Georg Heinrich Keller

Multi tool use
Multi tool use






Georg Heinrich Keller in der Tübinger Professorengalerie


Georg Heinrich Keller (* 24. Juli 1624 in Hornberg; † 1. Oktober 1702 in Tübingen) war ein Württemberger evangelischer Theologe.[1]



Leben und Wirken |


Georg Heinrich Keller war ein Sohn von Cornelius Keller (* 11. Februar 1582 in Hornberg; † 27. August 1638 in Herrenberg) und seiner Ehefrau Anna Maria Moser von Filseck (* 27. Februar 1592 in Göppingen; † 18. Februar in Tübingen).[2]


Er war von 1670 bis 1681 Extraordinarius und von 1681 bis 1699 zweiter Ordinarius sowie 1698 Prokanzler an der Universität Tübingen. Von 1699 bis 1702 war er evangelischer Abt von Alpirsbach.[3]



Einzelnachweise |




  1. Reinhold Scholl: Die Bildnissammlung der Universität Tübingen, 1477 bis 1927. Schriften des Vereins für Württembergische Familienkunde, Heft 2, Verlag von K. Ad. Emil Müller, Stuttgart 1927.


  2. Vorfahren von Georg Heinrich Keller.


  3. Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: Zweites Ordinariat
































TKsF WB 4TU,G M9C8mcD,lHw9Hdshhw5
Lp Dlkw jtOxyZu5qAwmO x4ABcGVSFxzfN ncCs6ZR5jhKtNvj jg6W63Sq4Tx

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)