Eduard Schwartz (* 22. August 1858 in Kiel; † 13. Februar 1940 in München) war ein deutscher klassischer Philologe.
Inhaltsverzeichnis
1Leben und Werk
2Literatur
3Weblinks
4Einzelnachweise
Leben und Werk |
Infolge der Berufung seines Vaters, des Gynäkologen Jakob Heinrich Hermann Schwartz, nach Göttingen begann er 1876 sein Studium an der Georg-August-Universität Göttingen. Er setzte es 1876 in Bonn bei Hermann Usener, 1878 in Berlin bei Theodor Mommsen und 1879 in Greifswald bei Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff fort. Wilamowitz-Moellendorff und Schwartz wurden lebenslange Freunde.
Nach erfolgter Promotion zum Dr. phil. ging er als Stipendiat nach Italien. Seit 1884 habilitierter Privatdozent an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, ging er 1887 an die Universität Rostock. Im Dreikaiserjahr heiratete er in Rostock Emma Blumenbach. Weitere Stationen waren die Universität Gießen (1893), die Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg (1897), die Universität Göttingen (1902), die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1909) und 1914 nochmals Straßburg. Dort war er 1915/16 (im Ersten Weltkrieg) Rektor.[1]
Wie viele Straßburger Hochschullehrer nach dem Waffenstillstand von Compiègne (1918) von der Dritten Französischen Republik ausgewiesen, kam er Ostern 1919 auf den Lehrstuhl der Ludwig-Maximilians-Universität München. In München lehrte er bis zu seinem Tode.
Seine Mitgliedschaften an den Akademien Berlin, Heidelberg, München, Wien, Straßburg, Petersburg, Kopenhagen, Budapest und Stockholm sind Ausdruck seiner wissenschaftlichen Reputation. Die Universität Rostock ernannte ihn anlässlich ihrer Vierhundertjahrfeier (1919) zum Ehrenmitglied. Ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1919, stand er der Gelehrtenvereinigung von 1927 bis 1930 als Präsident vor. 1928 wurde er öffentlicher Förderer des völkisch gesinnten, antisemitischen Kampfbunds für deutsche Kultur.[2] Für den Nationalsozialismus hatte er als Konservativer keine Sympathie. 1936 wählten ihn die Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften erneut zum Präsidenten, aber der Reichserziehungsminister Bernhard Rust ernannte an seiner Stelle den nicht vorgeschlagenen Nationalsozialisten Karl Alexander von Müller.
Das von Albert Rehm erstellte Schriftenverzeichnis von Schwartz beinhaltet 387 Ziffern, zusätzlich Texteditionen. Die drei Wissenschaftler Mommsen – Schwartz – Wilamowitz-Moellendorf zählen zu den führenden Philologen ihrer Zeit.
Schwartz wurde von der Berliner Akademie mit der Herausgabe der Sammlung Acta conciliorum oecumenicorum beauftragt. Für Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft verfasste Schwartz zahlreiche Artikel zu griechischen Geschichtsschreibern, die (wenn auch in Details überholt) bis heute wichtige Grundlagenbeiträge darstellen.
Literatur |
Nachrufe
Hans Lietzmann: Die Antike. Band 16, 1940, S. 77–80.
Martin Grabmann: Nachrufe auf Eduard Schwartz. In: Historisches Jahrbuch. Bd. 59 (1942).
Walter Otto: Historische Zeitschrift. Bd. 162 (1942), S. 442–444.
Max Pohlenz: Jahrbuch der Akademie zu Göttingen, 1942.
Ludwig Radermacher: Abhandlungen der Akademie zu Wien, 1942.
Albert Rehm: Byzantinische Zeitschrift. Bd. 40 (1942), S. 349–350.
Albert Rehm: Eduard Schwartz’ wissenschaftliches Lebenswerk. In: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung. Jahrgang 1942, Heft 4, S. 67–75 (mit Schriftenverzeichnis, 387 Nummern).
Würdigungen
Ludwig Voit: Eduard Schwartz (1858–1940). In: Eikasmós. Bd. 4 (1993), S. 343–344.
Wilhelm Blum: Schwartz, Eduard. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 9, Bautz, Herzberg 1995, ISBN 3-88309-058-1, Sp. 1155–1156. (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive)
Wolfhart Unte: Schwartz, Eduard. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 23, Duncker & Humblot, Berlin 2007, ISBN 978-3-428-11204-3, S. 797–799 (Digitalisat).
Mischa Meier: „Ein dogmatischer Streit“ – Eduard Schwartz (1858–1940) und die ‚Reichskonzilien‘ in der Spätantike. In: Zeitschrift für antikes Christentum. Band 15 (2011), S. 124–139
Roland Baumgarten: Schwartz, Eduard. In: Peter Kuhlmann, Helmuth Schneider (Hrsg.): Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon (= Der Neue Pauly. Supplemente. Band 6). Metzler, Stuttgart/Weimar 2012, ISBN 978-3-476-02033-8, Sp. 1154–1156.
Weblinks |
Wikisource: Eduard Schwartz – Quellen und Volltexte
Literatur von und über Eduard Schwartz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Werke von und über Eduard Schwartz in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Eintrag zu Eduard Schwartz in Kalliope
Eintrag zu Eduard Schwartz im Catalogus Professorum Rostochiensium
Einzelnachweise |
↑Rektoratsrede (HKM)
↑Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. S. Fischer, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-10-039326-5, S. 558.
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Rostock
Erster Lehrstuhl (bis 1810 rätliche Professur der Griechischen Sprache):
Johannes Posselius (der Ältere) (1553–1591) |
Johannes Posselius (der Jüngere) (1593–1623) |
Johann Huswedel (1623–1627) |
Bernhard Taddel (1650–1656) |
Christian Woldenberg (1657–1659) |
Heinrich Müller (1659–1662) |
Christian Kortholt (1663–1665) |
Johann Mantzel (1674–1681) |
Gottfried Weiss (1684–1693) |
Johann Gottlieb Möller (1694–1696) |
Jacob Burgmann (1699–1724) |
Jakob Christoph Wolff (1725–1758) |
Hermann Jacob Lasius (1764–1802) |
Johann Christian Wilhelm Dahl (1802–1803) |
Immanuel Gottlieb Huschke (1806–1828) |
Gustav Christoph Sarpe (1815–1830) |
Ludwig Bachmann (1833–1881)
Rudolf Helm (1907–1937) |
Andreas Thierfelder (1938–1940) |
Rudolf Helm (1947–1948) |
Werner Hartke (1948–1955) |
Franz Zimmermann (1961–1962) |
Wolfgang Hering (1964–1986) |
Wolfgang Bernard (seit 1994)
Zweiter Lehrstuhl:
Franz Volkmar Fritzsche (1828–1887) |
Eduard Schwartz (1887–1893) |
Hans von Arnim (1893–1900) |
Otto Kern (1900–1907) |
Johannes Geffcken (1907–1933) |
Kurt von Fritz (1933–1934) |
Hans Diller (1937–1942) |
Hermann Kleinknecht (1944–1951) |
Werner Krenkel (1975–1993) |
Jürgen Leonhardt (1994–1997) |
Christiane Reitz (seit 1999)
Dritter Lehrstuhl (ab 1888 Extraordinariat):
Richard Foerster (1875–1881) |
Georg Kaibel (1882–1883) |
Friedrich Leo (1883–1888) |
Friedrich Marx (1888–1889) |
Richard Reitzenstein (1889–1892) |
Hans von Arnim (1893) |
Erich Bethe (1893–1897) |
Otto Kern (1897–1900) |
Karl Kalbfleisch (1900–1903) |
Otto Plasberg (1903–1909)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Gießen
Lehrstuhl I (seit 1962 Schwerpunkt Gräzistik):
Friedrich Karl Rumpf (1809–1823) |
Friedrich Gotthilf Osann (1825–1858) |
Ludwig Lange (1859–1871) |
Eduard Lübbert (1871–1874) |
Adolf Philippi (1874–1893) |
Eduard Schwartz (1893–1897) |
Albrecht Dieterich (1897–1903) |
Erich Bethe (1903–1906) |
Alfred Körte (1906–1913) |
Rudolf Herzog (1913–1936) |
Albrecht von Blumenthal (1940–1945) |
Gerhard Müller (1962–1976) |
Egert Pöhlmann (1976–1980) |
Manfred Landfester (1980–2002) |
Peter von Möllendorff (seit 2003)
Lehrstuhl II (seit 1962 Schwerpunkt Latinistik):
Heinrich Friedrich Pfannkuche (1803–1832) |
Wilhelm Clemm (1874–1883) |
Johannes Schmidt (1883–1892) |
Richard Reitzenstein (1892–1893) |
Gotthold Gundermann (1893–1902) |
Richard Wünsch (1902–1907) |
Otto Immisch (1907–1913) |
Karl Kalbfleisch (1913–1934) |
Wilhelm Süß (1934–1940) |
Andreas Thierfelder (1941–1943) |
Vinzenz Buchheit (1962–1989) |
Jochem Küppers (1990–1997) |
Helmut Krasser (seit 1999)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg
Erster Lehrstuhl:
Ulrich Köhler (1872–1876) |
Rudolf Schöll (1876–1885) |
Georg Kaibel (1886–1897) |
Eduard Schwartz (1897–1902) |
Bruno Keil (1902–1914) |
Eduard Schwartz (1914–1918)
Zweiter Lehrstuhl:
Wilhelm Studemund (1872–1885) |
August Reifferscheid (1885–1887) |
Friedrich Leo (1888–1889) |
Adolph Kießling (1889–1893) |
Richard Reitzenstein (1893–1911) |
Otto Plasberg (1911–1918)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Göttingen
Erster Lehrstuhl:
Johann Matthias Gesner (1734–1761) |
Christian Gottlob Heyne (1763–1812) |
Christoph Wilhelm Mitscherlich (1814–1835) |
Karl Friedrich Hermann (1842–1856) |
Ernst Curtius (1856–1868) |
Kurt Wachsmuth (1869–1877) |
Karl Dilthey (1877–1887) |
Wilhelm Meyer (1887–1889) |
Friedrich Leo (1889–1914) |
Richard Reitzenstein (1914–1928) |
Eduard Fraenkel (1928–1931) |
Kurt Latte (1931–1935) |
Hans Drexler (1940–1945) |
Kurt Latte (1946–1957) |
Karl Deichgräber (1957–1969) |
Klaus Nickau (1970–2000) |
Heinz-Günther Nesselrath (seit 2001)
Zweiter Lehrstuhl:
Georg Ludolf Dissen (1813–1837) |
Ernst von Leutsch (1837–1883) |
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1883–1897) |
Georg Kaibel (1897–1901) |
Eduard Schwartz (1902–1909) |
Paul Wendland (1909–1915) |
Max Pohlenz (1916–1937) |
Karl Deichgräber (1938–1946) |
Walter F. Otto (1946–1948) |
Wolf-Hartmut Friedrich (1948–1972) |
Carl Joachim Classen (1973–1993) |
Siegmar Döpp (1995–2007) |
Ulrike Egelhaaf-Gaiser (seit 2008)
Dritter Lehrstuhl:
Ernst Karl Friedrich Wunderlich (1808–1816) |
Friedrich Gottlieb Welcker (1816–1819) |
Karl Otfried Müller (1819–1840) |
Friedrich Wilhelm Schneidewin (1842–1856) |
Hermann Sauppe (1856–1893) |
Wilhelm Meyer (1895–1917) |
Günther Jachmann (1917–1922) |
Wilhelm Baehrens (1922–1929) |
(Ludolf Malten) (1945–1958) |
Will Richter (1959–1975) |
Ulrich Schindel (1976–2003) |
Peter Kuhlmann (seit 2004)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Freiburg
Erstes Ordinariat:
Karl Zell (1821–1836) |
Joseph Anselm Feuerbach (1836–1851) |
Theodor Bergk (1852–1857) |
Johannes Vahlen (1858) |
Franz Bücheler (1858–1866) |
Wilhelm Brambach (1866–1872) |
Otto Keller (1872–1875) |
Otto Hense (1876–1909) |
Eduard Schwartz (1909–1913) |
Otto Immisch (1914–1930) |
Eduard Fraenkel (1931–1933) |
Hans Oppermann (1935–1941) |
Karl Büchner (1943–1976) |
Eckard Lefèvre (1977–2003) |
Therese Fuhrer (2004–2008) |
Wolfgang Kofler (2009–2012) |
Stefan Tilg (seit 2014)
Zweites Ordinariat:
Anton Baumstark (1836–1872) |
Bernhard Schmidt (1872–1911) |
Richard Reitzenstein (1911–1914) |
Alfred Körte (1914–1917) |
Ludwig Deubner (1917–1927) |
Rudolf Pfeiffer (1927–1929) |
Wolfgang Schadewaldt (1929–1934) |
Hans Bogner (1936–1941) |
Hermann Gundert (1944–1974) |
Wolfgang Kullmann (1975–1996) |
Bernhard Zimmermann (seit 1997)
Inhaber der Professuren für Klassische Philologie an der Universität München
Erster Lehrstuhl (Lateinische Philologie):
Friedrich Ast (1826–1841) |
Franz Hocheder (1842–1844) |
Ernst von Lasaulx (1844–1847) |
Leonhard Spengel (1847–1880) |
Eduard Wölfflin (1880–1905) |
Friedrich Vollmer (1905–1923) |
Johannes Stroux (1924–1935) |
Rudolf Till (1938–1945) |
Franz Egermann (1951/62–1970) |
Werner Suerbaum (1970–2001) |
Claudia Wiener (seit 2003)
Zweiter Lehrstuhl (Griechische Philologie II):
Friedrich Thiersch (1826–1859) |
Wilhelm von Christ (1860–1903) |
Otto Crusius (1903–1918) |
Eduard Schwartz (1919–1929) |
Rudolf Pfeiffer (1929–1937) |
Franz Dirlmeier (1938–1945) |
Rudolf Pfeiffer (1951–1957) |
Kurt von Fritz (1958–1968) |
Uvo Hölscher (1970–1982) |
Hellmut Flashar (1982–1997) |
Martin Hose (seit 1997)
Dritter Lehrstuhl (Griechische Philologie I):
Conrad Bursian (1874–1883) |
Rudolf Schöll (1885–1893) |
Iwan von Müller (1893–1906) |
Albert Rehm (1906–1936) |
Richard Harder (1941–1945) |
Friedrich Klingner (1947–1963) |
Carl Becker (1963–1973) |
Ernst Vogt (1975–1999) |
Oliver Primavesi (seit 2000)
Vierter Lehrstuhl (Lateinische Philologie):
Karl von Prantl (1859–1888) |
Carl Weyman (1905–1931) |
Wilfried Stroh (1976–2005) |
Therese Fuhrer (seit 2013)
Professur für Klassische Philologie/Fachdidaktik:
Karl Felix Halm (1856–1882) |
Markus Janka (seit 2007)
Professur für Lateinische Philologie der Antike:
Niklas Holzberg (1988–2011)
Vorgänger
Amt
Nachfolger
Max von Gruber
Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1927 bis 1930
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig
Dieser Artikel erläutert den Berg Czorneboh, für die Gottheit siehe Czorneboh (Gottheit). Czorneboh Čornobóh Berggasthof mit Turm Höhe 555,7 m ü. NHN [1] Lage Freistaat Sachsen, Deutschland Gebirge Lausitzer Bergland Dominanz 15,4 km → Kottmar Koordinaten 51° 7′ 11″ N , 14° 31′ 31″ O 51.119722222222 14.525194444444 555.7 Koordinaten: 51° 7′ 11″ N , 14° 31′ 31″ O Gestein Granodiorit Besonderheiten Aussichtsturm Czorneboh Der Czorneboh , obersorbisch Čornobóh , ist ein Berg zwischen Hochkirch und Cunewalde in der Oberlausitz. Er gehört zu der südöstlich von Bautzen gelegenen Czorneboh-Bergkette und ist mit einer Höhe von 555,7 m ü. NHN [1] der höchste Punkt dieses Ausläufers des Lausitzer Berglandes. Er leitet als Landschaftselement die wellige Granitlandschaft der Lausitzer Vorbergzone ein. Der Gipfel des Czorneboh liegt in der Gemarkung Meschwitz (Gemeinde Hochkirch), die Czornebohbaude jedoch