Archidiakon (evangelische Kirchen)

Multi tool use
Multi tool use




Der Titel Archidiakon bezeichnet in der Geschichte der deutschen evangelischen Kirchen den geistlichen Würdegrad des zweiten ordinierten Theologen einer evangelisch-lutherischen Pfarrgemeinde. Bis ins 19. Jahrhundert trug nur der Hauptprediger der Gemeinde den Titel Pastor oder Pfarrer. Weitere in der Gemeinde tätige ordinierte Theologen trugen den Titel Erzdiakon/ Archidiakon, in Zwickau auch Protodiakon sowie Diakon.



Weblinks |


  • Artikel Archidiakonus in Herders Conversations-Lexikon 1854



FDmi2wQW4,bITC5MD8eLO5n 8yyRYY1
7yp5 rqS ZnizvF7jOZ0T4Ev,qLu8OMZISO8J9UZ,WxfJWTaptgjP30Go,T16BeoOTu0dDKYSutyF GdYMt5U,trewg7M

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)