NGC 6388

Multi tool use
Datenbanklinks zu NGC 6388
Kugelsternhaufen NGC 6388
|

|
Panoramaaufnahme des MPG/ESO-2,2-m-Teleskops
|
Sternbild
|
Skorpion
|
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
|
Rektaszension
|
17h 36m 17,4s
|
Deklination
|
-44° 44′ 08″
|
Erscheinungsbild
|
Helligkeit (visuell)
|
6,9 mag
|
Physikalische Daten
|
Zugehörigkeit
|
Milchstraße
|
Radialgeschwindigkeit
|
+81,2 ± 1,2 km/s
|
Geschichte
|
Entdeckung
|
James Dunlop
|
Entdeckungsdatum
|
13. Mai 1826
|
Katalogbezeichnungen
|
NGC 6388 • C 1732-447 • GCl 70 • ESO 279-SC2 • GC 4307 •
|
Aladin previewer
|
NGC 6388 ist ein galaktischer Kugelsternhaufen im Sternbild Scorpius und ist ungefähr 35.000 Lichtjahre von der Sonne entfernt. NGC 6388 hat eine scheinbare visuelle Helligkeit von 6,9 mag.
Hochaufgelöste Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Weblinks |
- astronews.com: Bild des Tages 21. Dezember 2012
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Im New General Catalogue (NGC) benachbarte Objekte
Gesamtliste
NGC 6364 |
NGC 6365 |
NGC 6366 |
NGC 6367 |
NGC 6368 |
NGC 6369 |
NGC 6370 |
NGC 6371 |
NGC 6372 |
NGC 6373 |
NGC 6374 |
NGC 6375 |
NGC 6376 |
NGC 6377 |
NGC 6378 |
NGC 6379 |
NGC 6380 |
NGC 6381 |
NGC 6382 |
NGC 6383 |
NGC 6384 |
NGC 6385 |
NGC 6386 |
NGC 6387 |
NGC 6388 |
NGC 6389 |
NGC 6390 |
NGC 6391 |
NGC 6392 |
NGC 6393 |
NGC 6394 |
NGC 6395 |
NGC 6396 |
NGC 6397 |
NGC 6398 |
NGC 6399 |
NGC 6400 |
NGC 6401 |
NGC 6402 |
NGC 6403 |
NGC 6404 |
NGC 6405 |
NGC 6406 |
NGC 6407 |
NGC 6408 |
NGC 6409 |
NGC 6410 |
NGC 6411 |
NGC 6412 |
NGC 6413
puF0mfSgtG6 tOuoBS FzcNsgDF,ETMTa5FxfKL JD 4wKDDoUVmrBiF5iGo1ovFpQsAxne5VbBctIm 3D IaTYm,y
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...