Europapokal der Landesmeister (Handball) 1992/93

Multi tool use
Am Europapokal der Landesmeister 1992/93 nahmen 34 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 33. Austragung des Europapokals der Landesmeister und die letzte unter dieser Bezeichnung. Die Pokalspiele begannen am 21. September 1992, das zweite Finalspiel fand am 30. Mai 1993 statt. Im Finale konnte der kroatische Verein Badel 1862 Zagreb seinen Titel gegen den deutschen Vertreter SG Wallau/Massenheim verteidigen.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Qualifikationsrunde
3 1. Runde
4 2. Runde
5 Viertelfinals
6 Halbfinals
7 Finale
8 Weblinks
9 Einzelnachweise
Modus |
Der Wettbewerb startete mit einer Qualifikationsrunde mit zwei Spielen. Die Sieger zogen in die 1. Runde ein. Alle Runden inklusive des Finals wurden im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt.
Qualifikationsrunde |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
RK Celje Slowenien ![]() |
36:35 |
Kroatien ![]() |
25:17 |
11:18 |
Tryst HC Vereinigtes Konigreich![]() |
0:20 |
Faroer ![]() |
0:10 |
0:10 |
1. Runde |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Badel 1862 Zagreb Kroatien ![]() |
43:35 |
Slowenien ![]() |
17:18 |
26:17 |
Maccabi Rishon LeZion Israel ![]() |
42:41 |
Luxemburg ![]() |
20:14 |
22:27 |
ABC Braga Portugal ![]() |
43:41 |
Schweiz ![]() |
20:18 |
23:23 |
SSV Forst Brixen Italien ![]() |
58:48 |
Niederlande ![]() |
30:23 |
28:25 |
Olse Merksem Belgien![]() |
30:42 |
Frankreich ![]() |
13:18 |
17:24 |
Elektromos Budapest Ungarn ![]() |
52:41 |
Bulgarien ![]() |
27:25 |
25:16 |
Uraedd IF Porsgrun Norwegen![]() |
44:45 |
Danemark ![]() |
23:25 |
21:20 |
FC Barcelona Spanien ![]() |
61:26 |
Griechenland ![]() |
34:11 |
27:15 |
Ystads IF Schweden ![]() |
44:43 |
Finnland ![]() |
23:19 |
21:24 |
Kyndil Tórshavn Faroer![]() |
40:56 |
Island ![]() |
20:27 |
20:29 |
UHK Volksbank Wien Osterreich![]() |
37:55 |
Deutschland ![]() |
19:20 |
18:35 |
SPE Strovolou Nicosia Zypern 1960![]() |
52:65 |
Rumänien ![]() |
22:34 |
30:31 |
Wybrzeże Gdańsk Polen![]() |
36:41 |
Ukraine ![]() |
20:16 |
16:25 |
Dukla Prag Tschechien ![]() |
44:39 |
Turkei ![]() |
22:18 |
22:21 |
SKIF Krasnodar Russland 1991 ![]() |
52:33 |
Lettland ![]() |
23:14 |
29:19 |
Granitas Kaunas Litauen 1989 ![]() |
53:38 |
Georgien 1990 ![]() |
25:21 |
28:17 |
2. Runde |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Badel 1862 Zagreb Kroatien ![]() |
62:44 |
Israel ![]() |
30:24 |
32:20 |
ABC Braga Portugal ![]() |
45:38 |
Italien ![]() |
25:16 |
20:22 |
HB Venissieux Lyon Frankreich ![]() |
46:41 |
Litauen 1989 ![]() |
26:17 |
20:24 |
Elektromos Budapest Ungarn ![]() |
49:42 |
Russland 1991 ![]() |
22:24 |
27:18 |
GOG Gudme Danemark ![]() |
59:47 |
Ukraine ![]() |
40:18 |
19:29 |
FC Barcelona Spanien ![]() |
54:42 |
Tschechien ![]() |
32:19 |
22:23 |
FH Hafnarfjörður Island ![]() |
56:48 |
Schweden ![]() |
28:26 |
28:22 |
SG Wallau/Massenheim Deutschland ![]() |
47:43 |
Rumänien ![]() |
24:15 |
23:28 |
Viertelfinals |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Badel 1862 Zagreb Kroatien ![]() |
47:43 |
Portugal ![]() |
26:21 |
21:22 |
HB Venissieux Lyon Frankreich ![]() |
42:41 |
Ungarn ![]() |
20:14 |
22:17 |
FC Barcelona Spanien ![]() |
49:34 |
Danemark ![]() |
27:13 |
22:21 |
SG Wallau/Massenheim Deutschland ![]() |
49:43 |
Island ![]() |
30:24 |
19:19 |
Halbfinals |
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
HB Venissieux Lyon Frankreich![]() |
37:50 |
Kroatien ![]() |
19:23 |
18:27 |
SG Wallau/Massenheim Deutschland ![]() |
46:45 |
Spanien ![]() |
24:20 |
22:25 |
Finale |
Das Hinspiel in Zagreb fand am 23. Mai 1993 statt, das Rückspiel in Frankfurt am 30. Mai 1993. Beim Rückspiel in der Frankfurter Festhalle kam es zu einer Unterbrechung von etwa einer Viertelstunde, als während eines starken Regens Wasser auf das Spielfeld tropfte[1].
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
Badel 1862 Zagreb Kroatien ![]() |
40:39 |
Deutschland ![]() |
22:17 |
18:22 |
Weblinks |
Men Handball European Champions Cup 1992-1993/Sport Statistics - International Competitions Archive (englisch)
Einzelnachweise |
↑ Birk Meinhardt: Zwei dichte Abwehrreihen und eine undichte Kuppel. In: Süddeutsche Zeitung. 1. Juni 1993, ISSN 0174-4917.
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
QLrJI,fobrbPuSkCE0V8E9,Y2Rc89eu97d8KWBtwmWdPAiopzey4ypecPzWlTa408P19Bo7w lwxQ