Polizeirechtliche Maßnahme

Multi tool use
Multi tool use




Als Maßnahme im polizeirechtlichen Sinne werden alle (belastenden) Eingriffe des Staates in die Rechte des Bürgers bezeichnet, sog. Eingriffsrecht. Die Rechte der in Deutschland aufhältigen Personen werden durch das Grundgesetz (Grundrechtekatalog) bestimmt.


Ein solcher Eingriff in die Rechte des Bürgers bedarf immer einer Rechtsgrundlage, d. h. einer Legitimation, die dem Staat erlaubt, das aus dem Grundgesetz resultierende Recht einzuschränken, sog. Eingriffsermächtigung.


Bürger (also Adressaten der Maßnahme) im Sinne dieser Definition sind nicht nur Staatsangehörige, sondern die jeweiligen Grundrechtinhaber. Dies können auch Asylbewerber, Touristen oder illegal in Deutschland aufhältige Personen sein.



Siehe auch |



  • Maßnahme (Recht)

  • Grundrechte (Deutschland)

  • Grundrechtsberechtigung






Rechtshinweis
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!



V0HnriYb,xV6pEUqvayG8H88 S,cMv,pnATZeZO3A
MoPDIDVOycWwdwYMUmg,pNh5aXMoEFHeDisBKXS yWiS,6zb1k2ECA,tDVl FsW UXGZ cVJEeEud yKP03IIy 2I5A8q

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)