EHF Champions League 1996/97

Multi tool use
An der EHF Champions League 1996/97 nahmen 36 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 37. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Der Titelverteidiger war FC Barcelona. Die Pokalspiele begannen am 24. August 1996, das zweite Finalspiel fand am 19. April 1997 statt. Im Finale konnte sich FC Barcelona gegen Badel 1862 Zagreb durchsetzen[1] und damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.
Inhaltsverzeichnis
1 Modus
2 Ausscheidungsrunde
3 Sechzehntelfinals
4 Gruppenphase
4.1 Gruppe A
4.2 Gruppe B
4.3 Gruppe C
4.4 Gruppe D
5 Viertelfinals
6 Halbfinals
7 Finale
8 Weblinks
9 Einzelnachweise
Modus |
In dieser Saison spielten in der Gruppenphase erstmals insgesamt 16 Mannschaften in vier Gruppen. Das Achtelfinale wurde gestrichen und nach einer Ausscheidungsrunde zogen die Sieger aus dem Sechzehntelfinale, beides im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt, in die Gruppenphase ein. Dort spielten in vier Gruppen mit je vier Mannschaften, in jeder Gruppe jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel. Die jeweils zwei Gruppenbesten erreichten das neu eingeführte Viertelfinale. Ab diesem ging es im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel über ein Halbfinale weiter in das Finale. Der Gewinner des Finales war EHF Champions League Sieger der Saison 1996/97.
Ausscheidungsrunde |
Die Hin- und Rückspiele fanden zwischen dem 24. August 1996 und 8. September 1996 statt.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
HK Agro Topoľčany Slowakei ![]() |
56:43 |
Bulgarien ![]() |
31:22 |
25:21 |
Roter Stern Belgrad Jugoslawien Bundesrepublik 1992 ![]() |
71:41 |
Estland ![]() |
32:20 |
39:21 |
Pelister Bitola Nordmazedonien ![]() |
52:41 |
Georgien 1990 ![]() |
28:27 |
24:14 |
Steaua Bukarest Rumänien ![]() |
54:49 |
Bosnien und Herzegowina ![]() |
30:24 |
24:25 |
Sechzehntelfinals |
Die Hinspiele fanden am 11./12./13. Oktober 1996 statt und die Rückspiele am 19./20. Oktober 1996.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
FC Barcelona Spanien ![]() |
71:51 |
Russland ![]() |
37:22 |
34:29 |
Handball Esch Luxemburg![]() |
32:59 |
Deutschland ![]() |
17:33 |
15:26 |
Pfadi Winterthur Schweiz ![]() |
45:44 |
Schweden ![]() |
24:17 |
21:27 |
Çankaya Belediyesi Ankara Turkei![]() |
44:58 |
Kroatien ![]() |
24:27 |
20:31 |
HC Linz AG Osterreich![]() |
37:41 |
Weissrussland 1995 ![]() |
19:18 |
18:23 |
Hapoel Rishon LeZion Israel![]() |
40:41 |
Portugal ![]() |
19:24 |
21:17 |
GOG Gudme Danemark ![]() |
40:38 |
Nordmazedonien ![]() |
21:24 |
19:14 |
Iskra Kielce Polen![]() |
38:40 |
Italien ![]() |
22:21 |
16:19 |
HC Granitas Kaunas Litauen ![]() |
55:28 |
Niederlande ![]() |
33:13 |
22:15 |
HK Agro Topoľčany Slowakei![]() |
34:66 |
Slowenien ![]() |
16:33 |
18:33 |
HC Zubří Tschechien![]() |
49:52 |
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 ![]() |
23:24 |
26:28 |
Initia HC Hasselt Belgien![]() |
39:45 |
Frankreich ![]() |
22:18 |
17:27 |
SC Szeged Ungarn ![]() |
50:42 |
Rumänien ![]() |
27:17 |
23:25 |
ESN Vrilissia Griechenland![]() |
37:53 |
Norwegen ![]() |
17:32 |
20:21 |
Valur Reykjavík Island![]() |
35:47 |
Ukraine ![]() |
19:20 |
16:27 |
BK-46 Karis Handboll Finnland![]() |
38:55 |
Spanien ![]() |
20:29 |
18:26 |
Gruppenphase |
Die Gruppenphase wurde zwischen dem 9. November 1996 und dem 19. Januar 1997 ausgespielt.
Gruppe A |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Spanien ![]() |
06 |
05 |
01 |
00 |
0180:1270 |
+53 |
11 |
02. |
Portugal ![]() |
06 |
03 |
00 |
03 |
0141:1360 |
+5 |
06 |
03. |
Ukraine ![]() |
06 |
02 |
00 |
04 |
0127:1520 |
−25 |
04 |
04. |
Litauen ![]() |
06 |
01 |
01 |
04 |
0118:1510 |
−33 |
03 |
Gruppe B |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Kroatien ![]() |
06 |
04 |
02 |
00 |
0168:1410 |
+27 |
10 |
02. |
Ungarn ![]() |
06 |
03 |
02 |
01 |
0163:1500 |
+13 |
08 |
03. |
Norwegen ![]() |
06 |
03 |
00 |
03 |
0155:1680 |
−13 |
06 |
04. |
Italien ![]() |
06 |
00 |
00 |
06 |
0147:1740 |
−27 |
00 |
Gruppe C |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Deutschland ![]() |
06 |
05 |
00 |
01 |
0154:1180 |
+36 |
10 |
02. |
Schweiz ![]() |
06 |
05 |
00 |
01 |
0145:1370 |
+8 |
10 |
03. |
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 ![]() |
06 |
02 |
00 |
04 |
0150:1550 |
−5 |
04 |
04. |
Weissrussland 1995 ![]() |
06 |
00 |
00 |
06 |
0114:1530 |
−39 |
00 |
Gruppe D |
Pl. |
Mannschaft |
Sp. |
S |
U |
N |
Tore |
Diff. |
Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01. |
Slowenien ![]() |
06 |
05 |
00 |
01 |
0155:1220 |
+33 |
10 |
02. |
Spanien ![]() |
06 |
05 |
00 |
01 |
0154:1350 |
+19 |
10 |
03. |
Danemark ![]() |
06 |
01 |
00 |
05 |
0133:1550 |
−22 |
02 |
04. |
Frankreich ![]() |
06 |
01 |
00 |
05 |
0131:1610 |
−30 |
02 |
Viertelfinals |
Die Hinspiele fanden am 8. Februar 1997 statt und die Rückspiele am 15./16. Februar 1997.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
SC Szeged Ungarn![]() |
42:66 |
Spanien ![]() |
25:26 |
17:40 |
ABC Braga Portugal![]() |
46:49 |
Kroatien ![]() |
24:23 |
22:26 |
Cantabria Santander Spanien![]() |
45:47 |
Deutschland ![]() |
26:23 |
19:24 |
Pfadi Winterthur Schweiz![]() |
40:49 |
Slowenien ![]() |
21:21 |
19:28 |
Halbfinals |
Die Hinspiele fanden am 15./16. Oktober 1997 statt und die Rückspiele am 23. Oktober 1997.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
RK Celje Slowenien![]() |
50:51 |
Spanien ![]() |
24:29 |
26:22 |
THW Kiel Deutschland![]() |
46:48 |
Kroatien ![]() |
23:23 |
23:25 |
Finale |
Das Hinspiel in Barcelona fand am 12. April 1997 statt und das Rückspiel in Zagreb am 19. April 1997. FC Barcelona schaffte die erste Titelverteidigung seit der Wettbewerb EHF Champions League genannt wird. Badel 1962 Zagreb war die letzte Mannschaft, der das gelang, als der Wettbewerb noch Europapokal der Landesmeister hieß.
Gesamt |
Hinspiel |
Rückspiel |
||
---|---|---|---|---|
FC Barcelona Spanien ![]() |
61:45 |
Kroatien ![]() |
31:22 |
30:23 |
Weblinks |
Website der EHF zur CL (englisch)
Einzelnachweise |
↑ 1996/97 VELUX EHF Champions League Final. In: Europäische Handballföderation. Abgerufen am 5. Juli 2018 (englisch).
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
tksfsBIIFSo8NIJOyzipQhA,ST8rCx XLQpMXmIa9caLPJsw GhagkYK3AeM,j5JcUw4FX