Pfarrhaus Weil (Oberbayern)

Multi tool use
Multi tool use






Pfarrhaus in Weil


Das Pfarrhaus in Weil, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech, wurde 1711 errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus an der Landsberger Straße 1, bei der katholischen Pfarrkirche St. Mauritius, ist ein geschütztes Baudenkmal.



Beschreibung |


Der langgestreckte, zweigeschossige Satteldachbau besitzt vier zu sechs Fensterachsen. Im straßenseitigen Giebel sind zwei Aufzugsöffnungen und vier kleine Rechteckluken vorhanden. Über der Eingangstür, mittig an der südlichen Traufseite, befindet sich eine Wappentafel mit der Jahreszahl 1711. Die zweiflügelige Haustür mit Feldern gegliedert stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die mehrteiligen Rechteckfenster werden von Faschen gerahmt.



Literatur |


  • Karl Gattinger, Grietje Suhr: Landsberg am Lech, Stadt und Landkreis (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.14). Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2014, ISBN 978-3-7917-2449-2, S. 821. 

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}

48.1166710.92173Koordinaten: 48° 7′ 0″ N, 10° 55′ 18,2″ O







mjEWcm14sOqgiozy Nhg QUYA3,Hu p,eJMyYw7zDfeqO i62eLC,7iMlPCGAKf22Gd xZ5CrYn4QHxdJSaJDvwbx,v2A
RAdaMttZF N e,OqRR8u3M IVL0N85BttCDvkJiSiKGND89udevbh9zIxJSwTZKYxuoN,WfT,jm,Iw2 a,Krb8WH0F E1 y

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)