Europapokal der Landesmeister (Handball) 1978/79

Multi tool use
Am Europapokal der Landesmeister 1978/79 nahmen 26 Handball-Vereinsmannschaften aus 26 Ländern teil. Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal. Bei der 19. Austragung des Wettbewerbes, wurde der Sieger zum ersten Mal in zwei Endspielen (Hin- und Rückspiel) ermittelt. Der TV Großwallstadt konnte bei seiner ersten Teilnahme gleich den Titel erringen. Titelverteidiger SC Magdeburg wurde vom Deutschen Handballverband der DDR lediglich für den Europapokal der Pokalsieger gemeldet.
Inhaltsverzeichnis
1 1. Runde
2 Achtelfinale
3 Viertelfinale
4 Halbfinale
5 Finale
5.1 Hinspiel
5.2 Rückspiel
6 Literatur
7 Weblinks
1. Runde |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Volani Rovereto Italien![]() |
27:42 |
Osterreich ![]() |
11:10 |
16:32 |
HV Hermes Den Haag Niederlande![]() |
36:42 |
Belgien ![]() |
18:16 |
18:26 |
RK Željezničar Sarajevo Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik ![]() |
60:37 |
Israel ![]() |
30:16 |
30:21 |
TV Zofingen Schweiz ![]() |
32:41 |
Tschechoslowakei ![]() |
18:25 |
14:16 |
Sporting Lissabon Portugal ![]() |
30:40 |
Frankreich ![]() |
18:18 |
12:22 |
HK Drott Schweden ![]() |
61:27 |
Faroer ![]() |
31:13 |
30:14 |
IL Refstad Oslo Norwegen![]() |
28:28 (1) |
Island ![]() |
16:14 |
12:14 |
Dinamo Bukarest Rumänien 1965 ![]() |
54:35 |
Bulgarien 1971 ![]() |
23:17 |
31:18 |
ZSKA Moskau Sowjetunion 1955 ![]() |
70:33 |
Finnland ![]() |
35:19 |
35:14 |
Kirkby HC Liverpool Vereinigtes Konigreich![]() |
26:48 |
Luxemburg ![]() |
14:24 |
12:24 |
Durch ein Freilos zogen TV Großwallstadt, Honvéd Budapest, BC Calpisa Alicante, Fredericia KFUM, Śląsk Wrocław
und SC Empor Rostock direkt in das Achtelfinale ein.
(1) Valur Reykjavík zieht auf Grund der Auswärtstorregel ins Achtelfinale ein.
Achtelfinale |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
TV Großwallstadt Deutschland Bundesrepublik ![]() |
28:26 |
Osterreich ![]() |
14:11 |
14:15 |
VSŽ Košice Tschechoslowakei ![]() |
42:31 |
Belgien ![]() |
23:13 |
19:18 |
RK Željezničar Sarajevo Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik![]() |
43:44 |
Ungarn 1957 ![]() |
26:22 |
17:22 |
Stella Sports Saint-Maur Frankreich ![]() |
35:34 |
Schweden ![]() |
20:16 |
15:18 |
BC Calpisa Alicante Spanien 1977 ![]() |
35:32 |
Danemark ![]() |
16:12 |
19:20 |
Valur Reykjavík Island ![]() |
39:45 |
Rumänien 1965 ![]() |
19:25 |
20:20 |
ZSKA Moskau Sowjetunion 1955 ![]() |
59:49 |
Polen 1944 ![]() |
35:23 |
24:26 |
CS Fola Esch Luxemburg![]() |
24:51 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
10:25 |
14:26 |
Viertelfinale |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
TV Großwallstadt Deutschland Bundesrepublik ![]() |
34:27 |
Tschechoslowakei ![]() |
17:12 |
17:15 |
Stella Sports Saint-Maur Frankreich![]() |
39:51 |
Ungarn 1957 ![]() |
19:25 |
20:26 |
Dinamo Bukarest Rumänien 1965 ![]() |
48:38 |
Spanien 1977 ![]() |
28:14 |
20:24 |
ZSKA Moskau Sowjetunion 1955 ![]() |
36:37 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
22:20 |
14:17 |
Halbfinale |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
TV Großwallstadt Deutschland Bundesrepublik ![]() |
42:36 |
Ungarn 1957 ![]() |
18:09 |
24:27 |
SC Empor Rostock Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
37:36 |
Rumänien 1965 ![]() |
19:14 |
18:22 |
Finale |
Das Hinspiel fand am 22. April 1979 in der Olympiahalle München und das Rückspiel am 29. April 1979 in der Rostocker Sport- und Kongresshalle statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
TV Großwallstadt Deutschland Bundesrepublik ![]() |
30:28 |
Deutschland Demokratische Republik 1949 ![]() |
14:10 |
16:18 |
Hinspiel |
TV Großwallstadt |
SC Empor Rostock |
||
![]() |
Hinspiel Sonntag, 22. April 1979 um 16:00 Uhr in München (Olympiahalle) Ergebnis: 14:10 (8:6) |
![]() |
|
Manfred Hofmann, Klaus Seufert – Kurt Klühspies (C) ![]() Trainer: Klaus Zöll |
Bodo Wieland, Jürgen Rohde – Wolfgang Böhme (C) ![]() Trainer: Heinz Strauch, Klaus Langhoff |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Rückspiel |
SC Empor Rostock |
TV Großwallstadt |
||
![]() |
Rückspiel Sonntag, 29. April 1979 um 16:00 Uhr in Rostock (Sport- und Kongresshalle) Ergebnis: 18:16 (8:8) |
![]() |
|
Bodo Wieland, Jürgen Rohde – Wolfgang Böhme (C) ![]() Trainer: Heinz Strauch, Klaus Langhoff |
Manfred Hofmann, Klaus Seufert – Kurt Klühspies (C) ![]() Trainer: Klaus Zöll |
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Literatur |
- Manfred Seifert: Das Jahr des Sports 1980. Sportverlag Berlin, 1980, ISSN 0232-2137, S. 181.
Kicker-Sportmagazin. Olympia-Verlag, Nürnberg (Hefte der Saison 1978–1979).
Neues Deutschland. Nr. 94–101. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Berlin 1979.
Weblinks |
Karlheinz Heckert: Handball – Europacup der Landesmeister. Abgerufen am 1. April 2012.
CC Männer auf Todor66.com
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
cXfmrZtNnghjtd MQYb AaiXN6PjfXBLuc0CNFUC