Richard August Reitzenstein (* 2. April 1861 in Breslau; † 23. März 1931 in Göttingen) war ein deutscher klassischer Philologe und Religionshistoriker.
Inhaltsverzeichnis
1Leben
2Leistungen
3Literatur
4Weblinks
Leben |
Reitzenstein war bis zu seinem Abitur im Jahre 1879 Schüler des Maria-Magdalenen-Gymnasiums in Breslau. Anschließend studierte er in Berlin bei Theodor Mommsen und wurde 1884 bei Johannes Vahlen mit einer quellenkritischen Studie über verschollene Autoren bei Cato und Columella promoviert. Anschließend arbeitete er im Auftrag Mommsens lange Zeit in italienischen Bibliotheken. Am 24. Februar 1888 habilitierte sich Reitzenstein in Breslau mit einer Studie über Detailprobleme der Überlieferung des Alexanderfeldzuges bei Arrian. 1889 wurde er außerordentlicher Professor für klassische Philologie in Rostock. Von 1892 bis 1893 war Reitzenstein Ordinarius in Gießen und wechselte dann nach Straßburg. Die Begegnung mit den dortigen Repräsentanten historisch-kritischer Exegese sowie die Bekanntschaft mit dem Ägyptologen Wilhelm Spiegelberg, den Reitzenstein 1898 auf eine Studien- und Forschungsreise begleitet und deren Papyrusfunde den Grundstock zu Reitzensteins Straßburger Handschriftensammlung bildet, regten Reitzenstein zur Auseinandersetzung mit religionsgeschichtlichen Fragen an. 1911 wurde er nach Freiburg im Breisgau und 1914 als Nachfolger von Friedrich Leo nach Göttingen berufen. Dort wurde er als Vertreter der Religionsgeschichtlichen Schule bahnbrechend, obwohl er sich in dieser Zeit kaum mehr zu religionsgeschichtlichen Themen, sondern fast ausschließlich mit lateinischen Autoren beschäftigte. 1928 wurde Reitzenstein emeritiert. Sein Nachfolger auf dem Lehrstuhl wurde Eduard Fraenkel. Nach seinem Tod widmeten ihm seine Schüler zu seinem 70. Geburtstag am 2. April 1931 eine Festschrift, die von Eduard Fraenkel und Hermann Fränkel herausgegeben wurde.
Seit 1890 war Richard Reitzenstein mit Antonie Keil (1864–1934) verheiratet. Das Paar hatte eine Tochter und zwei Söhne: Den Bibliothekar Richard Reitzenstein (1894–1982) und den Altphilologen Erich Reitzenstein (1897–1976).
Leistungen |
Die Bedeutung Reitzensteins liegt vor allem in der Fruchtbarmachung der hellenistischen Mysterienreligionen für die neutestamentliche Exegese und der Erforschung des antiken Synkretismus und der Gnosis, deren Herkunft er seit seinem Poimandres (1904) aus Ägypten, seit 1916 aus einem iranischen Erlösermythos ableitete. Zudem hat er in der Folge des Semitisten Mark Lidzbarski auf die Bedeutung der mandäischen Überlieferungen für das Verständnis des Johannesevangeliums und vor allem die Erklärung der Johannestaufe sowie des altchristlichen Taufrituals hingewiesen. Diese Impulse hat vor allem der Theologe Rudolf Bultmann später aufgenommen. Ferner lenkte Reitzenstein die Aufmerksamkeit auf die Parallelität von hellenistischen Philosophenviten und Reiseromanen mit der apokryphen Apostelliteratur. Schließlich beeinflusste er die Forschung über Theognis maßgeblich, dessen Werk er als nach Inhalten sortiertes Kommersbuch ansah.
Literatur |
Jahresbericht 1879 des Gymnasiums St. Maria Magdalena zu Breslau.
Klaus-Gunther Wesseling: Reitzenstein, Richard August. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 16, Bautz, Herzberg 1999, ISBN 3-88309-079-4, Sp. 1329–1339. (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive)
Alf Özen: Reitzenstein, Richard. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 21, Duncker & Humblot, Berlin 2003, ISBN 3-428-11202-4, S. 405 f. (Digitalisat).
Hans-Ulrich Berner, Marcel Humar: Reitzenstein, Richard. In: Peter Kuhlmann, Helmuth Schneider (Hrsg.): Geschichte der Altertumswissenschaften. Biographisches Lexikon (= Der Neue Pauly. Supplemente. Band 6). Metzler, Stuttgart/Weimar 2012, ISBN 978-3-476-02033-8, Sp. 1042 f.
Weblinks |
Wikisource: Richard Reitzenstein – Quellen und Volltexte
Literatur von und über Richard Reitzenstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Eintrag zu Richard Reitzenstein im Catalogus Professorum Rostochiensium
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Rostock
Erster Lehrstuhl (bis 1810 rätliche Professur der Griechischen Sprache):
Johannes Posselius (der Ältere) (1553–1591) |
Johannes Posselius (der Jüngere) (1593–1623) |
Johann Huswedel (1623–1627) |
Bernhard Taddel (1650–1656) |
Christian Woldenberg (1657–1659) |
Heinrich Müller (1659–1662) |
Christian Kortholt (1663–1665) |
Johann Mantzel (1674–1681) |
Gottfried Weiss (1684–1693) |
Johann Gottlieb Möller (1694–1696) |
Jacob Burgmann (1699–1724) |
Jakob Christoph Wolff (1725–1758) |
Hermann Jacob Lasius (1764–1802) |
Johann Christian Wilhelm Dahl (1802–1803) |
Immanuel Gottlieb Huschke (1806–1828) |
Gustav Christoph Sarpe (1815–1830) |
Ludwig Bachmann (1833–1881)
Rudolf Helm (1907–1937) |
Andreas Thierfelder (1938–1940) |
Rudolf Helm (1947–1948) |
Werner Hartke (1948–1955) |
Franz Zimmermann (1961–1962) |
Wolfgang Hering (1964–1986) |
Wolfgang Bernard (seit 1994)
Zweiter Lehrstuhl:
Franz Volkmar Fritzsche (1828–1887) |
Eduard Schwartz (1887–1893) |
Hans von Arnim (1893–1900) |
Otto Kern (1900–1907) |
Johannes Geffcken (1907–1933) |
Kurt von Fritz (1933–1934) |
Hans Diller (1937–1942) |
Hermann Kleinknecht (1944–1951) |
Werner Krenkel (1975–1993) |
Jürgen Leonhardt (1994–1997) |
Christiane Reitz (seit 1999)
Dritter Lehrstuhl (ab 1888 Extraordinariat):
Richard Foerster (1875–1881) |
Georg Kaibel (1882–1883) |
Friedrich Leo (1883–1888) |
Friedrich Marx (1888–1889) |
Richard Reitzenstein (1889–1892) |
Hans von Arnim (1893) |
Erich Bethe (1893–1897) |
Otto Kern (1897–1900) |
Karl Kalbfleisch (1900–1903) |
Otto Plasberg (1903–1909)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Gießen
Lehrstuhl I (seit 1962 Schwerpunkt Gräzistik):
Friedrich Karl Rumpf (1809–1823) |
Friedrich Gotthilf Osann (1825–1858) |
Ludwig Lange (1859–1871) |
Eduard Lübbert (1871–1874) |
Adolf Philippi (1874–1893) |
Eduard Schwartz (1893–1897) |
Albrecht Dieterich (1897–1903) |
Erich Bethe (1903–1906) |
Alfred Körte (1906–1913) |
Rudolf Herzog (1913–1936) |
Albrecht von Blumenthal (1940–1945) |
Gerhard Müller (1962–1976) |
Egert Pöhlmann (1976–1980) |
Manfred Landfester (1980–2002) |
Peter von Möllendorff (seit 2003)
Lehrstuhl II (seit 1962 Schwerpunkt Latinistik):
Heinrich Friedrich Pfannkuche (1803–1832) |
Wilhelm Clemm (1874–1883) |
Johannes Schmidt (1883–1892) |
Richard Reitzenstein (1892–1893) |
Gotthold Gundermann (1893–1902) |
Richard Wünsch (1902–1907) |
Otto Immisch (1907–1913) |
Karl Kalbfleisch (1913–1934) |
Wilhelm Süß (1934–1940) |
Andreas Thierfelder (1941–1943) |
Vinzenz Buchheit (1962–1989) |
Jochem Küppers (1990–1997) |
Helmut Krasser (seit 1999)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg
Erster Lehrstuhl:
Ulrich Köhler (1872–1876) |
Rudolf Schöll (1876–1885) |
Georg Kaibel (1886–1897) |
Eduard Schwartz (1897–1902) |
Bruno Keil (1902–1914) |
Eduard Schwartz (1914–1918)
Zweiter Lehrstuhl:
Wilhelm Studemund (1872–1885) |
August Reifferscheid (1885–1887) |
Friedrich Leo (1888–1889) |
Adolph Kießling (1889–1893) |
Richard Reitzenstein (1893–1911) |
Otto Plasberg (1911–1918)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Freiburg
Erstes Ordinariat:
Karl Zell (1821–1836) |
Joseph Anselm Feuerbach (1836–1851) |
Theodor Bergk (1852–1857) |
Johannes Vahlen (1858) |
Franz Bücheler (1858–1866) |
Wilhelm Brambach (1866–1872) |
Otto Keller (1872–1875) |
Otto Hense (1876–1909) |
Eduard Schwartz (1909–1913) |
Otto Immisch (1914–1930) |
Eduard Fraenkel (1931–1933) |
Hans Oppermann (1935–1941) |
Karl Büchner (1943–1976) |
Eckard Lefèvre (1977–2003) |
Therese Fuhrer (2004–2008) |
Wolfgang Kofler (2009–2012) |
Stefan Tilg (seit 2014)
Zweites Ordinariat:
Anton Baumstark (1836–1872) |
Bernhard Schmidt (1872–1911) |
Richard Reitzenstein (1911–1914) |
Alfred Körte (1914–1917) |
Ludwig Deubner (1917–1927) |
Rudolf Pfeiffer (1927–1929) |
Wolfgang Schadewaldt (1929–1934) |
Hans Bogner (1936–1941) |
Hermann Gundert (1944–1974) |
Wolfgang Kullmann (1975–1996) |
Bernhard Zimmermann (seit 1997)
Inhaber der Lehrstühle für Klassische Philologie an der Universität Göttingen
Erster Lehrstuhl:
Johann Matthias Gesner (1734–1761) |
Christian Gottlob Heyne (1763–1812) |
Christoph Wilhelm Mitscherlich (1814–1835) |
Karl Friedrich Hermann (1842–1856) |
Ernst Curtius (1856–1868) |
Kurt Wachsmuth (1869–1877) |
Karl Dilthey (1877–1887) |
Wilhelm Meyer (1887–1889) |
Friedrich Leo (1889–1914) |
Richard Reitzenstein (1914–1928) |
Eduard Fraenkel (1928–1931) |
Kurt Latte (1931–1935) |
Hans Drexler (1940–1945) |
Kurt Latte (1946–1957) |
Karl Deichgräber (1957–1969) |
Klaus Nickau (1970–2000) |
Heinz-Günther Nesselrath (seit 2001)
Zweiter Lehrstuhl:
Georg Ludolf Dissen (1813–1837) |
Ernst von Leutsch (1837–1883) |
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1883–1897) |
Georg Kaibel (1897–1901) |
Eduard Schwartz (1902–1909) |
Paul Wendland (1909–1915) |
Max Pohlenz (1916–1937) |
Karl Deichgräber (1938–1946) |
Walter F. Otto (1946–1948) |
Wolf-Hartmut Friedrich (1948–1972) |
Carl Joachim Classen (1973–1993) |
Siegmar Döpp (1995–2007) |
Ulrike Egelhaaf-Gaiser (seit 2008)
Dritter Lehrstuhl:
Ernst Karl Friedrich Wunderlich (1808–1816) |
Friedrich Gottlieb Welcker (1816–1819) |
Karl Otfried Müller (1819–1840) |
Friedrich Wilhelm Schneidewin (1842–1856) |
Hermann Sauppe (1856–1893) |
Wilhelm Meyer (1895–1917) |
Günther Jachmann (1917–1922) |
Wilhelm Baehrens (1922–1929) |
(Ludolf Malten) (1945–1958) |
Will Richter (1959–1975) |
Ulrich Schindel (1976–2003) |
Peter Kuhlmann (seit 2004)
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
Dieser Artikel erläutert den Berg Czorneboh, für die Gottheit siehe Czorneboh (Gottheit). Czorneboh Čornobóh Berggasthof mit Turm Höhe 555,7 m ü. NHN [1] Lage Freistaat Sachsen, Deutschland Gebirge Lausitzer Bergland Dominanz 15,4 km → Kottmar Koordinaten 51° 7′ 11″ N , 14° 31′ 31″ O 51.119722222222 14.525194444444 555.7 Koordinaten: 51° 7′ 11″ N , 14° 31′ 31″ O Gestein Granodiorit Besonderheiten Aussichtsturm Czorneboh Der Czorneboh , obersorbisch Čornobóh , ist ein Berg zwischen Hochkirch und Cunewalde in der Oberlausitz. Er gehört zu der südöstlich von Bautzen gelegenen Czorneboh-Bergkette und ist mit einer Höhe von 555,7 m ü. NHN [1] der höchste Punkt dieses Ausläufers des Lausitzer Berglandes. Er leitet als Landschaftselement die wellige Granitlandschaft der Lausitzer Vorbergzone ein. Der Gipfel des Czorneboh liegt in der Gemarkung Meschwitz (Gemeinde Hochkirch), die Czornebohbaude jedoch ...