Kanton Volkmarsen

Multi tool use
Multi tool use




































Königreich Westphalen
Kanton Volkmarsen
Departement
Departement der Fulda
Distrikt
Distrikt Cassel
Sitz der
Kantonalsverwaltung

Volkmarsen
Fläche 1,82 Quadratmeilen
Einwohner 5.092

Dörfer und Weiler
6
Städte 1

Der Kanton Volkmarsen war eine Verwaltungseinheit im Distrikt Cassel des Departement der Fulda im napoleonischen Königreich Westphalen. Hauptort des Kantons und Sitz des Friedensgerichts war die Stadt Volkmarsen in heutigen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der Kanton umfasste neben der Stadt Volkmarsen sechs Dörfer und Weiler,[1] war bewohnt von 5092 Einwohnern und hatte 917 Feuerstellen (Wohneinheiten) auf einer Fläche von 1,82 Quadratmeilen.[2]


Zum Kanton gehörten die Ortschaften:



  • Volkmarsen

  • Breuna

  • Calenberg

  • Germete

  • Rhöda

  • Welda

  • Wormeln


Der Kanton wurde, nachdem das Gebiet durch den Wiener Kongress an das Königreich Preußen fiel, aufgelöst.



Anmerkungen und Einzelnachweise |




  1. „Königliches Decret, wodurch die Eintheilung des Königreichs in acht Departements angeordnet wird“. „Verzeichniß der Departements, Districte, Cantons und Communen des Königreichs“. In: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.): Projekt Westfälische Geschichte. (PDF 4,9MB [abgerufen am 3. Mai 2009]). 


  2. Friedrich Justin Bertuch (Hrsg.): Allgemeine geographische Ephemeriden. Mit Charten und Kupfern. Sechs und dreißigster Band. Verlage des Landes-Industrie-Comtoirs, Weimar 1911, S. 28 (PDF 19,2MB [abgerufen am 3. Mai 2009]). 



Weblinks |


  • Christian Daniel Voß (Hg.): Die Zeiten, oder Archiv für die neueste Staatengeschichte und Politik, Band 13. Halle, 1808 (S. 367)

51.4125379.114919Koordinaten: 51° 24′ 45,1″ N, 9° 6′ 53,7″ O







ZG7DsT 93clbCt 1xT9k
rMFe,4XX67i1 EaBfVw qRNr 3kt9PoUx1ZE0BhDDadJNJ,xkh7hCL K1LKXxXMGmOtfcYqxS H,O70QJ

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Kleingladbach