Shangluo

Multi tool use

Lage der bezirksfreien Stadt Shangluo (gelb) in der Provinz Shaanxi
Die Stadt Shangluo (.mw-parser-output .Hans{font-size:110%}商洛市, Shāngluò Shì) ist eine bezirksfreie Stadt im Südosten der chinesischen Provinz Shaanxi. Sie hat eine Fläche von 19.292 Quadratkilometern und zählt 2.410.000 Einwohner. Regierungssitz ist das Straßenviertel Shangzhou (商州区).
Auf dem Gebiet Shangluos befinden sich die Donglongshan-Stätte (东龙山遗址, Dōnglóngshān yízhǐ) aus der Xia-Dynastie, die Zijing-Stätte (紫荆遗址, Zǐjīng yízhǐ) aus dem Neolithikum und der Zeit der Westlichen Zhou-Dynastie, und die Felsengräber von Shangluo (商洛崖墓群, Shāngluò yámùqún) aus der Zeit der Han- und Qing-Dynastie, die auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China stehen.
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Landschaft im Süden Shangluos
Administrative Gliederung |
Auf Kreisebene setzt sich die bezirksfreie Stadt Shangluo aus einem Stadtbezirk und sechs Kreisen zusammen. Diese sind:
- Stadtbezirk Shangzhou - 商州区 Shāngzhōu Qū;
- Kreis Luonan - 洛南县 Luònán Xiàn;
- Kreis Danfeng - 丹凤县 Dānfèng Xiàn;
- Kreis Shangnan - 商南县 Shāngnán Xiàn;
- Kreis Shanyang - 山阳县 Shānyáng Xiàn;
- Kreis Zhen’an - 镇安县 Zhèn'ān Xiàn;
- Kreis Zhashui - 柞水县 Zhàshuǐ Xiàn.
Weblinks |
- Offizielle Website
Infoseite - Chinesisch
33.693333333333109.89111111111Koordinaten: 33° 42′ N, 109° 53′ O
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Bezirksfreie Städte in Shaanxi
Ankang |
Baoji |
Hanzhong |
Shangluo |
Tongchuan |
Weinan |
Xi’an |
Xianyang |
Yan’an |
Yulin
|
Normdaten (Geografikum): GND: 10153653-7 (AKS)
PNTFz9T 3wdNWZiNXMJ4PlHn,QBJBFo 4VCywsPbYaHsXFcOZWCzNCNBHITLMUXzT,U1bHMLAKcIGGpa7 QloiMXbkO3tsh7Bg3j39,uj
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...