EHF Champions League 2010/11
An der EHF Champions League 2010/11 nahmen 33 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 51. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Die Pokalspiele begannen am 3. September 2010, das Finale im Final Four fand am 29. Mai 2011, zum zweiten Mal in der Kölner Lanxess Arena, statt. Titelverteidiger war der deutsche Verein THW Kiel. Das Finale zwischen BM Ciudad Real und dem FC Barcelona konnte der FC Barcelona für sich entscheiden.
| |||||||||||||||||||||||||
Teilnehmer an der Gruppenphase: |
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Qualifikation
2.1 Qualifizierte Teams
2.2 Gruppen
2.3 Entscheidungen
2.4 Gruppe 1
2.5 Gruppe 2
2.6 Gruppe W
3 Gruppenphase
3.1 Qualifizierte Teams
3.2 Gruppen
3.3 Entscheidungen
3.4 Gruppe A
3.5 Gruppe B
3.6 Gruppe C
3.7 Gruppe D
4 Achtelfinale
4.1 Qualifizierte Teams
4.2 Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
5 Viertelfinale
5.1 Qualifizierte Teams
5.2 Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
6 Final Four
6.1 Qualifizierte Teams
6.2 Halbfinale
6.2.1 1. Halbfinale
6.2.2 2. Halbfinale
6.3 Kleines Finale
6.4 Finale
7 Statistiken
7.1 Torschützenliste
8 Siehe auch
9 Weblinks
Modus |
Qualifikation: Die Qualifikation wurde im Rahmen mehrerer Turniere ausgetragen. Drei Gruppen à vier Teams, wobei jedes Team in einer Gruppe einmal gegen jedes andere Team spielte. Pro Gruppe qualifizierte sich das beste Team. Die ausscheidenden neun Teams zogen in den EHF-Pokal ein.
Gruppenphase: Es gab vier Gruppen mit je sechs Mannschaften. In einer Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils vier Gruppenbesten erreichen das Achtelfinale. Die ausscheidenden Teams zogen nicht in den EHF-Europapokal der Pokalsieger ein.
Achtelfinale: Das Achtelfinale wurde im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Viertelfinale ein.
Viertelfinale: Das Viertelfinale wurde im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Halbfinale ein.
Final Four: Zum zweiten Mal gab es ein Final-Four-Turnier, das Halbfinale und Finale wurde am 28. und 29. Mai 2011 in der Lanxess Arena in Köln ausgetragen.
Das Halbfinale wurde im K.o.-System gespielt. Die Gewinner jeder Partie zog in das Finale ein. Der Verlierer jeder Partie zog in das Spiel um den dritten Platz ein. Es wurde pro Halbfinale nur ein Spiel ausgetragen. Auch das Finale und das Spiel um Platz drei wurde im einfachen Modus ausgespielt.
Qualifikation |
Die Auslosung der Qualifikation fand am 22. Juni 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nahmen zwölf Teams, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Qualifizierte Teams |
Topf 1:
| Topf 2:
|
Topf 3:
| Topf 4:
|
Gruppen |
Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe W |
Entscheidungen |
| Teilnahme an der Gruppenphase | |
| Teilnahme am EHF-Pokal 2. Runde. | |
| Teilnahme am EHF-Pokal 3. Runde. |
Gruppe 1 |
Das Turnier der Gruppe 1 fand vom 3. September bis zum 5. September in der Handballarena Rieden-Vorkloster in Bregenz statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die Gruppe B in der Gruppenphase. Die anderen drei nahmen an der 2. Runde im EHF-Pokal teil.
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Slowakei | 3 | 2 | 1 | 0 | 92 | 87 | + 5 | 5 : 1 |
| 2. | Osterreich | 3 | 2 | 0 | 1 | 90 | 85 | + 5 | 4 : 2 |
| 3. | Turkei | 3 | 1 | 0 | 2 | 85 | 91 | − 6 | 2 : 4 |
| 4. | Norwegen | 3 | 0 | 1 | 2 | 94 | 98 | − 4 | 1 : 5 |
| 3. September 2010, Fr. 18:00 Uhr in Bregenz, Handballarena Rieden-Vorkloster | 300 Zuschauer Spielbericht | Drammen HK Norwegen Hykkerud 7 | 29 : 30 (13 : 14) | Turkei 8 Ladyko |
| 3. September 2010, Fr. 20:00 Uhr in Bregenz, Handballarena Rieden-Vorkloster | 1.200 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Radcenko 6 | 27 : 25 (12 : 14) | Osterreich 6 Wagesreiter |
| 4. September 2010, Sa. 18:00 Uhr in Bregenz, Handballarena Rieden-Vorkloster | 400 Zuschauer Spielbericht | Beşiktaş JK Turkei Döne 7 | 27 : 30 (12 : 14) | Slowakei 8 Antl |
| 4. September 2010, Sa. 20:00 Uhr in Bregenz, Handballarena Rieden-Vorkloster | 1.300 Zuschauer Spielbericht | A1 Bregenz Osterreich Banic 11 | 33 : 30 (17 : 16) | Norwegen 7 Spanne |
| 5. September 2010, So. 14:00 Uhr in Bregenz, Handballarena Rieden-Vorkloster | 250 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Krok 9 | 35 : 35 (14 : 17) | Norwegen 6 Hykkerud |
| 5. September 2010, So. 16:00 Uhr in Bregenz, Handballarena Rieden-Vorkloster | 1.100 Zuschauer Spielbericht | A1 Bregenz Osterreich Wagesreiter 10 | 32 : 28 (16 : 13) | Turkei 5 Arifoglu |
Gruppe 2 |
Das Turnier der Gruppe 2 fand vom 3. September bis zum 5. September in der Dragão Caixa in Porto statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die Gruppe C in der Gruppenphase. Die anderen drei nahmen an der 2. Runde im EHF-Pokal teil.
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Weissrussland 1995 | 3 | 2 | 1 | 0 | 79 | 72 | + 7 | 5 : 1 |
| 2. | Portugal | 3 | 1 | 2 | 0 | 74 | 67 | + 7 | 4 : 2 |
| 3. | Ukraine | 3 | 1 | 0 | 2 | 73 | 79 | − 6 | 2 : 4 |
| 4. | Nordmazedonien | 3 | 0 | 1 | 2 | 68 | 76 | − 8 | 1 : 5 |
| 3. September 2010, Fr. 18:30 Uhr in Porto, Dragão Caixa | 674 Zuschauer Spielbericht | ZTR Saporischschja Ukraine Hantschew 5 | 20 : 27 (09 : 14) | Portugal 6 Davyes |
| 3. September 2010, Fr. 20:30 Uhr in Porto, Dragão Caixa | 214 Zuschauer Spielbericht | RK Metalurg Skopje Nordmazedonien Mojsovski 4 | 21 : 27 (10 : 12) | Weissrussland 1995 6 Onufrijenko |
| 4. September 2010, Sa. 15:00 Uhr in Porto, Dragão Caixa | 1.200 Zuschauer Spielbericht | FC Porto/Vitalis Portugal Moreira 7 | 24 : 24 (14 : 10) | Nordmazedonien 6 Alusevski |
| 4. September 2010, Sa. 17:00 Uhr in Porto, Dragão Caixa | 280 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Kazhaneuski 9 | 29 : 28 (15 : 17) | Ukraine 9 Stezjura |
| 5. September 2010, So. 15:00 Uhr in Porto, Dragão Caixa | 500 Zuschauer Spielbericht | RK Metalurg Skopje Nordmazedonien Levov 4 | 23 : 25 (12 : 15) | Ukraine 9 Stezjura |
| 5. September 2010, So. 17:00 Uhr in Porto, Dragão Caixa | 2.000 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Kazhaneuski 6 | 23 : 23 (13 : 10) | Portugal 7 Mota |
Gruppe W |
Das Turnier der Gruppe W fand vom 3. September bis zum 5. September in der Europahalle in Karlsruhe statt.
Der Tabellenerste qualifizierte sich für die Gruppe A in der Gruppenphase. Die anderen drei nahmen an der 3. Runde im EHF-Pokal teil.
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland | 3 | 3 | 0 | 0 | 97 | 80 | + 17 | 6 : 0 |
| 2. | Danemark | 3 | 2 | 0 | 1 | 84 | 85 | − 01 | 4 : 2 |
| 3. | Spanien | 3 | 1 | 0 | 2 | 79 | 81 | − 02 | 2 : 4 |
| 4. | Slowenien | 3 | 0 | 0 | 3 | 77 | 91 | − 14 | 0 : 6 |
| 3. September 2010, Fr. 18:00 Uhr in Karlsruhe, Europahalle Karlsruhe | 500 Zuschauer Spielbericht | Ademar León Spanien Čutura 6 | 26 : 27 (16 : 15) | Danemark 6 Lauge |
| 3. September 2010, Fr. 20:15 Uhr in Karlsruhe, Europahalle Karlsruhe | 2.000 Zuschauer Spielbericht | Rhein-Neckar Löwen Deutschland Gensheimer 11 | 33 : 28 (20 : 13) | Slowenien 8 Gams |
| 4. September 2010, Sa. 17:00 Uhr in Karlsruhe, Europahalle Karlsruhe | 800 Zuschauer Spielbericht | RK Velenje Slowenien Cehte 6 | 21 : 27 (12 : 15) | Spanien 5 Buntić |
| 4. September 2010, Sa. 19:30 Uhr in Karlsruhe, Europahalle Karlsruhe | 2.246 Zuschauer Spielbericht | BSV Bjerringbro Silkeborg Danemark Back 5 | 26 : 31 (13 : 17) | Deutschland 8 Čupić |
| 5. September 2010, So. 15:00 Uhr in Karlsruhe, Europahalle Karlsruhe | 900 Zuschauer Spielbericht | BSV Bjerringbro Silkeborg Danemark Petersen 9 | 31 : 28 (18 : 16) | Slowenien 6 Manojlović |
| 5. September 2010, So. 17:45 Uhr in Karlsruhe, Europahalle Karlsruhe | 2.500 Zuschauer Spielbericht | Ademar León Spanien Garcia Vega 4 | 26 : 33 (09 : 15) | Deutschland 6 Gensheimer |
Gruppenphase |
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 22. Juni 2010 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nahmen die 3 Sieger der Qualifikation und die 21 Mannschaften die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Qualifizierte Teams |
Topf 1:
| Topf 2:
|
Topf 3:
| Topf 4:
|
Topf 5:
| Topf 6:
|
Gruppen |
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
Entscheidungen |
| Teilnahme am Achtelfinale |
Gruppe A |
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland | 10 | 7 | 2 | 1 | 326 | 277 | + 49 | 16 : 04 |
| 2. | Deutschland | 10 | 5 | 3 | 2 | 307 | 292 | + 15 | 13 : 07 |
| 3. | Spanien | 10 | 5 | 3 | 2 | 327 | 290 | + 37 | 13 : 07 |
| 4. | Frankreich | 10 | 4 | 0 | 6 | 262 | 307 | − 45 | 08 : 12 |
| 5. | Slowenien | 10 | 3 | 0 | 7 | 300 | 332 | − 32 | 06 : 14 |
| 6. | Polen | 10 | 1 | 2 | 7 | 276 | 300 | − 24 | 04 : 16 |
| 25. September 2010, Sa. 15:00 Uhr in Kiel, Sparkassen-Arena | 10.250 Zuschauer Spielbericht | THW Kiel Deutschland Jicha 7 | 35 : 23 (21 : 10) | Frankreich 7 Detrez |
| 25. September 2010, Sa. 16:20 Uhr in Barcelona, Palau Blaugrana | 1.536 Zuschauer Spielbericht | FC Barcelona Spanien Nagy 7 | 30 : 31 (13 : 14) | Deutschland 10 Čupić |
| 26. September 2010, So. 14:45 Uhr in Kielce, Hala Legionów | 4.000 Zuschauer Spielbericht | KS Vive Kielce Polen Stojković 9 | 30 : 36 (11 : 18) | Slowenien 11 Rnić |
| 2. Oktober 2010, Sa. 20:15 Uhr in Celje, Dvorana Zlatorog | 5.200 Zuschauer Spielbericht | RK Celje Slowenien Gajič 8 | 28 : 32 (12 : 14) | Deutschland 12 Gensheimer |
| 3. Oktober 2010, So. 15:00 Uhr in Chambéry, Le Phare | 3.000 Zuschauer Spielbericht | Chambéry Savoie HB Frankreich Busselier 7 | 27 : 26 (16 : 12) | Polen 5 Rosiński |
| 3. Oktober 2010, So. 16:30 Uhr in Kiel, Sparkassen-Arena | 10.200 Zuschauer Spielbericht | THW Kiel Deutschland Ahlm 6 | 28 : 28 (14 : 10) | Spanien 6 Rocas |
| 9. Oktober 2010, Sa. 16:15 Uhr in Barcelona, Palau Blaugrana | 3.500 Zuschauer Spielbericht | FC Barcelona Spanien Rutenka 10 | 44 : 33 (22 : 15) | Slowenien 7 Gajič |
| 10. Oktober 2010, So. 17:00 Uhr in Kiel, Sparkassen-Arena | 10.250 Zuschauer Spielbericht | THW Kiel Deutschland Ahlm 6 | 33 : 29 (16 : 13) | Polen 13 Stojković |
| 10. Oktober 2010, So. 18:45 Uhr in Eppelheim, Rhein-Neckar Halle | 2.000 Zuschauer Spielbericht | Rhein-Neckar Löwen Deutschland Gensheimer 6 | 37 : 22 (19 : 11) | Frankreich 4 Detrez |
| 17. Oktober 2010, So. 15:00 Uhr in Kielce, Hala Legionów | 4.000 Zuschauer Spielbericht | KS Vive Kielce Polen Stojković 5 | 23 : 23 (12 : 12) | Deutschland 7 Gensheimer |
| 17. Oktober 2010, So. 15:45 Uhr in Chambéry, Le Phare | 3.500 Zuschauer Spielbericht | Chambéry Savoie HB Frankreich Bašić 9 | 27 : 26 (14 : 12) | Spanien 4 Rocas |
| 17. Oktober 2010, So. 18:30 Uhr in Celje, Dvorana Zlatorog | 3.900 Zuschauer Spielbericht | RK Celje Slowenien Rnić 5 | 28 : 34 (10 : 18) | Deutschland 7 Pálmarsson |
| 20. November 2010, Sa. 15:00 Uhr in Kielce, Hala Legionów | 4.000 Zuschauer Spielbericht | KS Vive Kielce Polen Zaremba 6 | 26 : 33 (11 : 18) | Spanien 11 Romero Fernández |
| 21. November 2010, So. 17:00 Uhr in Chambéry, Le Phare | 4.000 Zuschauer Spielbericht | Chambéry Savoie HB Frankreich Bašić 10 | 30 : 24 (13 : 11) | Slowenien 5 Poklar |
| 21. November 2010, So. 17:15 Uhr in Kiel, Sparkassen-Arena | 10.250 Zuschauer Spielbericht | THW Kiel Deutschland Jícha 9 | 30 : 27 (17 : 09) | Deutschland 7 Gensheimer |
| 26. November 2010, Fr. 19:15 Uhr in Mannheim, SAP Arena | 12.400 Zuschauer Spielbericht | Rhein-Neckar Löwen Deutschland Bielecki 7 | 30 : 30 (18 : 14) | Deutschland 9 Jícha |
| 27. November 2010, Sa. 16:15 Uhr in Barcelona, Palau Blaugrana | 2.000 Zuschauer Spielbericht | FC Barcelona Spanien Romero Fernández 9 | 28 : 28 (15 : 12) | Polen 6 Zaremba |
| 27. November 2010, Sa. 19:15 Uhr in Celje, Dvorana Zlatorog | 1.700 Zuschauer Spielbericht | RK Celje Slowenien Vugrinec 9 | 35 : 27 (17 : 13) | Frankreich 5 Paty |
| 4. Dezember 2010, Sa. 15:30 Uhr in Mannheim, SAP Arena | 5.800 Zuschauer Spielbericht | Rhein-Neckar Löwen Deutschland Gensheimer 5 | 33 : 32 (14 : 16) | Slowenien 7 Gajič |
| 5. Dezember 2010, So. 15:00 Uhr in Kielce, Hala Legionów | 4.000 Zuschauer Spielbericht | KS Vive Kielce Polen Džomba 6 | 31 : 25 (16 : 15) | Frankreich 8 Bašić |
| 5. Dezember 2010, So. 17:15 Uhr in Barcelona, Palau Blaugrana | 6.500 Zuschauer Spielbericht | FC Barcelona Spanien Nagy 6 | 32 : 29 (13 : 15) | Deutschland 7 Reichmann |
| 19. Februar 2011, Sa. 18:00 Uhr in Chambéry, Le Phare | 4.500 Zuschauer Spielbericht | Chambéry Savoie HB Frankreich Paty 7 | 26 : 28 (16 : 12) | Deutschland 9 Jícha |
| 19. Februar 2011, Sa. 18:00 Uhr in Celje, Dvorana Zlatorog | 1.700 Zuschauer Spielbericht | RK Celje Slowenien Marguč 10 | 30 : 29 (12 : 14) | Polen 6 Rosiński |
| 20. Februar 2011, So. 15:30 Uhr in Mannheim, SAP Arena | 13.200 Zuschauer Spielbericht | Rhein-Neckar Löwen Deutschland Gensheimer 15 | 38 : 38 (22 : 17) | Spanien 10 Romero |
| 27. Februar 2011, So. 17:00 Uhr in Eppelheim, Rhein-Neckar Halle | 2.500 Zuschauer Spielbericht | Rhein-Neckar Löwen Deutschland Gensheimer 7 | 29 : 27 (11 : 13) | Polen 6 Rosiński |
| 27. Februar 2011, So. 17:00 Uhr in Barcelona, Palau Blaugrana | 7.200 Zuschauer Spielbericht | FC Barcelona Spanien Tomás 8 | 38 : 23 (20 : 07) | Frankreich 8 Saurina |
| 27. Februar 2011, So. 18:45 Uhr in Kiel, Sparkassen-Arena | 10.250 Zuschauer Spielbericht | THW Kiel Deutschland Fernandez 8 | 43 : 27 (23 : 16) | Slowenien 8 Marguč |
| 5. März 2011, Sa. 17:30 Uhr in Chambéry, Le Phare | 4.400 Zuschauer Spielbericht | Chambéry Savoie HB Frankreich Bašić 6 | 32 : 27 (17 : 16) | Deutschland 8 Stefánsson |
| 5. März 2011, Sa. 18:00 Uhr in Celje, Dvorana Zlatorog | 3.800 Zuschauer Spielbericht | RK Celje Slowenien Marguč 10 | 27 : 30 (15 : 16) | Spanien 6 Rutenka |
| 6. März 2011, So. 18:00 Uhr in Kielce, Hala Legionów | 4.000 Zuschauer Spielbericht | KS Vive Kielce Polen Džomba 6 | 27 : 36 (11 : 18) | Deutschland 7 Ilić |
Gruppe B |
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Frankreich | 10 | 8 | 0 | 2 | 326 | 259 | + 67 | 16 : 04 |
| 2. | Ungarn | 10 | 8 | 0 | 2 | 322 | 284 | + 38 | 16 : 04 |
| 3. | Deutschland | 10 | 6 | 1 | 3 | 304 | 273 | + 31 | 13 : 07 |
| 4. | Danemark | 10 | 5 | 0 | 5 | 296 | 316 | − 20 | 10 : 10 |
| 5. | Schweden | 10 | 1 | 1 | 8 | 283 | 347 | − 64 | 03 : 17 |
| 6. | Slowakei | 10 | 0 | 2 | 8 | 273 | 325 | − 52 | 02 : 18 |
| 26. September 2010, So. 16:15 Uhr in Göteborg, Partillebohallen | 2.200 Zuschauer Spielbericht | IK Sävehof Schweden Stenbäcken 11 | 30 : 38 (15 : 15) | Danemark 10 Christiansen |
| 26. September 2010, So. 17:00 Uhr in Montpellier, Palais des sports René Bougnol | 9.000 Zuschauer Spielbericht | Montpellier HB Frankreich Karabatić 6 | 26 : 30 (15 : 12) | Deutschland 6 Duvnjak |
| 26. September 2010, So. 17:30 Uhr in Prešov, Tatran Handball Arena Predstavenie | 3.000 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Antl 7 | 27 : 35 (15 : 19) | Ungarn 9 Vujin |
| 2. Oktober 2010, Sa. 17:25 Uhr in Veszprém, Sportzentrum | 5.000 Zuschauer Spielbericht | KC Veszprém Ungarn Vujin 13 | 33 : 30 (15 : 13) | Deutschland 6 Jansen |
| 2. Oktober 2010, Sa. 20:30 Uhr in Montpellier, Palais des sports René Bougnol | 8.000 Zuschauer Spielbericht | Montpellier HB Frankreich Juříček 8 | 33 : 21 (16 : 09) | Schweden 5 Barud |
| 3. Oktober 2010, So. 17:15 Uhr in Prešov, Tatran Handball Arena Predstavenie | 3.000 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Sobol 6 | 29 : 31 (13 : 17) | Danemark 6 Christiansen |
| 9. Oktober 2010, Sa. 16:15 Uhr in Kolding, Kolding Hallen | 2.700 Zuschauer Spielbericht | KIF Kolding Danemark Christiansen 6 | 32 : 30 (16 : 15) | Deutschland 7 Lacković |
| 9. Oktober 2010, Sa. 17:25 Uhr in Veszprém, Sportzentrum | 5.000 Zuschauer Spielbericht | KC Veszprém Ungarn Vujin 7 | 27 : 26 (13 : 15) | Frankreich 9 Accambray |
| 10. Oktober 2010, So. 16:10 Uhr in Göteborg, Partillebohallen | 2.400 Zuschauer Spielbericht | IK Sävehof Schweden Fridén 7 | 33 : 32 (16 : 11) | Slowakei 6 Antl |
| 14. Oktober 2010, Do. 20:00 Uhr in Hamburg, Sporthalle Hamburg | 2.500 Zuschauer Spielbericht | HSV Hamburg Deutschland Lacković 6 | 33 : 24 (16 : 14) | Schweden 5 Jakobsson |
| 16. Oktober 2010, Sa. 16:15 Uhr in Veszprém, Sportzentrum | 5.019 Zuschauer Spielbericht | KC Veszprém Ungarn Pérez 7 | 31 : 28 (13 : 16) | Danemark 9 Christiansen |
| 16. Oktober 2010, Sa. 18:00 Uhr in Prešov, Tatran Handball Arena Predstavenie | 3.000 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Sobol 12 | 31 : 33 (16 : 17) | Frankreich 14 Accambray |
| 20. November 2010, Sa. 15:00 Uhr in Hamburg, Sporthalle Hamburg | 3.100 Zuschauer Spielbericht | HSV Hamburg Deutschland Hens 6 | 35 : 23 (17 : 11) | Slowakei 7 Krištopāns |
| 20. November 2010, Sa. 16:15 Uhr in Kolding, Kolding Hallen | 2.800 Zuschauer Spielbericht | KIF Kolding Danemark Christiansen 7 | 28 : 36 (13 : 19) | Frankreich 8 Kavtičnik |
| 21. November 2010, So. 15:15 Uhr in Göteborg, Partillebohallen | 2.100 Zuschauer Spielbericht | IK Sävehof Schweden Fritzon 7 | 31 : 41 (15 : 22) | Ungarn 11 Vujin |
| 27. November 2010, Sa. 17:25 Uhr in Veszprém, Sportzentrum | 5.000 Zuschauer Spielbericht | KC Veszprém Ungarn Vujin 11 | 38 : 34 (17 : 15) | Schweden 9 Stenbäcken |
| 28. November 2010, So. 16:00 Uhr in Prešov, Tatran Handball Arena Predstavenie | 3.800 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Antl 8 | 26 : 26 (13 : 15) | Deutschland 6 Kraus |
| 28. November 2010, So. 17:00 Uhr in Montpellier, Palais des sports René Bougnol | 9.000 Zuschauer Spielbericht | Montpellier HB Frankreich Karabatić 8 | 40 : 25 (19 : 10) | Danemark 5 Jensen |
| 4. Dezember 2010, Sa. 16:15 Uhr in Kolding, Kolding Hallen | 2.100 Zuschauer Spielbericht | KIF Kolding Danemark Karlsson 6 | 28 : 27 (14 : 16) | Slowakei 7 Krištopāns |
| 4. Dezember 2010, Sa. 17:00 Uhr in Hamburg, Sporthalle Hamburg | 3.700 Zuschauer Spielbericht | HSV Hamburg Deutschland Hens 8 | 27 : 26 (13 : 11) | Ungarn 7 Vujin |
| 6. Dezember 2010, Mo. 20:10 Uhr in Göteborg, Partillebohallen | 1.900 Zuschauer Spielbericht | IK Sävehof Schweden Barud 4 | 21 : 34 (10 : 16) | Frankreich 6 Accambray |
| 19. Februar 2011, Sa. 16:15 Uhr in Kolding, Kolding Hallen | 2.200 Zuschauer Spielbericht | KIF Kolding Danemark Christiansen 9 | 33 : 27 (21 : 11) | Schweden 6 Fritzon |
| 19. Februar 2011, Sa. 19:15 Uhr in Veszprém, Sportzentrum | 5.000 Zuschauer Spielbericht | KC Veszprém Ungarn Vujin 6 | 33 : 22 (21 : 10) | Slowakei 7 Antl |
| 20. Februar 2011, So. 17:00 Uhr in Hamburg, O2 World Hamburg | 4.100 Zuschauer Spielbericht | HSV Hamburg Deutschland Lijewski 6 | 27 : 28 (11 : 13) | Frankreich 10 Bojinović |
| 26. Februar 2011, Sa. 16:15 Uhr in Kolding, Kolding Hallen | 3.000 Zuschauer Spielbericht | KIF Kolding Danemark Christiansen 6 | 29 : 34 (11 : 16) | Ungarn 12 Vujin |
| 26. Februar 2011, Sa. 16:20 Uhr in Göteborg, Partillebohallen | 2.000 Zuschauer Spielbericht | IK Sävehof Schweden Jakobsson 11 | 31 : 34 (18 : 18) | Deutschland 10 Kraus |
| 27. Februar 2011, So. 17:00 Uhr in Montpellier, Palais des sports René Bougnol | 8.500 Zuschauer Spielbericht | Montpellier HB Frankreich Karabatić 7 | 40 : 25 (19 : 11) | Slowakei 7 Antl |
| 6. März 2011, So. 16:00 Uhr in Prešov, Tatran Handball Arena Predstavenie | 3.100 Zuschauer Spielbericht | Tatran Prešov Slowakei Antl 12 | 31 : 31 (15 : 15) | Schweden 9 Johansson |
| 6. März 2011, So. 17:00 Uhr in Hamburg, O2 World Hamburg | 4.100 Zuschauer Spielbericht | HSV Hamburg Deutschland Kraus 6 | 32 : 24 (18 : 12) | Danemark Spellerberg |
| 6. März 2011, So. 17:30 Uhr in Montpellier, Palais des sports René Bougnol | 9.000 Zuschauer Spielbericht | Montpellier HB Frankreich Honrubia 7 | 30 : 24 (13 : 11) | Ungarn 8 Sulić |
Gruppe C |
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Russland | 10 | 6 | 2 | 2 | 315 | 282 | + 33 | 14 : 06 |
| 2. | Spanien | 10 | 5 | 3 | 2 | 300 | 284 | + 16 | 13 : 07 |
| 3. | Ungarn | 10 | 5 | 0 | 5 | 290 | 291 | − 01 | 10 : 10 |
| 4. | Schweiz | 10 | 4 | 1 | 5 | 304 | 315 | − 11 | 09 : 11 |
| 5. | Weissrussland 1995 | 10 | 3 | 2 | 5 | 307 | 316 | − 09 | 08 : 12 |
| 6. | Danemark | 10 | 2 | 2 | 6 | 311 | 339 | − 28 | 06 : 14 |
| 23. September 2010, Do. 19:00 Uhr in Tschechow, Sporthall Olimpijski | 2.800 Zuschauer Spielbericht | Medwedi Tschechow Russland Filippow 7 | 39 : 29 (20 : 14) | Danemark 7 Lennartsson |
| 25. September 2010, Sa. 17:25 Uhr in Szeged, Városi Sportcsarnok | 2.000 Zuschauer Spielbericht | SC Szeged Ungarn Beocanin 6 | 29 : 26 (12 : 10) | Schweiz 7 Patrail |
| 26. September 2010, So. 17:00 Uhr in Minsk, Palace of Sport | 2.200 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Atman 6 | 30 : 35 (12 : 18) | Spanien 7 Joli |
| 2. Oktober 2010, Sa. 16:30 Uhr in Minsk, Palace of Sport | 2.100 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Onufrijenko 9 | 33 : 29 (13 : 16) | Ungarn 6 Šulc |
| 2. Oktober 2010, Sa. 18:00 Uhr in Valladolid, Polideportivo Pisuerga | 3.500 Zuschauer Spielbericht | BM Valladolid Spanien Gurbindo 6 | 26 : 26 (15 : 13) | Russland 5 Harbok |
| 3. Oktober 2010, So. 15:50 Uhr in Aalborg, Gigantium Arena | 1.600 Zuschauer Spielbericht | AaB Håndbold Danemark Kjelling 7 | 30 : 30 (15 : 14) | Schweiz 9 Patrail |
| 6. Oktober 2010, Mi. 19:30 Uhr in Schaffhausen, Schweizersbildhalle | 1.700 Zuschauer Spielbericht | Kadetten Schaffhausen Schweiz Patrail 6 | 28 : 30 (15 : 15) | Spanien 6 Fernandez Roura |
| 7. Oktober 2010, Do. 19:30 Uhr in Minsk, Palace of Sport | 2.300 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Puchouski 7 | 27 : 34 (18 : 18) | Russland 8 Dibirow |
| 10. Oktober 2010, So. 17:25 Uhr in Szeged, Városi Sportcsarnok | 2.500 Zuschauer Spielbericht | SC Szeged Ungarn Katzirz 7 | 37 : 28 (18 : 13) | Danemark 9 Larholm |
| 14. Oktober 2010, Do. 19:00 Uhr in Tschechow, Sporthall Olimpijski | 2.700 Zuschauer Spielbericht | Medwedi Tschechow Russland Filippow 9 | 38 : 35 (21 : 15) | Schweiz 6 Jurcă |
| 16. Oktober 2010, Sa. 18:00 Uhr in Valladolid, Polideportivo Pisuerga | 4.000 Zuschauer Spielbericht | BM Valladolid Spanien Gurbindo 7 | 26 : 23 (13 : 11) | Ungarn 7 Šulc |
| 17. Oktober 2010, So. 15:50 Uhr in Aalborg, Gigantium Arena | 2.400 Zuschauer Spielbericht | AaB Håndbold Danemark Kjelling 10 | 33 : 29 (11 : 16) | Weissrussland 1995 5 Atman |
| 9. Februar 2011, Mi. 19:30 Uhr in Schaffhausen, Schweizersbildhalle | 900 Zuschauer Spielbericht | Kadetten Schaffhausen Schweiz Patrail 9 | 30 : 35 (12 : 18) | Weissrussland 1995 8 Puchouski |
| 18. November 2010, Do. 19:00 Uhr in Tschechow, Sporthall Olimpijski | 2.000 Zuschauer Spielbericht | Medwedi Tschechow Russland Harbok 6 | 25 : 26 (12 : 10) | Ungarn 7 Katzirz |
| 21. November 2010, So. 15:50 Uhr in Aalborg, Gigantium Arena | 2.500 Zuschauer Spielbericht | AaB Håndbold Danemark Kjelling 8 | 32 : 36 (14 : 17) | Spanien 6 Joli |
| 27. November 2010, Sa. 18:00 Uhr in Valladolid, Polideportivo Pisuerga | 4.000 Zuschauer Spielbericht | BM Valladolid Spanien Bilbija 8 | 33 : 33 (14 : 16) | Danemark 8 Larholm |
| 28. November 2010, So. 16:00 Uhr in Minsk, Palace of Sport | 2.700 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Atman 7 | 31 : 32 (14 : 16) | Schweiz 11 Filip |
| 28. November 2010, So. 17:25 Uhr in Szeged, Városi Sportcsarnok | 4.000 Zuschauer Spielbericht | SC Szeged Ungarn Lékai 6 | 22 : 29 (08 : 16) | Russland 5 Filippow |
| 2. Dezember 2010, Do. 19:00 Uhr in Tschechow, Sporthall Olimpijski | 2.700 Zuschauer Spielbericht | Medwedi Tschechow Russland Harbok 12 | 29 : 27 (15 : 11) | Spanien 7 Perales Perez |
| 4. Dezember 2010, Sa. 15:10 Uhr in Szeged, Városi Sportcsarnok | 2.800 Zuschauer Spielbericht | SC Szeged Ungarn Šulc 16 | 37 : 34 (20 : 18) | Weissrussland 1995 9 Puchouski |
| 5. Dezember 2010, So. 17:30 Uhr in Schaffhausen, Schweizersbildhalle | 1.200 Zuschauer Spielbericht | Kadetten Schaffhausen Schweiz Jurcă 9 | 34 : 31 (17 : 19) | Danemark 8 Larholm |
| 19. Februar 2011, Sa. 16:00 Uhr in Schaffhausen, Schweizersbildhalle | 1.200 Zuschauer Spielbericht | Kadetten Schaffhausen Schweiz Patrail 8 | 31 : 27 (12 : 15) | Ungarn 5 Butenko |
| 19. Februar 2011, Sa. 18:00 Uhr in Valladolid, Polideportivo Pisuerga | 5.500 Zuschauer Spielbericht | BM Valladolid Spanien Joli 7 | 27 : 27 (10 : 14) | Weissrussland 1995 9 Atman |
| 20. Februar 2011, So. 16:50 Uhr in Aalborg, Gigantium Arena | 2.600 Zuschauer Spielbericht | AaB Håndbold Danemark Lennartsson 8 | 30 : 38 (15 : 19) | Russland 7 Filippow |
| 23. Februar 2011, Mi. 19:30 Uhr in Schaffhausen, Schweizersbildhalle | 1.100 Zuschauer Spielbericht | Kadetten Schaffhausen Schweiz Stojanović 6 | 32 : 29 (15 : 16) | Russland 6 Harbok |
| 26. Februar 2011, Sa. 18:00 Uhr in Szeged, Városi Sportcsarnok | 3.800 Zuschauer Spielbericht | SC Szeged Ungarn Butenko 7 | 30 : 25 (17 : 13) | Spanien 6 Joli |
| 27. Februar 2011, So. 15:00 Uhr in Minsk, Palace of Sport | 2.700 Zuschauer Spielbericht | HC Dinamo Minsk Weissrussland 1995 Atman 9 | 33 : 31 (16 : 17) | Danemark 8 Christiansen |
| 3. März 2011, Do. 19:00 Uhr in Tschechow, Sporthall Olimpijski | 1.800 Zuschauer Spielbericht | Medwedi Tschechow Russland Dibirow 5 | 28 : 28 (15 : 14) | Weissrussland 1995 8 Atman |
| 5. März 2011, Sa. 18:00 Uhr in Valladolid, Polideportivo Pisuerga | 6.000 Zuschauer Spielbericht | BM Valladolid Spanien Joli 8 | 35 : 26 (15 : 13) | Schweiz 5 Stojanović |
| 6. März 2011, So. 15:50 Uhr in Aalborg, Gigantium Arena | 1.100 Zuschauer Spielbericht | AaB Håndbold Danemark Larholm 11 | 34 : 30 (17 : 19) | Ungarn 6 Törő |
Gruppe D |
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Spanien | 10 | 8 | 1 | 1 | 303 | 236 | + 67 | 17 : 03 |
| 2. | Deutschland | 10 | 8 | 0 | 2 | 288 | 249 | + 39 | 16 : 04 |
| 3. | Kroatien | 10 | 6 | 2 | 2 | 303 | 261 | + 42 | 14 : 06 |
| 4. | Bosnien und Herzegowina | 10 | 2 | 1 | 7 | 222 | 286 | − 64 | 05 : 15 |
| 5. | Rumänien | 10 | 2 | 0 | 8 | 261 | 302 | − 41 | 04 : 16 |
| 6. | Russland | 10 | 2 | 0 | 8 | 259 | 302 | − 43 | 04 : 16 |
| 22. September 2010, Mi. 19:00 Uhr in Sankt Petersburg, Sportkompleks „Ubileyniy“ | 2.500 Zuschauer Spielbericht | St. Petersburg HC Russland Shindin 9 | 32 : 27 (11 : 12) | Bosnien und Herzegowina 7 Arnaudovski |
| 22. September 2010, Mi. 20:30 Uhr in Ciudad Real, Quijote Arena | 2.200 Zuschauer Spielbericht | BM Ciudad Real Spanien Lazarov 8 | 27 : 19 (07 : 09) | Deutschland 4 Fahlgren |
| 23. September 2010, Do. 19:00 Uhr in Constanța, Sala Sporturilor Constanta | 1.800 Zuschauer Spielbericht | HCM Constanța Rumänien Csepreghi 7 | 23 : 33 (09 : 15) | Kroatien 13 Vukić |
| 2. Oktober 2010, Sa. 14:00 Uhr in Sankt Petersburg, Sportkompleks „Ubileyniy“ | 2.800 Zuschauer Spielbericht | St. Petersburg HC Russland Nassyrow 5 | 23 : 32 (09 : 14) | Spanien 7 Lazarov |
| 2. Oktober 2010, Sa. 15:30 Uhr in Flensburg, Campushalle | 3.500 Zuschauer Spielbericht | SG Flensburg-Handewitt Deutschland Eggert 9 | 29 : 22 (15 : 07) | Rumänien 10 Toma |
| 2. Oktober 2010, Sa. 19:00 Uhr in Sarajevo, Ramiz Salcin Hall | 2.500 Zuschauer Spielbericht | HC Bosna Sarajevo Bosnien und Herzegowina Karacic 9 | 26 : 26 (12 : 13) | Kroatien 9 Štrlek |
| 7. Oktober 2010, Do. 19:00 Uhr in Sankt Petersburg, Sportkompleks „Ubileyniy“ | 1.500 Zuschauer Spielbericht | St. Petersburg HC Russland Mukhin 7 | 28 : 35 (12 : 16) | Kroatien 6 Valčić |
| 9. Oktober 2010, Sa. 19:00 Uhr in Sarajevo, Ramiz Salcin Hall | 2.500 Zuschauer Spielbericht | HC Bosna Sarajevo Bosnien und Herzegowina Karacic 7 | 23 : 35 (09 : 18) | Deutschland 10 Hansen |
| 10. Oktober 2010, So. 19:00 Uhr in Ciudad Real, Quijote Arena | 3.200 Zuschauer Spielbericht | BM Ciudad Real Spanien Lazarov 8 | 34 : 28 (15 : 12) | Rumänien 7 Sadoveac |
| 14. Oktober 2010, Do. 19:00 Uhr in Constanța, Sala Sporturilor Constanta | 1.400 Zuschauer Spielbericht | HCM Constanța Rumänien Toma 7 | 26 : 25 (16 : 12) | Bosnien und Herzegowina 7 Medic |
| 16. Oktober 2010, Sa. 17:30 Uhr in Zagreb, Dom športova | 7.000 Zuschauer Spielbericht | RK Zagreb Kroatien Valčić 7 | 30 : 30 (14 : 14) | Spanien 6 Entrerríos |
| 17. Oktober 2010, So. 16:45 Uhr in Flensburg, Campushalle | 3.900 Zuschauer Spielbericht | SG Flensburg-Handewitt Deutschland Mogensen 9 | 34 : 22 (17 : 14) | Russland 6 Nassyrow |
| 18. November 2010, Do. 19:30 Uhr in Constanța, Sala Sporturilor Constanta | 1.600 Zuschauer Spielbericht | HCM Constanța Rumänien Stavrositu 7 | 29 : 28 (16 : 13) | Russland 7 Nassyrow |
| 20. November 2010, Sa. 19:00 Uhr in Sarajevo, Ramiz Salcin Hall | 3.500 Zuschauer Spielbericht | HC Bosna Sarajevo Bosnien und Herzegowina Celica 8 | 22 : 29 (11 : 16) | Spanien 7 Lazarov |
| 21. November 2010, So. 15:30 Uhr in Flensburg, Campushalle | 6.200 Zuschauer Spielbericht | SG Flensburg-Handewitt Deutschland Mogensen 8 | 32 : 29 (19 : 15) | Kroatien 9 Horvat |
| 24. November 2010, Mi. 19:00 Uhr in Sankt Petersburg, Sportkompleks „Ubileyniy“ | 2.000 Zuschauer Spielbericht | St. Petersburg HC Russland Schindin 10 | 29 : 26 (14 : 13) | Rumänien 4 Angelovski |
| 28. November 2010, So. 16:45 Uhr in Ciudad Real, Quijote Arena | 2.900 Zuschauer Spielbericht | BM Ciudad Real Spanien Aguinagalde Aquizu 4 | 32 : 17 (14 : 06) | Bosnien und Herzegowina 4 Karacic |
| 28. November 2010, So. 17:30 Uhr in Zagreb, Arena Zagreb | 9.500 Zuschauer Spielbericht | RK Zagreb Kroatien Horvat 10 | 31 : 26 (14 : 12) | Deutschland 7 Mogensen |
| 2. Dezember 2010, Do. 20:00 Uhr in Constanța, Sala Sporturilor Constanta | 1.100 Zuschauer Spielbericht | HCM Constanța Rumänien Stavrositu 6 | 29 : 32 (12 : 17) | Deutschland 8 Eggert |
| 4. Dezember 2010, Sa. 17:30 Uhr in Zagreb, Arena Zagreb | 7.500 Zuschauer Spielbericht | RK Zagreb Kroatien Kopljar 6 | 34 : 15 (16 : 08) | Bosnien und Herzegowina 4 Karačić |
| 9. Februar 2011, Mi. 20:00 Uhr in Ciudad Real, Quijote Arena | 2.800 Zuschauer Spielbericht | BM Ciudad Real Spanien Davis 5 | 32 : 27 (12 : 13) | Russland 4 Nassyrow |
| 19. Februar 2011, Sa. 17:30 Uhr in Zagreb, Dom športova | 6.000 Zuschauer Spielbericht | RK Zagreb Kroatien Štrlek 10 | 34 : 30 (19 : 16) | Rumänien 9 Toma |
| 19. Februar 2011, Sa. 19:00 Uhr in Sarajevo, Ramiz Salcin Hall | 2.500 Zuschauer Spielbericht | HC Bosna Sarajevo Bosnien und Herzegowina Celica 7 | 25 : 24 (16 : 11) | Russland 6 Polyakow |
| 20. Februar 2011, So. 18:45 Uhr in Flensburg, Campushalle | 6.000 Zuschauer Spielbericht | SG Flensburg-Handewitt Deutschland Eggert 9 | 25 : 23 (11 : 10) | Spanien 5 Abalo |
| 24. Februar 2011, Do. 19:00 Uhr in Sankt Petersburg, Sportkompleks „Ubileyniy“ | 2.000 Zuschauer Spielbericht | St. Petersburg HC Russland Orlov 4 | 25 : 31 (09 : 17) | Deutschland 9 Eggert |
| 26. Februar 2011, Sa. 19:00 Uhr in Sarajevo, Ramiz Salcin Hall | 4.000 Zuschauer Spielbericht | HC Bosna Sarajevo Bosnien und Herzegowina Karacic 11 | 24 : 23 (11 : 13) | Rumänien 6 Angelovski |
| 27. Februar 2011, So. 19:00 Uhr in Ciudad Real, Quijote Arena | 3.800 Zuschauer Spielbericht | BM Ciudad Real Spanien Guardiola Villaplana 4 | 30 : 20 (16 : 12) | Kroatien 5 Štrlek |
| 2. März 2011, Mi. 19:00 Uhr in Flensburg, Campushalle | 5.300 Zuschauer Spielbericht | SG Flensburg-Handewitt Deutschland Eggert 6 | 25 : 18 (13 : 09) | Bosnien und Herzegowina 4 Celica |
| 3. März 2011, Do. 19:00 Uhr in Constanța, Sala Sporturilor Constanta | 1.500 Zuschauer Spielbericht | HCM Constanța Rumänien Toma 5 | 25 : 34 (10 : 15) | Spanien 6 Davis |
| 5. März 2011, Sa. 17:30 Uhr in Zagreb, Dom športova | 6.000 Zuschauer Spielbericht | RK Zagreb Kroatien Stepančić 6 | 31 : 21 (16 : 11) | Russland 4 Nassyrow |
Achtelfinale |
Qualifizierte Teams |
Gruppen 1. | Gruppen 2. | Gruppen 3. | Gruppen 4. |
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse |
Die Auslosung der Achtelfinalespiele fand am 7. März 2011 um 19:00 Uhr (UTC+1) in Wien statt.
Im Achtelfinale traf immer ein Gruppenerster auf einen Gruppenvierten (= Hälfte A) und ein Gruppenzweiter auf einen Gruppendritten (= Hälfte B) einer anderen Gruppe.
Die Gruppenersten und Gruppenzweiten hatten das Recht, das Rückspiel zu Hause auszutragen.
Die Hinspiele fanden am 24./26./27. März 2011 statt, die Rückspiele am 31. März und 2./3. April 2011.
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt | |
|---|---|---|---|---|---|
| Hälfte A | Schweiz Schweiz | Frankreich Tunesien | 24.03. Do. 20:30 Uhr | 03.04. So. 17:00 Uhr | 58 : 61 |
| 31 : 26 (17 : 11) | 27 : 35 (14 : 21) | ||||
2.400 Zuschauer | 8.500 Zuschauer | ||||
Danemark Danemark | Deutschland Tschechien | 26.03. Sa. 16:15 Uhr | 02.04. Sa. 17:00 Uhr | 53 : 72 | |
| 29 : 36 (16 : 17) | 24 : 36 (11 : 20) | ||||
2.830 Zuschauer | 10.250 Zuschauer | ||||
Frankreich Bosnien und Herzegowina | Spanien Nordmazedonien | 27.03. So. 17:00 Uhr | 02.04. Sa. 16:00 Uhr | 43 : 63 | |
| 24 : 27 (11 : 15) | 19 : 36 (08 : 18) | ||||
4.400 Zuschauer | 2.867 Zuschauer | ||||
Bosnien und Herzegowina Kroatien | Russland Russland | 27.03. So. 18:00 Uhr | 31.03. Do. 19:00 Uhr | 39 : 61 | |
| 22 : 31 (07 : 16) | 17 : 30 (09 : 11) | ||||
3.500 Zuschauer | 2.700 Zuschauer | ||||
| Hälfte B | Ungarn Ungarn | Deutschland Danemark | 26.03. Sa. 14:30 Uhr | 03.04. So. 19:30 Uhr | 46 : 60 |
| 26 : 27 (12 : 09) | 20 : 33 (08 : 18) | ||||
3.500 Zuschauer | 6.000 Zuschauer | ||||
Spanien Spanien | Ungarn Ungarn | 27.03. So. 17:30 Uhr | 03.04. So. 16:15 Uhr | 54 : 51 | |
| 28 : 21 (14 : 13) | 26 : 30 (08 : 15) | ||||
5.200 Zuschauer | 5.100 Zuschauer | ||||
Kroatien Slowenien | Deutschland Deutschland | 27.03. So. 18:00 Uhr | 31.03. Do. 19:00 Uhr | 55 : 58 | |
| 28 : 31 (12 : 15) | 27 : 27 (09 : 11) | ||||
10.000 Zuschauer | 7.686 Zuschauer | ||||
Deutschland Danemark | Spanien Norwegen | 24.03. Do. 19:30 Uhr | 03.04. So. 18:00 Uhr | 63 : 55 | |
| 28 : 22 (11 : 15) | 35 : 33 (19 : 16) | ||||
2.610 Zuschauer | 6.000 Zuschauer |
Viertelfinale |
Qualifizierte Teams |
Hälfte A | Hälfte B |
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse |
Die Auslosung der Viertelfinalspiele fand am 4. April 2011 um 18:30 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Im Viertelfinale traf immer eine Mannschaft aus Hälfte A auf eine Mannschaft aus Hälfte B des Achtelfinales.
Die Mannschaften aus Hälfte A hatten das Recht, das Rückspiel zu Hause auszutragen.
Die Hinspiele fanden am 21./23./24. April 2011 statt, die Rückspiele am 30. April und 1. Mai 2011.
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
Deutschland Danemark | Spanien Nordmazedonien | 21.04. Do. 20:00 Uhr | 01.05. So. 17:00 Uhr | 46 : 59 |
| 24 : 38 (08 : 19) | 22 : 21 (13 : 09) | |||
3.520 Zuschauer | 3.400 Zuschauer | |||
Spanien Weissrussland 1995 | Deutschland Serbien | 24.04. So. 19:30 Uhr | 01.05. So. 18:30 Uhr | 63 : 58 |
| 27 : 25 (14 : 15) | 36 : 33 (19 : 15) | |||
6.500 Zuschauer | 10.250 Zuschauer | |||
Deutschland Deutschland | Russland Weissrussland 1995 | 23.04. Sa. 15:45 Uhr | 30.04. Sa. 17:30 Uhr | 75 : 61 |
| 38 : 24 (20 : 15) | 37 : 37 (19 : 14) | |||
5.943 Zuschauer | 1.000 Zuschauer | |||
Deutschland Deutschland | Frankreich Frankreich | 24.04. So. 17:45 Uhr | 30.04. Sa. 17:00 Uhr | 62 : 55 |
| 27 : 29 (12 : 09) | 35 : 26 (15 : 17) | |||
10.292 Zuschauer | 9.000 Zuschauer |
Final Four |
Qualifizierte Teams |
Für das Final Four qualifiziert waren:
Spanien |
Halbfinale |
Die Auslosung der Halbfinalspiele fand am 2. Mai 2011 in Köln statt.
Die Halbfinalspiele fanden am 28. Mai 2011 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale der EHF Champions League 2011 ein.
| Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
|---|---|---|---|
Deutschland | 28 : 30 (12 : 12) | Spanien | 28.05.11, Sa. 15:15 Uhr |
Spanien | 28 : 23 (12 : 10) | Deutschland | 28.05.11, Sa. 18:00 Uhr |
1. Halbfinale |
28. Mai 2011 in Köln, Lanxess Arena, 19.250 Zuschauer, Spielbericht
Rhein-Neckar Löwen: Szmal, Fritz – Gensheimer (7/2), Bielecki (4), Čupić (4), Stefánsson
(4), Šešum (3), Myrhol ![]()
(2), Groetzki (1), Müller (1), Schmid (1), Tkaczyk
(1), Gunnarsson, Lund, Roggisch ![]()
![]()
, Sigurðsson
FC Barcelona: Šarić, Pérez de Vargas – García (6), Rutenka (5), Tomás (3), Entrerríos
(3), Oneto Zúñiga ![]()
(3), Nagy
(2), Rocas (2/1), Ugalde (2), Sorhaindo (1), Sarmiento (1), Nøddesbo
(1), Igropulo (1), Jernemyr ![]()
, Romero
Schiedsrichter: Slowenien
Nenad Krstic und Peter Ljubic
2. Halbfinale |
28. Mai 2011 in Köln, Lanxess Arena, 19.250 Zuschauer, Spielbericht
BM Ciudad Real: Hombrados, Sterbik – Entrerríos
(6), Abalo ![]()
(5), Lazarov (5/3), Källman (4), Cañellas (2), Parrondo
(2), Guardiola Villaplana (1), Rodríguez (1), Jurkiewicz (1), Morros (1), Aguinagalde
, Davis, Dinart, Scheweljow
HSV Hamburg: Bitter, Sandström – Schröder, Lindberg
(5/3), Hens
(4), Duvnjak (2), K. Lijewski (2), Vori ![]()
(2), G. Gille (1), Jansen
(1), Lacković (1), Flohr, B. Gille, Kraus, M. Lijewski
, Schliedermann
Schiedsrichter: Danemark
Martin Gjeding und Mads Hansen
Kleines Finale |
Das Spiel um Platz 3 fand am 29. Mai 2011 statt. Der Gewinner der Partie war Drittplatzierter der EHF Champions League 2011.
| Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
|---|---|---|---|
Deutschland | 31 : 33 (13 : 15) | Deutschland | 29.05.11, So. 15:15 Uhr |
29. Mai 2011 in Köln, Lanxess Arena, 19.250 Zuschauer, Spielbericht
Rhein-Neckar Löwen: Fritz, Rominger – Stefánsson (7/3), Myrhol (5), Šešum
(5), Gensheimer
(3/2), Tkaczyk (3), Bielecki
(2), Čupić (2), Sigurðsson
(2), Groetzki (1), Müller (1), Gunnarsson, Lund, Roggisch ![]()
![]()
, Schmid
HSV Hamburg: Bitter, Sandström – B. Gille
(6), Schröder
(5), Vori (5), K. Lijewski (4), Hens (3), Jansen ![]()
(3), Duvnjak
(2), G. Gille
(2), Kraus (2/2), M. Lijewski (1), Flohr, Lindberg, Schliedermann
Schiedsrichter: Ungarn
Péter Horváth und Balazs Marton
Finale |
FC Barcelona bei der Siegerehrung
Das Finale fand am 29. Mai 2011 statt. Der Gewinner der Partie war Sieger der EHF Champions League 2011.
| Mannschaft 1 | Endergebnis | Mannschaft 2 | Datum und Zeit |
|---|---|---|---|
Spanien | 27 : 24 (14 : 10) | Spanien | 29.05.11, So. 18:00 Uhr |
29. Mai 2011 in Köln, Lanxess Arena, 19.250 Zuschauer, Spielbericht
FC Barcelona: Šarić (1), Pérez de Vargas – Nøddesbo (8), García (3), Rutenka (3), Tomás (3), Entrerríos (2), Rocas (2/1), Igropulo
(1), Nagy
(1), Sarmiento ![]()
(1), Sorhaindo
(1), Ugalde
(1), Jernemyr
, Oneto Zúñiga, Romero
BM Ciudad Real: Hombrados, Carreño Rodríguez – Jurkiewicz
(5), Lazarov (5/2), Entrerríos (4), Abalo (3), Cañellas (2), Rodríguez (2), Aguinagalde (1), Källman (1), Parrondo (1), Davis, Dinart ![]()
, Guardiola Villaplana ![]()
, Scheweljow, Morros ![]()
![]()
Schiedsrichter: Frankreich
Nordine Lazaar und Laurent Reveret
Statistiken |
Torschützenliste |
Der Torschützenkönig Uwe Gensheimer
Die Torschützenliste zeigt die zehn besten Torschützen in der EHF Champions League 2010/11.
Zu sehen sind die Nation des Spielers, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore.
Der Erstplatzierte war Torschützenkönig der EHF Champions League 2010/11.
| Pl. | Nation | Spieler | Pos. | Verein | Sp. | Tore | Ø |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Deutschland | Uwe Gensheimer | (LA) | Rhein-Neckar Löwen | 16 | 118 | 7,4 |
| 2. | Serbien | Marko Vujin | (RR) | KC Veszprém | 12 | 98 | 8,2 |
| 3. | Danemark | Anders Eggert | (LA) | SG Flensburg-Handewitt | 13 | 88 | 6,8 |
| 4. | Tschechien | Filip Jícha | (RL) | THW Kiel | 14 | 87 | 6,2 |
| 5. | Frankreich | William Accambray | (RL) | Montpellier HB | 13 | 75 | 5,8 |
| 6. | Danemark | Lars Christiansen | (LA) | KIF Kolding | 12 | 74 | 6,2 |
Estland | Mait Patrail | (RL) | Kadetten Schaffhausen | 12 | 74 | 6,2 | |
| 8. | Nordmazedonien | Kiril Lazarov | (RR) | BM Ciudad Real | 13 | 74 | 5,7 |
| 9. | Russland | Wassili Filippow | (RM) | Medwedi Tschechow | 14 | 67 | 4,8 |
| 10. | Russland | Pawel Atman | (RM) | HC Dinamo Minsk | 10 | 63 | 6,3 |
Schweden | Jonas Larholm | (RM) | AaB Håndbold | 10 | 63 | 6,3 |
Siehe auch |
- EHF-Pokal 2010/11
- EHF-Europapokal der Pokalsieger 2010/11
- EHF Challenge Cup 2010/11
Weblinks |
- Website der EHF zur Champions League (englisch)
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}