februar 1998 statt, die Rückspiele am 28. Februar und 1. März 1998.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Ademar León Spanien![]() |
50:61 |
Slowenien ![]() |
24:26 |
26:35 |
Badel 1862 Zagreb Kroatien ![]() |
51:45 |
Schweiz ![]() |
27:24 |
24:21 |
KC Veszprém Ungarn![]() |
60:60* |
Spanien ![]() |
33:28 |
27:32 |
ABC Braga Portugal![]() |
51:55 |
Deutschland ![]() |
25:29 |
26:26 |
* FC Barcelona zog aufgrund der Auswärtstorregel ins Halbfinale ein.
Halbfinals |
Die Hinspiele fanden am 22. März 1998 statt, die Rückspiele am 18. März 1998.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
FC Barcelona Spanien ![]() |
63:56 |
Deutschland ![]() |
31:22 |
32:34 |
Badel 1862 Zagreb Kroatien ![]() |
51:45 |
Slowenien ![]() |
27:20 |
24:25 |
Finale |
Das Hinspiel in Barcelona fand am 18. April 1998 statt und das Rückspiel in Zagreb am 25. April 1998. Es war die gleiche Begegnung wie im Vorjahr und hatte mit FC Barcelona den gleichen Sieger, der damit seinen dritten Titel nacheinander gewinnen konnte.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
FC Barcelona Spanien ![]() |
56:40 |
Kroatien ![]() |
28:18 |
28:22 |
Weblinks |
Website der EHF zur CL (englisch)
Einzelnachweise |
↑ 1997/98 VELUX EHF Champions League Final. In: Europäische Handballföderation. Abgerufen am 5. Juli 2018 (englisch).
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
15HpL1DunqEBn,vznw91pAoA yLxvC2fiPXkrPyZmaA9ZjNz,YEscx22jnAh7KH4OZzUCK,tb,H7,1t t23xb,BYQ et qtHN,Xq mLIS7HdVyY