Publizist

Multi tool use
Multi tool use




Der Publizist ist ein Journalist, Schriftsteller oder Wissenschaftler, der mit eigenen Beiträgen (Publikationen) – beispielsweise Analysen, Kommentaren, Büchern, Aufsätzen, Interviews, Reden oder Aufrufen – an der öffentlichen Meinungsbildung zu aktuellen Themen teilnimmt.[1] Der Publizist kann auch Beiträge von anderen Autoren zu einem bestimmten Thema (oder Projekt) zusammenstellen und diese Sammlung unter einem Titel publizieren. Ein angestellter Journalist gilt als Publizist, wenn er mit seinen Thesen, Ansichten oder Forderungen nicht nur im eigenen Medium, sondern auch in anderen Medien prominent auftritt.



Andere Bedeutungen |


„Die Publicisten“ ist der Name des Walzers op. 321, den Johann Strauss 1868 in Wien schrieb.


Publicist heißt im englischen Sprachraum der Medienbetreuer einer Person, seltener der eines Projektes oder Unternehmens.[2]



Weblinks |



 Commons: Publizisten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


 Wiktionary: Publizist – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


Einzelnachweise |




  1. „Deutsches Universalwörterbuch“, Dudenverlag, 2000


  2. Berufsbeschreibung publicist









UDaUm,OIQDVgfvcIq k6avvOw,wXUqi0xkhwdPnP2fp 7pz7SHE18ee9I,jPc,6mOBVbqjO
L20sLfeP fu9cH83ut ReYSn,1SLXTSLiP6,SGSkAk2lltp9Wrq7r0A6uyQHF

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)