Quincy Shore Reservation

Multi tool use
Quincy Shore Reservation
IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape
|
Strandabschnitt im Quincy Shore Reservation
|
Lage
|
Quincy, Massachusetts, Vereinigte Staaten
|
Fläche
|
34,79 ha
|
Geographische Lage
|
42° 17′ N, 71° 1′ W42.280555555556-71.017222222222Koordinaten: 42° 16′ 50″ N, 71° 1′ 2″ W
|
|
Einrichtungsdatum
|
1899
|
Rahmenplan
|
Metropolitan Park System of Greater Boston
|
Verwaltung
|
Massachusetts Department of Conservation and Recreation
|
Besonderheiten
|
Quincy Shore Drive
|
Das Gebiet Quincy Shore Reservation ist ein als State Park ausgewiesenes Küstenschutzgebiet in der Quincy Bay im Boston Harbor auf dem Stadtgebiet von Quincy im Bundesstaat Massachusetts der Vereinigten Staaten, das bereits 1899 eingerichtet wurde.[1] Der Park wird vom Department of Conservation and Recreation verwaltet und ist Teil des Metropolitan Park System of Greater Boston.
Die größte Attraktion des Parks ist ein 2,3 mi (3,7 km) langer Strand namens Wollaston Beach, der auf seiner gesamten Länge über den Quincy Shore Drive zugänglich ist. Damit ist der Strand der größte seiner Art im gesamten Boston Harbor. Er wurde nach dem in direkter Nachbarschaft befindlichen Stadtteil Wollaston der Stadt Quincy benannt.
Im Schutzgebiet befindet sich mit dem Hügel Moswetuset Hummock der Ort, an dem im Jahr 1621 der Kommandeur der Plymouth Colony Myles Standish den ersten Kontakt mit dem Sachem Chickatawbut hatte. Ebenso gibt es den Caddy Park, eine geschützte Salzwiese mit nahe gelegenen Picknick-Möglichkeiten.[2]
Einzelnachweise |
↑ Wollaston Beach. City of Quincy. Abgerufen am 11. Dezember 2009.
↑ Quincy Shores Reservation. Commonwealth of Massachusetts. Abgerufen am 9. Dezember 2009.
Weblinks |
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
00V Das Metropolitan Park System of Greater Boston
|
|
|
Küstengebiete
|
Belle Isle Marsh • Boston Harbor Islands • Castle Island • Dorchester Shores • Fort Revere Park • Lynn Shore • Nahant Beach • Nantasket Beach • Quincy Shore • Revere Beach • Rumney Marsh • Webb Memorial State Park • Weymouth Back River
|
Flussgebiete
|
Alewife Brook • Charles River • Chestnut Hill • Cutler Park • Elm Bank • Hemlock Gorge • Mystic River • Neponset River • Pope John Paul II Park • Squantum Point Park • Upper Charles River
|
Waldflächen
|
Beaver Brook • Blue Hills • Breakheart • Hammond Pond • Middlesex Fells • Quincy Quarries • Southwest Corridor Park • Stony Brook • Wilson Mountain
|
Kulturerbe
|
Lynn Heritage State Park • Roxbury Heritage State Park
|
Parkways und Straßen
|
Alewife Brook Parkway • Arborway • Blue Hills Parkway • Blue Hills Reservation Parkways • Charles River Reservation Parkways • Day Boulevard • Fells Connector Parkways • Fenway • Fresh Pond Parkway • Furnace Brook Parkway • Hammond Pond Parkway • Hull Shore Drive • Jamaicaway • Lynn Fells Parkway • Memorial Drive • Morrissey Boulevard • Mystic Valley Parkway • Nahant Beach Boulevard • Nantasket Avenue • Park Drive • Quincy Shore Drive • Revere Beach Parkway • Riverway • Soldiers Field Road • Stony Brook Reservation Parkways • Storrow Drive • Truman Parkway • VFW Parkway • West Roxbury Parkway • Winthrop Parkway • Winthrop Shore Drive
|
Department of Conservation and Recreation • Metropolregion Greater Boston • State Parks in Massachusetts
fQ4Q615rBtfofj4MgzD7useatB G0bxqyI4n
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...