Clemens August Graf von Galen
Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage,[1]Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen) war ein deutscher Bischof und Kardinal. Er war von 1933 bis 1946 Bischof von Münster. Bekannt wurde er unter anderem durch sein öffentliches Auftreten gegen die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ während des Dritten Reichs. Er wurde 1946 zum Kardinal erhoben und 2005 seliggesprochen.
Inhaltsverzeichnis
1 Leben
1.1 Familie
1.2 Schule
1.3 Studium
1.4 Kaplan und Pfarrer
1.5 Bischofswahl 1933
1.6 Zeit des Nationalsozialismus
1.6.1 Auseinandersetzung um NS-Ideologie und Bekenntnisschule
1.6.2 Mit brennender Sorge
1.6.3 Xantener Viktorstracht 1936
1.6.4 Außenpolitik und Zweiter Weltkrieg
1.6.5 Drei kritische Predigten (1941)
1.6.5.1 13. Juli 1941 – St. Lamberti
1.6.5.2 20. Juli 1941 – Überwasserkirche
1.6.5.3 3. August 1941 – St. Lamberti
1.6.5.4 Wirkungen
1.6.6 Widerstand
1.6.7 Reaktion des Regimes
1.7 Sonstiges
1.8 Nachkriegszeit
1.9 Erhebung zum Kardinal
1.10 Tod
2 Rezeption
2.1 Zeitgenossen
2.2 Seligsprechung
2.3 Stätten der Galenverehrung
2.4 Literarische Rezeption
3 Historische Bewertung
4 Veröffentlichungen des Autors Clemens August Graf von Galen
4.1 Die „Pest des Laizismus“ und ihre Erscheinungsformen
4.2 Weitere Veröffentlichungen
5 Literatur
5.1 Druckwerke
5.1.1 Sachbücher
5.1.2 Belletristik
5.2 Hörbuch
5.3 Dokumentarfilm
6 Weblinks
6.1 Biografien
6.2 Einzelne Beiträge
7 Einzelnachweise
Leben
Familie
Er wurde als elftes von 13 Kindern[2] des Reichstagsabgeordneten (Zentrum) Ferdinand Heribert Graf von Galen und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Gräfin von Spee in Dinklage geboren. Er entstammte dem alten westfälischen Uradelsgeschlecht von Galen. Christoph Bernhard von Galen (* 1606, † 1678, Fürstbischof von Münster) war sein Ur-Ur-Ur-Ur-Großonkel,[3] der Sozialbischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler (* 1811, † 1877) sein Großonkel.[4] Die Erziehung im Elternhaus wird allgemein als streng, auf Glauben, Ordnung, Pünktlichkeit und Fleiß ausgerichtet, beschrieben.[5][6] Dabei wird insbesondere die asketische Grundhaltung der Mutter betont, die ihrem Sohn 1891 zum Namenstag schrieb:[7] „Das Leben ist so kurz, und eine so herrliche Ewigkeit sollen wir uns damit erkaufen; da darf kein Tag verloren werden, um uns dieses Zieles zu versichern und für Gott etwas zu leisten, sei es in welcher Stellung es sei.“
Schule
Die schulische Ausbildung erhielt er zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Franz durch einen Hauslehrer auf dem elterlichen Stammsitz Burg Dinklage und seit 1890 auf dem von Jesuiten geführten Internat Stella Matutina in Feldkirch (Österreich), wohin ihm Franz und sein Cousin Emanuel von Galen folgten. Über seine Eingewöhnungsschwierigkeiten berichtet ein Brief des Generalpräfekten an die Mutter: „Die Hauptschwierigkeit … liegt in der vollständigen Unfehlbarkeit von Clemens. Um keinen Preis ist er dazu zu bringen zuzugestehen, daß er im Unrecht ist, es sind immer seine Professoren und Präfekten …“[8] Da in Preußen die Abschlussprüfung am Kolleg aufgrund des Jesuitengesetzes nicht anerkannt wurde, besuchte von Galen ab 1894 das Gymnasium Antonianum in Vechta, wo er 1896 mit dem Abitur abschloss.[9] Die Abiturzeitung seines Jahrgangs vermerkt über ihn: „Ein Mann ohn’ Suff und Liebe / liebt nicht der Welt Getriebe“.[10]
Studium
Von Galen begann im Mai 1897 mit dem Studium der Fächer Philosophie, Geschichte und Literatur an der Universität Freiburg in der Schweiz. 1898 reifte während einer dreimonatigen Italien- und Romreise, bei der er eine Privataudienz bei Papst Leo XIII. erhielt, sein Entschluss, Priester zu werden, und er trat 1899 in das Jesuiten-Konvikt Canisianum in Innsbruck ein. An der dortigen Universität setzte er sein Studium der Philosophie fort und begann mit dem Studium der Theologie. Ostern 1903 wechselte er in das Priesterseminar Münster und an die Universität Münster. Dort empfing er am 28. Mai 1904 durch Bischof Hermann Jakob Dingelstad die Priesterweihe.
Kaplan und Pfarrer
Er war zunächst ab dem 16. Juni 1904 als Domvikar und als Kaplan seines Onkels Maximilian Gereon Graf von Galen, des Weihbischofs von Münster, tätig.[11][12] Ab dem 23. April 1906 wirkte er als Kaplan in der Kirche St. Matthias am Winterfeldtplatz und Präses des Gesellenvereins in Berlin.[13][12] Am 24. März 1911 übernahm er das Amt des Seelsorgers (Kurat) in der neu errichteten Kirche und Gemeinde Sankt Clemens Maria Hofbauer, benannt nach dem Redemptoristen und Großstadtmissionar Klemens Maria Hofbauer, am Anhalter Bahnhof.[12] Aus seinem Erbvermögen unterstützte er den Bau eines Handwerkergesellenhauses in der Nachbarschaft und die Stelle eines zweiten Kaplans.[14] Bei Beginn des Ersten Weltkriegs warb er dort für den freiwilligen Kriegsdienst. Seinem Antrag auf Verwendung in der Militärseelsorge wurde nicht entsprochen. Die Niederlage Deutschlands begriff er im Sinne der Dolchstoßlegende als revolutionären Verrat am unbesiegten Heer.[15] Die Ablehnung des preußischen Staates bei weiten Teilen der Bevölkerung führte er auf dessen Idee vom Staatsgott zurück, der niemandem verpflichtet ist.[16] Ab dem 21. Dezember 1919 war er Pfarrer der Pfarrei St. Matthias.[12]
Dort lernte er Nuntius Eugenio Pacelli, den späteren Papst Pius XII., kennen, mit dem er sich oft traf, da sich beide gut verstanden. Pacelli brachte es dabei fertig, sich auf Kosten seines Freundes zu amüsieren: „Nach einer herzlichen Begrüßung sagte Graf v. Galen: ‚Aber Exzellenz, lassen Sie doch Ihre Arbeit zu Hause und genießen Sie diesen sonnigen Frühlingstag.‘ Die Antwort: ‚Das kann ich mir nicht leisten. Da muss ich erst einmal Pfarrer von St. Matthias werden und so viel Demut haben wie dieser, auch einmal in einer Predigt stecken zu bleiben.‘ Das war vorgekommen.“[17]
Bei der Reichspräsidentenwahl 1925 unterstützte er nicht den Kandidaten des katholischen Zentrums, Wilhelm Marx, sondern den Kandidaten der nationalen Rechten, Paul von Hindenburg. In seiner Schrift Vexilla regis prodeunt!, die er in Absprache mit dem Kölner Domkapitular Friedrich von Spee 1926 für den Verein katholischer Edelleute Deutschlands[18] verfasst hatte, verurteilte er die moderne Mode, welche die „unter heidnischer Leitung stehende öffentliche Meinung vorschreibt“, ebenso wie die „modernen“ Tänze.[19] Mit dieser Haltung und umfangreichen Erfahrungen mit einer säkularisierten Gesellschaft in der Berliner Diaspora kehrte er 1929 nach Münster zurück. Ab dem 24. April war er Pfarrer der Stadtgemeinde St. Lamberti am Prinzipalmarkt in Münster.[12] Zu seinem Amtsnachfolger als Pfarrer von St. Matthias wurde Albert Coppenrath berufen, den er nach dessen Ausweisung aus Berlin im Jahr 1941 in Münster unterstützte.
Bischofswahl 1933
1933 wurde er zum Bischof von Münster geweiht, nachdem andere Kandidaten des Domkapitels verzichtet hatten. War bis dahin nur der Amtsverzicht des gewählten Wilhelm Heinrich Heufers bekannt,[20][21] wurden 2003 durch die Öffnung der vatikanischen Archive für die Zeit bis 1939 weitere Einzelheiten zum Ablauf der Bischofswahl bekannt:[22] Von Galen stand zwar auf der Vorschlagsliste, die das Domkapitel eingereicht hatte, jedoch nicht auf der Dreierliste, die der Heilige Stuhl dem Kapitel gemäß Artikel 6 des Preußenkonkordats zur Wahl vorlegte. Als ausschlaggebend wird hierfür die Einschätzung von Galens durch den Nuntius Cesare Orsenigo angesehen, der an Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli von herrischer (arroganter) Auftretensweise, Starrsinn und – mit Blick auf die Schrift Die Pest des Laizismus – von zu schulmeisterlichem Ton für einen einfachen Pfarrer schrieb. Erst als der zunächst gewählte, aus dem Bistum Münster stammende Berliner Domkapitular Heufers die Wahl aus Gesundheitsgründen abgelehnt hatte und sodann von den verbliebenen zwei Kandidaten der gewählte Dompropst und Professor Adolf Donders darum gebeten hatte, das Amt nicht antreten zu müssen, erweiterte der Papst – damit dem Kapitel überhaupt eine Wahl blieb – die auf einen Kandidaten (den Trierer Weihbischof Antonius Mönch) geschrumpfte Liste um von Galen, den das Kapitel am 18. Juli 1933 einstimmig wählte. Am 28. Oktober 1933 spendete ihm der Kölner Erzbischof Karl Joseph Kardinal Schulte die Bischofsweihe und führte ihn ins Amt ein. Mitkonsekratoren waren der Osnabrücker Bischof Hermann Wilhelm Berning und der Trierer Bischof Franz Rudolf Bornewasser. Als Wappenspruch wählte er ein Versprechen des Weihekandidaten aus der Liturgie der Bischofsweihe: „Nec laudibus, nec timore“ (lat. „Nicht Menschenlob, nicht Menschenfurcht soll uns bewegen“ (Übersetzung von Galens in seinem ersten Hirtenbrief)).[23]
Galen war der erste deutsche Bischof, der nach Inkrafttreten des sogenannten Reichskonkordats sein Amt antrat. Wie im Konkordat festgelegt, leistete er daher als erster deutscher Bischof einen Treueeid auf den Staat. Die Eidesformel lautete:
„Vor Gott und auf die heiligen Evangelien schwöre und verspreche ich, so wie es einem Bischof geziemt, dem Deutschen Reich und dem Lande Preußen Treue. Ich schwöre und verspreche, die verfassungsmäßig gebildete Regierung zu achten und von meinem Klerus achten zu lassen.“
Diese Eidesformel gilt (mit kleinen Änderungen wie Bundesrepublik Deutschland statt Deutsches Reich und Nordrhein-Westfalen statt Preußen) noch heute.
Zeit des Nationalsozialismus
Auseinandersetzung um NS-Ideologie und Bekenntnisschule
Noch vor seiner Amtseinführung protestierte er erfolgreich unter Bezugnahme auf Art. 21 des Preußenkonkordats, wonach der Unterrichtsstoff für den Religionsunterricht im Einvernehmen mit den kirchlichen Stellen festzulegen war, gegen die Anweisung des Münsteraner Stadtschulrats, nach Allerseelen im Religionsunterricht „die demoralisierende Macht des Volkes Israel bei den Gastvölkern“ aufzuzeigen.[24][25] In seinem ersten Osterhirtenbrief[26] griff er 1934 zentrale Aussagen der NS-Ideologie an. Er bezeichnete es dort als Neuheidentum, wenn behauptet werde, die Sittlichkeit gelte nur soweit, als sie der Rasse nütze, wenn die Offenbarung des Alten Testaments abgelehnt und eine Nationalkirche angestrebt werde, die auf den Lehren von Blut und Rasse beruhe. In seiner Diözese ließ er Ende 1934 die gegen die in dem Werk Der Mythus des 20. Jahrhunderts niedergelegte Rassenideologie Alfred Rosenbergs gerichtete anonyme – unter anderem vom Bonner Kirchenhistoriker Wilhelm Neuß stammende[27] – Schrift Studien zum Mythus des 20. Jahrhunderts als amtliche Beilage zum kirchlichen Amtsblatt seiner Diözese veröffentlichen. Er hatte, nachdem der Kölner Erzbischof Karl Joseph Kardinal Schulte seine Zustimmung zur Publikation der Studien als amtliche Veröffentlichung zwei Tage vor Drucklegung zurückgezogen hatte, kurz entschlossen ein seinen Namen nennendes Geleitwort zu der Schrift verfasst.[28] In seinem Hirtenbrief zu Ostern 1935[29] setzt er sich in gegenüber dem Vorjahr deutlich verschärftem Ton mit den Thesen Rosenbergs auseinander. Er nennt dort „Götzendienst, … Abgötterei, … Rückfall in die Nacht des Heidentums“, wenn die Nation als Ursprung und Endziel angesehen werde; 1936 hob von Galen in einer Predigt in Xanten die Aktualität des Martyriums hervor, als er aussprach, es gebe „in deutschen Landen frische Gräber, in denen die Asche solcher ruht, die das katholische Volk für Märtyrer des Glaubens hält…“[30]
Mit brennender Sorge
Als eine im August 1935 an Hitler übergebene Denkschrift der deutschen Bischöfe, die maßgeblich auf Entwürfen von Galens und Kardinal Michael von Faulhabers beruhte, trotz der Bekanntgabe in einem Hirtenbrief ohne Antwort blieb, sprach er sich in Briefen an Amtsbrüder und in einer für den Vatikan bestimmten Denkschrift[31] immer deutlicher gegen die leise Diplomatie der meisten Bischöfe, insbesondere des Vorsitzenden der Bischofskonferenz Adolf Kardinal Bertram, hinter geschlossenen Türen und für die Einschaltung der Öffentlichkeit gegen die Machthaber aus.[32] Die Enzyklika Mit brennender Sorge von Papst Pius XI., an deren Beratung im Vatikan er vermutlich als Mitglied der 1936 in den Vatikan geladenen Bischofsdelegation (bestehend aus Bertram, Faulhaber, Karl Joseph Kardinal Schulte, Konrad Graf von Preysing und von Galen) zuvor teilgenommen hatte,[33] ließ er deshalb durch Sonderdrucke in seiner Diözese verbreiten. Das Erscheinen des Amtsblatts wurde deswegen untersagt und die Druckerei geschlossen und entschädigungslos enteignet.[34]
Xantener Viktorstracht 1936
In einer Predigt,[35] die er bei der Xantener Viktorstracht, einer alle 25 Jahre stattfindenden Prozession, am 6. September 1936 hielt, kam von Galen erstmals öffentlich auf die für ihn fundamentale Frage[36] des Verhältnisses von Gehorsam und Gewissen zu sprechen. Am Beispiel Viktor von Xantens legte er seine Auffassung hierzu dar. Er ging von der Bibelstelle im Römerbrief (Röm 13,1 EU) aus, die jede staatliche Obrigkeit als von Gott eingesetzt bezeichnet, und entwickelte, dass aber die Obrigkeit nur als Gottes Dienerin Würde und Recht habe. Darin liege ihre Grenze und der Schutz der menschlichen Freiheit gegenüber dem Missbrauch obrigkeitlicher Stellung. Nur im Einklang mit Gottes Willen habe die menschliche Obrigkeit Befehlsgewalt. Ohne die Gerechtigkeit werde nach Augustinus[37] die menschliche Gesellschaft auf die Stufe einer Räuberbande herabgedrückt. Deshalb gelte das Wort aus der Apostelgeschichte (Apg 5,29 EU): „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ Die Predigt gipfelte in den Sätzen:
„Wieviel Dank ist die Menschheit schuldig diesen Blutzeugen nicht nur des Christenglaubens, sondern auch der Menschenwürde, die sie mit ihrem Blut und Leben verteidigt haben! Denn in dem Augenblick, in welchem die menschliche Obrigkeit in ihren Befehlen den klar erkannten, im eigenen Gewissen bezeugten Willen Gottes widerstreitet, hört sie auf, Gottes Dienerin zu sein, zerstört sie die eigene Würde, verliert sie das Recht zu gebieten, mißbraucht sie ihre Macht zu belohnen und zu bestrafen, und versucht sie freventlich, die von Gott gegebene Freiheit der menschlichen Persönlichkeit, das Ebenbild Gottes im Menschen zu erwürgen!“
Außenpolitik und Zweiter Weltkrieg
1936 begrüßte er in einem Telegramm an Werner Freiherr von Fritsch, den damaligen Oberbefehlshaber des Heeres, die Besetzung des seit dem Versailler Vertrag entmilitarisierten Rheinlands.[38] In einer an die Geistlichen und Rektoren seiner Diözese gerichteten Erklärung zu der mit den „Reichstagswahlen“ verbundenen Volksabstimmung über die Kündigung des Locarno-Vertrags und die Besetzung des Rheinlands legte er dar, dass Abstimmung mit „Ja“ bedeute, dem Vaterland die Stimme zu geben, jedoch nicht die Zustimmung zu Dingen, welche das christliche Gewissen zu billigen verbiete.[39]
Zum Zweiten Weltkrieg bemerkte er:[40]
„Der Krieg, der 1919 durch einen erzwungenen Gewaltfrieden äußerlich beendet wurde, ist aufs Neue ausgebrochen und hat unser Volk und Vaterland in seinen Bann gezogen. Wiederum sind unsere Männer und Jungmänner zum großen Teil zu den Waffen gerufen und stehen im blutigen Kampf oder in ernster Entschlossenheit an den Grenzen auf der Wacht, um das Vaterland zu schirmen und unter Einsatz des Lebens einen Frieden der Freiheit und Gerechtigkeit für unser Volk zu erkämpfen.“
Den Überfall auf die Sowjetunion sah von Galen in einem Hirtenbrief vom 14. September 1941 als Kampf gegen die „Pest des Bolschewismus“ an. Er bezeichnete es als eine „Befreiung von einer ernsten Sorge und eine Erlösung von schwerem Druck“, dass der „Führer und Reichskanzler am 22. Juni 1941 den im Jahr 1939 mit den bolschewistischen Machthabern abgeschlossenen sog. ‚Russenpakt‘ als erloschen erklärte …“ Dabei zitierte er Hitlers Begriff „jüdisch-bolschewistische Machthaberschaft“ wörtlich.[41]
Drei kritische Predigten (1941)
Überregionale und internationale Bekanntheit hat von Galen durch drei im Juli und August 1941 gehaltene und durch illegale Flugblätter sowie Nachdrucke der Alliierten in Deutschland verbreitete Predigten erlangt. Aufgrund seiner Predigten hat er im Volksmund den Beinamen „Der Löwe von Münster“ erhalten.
13. Juli 1941 – St. Lamberti
In der ersten dieser Predigten[42] am 13. Juli 1941 in seiner ehemaligen Pfarrkirche St. Lamberti greift er auf, dass am Vortag die Niederlassungen der Jesuiten und der Missionsschwestern von der Unbefleckten Empfängnis von der Gestapo aufgelöst, die Patres und Schwestern aus der Rheinprovinz ausgewiesen und die Ordenshäuser beschlagnahmt worden seien. Er stellt fest, der Klostersturm, der schon in anderen Reichsteilen gewütet habe, sei jetzt auch in Münster ausgebrochen. Er kritisiert, dass diese Maßnahmen ohne ordentliches Verfahren gegen die Betroffenen verhängt worden seien und dies nicht das erste Mal sei, nachdem auch zwei Mitglieder des Domkapitels ohne Anklage aus der Diözese verbannt worden seien. Er fasst dies mit den Worten zusammen:
„Der physischen Übermacht der Geheimen Staatspolizei steht jeder deutsche Staatsbürger völlig schutzlos und wehrlos gegenüber. … Keiner von uns ist sicher, und mag er sich bewußt sein, der treueste, gewissenhafteste Staatsbürger zu sein, mag er sich völliger Schuldlosigkeit bewußt sein, daß er nicht eines Tages aus seiner Wohnung geholt, seiner Freiheit beraubt, in den Kellern und Konzentrationslagern der Geheimen Staatspolizei eingesperrt wird.“
Danach setzt er unter Zitat der lateinischen Devise Iustitia est fundamentum regnorum („Gerechtigkeit ist die Grundlage jeder Herrschaft“[43]) auseinander, dass in weitesten Kreisen des deutschen Volkes ein Gefühl der Rechtlosigkeit, ja feiger Ängstlichkeit Platz gegriffen habe. Den denkbaren Vorwurf, er schwäche durch diese Äußerungen die innere Front, weist er zurück und wendet ihn gegen die Machthaber: Da die Gerechtigkeit das einzig tragfeste Fundament aller Staatswesen sei, warnt er davor, in Deutschland würde die Rechtssicherheit zerstört, das Rechtsbewusstsein untergraben und das Vertrauen in die Staatsführung vernichtet. Als deutscher Mann, als ehrenhafter Staatsbürger, als Vertreter der christlichen Religion, als katholischer Bischof rufe er laut: „Wir fordern Gerechtigkeit!“
20. Juli 1941 – Überwasserkirche
Die zweite Predigt,[44] die von Galen am 20. Juli 1941 in der Überwasserkirche hielt, beginnt er mit der Feststellung, dass die Angriffe der Kriegsgegner die Stadt nicht mehr erreicht hätten, die Angriffe der Gegner im Inneren des Landes unbekümmert fortgesetzt worden seien. Er weist auf die Beschlagnahme zahlreicher weiterer Klöster und die Vertreibung ihrer Bewohner hin. Er berichtet davon, dass sein bei einem Besuch des Regierungspräsidenten und in einem Telegramm an die Reichskanzlei des Führers[45] vorgebrachter Protest nichts genützt habe.
Bereits jetzt sei eingetreten, was er vor einer Woche vorhergesagt habe: man stehe vor den Trümmern der inneren Volksgemeinschaft, die in diesen Tagen rücksichtslos zerschlagen worden sei. Da Christen aber keine Revolution machten, gebe es nur ein Kampfmittel: starkes, zähes, hartes Durchhalten. Er benutzt dazu folgendes Bild:
„Wir sind Amboß und nicht Hammer! Aber seht einmal zu in der Schmiede! Fragt den Schmiedemeister und laßt es euch von ihm sagen: Was auf dem Amboß geschmiedet wird, erhält seine Form nicht nur vom Hammer, sondern auch vom Amboß. Der Amboß kann nicht und braucht nicht zurückzuschlagen; er muß nur fest, nur hart sein. Wenn er hinreichend zäh, fest, hart ist, dann hält meistens der Amboß länger als der Hammer.“
Er fordert die Gläubigen in diesem Zusammenhang auf, bei allen Schlägen, die auf sie niedersausen, stark, fest und unerschütterlich zu bleiben, aber auch stets bereit zu sein, in äußerstem Opfermut nach dem Wort aus der Apostelgeschichte (Apg 5,29 EU) zu handeln: „Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen!“
3. August 1941 – St. Lamberti
14 Tage später berichtet er zu Beginn der dritten Predigt[46] von weiteren Besetzungen und Beschlagnahmen von Klöstern und legt dann ausgehend von einer Schriftstelle im Tagesevangelium „Als er näher kam und die Stadt sah, weinte er über sie“ (Lk 19,41 EU) dar, dass Jesus über Jerusalem weint, weil der Mensch seinen Willen gegen den Willen Gottes stelle. Hierauf berichtet er, dass jetzt auch in der Provinz Westfalen aus Heil- und Pflegeanstalten Kranke abtransportiert werden und die Angehörigen nach kurzer Zeit die Mitteilung erhielten, der Kranke sei verstorben und die Leiche bereits eingeäschert. Dabei vertritt er den „an Sicherheit grenzende[n] Verdacht, daß man dabei jener Lehre folgt, die behauptet, man dürfe sogenanntes ‚lebensunwertes Leben‘ vernichten“. Dem hält er entgegen, dass jede mit Überlegung ausgeführte vorsätzliche Tötung Mord sei. Da nach dem Strafgesetzbuch schon strafbar sei, wer von einem bevorstehenden Verbrechen wider das Leben wisse und es nicht der Behörde anzeige, habe er bei der Staatsanwaltschaft Münster und dem Polizeipräsidenten Strafanzeige[47] gestellt. Er hält der Ansicht, man dürfe unproduktives Leben töten, vor, sie stelle den Menschen mit einer alten Maschine oder einem lahmen Pferd gleich, und verwirft diese Gleichsetzung mit den Worten:
„Nein, ich will den Vergleich nicht bis zu Ende führen –, so furchtbar seine Berechtigung ist und seine Leuchtkraft! Es handelt sich hier ja nicht um Maschinen, es handelt sich nicht um ein Pferd oder eine Kuh, … Nein, hier handelt es sich um Menschen, unsere Mitmenschen, unsere Brüder und Schwestern! Arme Menschen, kranke Menschen, unproduktive Menschen meinetwegen! Aber haben sie damit das Recht auf das Leben verwirkt? Hast du, habe ich nur so lange das Recht zu leben, solange wir produktiv sind, solange wir von den anderen als produktiv anerkannt werden?“
Wenn man den Grundsatz aufstelle, dass man den unproduktiven Mitmenschen töten dürfe, dann sei keiner seines Lebens mehr sicher, keiner könne Vertrauen zum Arzt haben, und allgemeines gegenseitiges Misstrauen werde bis in die Familien hinein getragen. Er verweist demgegenüber auf die unveränderte Bedeutung des fünften Gebotes „Du sollst nicht töten“ und entwickelt, dass die Machthaber auch die anderen der Zehn Gebote beiseitegesetzt und zu deren Übertretung aufgefordert hätten. Deshalb müsse Ernst gemacht werden mit dem Wort „Lieber sterben als sündigen“, indem jeder sich dem Einfluss derjenigen entziehe, die so gottwidrig dachten und handelten.
Wirkungen
Die Predigten wurden – zumeist durch Abschreiben mit der Schreibmaschine – zunächst innerhalb katholischer Kleingruppen in ganz Deutschland verbreitet, erreichten aber sehr bald über Arbeitsstätten und Luftschutzkeller eine breitere Öffentlichkeit. Insbesondere die vom Bischof sprachlich lediglich im Konjunktiv als mögliche Konsequenz dargestellte Tötung von Kriegsinvaliden wurde als Tatsachenbehauptung aufgenommen und verschärfte die Wirkung der Predigten beträchtlich. Da die Machthaber zu der Einschätzung gelangten, dass ihre Versuche einer Geheimhaltung der Tötung von Kranken gescheitert waren, weiterer Widerstand der Kirchen zu befürchten stand und die „Euthanasie“ sich als in weiten Teilen der Bevölkerung nicht konsensfähig erwies, wurde die Aktion T4 unterbrochen und erst ein Jahr später in weniger auffälliger Form fortgesetzt.[48]
Widerstand
Quellen,[49] die der wissenschaftlichen Öffentlichkeit erstmals durch Dokumente aus dem Seligsprechungsprozess bekannt geworden sind, deuten darauf hin, dass von Galen Kontakte zum Widerstandskreis um Carl Friedrich Goerdeler unterhielt und Goerdeler im November 1943 in Münster getroffen hat. Sein mit ihm eng verbundener Bruder Franz von Galen, ehemaliger preußischer Landtagsabgeordneter der Zentrumspartei und kompromissloser Gegner des Nationalsozialismus, wurde im Rahmen der Aktion Gitter 1944 verhaftet und in das KZ Sachsenhausen verschleppt, ohne dass ihm sein Bruder helfen konnte.
Weiterhin wurden Abschriften seiner Predigten unter der Hand weitergereicht – so auch von Soldaten an den damaligen Zwangsarbeiter Karol Wojtyła. Dem späteren Papst zeigte sich so das „andere Deutschland“, das zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus bereit war.
Reaktion des Regimes
Bereits sein Fastenhirtenbrief 1934 wurde vom Gauleiter als vom Hass gegen den Nationalsozialismus diktiert eingeschätzt.[50] Nach den drei Predigten forderte der Gauleiter in Berlin dringend die Verhaftung des Bischofs. Martin Bormann, Stabsleiter bei Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß, erwog, von Galen hängen zu lassen. Joseph Goebbels sprach sich dafür aus, keine katholischen Märtyrer während des Krieges zu schaffen und die Beseitigung von Galens auf die Zeit „nach dem Endsieg“ zu verschieben, da er Unruhen im Münsterland befürchtete.[51]
Sonstiges
Er wurde am 1. Juli 1936 Ehrenmitglied der katholischen Forstakademischen Verbindung (FAV) Rheno-Guestfalia Hann. Münden (heute in Göttingen, CV). Die Aufnahme in den CV war 1936 nur heimlich möglich, da das NS-Regime dessen Auflösung angeordnet hatte.
Am 3. Mai 1937 verlieh ihm die theologische Fakultät der Universität Innsbruck offiziell „in Würdigung seiner Verdienste in Seelsorge“ die Ehrendoktorwürde in Theologie. Die vom Rektor in der Feierstunde gewählte Formulierung, von Galen habe eine Dissertation über soziale Gerechtigkeit und Liebe nicht mit der Feder, sondern mit dem Herzen und dem Einsatz der ganzen Persönlichkeit geschrieben, würdigte dessen Einsatz gegen die NS-Ideologie und im Kampf um die Bekenntnisschule.[52]
Clemens August Kardinal Graf Galen war Mitglied des Souveränen Malteserordens[53] und ist eingestuft als Ordensheiliger des Malteserordens. Das Eigenfest ist fixiert als Gebotener Gedenktag am 22. März eines Jahres.[54]
Nachkriegszeit
1945 erklärte von Galen in seinem ersten Interview[55] gegenüber der anglo-amerikanischen Presse, dass – obwohl er und andere gebildete Deutsche Antinazis sein könnten – sie trotzdem „treu gesinnt sein müssten gegenüber dem Vaterland“ und sie daher die „Alliierten als Feinde betrachten müssten“. Im Juni 1945 entwarf er mit 12 Grundforderungen zum Wiederaufbau und zur Neuordnung unserer Heimat und des deutschen Vaterlands[56] ein seinen naturrechtlichen Vorstellungen entsprechendes Parteiprogramm. In Fortführung seines Ansatzes aus Die Pest des Laizismus sieht er den Grund für den Untergang in der Auflehnung gegen die gottgewollte Wertordnung durch Verabsolutierung säkularer Prinzipien.[57] Von Galen kritisierte in den nächsten Monaten verschiedene Maßnahmen der Besatzungsmächte, insbesondere die Internierung von Angehörigen des öffentlichen Dienstes und der NSDAP in Lagern sowie die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Ostgebieten.[58] Die verbreitete These von einer deutschen Kollektivschuld wies er bereits am 1. Juli 1945 in einer in Telgte gehaltenen Predigt[59] öffentlich zurück.
Im Juni 1945 dankte von Galen ausdrücklich „unseren christlichen Soldaten, jenen, die in gutem Glauben, das Rechte zu tun, ihr Leben eingesetzt haben für Volk und Vaterland und auch im Kriegsgetümmel Herz und Hand rein bewahrt haben von Hass, Plünderungen und ungerechter Gewalttat“.
Erhebung zum Kardinal
Am 18. Februar 1946 wurde er von Papst Pius XII. als Kardinalpriester mit der Titelkirche San Bernardo alle Terme in das Kardinalskollegium aufgenommen. Die überraschende Ernennung dreier deutscher Bischöfe (Joseph Frings, Clemens August Graf von Galen und Konrad Graf von Preysing) zu Kardinälen kommentierte von Galen so:[60]
„Der Heilige Vater hat damit anerkannt, daß nicht alle Deutschen vollzählig der Verdammung unterliegen, die die Welt gegen sie aussprechen wollte. Vor aller Welt hat er als übernationaler und unparteiischer Beobachter das deutsche Volk als gleichberechtigt in der Gemeinschaft der Nationen anerkannt, …“
Bei Besuchen von Kriegsgefangenenlagern im Raum Tarent und Bari vom 26. Februar bis 2. März 1946 erwähnte von Galen in Ansprachen seine Todesahnungen. Der ihn begleitende Domkapitular berichtet den Satz:[61] „Meine Zeit ist bald vorbei, und wenn ich dort oben bin, wendet euch nur an mich.“ Bei seiner Rückkehr nach Münster am 16. März 1946, seinem 68. Geburtstage, wurde ihm ein großer Empfang bereitet. Die Stadt Münster ernannte ihn zu ihrem Ehrenbürger. In einer Dankansprache auf dem Domplatz vertrat er die Ansicht, Zustimmung und Haltung der Gläubigen hätten ihm erst seinen Kampf ermöglicht, ihm aber auch – wie er mit großer Bewegung und versagender Stimme ausführte[62][63][64] – die Krone des Martyriums versagt.
Tod
Von Galen wurde am 19. März 1946 mit starken Bauchschmerzen in das St.-Franziskus-Hospital in Münster eingeliefert und starb dort am 22. März 1946, also nur wenige Tage nach seiner Rückkehr aus Rom, an den Folgen eines Blinddarmdurchbruchs. Seine letzten Worte waren:[65] „Ja, ja, wie Gott es will. Gott lohne es Euch. Gott schütze das liebe Vaterland. Für ihn weiterarbeiten … oh, Du lieber Heiland!“
Da der Dom in Trümmern lag, fanden die Exequien in Heilig Kreuz statt, wo von Galen nur fünf Tage zuvor das erste Pontifikalamt nach seiner Rückkehr als Kardinal gefeiert hatte.
Er wurde am 28. März 1946 in einer der unter Christoph Bernhard von Galen erbauten Galenschen Kapellen, der Ludgerus-Kapelle des Doms, beigesetzt. Die vom Südtiroler Bildhauer Siegfried Moroder geschaffene Grabplatte trägt die Aufschrift
„Hic exspectat resurrectionem mortuorum Clemens Augustinus de Galen S.(anctae) R.(omanae) E.(cclesiae) presbyter cardinalis episcopus Monasteriensis“
„Hier erwartet die Auferstehung der Toten Clemens August von Galen, der heiligen römischen Kirche Kardinalpriester, Bischof von Münster.“[66]
In der Kirche San Bernardo alle Terme in Rom erinnert eine mit einem Distichon endende Tafel an von Galen:
„In piam memoriam / Clementis Augustini de Galen / *16.III.1878 † 22.III.1946 / S.R.E. presbyteri cardinalis / sub titulo S. Bernardi / episcopi Monasteriensis / tempore ecclesiae in Germania persecutionis
Sponsus dignus erat sponsa tituloque sacerdos / praesul cui nec laus nec timor obstruit os.“
„Zum frommen Gedenken an Clemens Augustin von Galen, •16.3.1878, † 22.3.1946, der heiligen römischen Kirche Kardinalpriester unter dem Titel von St. Bernardus, Bischof von Münster in der Zeit der Verfolgung der Kirche in Deutschland. Der Bräutigam war würdig der Braut und des Titels der Priester, der Vorsteher, dem weder Lob noch Furcht den Mund verschlossen.“
Rezeption
Zeitgenossen
Der Berliner Bischof Konrad Graf von Preysing sagte im Sommer 1941 (nach Galens drei berühmten Predigten) über ihn, er sei ein „ganz durchschnittlicher Zeitgenosse von durchaus beschränkten Geistesgaben, der daher bis in die jüngste Zeit hinein nicht gesehen hat, wohin die Reise geht, und daher immer zum Paktieren geneigt hat.“ Helmuth James von Moltke äußerte sich über von Galen so: „Umso eindrucksvoller ist es, daß ihn jetzt der Heilige Geist erleuchtet hat und erfüllt. Wieviel bedeutsamer ist dieses Zeichen, als wenn es sich um einen überragend klugen Mann gehandelt hätte.“[67]
Seligsprechung
Am 10. Juli 1956 bat die Priesterbruderschaft Confraternitas Sacerdotum Bonae Voluntatis den Nachfolger von Galens, Bischof Michael Keller, um Einleitung des Seligsprechungsprozesses. Der Prozess wurde daraufhin am 22. Oktober 1956 in Münster und im November 1959 bei der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse eingeleitet und im November 2004 positiv abgeschlossen. Als das erforderliche Wunder wurde die Spontanheilung des im Sterben liegenden indonesischen Jungen Hendrikus Nahak von einem Blinddarmdurchbruch auf Fürbitte der Steyler Missionsschwester Vianelde Keuß an Galen anerkannt. Am 9. Oktober 2005 wurde Clemens August Graf von Galen durch Papst Benedikt XVI. mit dem Apostolischen Schreiben Veritatis splendor[68] seliggesprochen. Kardinal José Saraiva Martins (Portugal), der Kardinalpräfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, zelebrierte die Seligsprechungsfeier im Petersdom in Rom, an der auch Papst Benedikt XVI. teilnahm.
Der Gedenktag Clemens August Graf von Galens ist der 22. März.
Stätten der Galenverehrung
Im Zuge des Seligsprechungsverfahrens wurde das Grab Galens im Sommer 2005 geöffnet und Reliquien entnommen, die nach der Seligsprechung in einer Reihe von Kirchen zur Verehrung niedergelegt wurden. Am 12. Dezember 2005 erhielt der Ludgerus-Dom in Billerbeck eine Reliquie, damit sie gemeinsam mit der des Bistumsgründers Liudger in einem Schrein aufbewahrt werde.
In Haltern am See steht im Stadtpark das steinerne Denkmal des Bischofs Graf von Galen des Kölner Bildhauers Elmar Hillebrand.
Am 28. Januar 2006 wurde eine Reliquie Galens durch Bischof Reinhard Lettmann in den Xantener Dom überführt und in einer Wand der Krypta eingesetzt, die von Galen genau 70 Jahre zuvor eingeweiht hatte. Am 10. Februar desselben Jahres übergaben Weihbischof Heinrich Janssen aus Münster und Bischof Heinrich Mussinghoff von Aachen eine Reliquie an die Kirche San Bartolomeo all’Isola in Rom, die dem Andenken der Märtyrer des 20. Jahrhunderts geweiht ist.
Am ersten Gedenktag, dem 22. März 2006, schenkte Bischof Lettmann der Wallfahrtskirche in Rieste-Lage eine Reliquie. Vier Tage später, am 26. März, wurde ein vom Ahlener Goldschmied Werner Fischer entworfenes und von seinem Sohn Raphael Fischer gefertigtes Reliquiar in Form einer stilisierten Hand mit einer Fingerreliquie durch Bischof Lettmann und Propst Erdbürger in die Stele des Gnadenbildes der Telgter Wallfahrtskapelle feierlich eingesetzt.[69] Von Galen war häufig nach Telgte gepilgert und hatte vor dem Gnadenbild gebetet.
Eine weitere Reliquie von Galens wurde am 11. Februar 2007 in seiner früheren Wirkungsstätte St. Matthias in Berlin-Schöneberg in ein stelenförmiges Reliquiar des Bildhauers Karl Biedermann eingesetzt und durch den Vize-Postulator des Seligsprechungsverfahrens, den Münsteraner Domkapitular Martin Hülskamp, geweiht. Weihbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst setzte am 5. August 2007 eine Galenreliquie in der Surendorfer Kapelle in Reken-Hülsten ein. Am 21. August 2007 legte Bischof Reinhard Lettmann eine Fingerreliquie Galens in der Krypta der St. Maria, Mutter der Sieben Schmerzen (Bethen) in Cloppenburg-Bethen nieder, dem Wallfahrtsort des Oldenburger Münsterlandes. Zuletzt setzte Bischof Lettmann eine Reliquie in der Beichtkapelle des Wallfahrtsortes Kevelaer ein.
Ein Finger Galens befindet sich auch im Altar in der Michaelskapelle der Jugendburg Gemen bei Borken. Die Jugendburg wurde durch Galen in Erinnerung an die Jugenderziehung im Nationalsozialismus eingerichtet, um einer nochmaligen Entwicklung zu einer so einseitigen Erziehung entgegenzuwirken.
Reliquiar in der Krypta der Bethener Wallfahrtsbasilika
Detail
Detail
Reliquiar im Sockel des Telgter Gnadenbildes
Reliquiar in der Telgter Wallfahrtskapelle
Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete das Kardinal-Graf-von-Galen-Siedlungswerk den Ortsteil Clemens-August-Dorf in der niedersächsischen Gemeinde Damme für Vertriebene und Flüchtlinge. Zahlreiche weitere Institutionen und Schulen tragen seinen Namen, so z. B. das Clemens-August-Gymnasium Cloppenburg. Die am 21. September 1956 gegossene größte Glocke des Domes zu Münster wurde ihm zu Ehren „Kardinal“ genannt.[70]
Literarische Rezeption
2011 erschien der Roman Dinge, die ich von ihm weiß von Roland E. Koch. Der Autor stellt Clemens August von Galen eine fiktive Haushälterin namens Maria zur Seite, mit der er eine ebenfalls fiktive Liebesbeziehung führt. Aus Sicht dieser Maria wird das Leben und Wirken des Bischofs von Münster geschildert. Auch wenn das Buch keinen Anspruch auf historische Wahrheit erhebt, wird es von Galen-Kennern kritisch beurteilt, da Fiktion und Fakten miteinander verschmelzen. Daher kann dieses Werk nicht zum tieferen Verständnis der historischen Gestalt Galens beitragen. Auch weitere scheinbar geschichtliche Fakten des Romans sind frei erfunden; beispielsweise wird im Roman die Familie des Rabbiners Fritz Leopold Steinthal ermordet, obwohl diese zu den wenigen Juden gehörte, denen es gelang, rechtzeitig auszureisen. Felix Genn, Bischof von Münster, forderte im Rahmen einer Predigt im August 2011 in Telgte dazu auf, das Buch nicht zu kaufen: „Sagen Sie denen, die es lesen und meinen, das sei wahr, dass das Schundliteratur ist.“[71]
Historische Bewertung
Person und Werk werden unterschiedlich bewertet. Von Galen wird – abgesehen von vereinzelten Stimmen, die ihn als Wegbereiter und Anhänger des Regimes darstellen – von einer breiten Öffentlichkeit als Gegner des NS-Regimes angesehen. Unterschiedlich bewertet werden Beginn der Gegnerschaft, Umfang der Auseinandersetzung und Beweggrund von Galens. Dabei stehen sich im Wesentlichen drei Hauptströmungen gegenüber.
Eine erste Gruppe von Autoren sieht von Galen als Widerstandskämpfer an. Vor allem in der durch die persönliche Beziehung zu ihm geprägten Literatur der ersten Nachkriegszeit,[72] rein hagiographischen Darstellungen,[73][74] aber auch in neueren Stellungnahmen[75][76] wird die Auffassung vertreten, von Galen sei bereits als Pfarrer und später als Bischof gegen den Nationalsozialismus eingestellt gewesen. Diese Auffassung sieht den Grund für seine Ablehnung der Republik als Staatsform nicht in einer Sympathie für die Monarchie, sondern in der Ablehnung jeder Rechtssetzung, die sich allein auf die Macht gründet (hier: der Mehrheit) und jeder Regierung, die sich nicht am von Gott gesetzten Naturrecht orientiert.[77] Das Motiv von Galens für sein politisches Engagement sei stets seelsorgerisch gewesen.[78] Innerhalb dieser Auffassung bestehen über die parteipolitische Einordnung weitere Differenzen: Teilweise wird gesagt, von Galen sei aufgrund der naturrechtlichen Begründung seiner politischen Ansichten nicht in das politische Spektrum einzuordnen,[75] teilweise wird vertreten, er habe trotz Differenzen bei einzelnen praktisch-politischen Fragen seine Bindung an die Zentrumspartei nie aufgegeben.[78] Das Verhalten von Galens sei Widerstand gewesen, gleich welche Definition von Widerstand zugrunde gelegt wird, da seine Proteste – im Stufenkonzept der Widerstandsforschung – von den Herrschenden als systemgefährdend eingeschätzt worden seien und – wirkungsgeschichtlich betrachtet – an den Grundfesten des Regimes gerüttelt hätten.[79] Besonders herauszustellen ist von Galens entschiedener Widerstand gegen die im Dritten Reich praktizierte Euthanasie. Der Historiker Götz Aly urteilt hierzu: „Die Motive für Galens Widerstand sind uns Heutigen fremd, und dennoch verdient Galens singulärer, mutiger Widerstand Hochachtung.“[80]
Eine zweite Gruppe von Autoren schätzt von Galens Haltung nach dem Zusammenbruch des Kaiserreiches am Ende des Krieges 1918 als national-konservativ und rechts von der Mitte ein, wie sie die Zentrumspartei verkörperte.[81][82] Sie sieht in von Galen einen typischen Vertreter seiner Zeit, der wie weite Teile der Eliten des Kaiserreichs die Weimarer Republik ablehnte. Sein politisches Denken kann insofern als „obrigkeitsstaatlich“ angesehen werden, als er sich – als zutiefst schrifttreuer Christ – die Mahnung des Apostels Paulus zu eigen machte: „Jeder leiste den Trägern der staatlichen Gewalt den schuldigen Gehorsam. Denn es gibt keine staatliche Gewalt, die nicht von Gott stammt; jede ist von Gott eingesetzt.“ (Röm 13,1 EU). Gerade in der Erkenntnis, dass ein Regime, das die fundamentalen Menschenrechte verletzt, die Berechtigung seiner göttlichen Einsetzung verwirkt hat, sehen heute nicht wenige die herausragende Leistung von Galens. Dennoch wird die Bezeichnung als Widerstandskämpfer mit der Begründung abgelehnt, Widerstand leiste nicht schon, wer Kritik an Auswüchsen übe, sondern nur, wer die herrschende Macht brechen und überwinden wolle.[83]
Der dritten Gruppe sind von Galens Kritiker zuzuordnen. Sie machen geltend, von Galen sei ein Gegner der Weimarer Verfassung gewesen und habe als streng antiliberal und antisozialistisch gegolten. Er war als Angehöriger des konservativen Flügels des Zentrums auch politisch engagiert.[84][85] Besonders kritisieren sie, er habe die nationalsozialistische Regierung als rechtmäßig eingesetzte Obrigkeit bezeichnet und das deutsche Großmachtstreben unterstützt.[86] John S. Conway (Department of History, University of British Columbia) sieht die Einschätzung des britischen Foreign Office von 1945 als zutreffendes Epitaph für von Galen: „… die bemerkenswerteste Persönlichkeit innerhalb des Klerus in der britischen Zone. […] Statuenhaft in der Erscheinung und kompromisslos in der Diskussionsführung, ist dieser unerschütterliche alte Aristokrat […] ein deutscher Nationalist durch und durch.“[87] Es wird insbesondere gefragt, ob die Verteidigung der kirchlichen Rechte schon als Widerstand angesehen werden könne und was von Galen bewogen habe, nicht in der gleichen Art und Weise öffentlich gegen die Verfolgung und Vernichtung der Juden, gegen den Antisemitismus und gegen die Beseitigung von Liberalen, Demokraten und Kommunisten zu protestieren.[88][89] Ebenso betont diese Auffassung die Einstellung von Galens zum Zweiten Weltkrieg als Abwehrkampf gegen den Kommunismus und stellt die Frage, warum der Bischof nicht spätestens nach der dritten Predigt zum offenen Widerstand und zur Wehrdienstverweigerung aufgerufen habe.[90] Nach Einschätzung von Heinrich August Winkler gehörten Kirchenleute zu den ersten, die den deutschen Überfall auf die Sowjetunion billigten. Das radikalste Bekenntnis zum gerechten Krieg gegen den gottlosen Bolschewismus habe Bischof von Galen abgelegt.[91]
Vereinzelt geblieben ist die Ansicht, von Galen gebühre wie der katholischen Kirche insgesamt „in einer Skala der Verantwortungen für die faschistische Barbarei eine erstrangige Position“, seine reaktionäre Gesinnung sei der Grund für seine Ernennung zum Kardinal gewesen.[92] Ebenso singulär blieb die Andeutung, bei dem Einsatz von Galens in der dritten Predigt für Geisteskranke und Behinderte hätten „kirchlich-ideologische wie finanzielle Überlegungen“ eine Rolle gespielt.[93]
Veröffentlichungen des Autors Clemens August Graf von Galen
Die „Pest des Laizismus“ und ihre Erscheinungsformen
1932 veröffentlichte von Galen seine Schrift Die „Pest des Laizismus“ und ihre Erscheinungsformen – Erwägungen und Besorgnisse eines Seelsorgers über die religiös-sittliche Lage der deutschen Katholiken.[94] Die im Titel als Zitat gekennzeichnete Begriffsbildung „Pest des Laizismus“ stammt aus der Enzyklika Quas primas Papst Pius’ XI.[95] Der Verfasser versteht darunter Bestrebungen, das ganze Leben nach rein diesseitigen Gesetzen zu regeln und die Quelle der Unvollkommenheit der Welt nicht in der Neigung zur Sünde, sondern in unzureichender Kultur zu sehen. Von Galen gibt seiner Befürchtung Ausdruck, die Vorstellung, der Mensch sei von Natur aus gut, habe bereits auf katholische Kreise übergegriffen. Indem auch katholische Stellen der Kirche den Vorwurf der Prüderie und Rückständigkeit in Fragen der Sittlichkeit und Schamhaftigkeit machten, würden sie den dahinter stehenden heidnischen Grundsätzen zum Sieg verhelfen. Den Ursprung erkennt der Verfasser im Naturalismus, der die Notwendigkeit der göttlichen Gnade zum guten Handeln leugne. Als weitere Erscheinungsform bezeichnet der Verfasser die Wirtschaftsideen des Liberalismus und des Sozialismus mit ihren Vorstellungen, alles regele sich von selbst oder sei Folge des Privateigentums. Als dritte Erscheinungsform sieht er das bis zur Vernichtung des Vaterlands gesteigerte Streben der Parteien an, über alle zu herrschen. Dabei äußert er sich kritisch über die Vorstellung, der Fürstenabsolutismus oder der Mehrheitswille und nicht der in Naturrecht und Offenbarung erkennbare Wille Gottes sei der Maßstab für alles politische Handeln. In diesem Zusammenhang wendet er sich gegen die unbeschränkte Auslieferung der Regierungsgewalt an den Volkswillen, gegen Verstöße gegen das Subsidiaritätsprinzip und gegen eine verfehlte Zentralisierung der Regierungsgewalt.
Weitere Veröffentlichungen
Katholische Glaubenslehre. Regensberg, Münster 1940.
Literatur
Druckwerke
Sachbücher
Bischof Clemens August Graf von Galen: Akten, Briefe und Predigten, 1933–1946. Bearbeitet von Peter Löffler, Matthias-Grünewald, Mainz 1988, ISBN 3-7867-1394-4 (Rezension in englischer Sprache von John S. Conway, Januar 1997, bei H-Net Reviews).- Friedrich Wilhelm Bautz: Galen, Clemens August Graf von. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 166–168.
- Max Bierbaum: Nicht Lob, nicht Furcht. Das Leben des Kardinals von Galen nach unveröffentlichten Briefen und Dokumenten. Regensberg, Münster 1955.
- Max Bierbaum: Galen, Clemens Augustinus Graf von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6, Duncker & Humblot, Berlin 1964, ISBN 3-428-00187-7, S. 41 f. (Digitalisat).
- Stefania Falasca: The bishops and the coup. 30Days, Januarheft 2005 (Onlineausgabe).
- Beth A. Griech-Polelle: Bishop von Galen. German Catholicism and National Socialism, New Haven, CT 2002.
- Irmgard Klocke: Kardinal von Galen. Der Löwe von Münster. Pattloch, München 1978, ISBN 3-557-91154-3.
Joachim Kuropka (Hrsg.): Galen. Wege und Irrwege der Forschung. Aschendorff Verlag, Münster 2015, ISBN 978-3-402-13153-4.
Heinrich Portmann: Der Bischof von Münster – Das Echo eines Kampfes für Gottesrecht und Menschenrecht. Aschendorff, Münster 1947.- Heinrich Portmann: Kardinal von Galen – Ein Gottesmann Seiner Zeit. Aschendorff, Münster 1948.
- Markus Trautmann: Clemens August von Galen – Ich erhebe meine Stimme. topos Verlag, ISBN 978-3-8367-0566-0.
- Markus Trautmann, Christiane Daldrup, Verona Marliani-Eyll: Endlich hat einer den Mut zu sprechen. dialogVerlag, Münster 2012, ISBN 978-3-941462-74-8.
Belletristik
Roland E. Koch: Dinge, die ich von ihm weiß. Dittrich, Berlin 2011, ISBN 978-3-937717-69-2.- Markus Trautmann, Verona Marliani-Eyll: Weiße Rosen für den Löwen – Eine Geschichte über das Erbe der Vergangenheit und über Jugendliche von heute. dialogverlag, Münster 2009, ISBN 978-3-941462-17-5.
Hörbuch
- Geschichtsort Villa ten Hompel, LWL-Medienzentrum für Westfalen (Hrsg.): Clemens August Graf von Galen. Tonzeugnisse des „Löwen von Münster“. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 2007, ISBN 978-3-923432-67-7.
Dokumentarfilm
Nicht Lob noch Furcht – Clemens August Graf von Galen. Dokumentation des LWL-Medienzentrums für Westfalen, Deutschland 2005, ca. 35 Min.
Weblinks
Commons: Clemens August Kardinal von Galen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Clemens August Graf von Galen – Zitate
Literatur von und über Clemens August Graf von Galen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Werke von und über Clemens August Graf von Galen in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Zeitungsartikel über Clemens August Graf von Galen in der Pressemappe 20. Jahrhundert der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW).
Galen, Clemens August von. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. fiu.edu, Website der Florida International University; abgerufen am 12. April 2017.
Eintrag zu Clemens August von Galen auf catholic-hierarchy.org; abgerufen am 12. April 2017
Galen-Archiv (Projektseite mit weiterführenden Materialien)
Biografien
Rudolf Morsey: Clemens August von Galen. In: Internet-Portal Westfälische Geschichte, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 15. März 2004.
Biografie zur Seligsprechung beim Vatikan.
Biografie (PDF; 26 kB) bei der Gedenkstätte Yad Vashem.
Der Selige Clemens August Kardinal von Galen (1878–1946). In: St. Clemens Berlin (Biografie auf der Seite der von ihm gestifteten St.-Clemens-Kirche Berlin).- Manfred Wichmann: Clemens August Graf von Galen. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
Kurzbiografie der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Einzelne Beiträge
Klaus Kühlwein: Bischofsprotest gegen NS-Euthanasie. Brandpredigt des „Löwen von Münster“. In: Spiegel Online, einestages, 3. August 2016.
Seliger Clemens August Kardinal von Galen. In. Kirchensite (Dossier des Bistums Münster mit biografischen Artikeln, drei berühmten Predigten als PDF und Meldungen zum Seligsprechungsprozess).
Wolfgang Palaver: Die Stimme des Volkes und die Stimme Gottes müssen unterschieden bleiben! Clemens August von Galens Beitrag zu einer theologischen Politik der Demokratie Innsbrucker Theologischer Leseraum, 31. Oktober 2005.
Einzelnachweise
↑ Kirchenbucheintrag Nr. 19/1878 der Pfarrgemeinde St. Catharina Dinklage, Faksimile bei Maria Anna Zumholz: Die Tradition meines Hauses. Zur Prägung Clemens August Graf von Galens in Elternhaus, Schule und Universität. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 13.
↑ Clemens Heitmann: Clemens August Kardinal von Galen und seine geistlichen Verwandten. Dinklage 1983, S. 64. Geschwister: 1. Elisabeth (1862–1870), 2. Anna (1863–1930), 3. Friedrich (1865–1918), 4. Augustinus (1866–1912), 5. Franziska (1867–1938), 6. Maria (1869–1876), 7. Wilhelm (1870–1949), 8. Agnes (1872–1943), 9. Joseph (1873–1876), 10. Paula (1876–1923), 12. Franz (1879–1961) und 13. Monika (1886–1896).
↑ Clemens Heitmann: Clemens August Kardinal von Galen und seine geistlichen Verwandten. Friesoythe 1983, S. 103, 128.
↑ Clemens Heitmann: Clemens August Kardinal von Galen und seine geistlichen Verwandten. Friesoythe 1983, S. 72, 142.
↑ Günter Beaugrand: Kardinal von Galen – Weder Lob noch Tadel. Ardey, Münster 2005, ISBN 3-87023-312-5, S. 16–17.
↑ Irmgard Klocke: Kardinal von Galen. Der Löwe von Münster. Zum 100. Geburtstag. Pattloch, Aschaffenburg 1978, ISBN 3-557-91154-3, S. 7–8.
↑ Anna Maria Zumholz: Die Tradition meines Hauses. Zur Prägung Clemens August Graf von Galens in Elternhaus, Schule und Universität. In Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992,
ISBN 3-7923-0636-0, S. 15.
↑ Maria Anna Zumholz: Die Tradition meines Hauses. Zur Prägung Clemens August Graf von Galens in Elternhaus, Schule und Universität. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 18.
↑ Peter Löffler: Clemens August Kardinal von Galen – Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses zu Münster 21.3.76 – 19.4.76. Ausstellungskatalog, Münster 1976, S. 5.
↑ Markus Trautmann: Clemens August von Galen. Ich erhebe meine Stimme. Topos, Kevelaer 2005, ISBN 3-7867-8566-X, S. 17.
↑ Gottfried Hasenkamp: Der Kardinal – Taten und Tage des Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen. Aschendorff, Münster, 2. Aufl. 1985, ISBN 3-402-05126-5, S. 9–10.
↑ abcde Hans-Günter Hermanski, Bernhard Ossege: Kardinal von Galen Ein mutiger Christ in dunkler Zeit: Ein Vorbild für uns? – Materialien der religionspädagogischen Arbeitshilfe für die Sekundarstufen I und II. Dialogverlag, Münster 2006, ISBN 978-3-937961-35-4 Teil M1 (PDF; 61 kB).
↑ Barbara Imbusch: „… nicht parteipolitische, sondern katholische Interessen“ – Clemens August Graf von Galen als Seelsorger in Berlin 1906 bis 1929. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 32–33.
↑ Barbara Imbusch: „… nicht parteipolitische, sondern katholische Interessen“ – Clemens August Graf von Galen als Seelsorger in Berlin 1906 bis 1929. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, S. 34–35.
↑ Irmgard Klocke: Kardinal von Galen. Der Löwe von Münster. Zum 100. Geburtstag. Pattloch, Aschaffenburg 1978, S. 13.
↑ Von Galen in dem Aufsatz Wo liegt die Schuld? In: Historische-politische Blätter 1919, zitiert nach Markus Trautmann, Clemens August von Galen. Ich erhebe meine Stimme. Topos, Kevelaer 2005, S. 21.
↑ Sr. Pascalina Lehnert: Ich durfte ihm dienen. – Erinnerungen an Papst Pius XII. Wilhelm Naumann, Würzburg, 1990, S. 40–41.
↑ Horst Conrad: Stand und Konfession. Der Verein der katholischen Edelleute. Teil 1: Die Jahre 1857–1918. S. 1, abgerufen am 4. Dezember 2018 (PDF).
↑ Horst Conrad: Stand und Konfession. Der Verein der katholischen Edelleute. Teil 2: Die Jahre 1918–1949. S. 133, abgerufen am 4. Dezember 2018 (PDF).
↑ Rudolf Morsey: Clemens August Kardinal von Galen. Versuch einer historischen Würdigung. Vortrag bei der Gedenkfeier aus Anlass des 20. Todestags am 24. April 1966 im Stadttheater Münster.
↑ Joachim Kuropka: Clemens August Graf von Galen – Sein Leben und Wirken in Bildern und Dokumenten. Günter Runge, Cloppenburg 1992, ISBN 3-926720-07-7, S. 10.
↑ Ludger Grevelhörster: Kardinal Clemens August Graf von Galen in seiner Zeit. Aschendorff, Münster 2005, ISBN 3-402-03506-5, S. 57.
↑ Rudolf Morsey: Clemens August Kardinal von Galen – Bischöfliches Wirken in der Zeit der Hitler-Herrschaft. Landeszentrale für politische Bildung, Düsseldorf 1987, S. 13.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 46–47.
↑ Rudolf Willenborg: „Katholische Eltern, das müßt ihr wissen!“ – Der Kampf des Bischofs Clemens August Graf von Galen gegen den totalen Erziehungsanspruch des Nationalsozialismus. Wirkungen auf Partei und Staat unter besonderer Berücksichtigung des oldenburgischen Teils der Diözese Münster. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 101, 102–103.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 67 ff.
↑ Rudolf Morsey, Clemens August Kardinal von Galen – Bischöfliches Wirken in der Zeit der Hitler-Herrschaft. Landeszentrale für politische Bildung, Düsseldorf 1987, S. 14.
↑ Wilhelm Neuss: Kampf gegen den Mythus des 20. Jahrhunderts. Ein Gedenkblatt an Clemens August Kardinal Graf Galen. J.P. Bachem, Köln, 1947, S. 18–19 und 23–24.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 168 ff.
↑ Joachim Kuropka: Clemens August Graf von Galen (1878–1946) – Ein großer Niedersachse. Begleitheft zur Ausstellung im Niedersächsischen Landtag 10. bis 19. Juni 1992, S. 9–10.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 1438 ff.
↑ Maria Anna Zumholz: Clemens August Graf von Galen und der deutsche Episkopat 1933–1945. in: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 185–186.
↑ Anna Maria Zumholz: Clemens August Graf von Galen und der deutsche Episkopat 1933–1945. in: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, S. 189–190.
↑ Peter Löffler: Clemens August Kardinal von Galen – Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses zu Münster 21.3.76 – 19.4.76. Ausstellungskatalog, Münster 1976, S. 8.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 439 ff.
↑ Hubert Wolf, in: Geschichtsort Villa ten Hompel, LWL-Medienzentrum für Westfalen (Hrsg.): Clemens August Graf von Galen. Tonzeugnisse des „Löwen von Münster“. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 2007, Nr. 5, ISBN 978-3-923432-67-7.
↑ De civitate Dei IV. 4, 2.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 357–358.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 365.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 747.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 901, 902.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 843 ff.; Predigten in dunkler Zeit. Domkapitel Münster, 1993, S. 18–26, abgerufen am 17. Dezember 2016 (PDF).
↑ Wahlspruch Kaiser Franz I. nach Platon, Nomoi I, 8.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 855 ff.; Predigten in dunkler Zeit. Domkapitel Münster, 1993, S. 28–36, abgerufen am 17. Dezember 2016 (PDF).
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 852.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 874 ff.; Predigten in dunkler Zeit. Domkapitel Münster, 1993, S. 38–48, abgerufen am 17. Dezember 2016 (PDF).
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 869.
↑ Winfried Süß: Bischof von Galen und die nationalsozialistische „Euthanasie“. In: zur debatte, 2005, S. 18–19, kfzg.de (PDF; 560 kB).
↑ Stefania Falasca: The bishops and the coup. in: 30Days, Januarheft 2005 Onlineausgabe (Memento vom 4. April 2005 im Internet Archive); Stefania Falasca: Un vescovo contro Hitler – Von Galen, Pio XII e la resistenza al nazismo. Cinisello Balsamo, Mailand 2006, ISBN 88-215-5634-4.
↑ Faksimile des Berichts vom 6. April 1934 an die Reichskanzlei abgedruckt bei: Joachim Kuropka: Clemens August Graf von Galen – Sein Leben und Wirken in Bildern und Dokumenten. Günter Runge, Cloppenburg 1992, ISBN 3-926720-07-7, S. 112.
↑ Joachim Kuropka: Clemens August Graf von Galen (1878–1946) – Ein großer Niedersachse. Begleitheft zur Ausstellung im Niedersächsischen Landtag 10. bis 19. Juni 1992, S. 5–6.
↑ Jozef Niewiadomski: Clemens August von Galen. Seligsprechung in Rom am 9. Oktober 2005. Innsbrucker theologischer Leseraum, 2. September 2005; Maria Anna Zumholz, Die Tradition meines Hauses. Zur Prägung Clemens August Graf von Galens in Elternhaus, Schule und Universität. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, S. 25.
↑ 22. März Seliger Clemens August Kardinal von Galen. malteserorden.at, 22. März 2017, abgerufen am 5. Oktober 2018.
↑ Geschichte der Malteser: Ordensheilige. malteser-geistlicheszentrum.de, abgerufen am 8. Oktober 2018.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. 2. Aufl. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 1104.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 1169–1170.
↑ Susanne Leschinski: Clemens August Kardinal von Galen in der Nachkriegszeit 1945/46. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 257.
↑ Susanne Leschinski: Clemens August Kardinal von Galen in der Nachkriegszeit 1945/46. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 247 ff.
↑ Peter Löffler, Clemens August Kardinal von Galen – Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses zu Münster 21.3.76 – 19.4.76. Ausstellungskatalog, Münster 1976, S. 5.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 1302.
↑ Max Bierbaum: Die letzte Romfahrt des Kardinals von Galen. Aschendorff, Münster 1946, S. 87.
↑ Gottfried Hasenkamp: Heimkehr und Heimgang des Kardinals. Münster, Aschendorff, 2. Aufl. 1946, S. 8.
↑ Peter Löffler (Hrsg.): Bischof Clemens August Graf von Galen – Akten, Briefe und Predigten 1933–1946. Ferdinand Schöningh, Paderborn/München/Wien/Zürich, 2. Aufl. 1996, ISBN 3-506-79840-5, S. 1325 (Transkription aus dem Schallarchiv des Westdeutschen Rundfunks, DOK 6a-b).
↑ Geschichtsort Villa ten Hompel, LWL-Medienzentrum für Westfalen (Hrsg.): Clemens August Graf von Galen. Tonzeugnisse des „Löwen von Münster“. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 2007, Nr. 10, ISBN 978-3-923432-67-7.
↑ Aufzeichnung des behandelnden Arztes Dr. Warnecke, zitiert bei: Max Bierbaum: Kardinal von Galen. Bischof von Münster. Regensberg, Münster 1947, S. 77; Gottfried Hasenkamp: Heimkehr und Heimgang des Kardinals, S. 13.
↑ Peter Löffler: Clemens August Kardinal von Galen – Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses zu Münster 21.3.76 – 19.4.76. Ausstellungskatalog, Münster 1976, S. 75.
↑ Hubert Wolf: Papst & Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich. beck’sche Reihe, C. H. Beck, 2012, ISBN 978-3-406-63090-3, S. 240.
↑ Benedictus XVI.: Litterae Apostolicae „Veritatis splendor“. In: AAS 4 (2006), S. 317.
↑ Reliquie für das Telgter Gnadenbild – Die Rückkehr des Kardinals. In: kirchensite.de. Der Bischof von Münster, 16. März 2006, abgerufen am 2. Oktober 2014.
↑ Bernd Haunfelder, Edda Baußmann, Axel Schollmeier: „Ein wunderherrliches Werk“. Die Feierlichkeiten zum Wiederaufbau des Domes in Münster 1956. Aschendorff, Münster 2006, ISBN 3-402-00428-3.
↑ Felix Genn: Predigt von Bischof Genn bei der Wallfahrt der Glatzer Katholiken. In: kirchensite.de. Der Bischof von Münster, 27. August 2011, abgerufen am 2. Oktober 2014.
↑ Max Bierbaum: Kardinal von Galen. Bischof von Münster. Regensberg, Münster 1947, S. 78 ff.; Max Bierbaum: Nicht Lob nicht Furcht – Das Leben des Kardinals von Galen nach unveröffentlichten Briefen und Dokumenten. Regensberg Münster, 7. Aufl. 1974, ISBN 3-7923-0357-4, S. 304.
↑ Irmgard Klocke: Kardinal von Galen. Der Löwe von Münster. Zum 100. Geburtstag. Pattloch, Aschaffenburg 1978, ISBN 3-557-91154-3, S. 35 ff.
↑ Reinhard Schmoeckel: Stärker als Waffen. Hoch, Düsseldorf, 1957, ISBN 3-7779-0122-9, S. 114.
↑ ab Günter Beaugrand: Kardinal von Galen – Weder Lob noch Tadel. Ardey, Münster 2005, ISBN 3-87023-312-5, S. 12–13.
↑ Ludger Grevelhörster: Kardinal Clemens August Graf von Galen in seiner Zeit. Aschendorff, Münster 2005, ISBN 3-402-03506-5, S. 141 ff.
↑ Barbara Imbusch: „… nicht parteipolitische, sondern katholische Interessen“ – Clemens August Graf von Galen als Seelsorger in Berlin 1906 bis 1929. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, S. 47.
↑ ab Joachim Kuropka: Clemens August Graf von Galen im politischen Umbruch der Jahre 1932 bis 1934. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 93.
↑ Joachim Kuropka: Hat Bischof Clemens August Graf von Galen Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet? In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 371 ff.
↑ Götz Aly: All das gehört zum Leben. In: Der Spiegel. Nr. 17, 2013, S. 113 (online).
↑ Gottfried Hasenkamp: Der Kardinal – Taten und Tage des Bischofs von Münster Clemens August Graf von Galen. 2. Auflage. Aschendorff, Münster, 1985, ISBN 3-402-05126-5, S. 16–17.
↑ Rudolf Morsey: Clemens August Kardinal von Galen – Bischöfliches Wirken in der Zeit der Hitler-Herrschaft. Landeszentrale für politische Bildung, Düsseldorf 1987, S. 9.
↑ Marie-Corentine Sandstede-Auzelle, Gerd Sandstede: Clemens August Graf von Galen. Bischof von Münster im Dritten Reich. Aschendorff, Münster 1986, ISBN 3-402-03267-8, S. 2–3.
↑ Manfred Wichmann: Clemens August Graf von Galen. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
↑ Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg. Isensee, Oldenburg 1992, ISBN 3-89442-135-5, S. 219, Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg. lb-oldenburg.de, abgerufen am 29. August 2018 (PDF).
↑ Dirk Stelter: Widerstand – Protest – Anpassung – Unterstützung: Die Kirchen im Nationalsozialismus. in: Stefan Rahner, Franz-Helmut Richter, Stefan Riese, Dirk Stelter: „Treu deutsch sind wir – wir sind auch katholisch“. Kardinal von Galen und das Dritte Reich. WURF, Münster 1987, ISBN 3-923881-21-5, S. 28 ff.
↑ “… the most outstanding personality among the clergy in the British zone. … Statuesque in appearance and uncompromising in discussion, this oak-bottomed old aristocrat … is a German nationalist through and through.” John S. Conway: Review of Beth A. Griech-Polelle, Bishop von Galen: German Catholicism and National Socialism. H-German, H-Net Reviews, April 2003. Onlineausgabe der Besprechung der Biographie von Griech-Polelle, New Haven 2002.
↑ Karlheinz Deschner, Horst Herrmann: Der Antikatechismus. 200 Gründe gegen die Kirchen und für die Welt. Rasch und Röhring, Hamburg 1991, ISBN 3-89136-302-8, S. 240; Karlheinz Deschner: Mit Gott und den Faschisten – Vatikan und Faschismus. Hans E. Günther, Stuttgart 1965, S. 139–140.
↑ Zur Quellenlage: Werner Teubner, Gertrud Seelhorst: „Die christliche Frohbotschaft ist die von Gott den Menschen aller Rassen geschenkte unveränderliche Wahrheit.“ – Der deutsche Episkopat, Bischof von Galen und die Juden. In: Joachim Kuropka (Hrsg.): Neue Forschungen zum Leben und Wirken des Bischofs von Münster. Regensberg, Münster 1992, ISBN 3-7923-0636-0, S. 221 ff.
↑ Johannes Fleischer: Der Mythos vom heiligen Widerstandskämpfer – Die „Generallinie“ des Kardinals von Galen. In: Stefan Rahner, Franz-Helmut Richter, Stefan Riese, Dirk Stelter: „Treu deutsch sind wir – wir sind auch katholisch“. Kardinal von Galen und das Dritte Reich. WURF, Münster 1987, ISBN 3-923881-21-5, S. 80 ff.
↑ Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen II. Deutsche Geschichte 1933–1990. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2004, S. 82–83.
↑ Reinhold Schmidt: Der Kardinal und das 3. Reich – Legende und Wahrheit über Kardinal von Galen. Schriftenreihe Zeitgeschichtliche Dokumentation, III. Jahrgang, Heft 16/17, 3. Aufl. 1980, SZD-Verlag Münster, S. 10, 18.
↑ Reinhold Schmidt: Wie scharfprankig war der „Löwe von Münster“? In: Stefan Rahner, Franz-Helmut Richter, Stefan Riese, Dirk Stelter: „Treu deutsch sind wir – wir sind auch katholisch“. Kardinal von Galen und das Dritte Reich. WURF, Münster 1987, ISBN 3-923881-21-5, S. 78–79.
↑ Graf Clemens von Galen: Die „Pest des Laizismus“ und ihre Erscheinungsformen. Erwägungen und Besorgnisse eines Seelsorgers über die religiössittliche Lage der deutschen Katholiken. Aschendorff, Münster 1932, DNB 57320313X.
↑ Enzyklika „Quas primas“ vom 11. Dezember 1925 – Über die Einsetzung des Christkönigsfestes, unter Tz. 29 Text online.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Johannes Poggenburg | Bischof von Münster 1933–1946 | Michael Keller |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Galen, Clemens August Graf von |
ALTERNATIVNAMEN | Galen, Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bischof und Kardinal |
GEBURTSDATUM | 16. März 1878 |
GEBURTSORT | Dinklage, Oldenburger Münsterland |
STERBEDATUM | 22. März 1946 |
STERBEORT | Münster, Westfalen |