Werl
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
51.5557.916388888888990Koordinaten: 51° 33′ N, 7° 55′ O | ||
Basisdaten | ||
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
Kreis: | Soest | |
Höhe: | 90 m ü. NHN | |
Fläche: | 76,35 km2 | |
Einwohner: | 30.782 (31. Dez. 2017)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 403 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 59457 | |
Vorwahlen: | 02922, 02928Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text | |
Kfz-Kennzeichen: | SO, LP | |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 74 052 | |
LOCODE: | DE WEL | |
Stadtgliederung: | 10 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: | Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Michael Grossmann (CDU) | |
Lage der Stadt Werl im Kreis Soest | ||
Die Wallfahrtsstadt Werl ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und gehört zum Kreis Soest im Regierungsbezirk Arnsberg. Seit dem 14. Januar 2015 darf die Stadt Werl den offiziellen Namenszusatz Wallfahrtsstadt führen.
Inhaltsverzeichnis
1 Geografie
1.1 Geografische Lage
1.2 Werl als Mittelzentrum
1.3 Stadtgliederung
1.3.1 Ortsteile
1.3.2 Wüstungen
1.4 Nachbargemeinden
2 Geschichte
2.1 Vorgeschichte
2.1.1 Die Zeit vor Christus
2.1.2 Die Zeit nach Christus
2.2 Mittelalter
2.3 Frühe Neuzeit
2.3.1 Hexenprozesse
2.4 Beschreibung des Stadtbildes im 17. Jahrhundert
2.5 18. und 19. Jahrhundert
2.6 20. Jahrhundert
2.6.1 Nationalsozialistische Herrschaft
2.6.2 Zweiter Weltkrieg
2.6.3 Nachkriegszeit
2.6.3.1 Besatzungsmächte
2.6.3.2 Kommunale Neugliederung
3 Religionen
3.1 Christliche Gemeinden
3.1.1 Katholische Kirchen
3.1.2 Evangelische Kirchen
3.2 Islamische Gemeinde
3.3 Aleviten
3.4 Jüdische Gemeinde
3.4.1 Judenverfolgung
3.4.1.1 Berichte der Werler Lokalpresse
3.4.1.2 Die Judenschandsäule
4 Politik
4.1 Rat der Stadt Werl
4.2 Ergebnisse der Kommunalwahlen ab 1975
4.3 Bürgermeister
4.4 Stadtdirektoren
4.5 Wappen
4.6 Städtepartnerschaften
5 Wirtschaft und Infrastruktur
5.1 Unternehmen
5.1.1 Logistik
5.1.2 Industrie
5.1.3 Einzelhandel
5.1.4 Banken
5.1.5 Müllabfuhr
5.2 Verkehr
5.2.1 Fernstraßen
5.2.2 Schienenverkehr
5.2.3 Busverkehr
5.3 Öffentliche Einrichtungen
5.3.1 Staatliche Einrichtungen
5.3.2 Kliniken
5.4 Schulen
5.4.1 Grundschulen
5.4.2 Ehemalige Hauptschulen
5.4.3 Realschulen
5.4.4 Sekundarschule
5.4.5 Gymnasien
5.4.6 Förderschulen
5.4.7 Sonstige Bildungseinrichtungen
5.5 Sportangebot
5.6 Sportvereine
6 Sehenswertes und Kultur
6.1 Museen
6.2 Bauwerke
6.2.1 Kirchen und Sakralgebäude
6.2.2 Sonstige Bauwerke
6.3 Plätze und Parks
7 Der Werler Parkfriedhof
8 Kultur
8.1 Veranstaltungen und Feste
8.2 Kulinarische Spezialitäten
9 Persönlichkeiten
9.1 Ehrenbürger
9.2 Söhne und Töchter der Stadt
9.3 Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben
10 Medien
10.1 Tageszeitungen
10.2 Rundfunk
11 Literatur
11.1 Werl in der Literatur
11.2 Bücher und Schriften
12 Weblinks
13 Einzelnachweise
Geografie |
Geografische Lage |
Sie liegt in verkehrsgünstiger Lage zwischen Sauerland, Münsterland, Ruhrgebiet und Hellweg in der fruchtbaren Bördelandschaft der Werl-Unnaer Börde. Werl hatte im Juni 2011 31.766 Einwohner auf einer Fläche von 76,24 Quadratkilometer.
Die höchste Erhebung im Stadtgebiet befindet sich mit 228,4 m ü. NN im südlich gelegenen Stadtwald. Die tiefste Stelle befindet sich mit 73,1 m ü. NN im nördlichen Stadtgebiet auf dem Hof Flerke.
Die Stadt Werl liegt am südlichen Rand der Westfälischen Bucht. Daher ist das Geländeprofil im überwiegenden Stadtgebiet eher flach. Im südlichen Bereich steigt das Gelände dann stark an. Hier erstreckt sich der Haarstrang, der die Tiefebene vom bergigen Sauerland abtrennt. Im Süden erstreckt sich über den Haarstrang der Werler Stadtwald. Dieser ist auch gleichzeitig die einzige dicht mit Bäumen bewachsene Fläche. Die Gestaltung der Tiefebene ist eher von Ackerbau bestimmt.
Der komplette Umfang des Stadtgebietes beträgt 47,5 Kilometer. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 9,5 Kilometer und die West-Ost-Ausdehnung beträgt zwölf Kilometer.
Werl als Mittelzentrum |
Während die Umgebung eher ländlich geprägt ist, gibt es hier vor allem Industrie-, Handels- und Dienstleistungsgewerbe. Als Mittelzentrum der Region stellt Werl somit einerseits Arbeitsplätze zur Verfügung, andererseits gibt es auch unter anderem ein umfangreiches schulisches Angebot, Weiterbildungsmöglichkeiten in der Volkshochschule, ein Freizeitbad, eine Stadtbücherei, eine Malschule, eine Musikschule, ein stadtgeschichtliches Museum, ein überregional bedeutendes völkerkundliches Museum und eine historische Altstadt.
Stadtgliederung |
Ortsteile |
Zu Werl gehören die Ortsteile
|
|
Insgesamt leben 31.766 Menschen in Werl, davon 15.847 Frauen. Stand: 30. Juni 2011.[2]
Wüstungen |
- Rithem
Nachbargemeinden |
Die Stadt Werl liegt im Westen des Kreises Soest und bildet mit ihrem Ortsteil Holtum die westliche Kreisgrenze zum Kreis Unna mit seiner Kreisstadt Unna (Stadtteil Hemmerde).
Im Norden grenzt die Stadt mit den Ortsteilen Hilbeck und Sönnern an die kreisfreie Stadt Hamm und deren Stadtbezirk Hamm-Rhynern. Sönnern und Niederbergstraße haben auch eine gemeinsame Grenze mit den Ortsteilen Scheidingen, Illingen und Flerke der Gemeinde Welver. Im Osten bildet Mawicke die Stadtgrenze zur Kreisstadt Soest mit deren Ortsteil Ostönnen.
Der südwestliche Nachbar Werls ist die Gemeinde Wickede (Ruhr) (Ortsteil Schlückingen), getrennt durch den Werler Stadtwald, und im Südosten ist die Gemeinde Ense (Ortsteil Vierhausen) der Nachbar. Die südliche Stadtgrenze entspricht etwa dem Verlauf des Haarstrangs.
Geschichte |
Vorgeschichte |
Die Zeit vor Christus |
Erste Siedlungsspuren datieren bereits auf eine Zeit um etwa 3000 v. Chr. Die schon in der Vorgeschichte vorhandene verkehrliche Bedeutung (hier kreuzten sich mit dem Hellweg und der Nord-Süd-Straße zwei bedeutende europäische Handelswege), große Eichenwälder, reichliche Vorkommen von Wasser und nicht zuletzt salzhaltige Quellen begünstigten die Entwicklung des Siedlungsplatzes. Als erste Menschen sind Bandkeramiker nachweisbar. Sie siedelten am Salzbach, am heutigen Salinenring und auf dem Gebiet der heutigen Unnaer Straße. Die ausgedehnte Siedlung ist durch etliche Scherbenfunde, einige Werkzeuge aus Feuerstein und Brandspuren sowie Pfostenlöcher belegt. Die Menschen lebten in einfachen Fachwerkhäusern und betrieben Landwirtschaft, verschiedene Getreidesorten wurden angebaut. Haustiere waren Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und später auch Pferde. Auch südlich von Werl, hinter Wulfs Appelhof, wurde eine bandkeramische Siedlung durch verschieden Grabungsfunde belegt. Vier Siedlungsplätze aus der Rössener Kultur wurden im Stadtgebiet gefunden, davon zwei im Stadtwald und auf dem Höhenzug des Melsterberges in Richtung Scheidingen und zwei im städtischen Umland der Hellwegebene. Grabhügel aus der Bronzezeit zeugen ebenfalls von früher Besiedlung; sie finden sich im Gebiet des Werler Stadtwaldes.[3] Beim Bau von Militäranlagen hat man bei Notgrabungen einige dieser Hügel abgetragen, die Fundstücke inventarisiert und einen der Hügel beispielhaft schichtweise kartiert. Bei Grabungen an der Bäckerstraße wurden Briquetagen vom Ende der vorrömischen Eisenzeit gefunden. Die aus Lehm gebrannten Stützfüße wurden in ein Feuer gestellt und dienten als Untersatz für Tontöpfe, in denen Salzwasser verdampft wurde. Sie sind das älteste Zeugnis der Salzgewinnung im Stadtgebiet.[4]
Die Zeit nach Christus |
Um 850 wurde erstmals urkundlich Salzgewinnung in Rithem erwähnt. Die Stadt lag auf einem Vorsprung des Haarstranges nach Norden, was sie zu einem idealen Standort für eine Burg machte. Die Grafen von Werl zogen um 900 von Meschede nach Werl und erbauten die Werler Burg, später zogen sie weiter nach Arnsberg. Ihr Einfluss reichte bis in die Familien der Deutschen Kaiser. Um 950 entstand eine in Kreuzform angelegte Eigenkirche. Erbauer war Graf Hermann I. Die Fundamente konnten ergraben werden. Die Kirche wurde 1197 an das Prämonstratenserstift Wedinghausen bei Arnsberg verschenkt. Graf Hermann I. war mit Gerberga, einer Tochter des burgundischen Königshauses, verheiratet. Diese heiratete nach dem Tod Hermanns I. den Schwabenkönig Hermann II. und wurde Mutter der späteren Kaiserin Gisela von Schwaben (990–1043).
Mittelalter |
Der Werler Graf Hermann und seine Mutter Gerberga von Burgund wurden 1000 urkundlich genannt. Die Versammlung der sächsischen Großen fand 1002 in Werl statt. Nach dem Tod Ottos III. wurde eine Wahl notwendig. Heinrich II., Herzog von Bayern, erhielt die feierliche und unbedingte Zusage, dass nur er gewählt werden solle. Die anderen Thronbewerber, Herzog Otto von Kärnten, Hermann von Schwaben und Ekkehard von Meißen, mussten verzichten. Auch die anderen deutschen Stämme pflichteten der in Werl getroffenen Wahl bei. So wurde Heinrich am 6. Juni 1002 von Erzbischof Willigis in Mainz feierlich gesalbt und gekrönt.[5] Der spätere Kaiser Heinrich wohnte 1008 einer in Werl abgehaltenen Synode bei. In der Fastenzeit des Jahres 1013 war der König in Werl und stellte dort mehrere Urkunden aus. Auch wurde eine Diözesanstreitigkeit zwischen den Bischöfen von Hildesheim und Mainz geklärt. Als Zeuge unter Anderen war der Werler Graf Bernhard I. anwesend. Der König erkrankte bei diesem Besuch und musste fünf Wochen hier verbringen.[6]
Im Jahre 1024 wurde Werl erstmals mit dem Ortsnamen Werla erwähnt. Der Ort war Sitz eines mächtigen Grafengeschlechtes.[7] Der zweite Teil des Namens Werla (la= Loh= Eichwald) deutet an, dass die Ursprünge der Stadt in einem Eichwald lagen. In diesem Jahr starb auch Kaiser Heinrich. Er hatte Konrad den Salier als seinen Nachfolger ausersehen. In Heinrichs Auftrag hatte sich Bischof Meinwerk von Paderborn an den Grafen Hermann von Werl gewandt, der ein Geschwisterkind von Kaiser Heinrich war. Hermann von Werl sollte die sächsischen Fürsten im Werler Schloss versammeln und eine Vorwahl abhalten. Es erschienen zu dieser Wahl: Bischof Meinwerk von Paderborn, Thiemar, der Bruder des Herzogs von Sachsen, Graf Siegfried von Stade, Graf Benno, Graf Amelung und andere. Die Vorwahl Konrads, des späteren Kaisers Konrad II., kam zustande. Er war der Urenkel von Luitgarde, der Tochter Kaiser Ottos I. Konrads Ehefrau, die Kaiserin Gisela, war die Tochter des Werler Grafen Hermann I. und dessen Gemahlin Gerberge von Burgund. Somit war Graf Hermann II. von Werl ein Vetter des Kaisers Heinrich II. und Schwager des Kaisers Konrad des Saliers.[8]
Im Investiturstreit zwischen Kaiser und Papst schlug sich 1085 das Grafenhaus auf die Seite des Kaisers – Graf Heinrich II. von Werl wurde zum Bischof von Paderborn ernannt. Die Brüder des Grafen Heinrich, die Grafen Liupold und Konrad, teilten die Grafschaft in gleich große Bezirke auf: Lupold wurde Graf von Werl, Konrad Graf von Arnsberg. Die älteste in Werl geprägte Münze, etwa 1092, zeigt den Grafen Konrad von Werl-Arnsberg. Graf Lupold schenkte 1100 der Kölner Kirche seinen Besitz. Neben der gräflichen Pfarrkirche baute der Erzbischof von Köln eine Nikolauskapelle. Pfarrer Albertus wurde erwähnt, (früheste Erwähnung eines Pfarrers). Die Werler Pfarrkirche wurde 1197 vom Grafen von Arnsberg an das Stift Wedinghausen verschenkt. Bis 1803 stellten die Stiftsherren den Pfarrer von Werl.
1218 (im Juli?) erhielt das Dorf Werl vom Erzbischof Engelbert I. von Köln die Stadtrechte verliehen. Die Erbsälzer von Werl wurden 1246 erstmals genannt. Im Jahre 1272 erhielt die Stadt Werl das liberalere Rüthener Recht verliehen. Graf Engelbert von der Mark zerstörte bei einem Überfall die Stadt. Sie wurde in kleinerem Umfang wieder aufgebaut.
In den Wirren des Mittelalters geriet Werl immer wieder zwischen die Fronten der unterschiedlichen Landesherren; daher wurde die Stadt häufiger zerstört, von ihren Bürgern aber auch unermüdlich aufgebaut. So nahmen die Truppen des Grafen Eberhard I. von der Mark die Stadt Werl nach der Schlacht von Worringen 1288 ein und zerstörten sie. Die Stadt wurde nur in verkleinertem Umfang wieder aufgebaut, der der heutigen historischen Altstadt entspricht. Zahlreiche Zerstörungen durch Überfälle und Feuersbrünste bedingten eine andauernde Erneuerung des Stadtbildes. Nur wenige Gebäude, unter anderem die heutige Propsteikirche St. Walburga, das Haus Rykenberg (heute Städtisches Museum) und einige wenige weitere Steinbauten blieben weitestgehend verschont.
Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Stadt nach Ratsverfassung verwaltet. Der Rat bestand aus 2 Bürgermeistern und 10 Ratsherren. Diese wurden aus vier Gilden, Erbsälzer, Kaufleute, Bäcker und Ackerleute, gewählt. Die Erbsälzer hatten das Privileg, aus ihren Reihen jeweils einen Bürgermeister und fünf Ratsherren zu stellen. Die daraus resultierenden Spannungen wurden erst 1725 mit dem Ausscheiden der Erbsälzer aus dem Stadtverband, nach Adelung, bereinigt.[9] Die älteste Aufzeichnung des Werler Sonderrechts datiert vom 25. Februar 1324 (Gerichtsbarkeit, Ratswahl, Erbrecht). Werl zwang am 16. März 1326 die Burgmänner des Erzbischofs zur Zahlung von Abgaben und Ableistung von Wachdiensten, wie alle anderen Werler Bürger. Das Georgshospital vor dem Büdericher Tor wurde am 2. Mai 1326 vom Rat gestiftet. Das Werler Rathaus wurde erstmals am 15. Februar 1327 erwähnt. Ein Streit entbrannte zwischen den Erbsälzern und den anderen drei Gilden. Es ging um die Besetzung der Ratsstellen. Am 16. Februar 1382 wurde der Streit von Erzbischof Friedrich III. geschlichtet. Den Erbsälzern wurde das Recht zugestanden, eine eigene Gerichtsbarkeit zu haben, sie mussten allerdings im Gegenzug Schatzung und Wachdienst, wie die anderen Gildemitglieder, leisten.
In einer Fehde zwischen dem Erzbischof von Köln und dem Grafen von der Mark wurde 1389 die Stadt zerstört und anschließend wieder aufgebaut.[10] Nachweislich leistete der erste Fußbote als Bote der Erbsälzerstadt Werl den Boteneid. Er wurde im selben Jahr in das angelegte Stadtbuch eingeschrieben. Diese Fußboten gingen z. B. auf Flerke und Corvey oder sogar Köln. Die Entlohnung erfolgte häufig in Naturalien, z. B. ein Paar neue Schuhe. Die Boten trugen als Zeichen ihrer Tätigkeit das sogenannte Drüsselschild. ein Schild mit dem Stadtwappen auf der Brust. Sie waren die Vorläufer der Postbediensteten.[11] Werler Bürgereid 1420: „Jn den Jaren unses leyven Hern Jhesu Chrisit MCCCC twintich up Nygenjars Dach do wort dit gescreven. So wey irst Borgere wirt: Deme langet men irst dey Borgerscap mit der Hant dan stavet eme dey Borgermestere zo den Eyd und secget: Dat ik vortmer na dissem Dage will truwe und holt wezen dem guden Hern sonte Petere ind unsem lieven gnedigen Hern van Colne ind der Stait to Werle ind al den Borgeren dar enbynnen as eyn Borgere dem anderen to Rechte sal. Dat my so Got helbe und dey Hilgen“ aus dem Stadtbuch von 1419. Ein Gewitter am 4. Mai 1428 richtete mit einer Flut starke Schäden an, Hausrat wurde aus den Gebäuden geschwemmt, Vieh ertrank, die Stadtmauer stürzte teilweise ein.
Die Stadt trat 1437 der Erblandvereinigung der westfälischen Ritter und Städte bei. Während der Soester Fehde von 1444 bis 1449 hielt Werl, im Gegensatz zu Soest, treu zum Erzbischof von Köln und musste große Verluste und Schäden hinnehmen. Der Erzbischof belohnte die Stadt 1450 mit der Verlegung des geistlichen Gerichtes für Westfalen von Soest nach Werl. Eine Marktordnung für die sechs Werler Märkte trat 1460 in Kraft. Es handelte sich um die Märkte zu St. Walburga, Sonntag nach Mariä Heimsuchung, Petri Kettenfeier, Kreuzerhöhung, Viehmarkt am 30. Oktober und an Nikolaus. Bürgermeister Hunold Greve versuchte 1481 und 1482 die Übermacht der Sälzer im Rat zu brechen. Am 10. November 1485 gelang dem Kölner Erzbischof die Schlichtung der Streitigkeiten. Er billigte den Erbsälzern, auf Grund alter Gewohnheit, das Recht auf die Hälfte der Ratssitze zu. Die Stadt wurde am 2. März 1486 durch ein Großfeuer etwa zur Hälfte zerstört. Die althergebrachte Ulrichsprozession von Werl nach Soest wurde 1504 für immer eingestellt. Grund war die Feindschaft mit Soest während der Soester Fehde. Als Vorzeichen der Reformation gab es am 7. Dezember 1515 Unruhen gegen den Erzbischöflichen Drosten. Die Anführer (Rudack, Knirfe und Batwinder) ließ Erzbischof Hermann hinrichten. Eine wichtige gesellschaftliche Gruppierung war die Kalandsbruderschaft in Werl.
Frühe Neuzeit |
Die Stadtentwicklung in der frühen Neuzeit wurde durch unterschiedliche Ereignisse erheblich beeinflusst. Erzbischof Hermann von Wied erbaute um 1522 das Werler Grafenschloss, als Gegenleistung lieferte der Rat der Stadt ihm ein Stadttor (die Barspforte) aus. Eine Pestepidemie brach 1518 aus.[10] Eine weitere Pestepidemie forderte 1528 etliche Opfer aus. Am 22. April 1549 brannte die Stadt etwa zur Hälfte ab. Der Zimmerknecht Gerd Balken legte am 13. März 1550 Feuer in der Stadt. Es brannten 107 Häuser ab. Der Brandstifter wurde in der Steinkuhle hingerichtet. Während der Pest 1580/81 sollen etwa 2200 Menschen gestorben sein. Gebhard I. von Waldburg, Erzbischof von Köln, verbot 1583 die Ausübung des katholischen Glaubens in Werl. Der Pfarrer Bernhard Tütel sollte gefangen genommen werden, dieser entzog sich dem Zugriff durch Flucht. Später war er wieder Pfarrer in Werl, sein Grab befindet sich in der Propsteikirche.[12] Werl wurde 1584 wieder katholisch. Im Jahr 1586 nahm Martin Schenk von Nideggen die Stadt ein. In der Schlacht bei Werl besiegte er ein Aufgebot des Herzogtums Westfalen, bevor er wieder abzog. Zwei weitere Pestepidemien forderten 1613 und 1617 etliche Tote. Kaiserliche Truppen unter General Johann von Götzen vertrieben am 29. September 1636 die Hessen und plünderten anschließend die Stadt. Sie schleppten abermals die Pest ein. Die Kapuziner kamen 1645 nach Werl. Am 4. März 1657 brach des Nachts ein Feuer aus und zerstörte innerhalb von zwei Stunden 125 Wohnhäuser, 42 Salzhäuser und 30 Scheunen und Speicher. Unter Vorsitz von Bürgermeister Caspar Gödde legte der Rat am 21. März 1657 ein Gelübde ab. Auf ewige Zeiten soll am 4. März eine Brandprozession gehalten werden. Im Jahre 1661 wurde den Kapuzinern das Gnadenbild Werl, eine Marienstatue aus dem 12. Jahrhundert, übergeben. Die Kapuziner, 1645 nach Werl gekommen, begannen umgehend mit der Organisation der Wallfahrt zu diesem bereits über Jahrhunderte in der Soester Wiesenkirche verehrten Gnadenbild. Unzählige Pilger haben seit dieser Zeit das Bild der Muttergottes in der Wallfahrtsbasilika besucht. Brandenburgische Truppen belagerten die Stadt 1673, zogen allerdings ohne Erfolg wieder ab.[13] Die Stadt war wirtschaftlich sehr stark durch die Salzgewinnung geprägt; maßgeblich waren hierbei die Erbsälzer. Daneben entwickelten sich die üblichen Handwerksbetriebe, und Ackerbürger bestellten ihre Äcker vor den Stadtmauern, während sie in deren Schutz lebten.
Hexenprozesse |
In der Zeit der Hexenverfolgungen um 1630 leitete Hexenkommissar Heinrich Schultheiß die Hexenprozesse in Werl.
Es gibt eine unvollständige Liste von Hexenverbrennungen von 20 Opfern der Hexenprozesse, die zum Gedenken und als Ermahnung erhalten wird. Verbrannt worden sind wohl an die 70 Frauen, die als Hexen angeklagt wurden. Der Rat der Stadt Werl sprach am 15. Dezember 2011 einstimmig eine sozialethische Rehabilitation für die Opfer der Hexenprozesse aus.
Beschreibung des Stadtbildes im 17. Jahrhundert |
Die Stadtkirche auf dem Gelände der ehemaligen Grafenburg und der große Marktplatz bildeten den Mittelpunkt des Ortes. Die Stadttore waren etwa gleich vom Ortsmittelpunkt entfernt.[14] Der Grundriss der befestigten Stadt richtete sich an zwei sich etwa in der Mitte kreuzenden Straßen aus, die jeweils in die Stadttore mündeten. Wichtigstes Gebäude war das 1519 gebaute kurfürstliche Schloss, diese Landesburg war gleichzeitig Teil der Stadtbefestigung. An jedem der vier Stadttore, war ein Wappen angebracht. An den freien Markttagen und zu besonderen Gelegenheiten, wurden auf den Toren und auch auf dem Kirchturm und dem Rathaus, weithin sichtbar, Fahnen gehisst. Die vorbeikommenden Händler, Kaufleute und Reisenden sollten so auf das besondere Ereignis hingewiesen werden. Bei den Toren mündeten mehrere Straßen und Gassen, etliche Wege und Gassen durchzogen die Stadt und gewährleisteten schnelle Erreichbarkeit. Einige Straßen, wie die Steinerstraße waren gepflastert.[15] Der Torturm war über eine Zugbrücke erschlossen, daneben stand außerhalb der Befestigung ein kleines Heiligenhäuschen mit einer Figur der schmerzhaften Mutter. Die Inschrift lautete „Die ihr ein- und ausgehet, grüßet von Herzen Maria, unsere Mutter voll der Schmerzen“. Daneben auf dem Gelände des heutigen Kindergartens an der Steinerstraße befand sich der Totenacker. An der Kreuzung vom Hellweg Richtung Ense stand die Liebfrauenkirche, das Volk nannte sie Lawrakerk. Möglicherweise handelte es sich bei dem Bau um eine Dankstiftung, eine erste nachweisbare Erwähnung erfolgte 1563 als leven Frouwen Kerck, vermutlich war die Kirche wesentlich älter. Sie war wohl recht groß und gut ausgestattet. Auf einem Wallfahrtsbild von 1661 ist der Turm abgebildet, in ihm hingen drei Glocken. Im Jahr 1629 wird als Patrozinium das der Ursula genannt, eine in Paderborn gekaufte Pietà hatte hier ihren Platz. Ein Anbau an der Südseite bot den Pilgern und Reisenden Schutz- und Rastmöglichkeiten. Der Erzbischof von Köln machte anlässlich des Abbruchantrages die Auflage, anschließend ein Bild eines Heiligen auf dem Ort der Capelle zu bauen. Die Stadt baute eine Prozessionsstation die „den geistlichen Verrichtungen angemessen war“. Die Straße vom Hellweg zum Steinertor wurde Steinersteinweg genannt, sie führte entweder in die Stadt oder zum kleinen Galgen, sowie den großen Steinbrüchen, den sogenannten Stenkuhlen. Am Kreuzkamp befand sich wohl der alte Versammlungsplatz der Steinerhofe, der Platz war als Freifläche mit Kreuz und Sitzgelegenheiten gestaltet.[16]
Am Hellweg stand in der Nähe eines Schlagbaums ein Wärterhäuschen, dessen Posten hier von vorbeiziehenden Fuhrleuten Wegezoll erhob. In Richtung Westen stand die Antoniusklause mit Kapelle, sie wurde 1311 gestiftet. Der Klausner bot Übernachtungsmöglichkeiten sowie Kost. Er braute Bier und sammelte in der Stadt Futter für sein Vieh. An der Ecke der Wickederstraße/Hellweg stand bis 1935 ein Kreuz, das an ein Heiligenhäuschen mit einer Figurennische erinnerte. Im Protokoll über die Abänderung der Prozession Mariä Heimsuchung von 1667 ist zu lesen: „von der Antoniusklause geht die Betfahrt nach St. Georgii Capelle, 700 Schritt weiter, woselbst gleichfalls gewisse Collekten gesungen und den armen Sichen oder Leprosen Allmosen gegeben wird“. Diese Kapelle gehörte zum Siechenhaus, das 1330 gestiftet wurde um kranke Durchreisende zu betreuen, danach diente das Gebäude als Wohnung für Lepröse und andere Kranke. Auf dem Grundstück befanden sich noch ein Mehrzweck-, sowie ein Waschhaus, ein Garten und ein Friedhof und ein Brunnen, das Gelände war mit einer Mauer umfriedet. Von dem Turm der Kapelle konnte der Reiseverkehr auf dem Hellweg beobachtet werden. Bei der Steinerbrücke, in der Nähe des Schlosses, stand zwischen zwei Bäumen ein Kreuz, der Platz diente später der Neuerhofe als Tyggeplatz. Die Straßenbezeichnung Steinerbrücke deutet auf eine ehemalige Brücke aus Stein hin, über die der Weg zur Badevortspforte führte. Vor dem Außenwall der Liebfrauenstraße befand sich ein Weingarthen, über die Qualität des Weines gibt es keine Überlieferungen. Vermutlich geht der Weinanbau auf die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück, in dieser Zeit herrschten mildere Klimabedingungen. Beim Büdericher Tor lag der Tyggeplatz der Büdericherhofe. Hier stand das Heiligenhäuschen Muttergottes in der Not. Nach trivialen Überlieferungen soll ein fremder Reiter eines Abends beim Durchreiten des Tores das Bild der Schmerzhaften Mutter verspottet haben. Kaum war das letzte Wort gefallen, stürzte er vom Pferd und starb kurz darauf. Nahe der Stelle habe man ihn verscharrt. Als nach einiger Zeit aus der Grabstelle eine Lilie aufblühte, zeigte die Blüte die Inschrift: „Vom Steigbügel bis zur Erd hat sich dieser Sünder bekehrt.“ Am nördlichen Teil des Mühlenweges hat nach Angaben von Franz Lotze „vorzeiten eine alte Kapelle gestanden“. „Rote Säulen trugen das kleine Dach des Rundbaues. Eines Morgens war die Kapelle verschwunden. Sie war in die Tiefe gesunken, ein kreisrunder Teich nahm ihre Stelle ein. Noch eben ragte die höchste Spitze des Daches aus dem Schlamme in der Mitte des Teiches hervor. Zuweilen klingt es aus der Tiefe. Es sind die Glocken, die noch immer zum Gebet rufen.“[17] An den Hauptstraßen hatten überwiegend Handwerker, Fuhrleute, Händler, Herbergen und Wirtschaften ihre Wirtschafts- und Wohngebäude. Die Honoratioren und Burgmänner, aus denen die Erbsälzergeschlechter hervorgingen, siedelten ebenfalls hier. Später siedelten die Sälzer überwiegend auf dem Salzplatz und in den Außenbezirken, da hier weniger Gedränge, als in der Innenstadt herrschte und die Brandgefahr geringer war. Die Burgmänner handelten ähnlich. Die Bäcker hatten ihre Betriebe in der Bäckerstraße. Die Gerber, Brauer, Färber und Tuchmacher konzentrierten sich in der Nähe von Gewässern. In der Mitte des Marktplatzes stand der Stadtbrunnen mit der Figur des Petrus. Der Stadtpranger, ein Schandesel diente drastischen Strafmaßnahmen. Eine Wippe, ähnlich der in Soest stand als Rechtsmal am Teich in der heutigen Sandgasse.[18] Etliche Kramläden umsäumten den Markt. Ein Torhaus trennte den Marktplatz vom Kirchplatz. Parallel zur Kirche stand ein Steinhaus, das unter anderem den drei letzten Freigrafen der heimlichen Veme als Wohnsitz diente. Neben dem Rathaus stand, wie in alten Städten üblich, das Wachhaus. Das Hospital mit der Kapelle St. Laurentius und Elisabeth, am Kälbermarkt, wurde 1320 erstmals erwähnt und 1961 abgebrochen. Es stand da, wo bis 2006 die Firma Fickermann ihren Geschäftssitz hatte. Neben dem Hospital stand ein Beginenhaus, deren Bewohnerinnen eine religiöse Frauengemeinschaft bildeten. Eine ihrer Beschäftigungen war das Anfertigen von Kerzen. Das Haus wurde zum Ende des 20. Jahrhunderts abgebrochen, eine Dokumentation erfolgte aus Unkenntnis der Bedeutung nicht.[14] Das Siechenhaus mit der St. Georgskapelle und eigenem Friedhof sowie die Antoniusklause mit einer Herberge und einer Kapelle standen am Hellweg außerhalb der befestigten Stadt.[14] Etliche repräsentative Stadtgiebelhäuser und in mittelalterlicher Weise gebaute Saalgeschosshäuser waren für das Stadtbild prägend, das besterhaltene ist das Haus Rykenberg. Diese Häuser standen überwiegend auf großen Grundstücken, gern auch an Straßenecken und waren reich, zum Beispiel mit Sondergiebeln, gestaltet. Die Stellung oder das Vermögen der Besitzer wurde so nach außen gezeigt.[19] Von der Haar floss immer wieder Oberwasser in den Stadtbereich und überflutete diesen, unterstützt wurde dies durch etliche ergiebig sprudelnde Quellen. Um die Wohnplätze zu schützen sorgte ein ausgeklügeltes Grabensystem, durch geregelten Abfluss und gewährleistete gleichzeitig die Versorgung mit Brauch- und Löschwasser. Das Wasser mündete in die Stadtgräben, die die Stadt umflossen, den großen Teich und in den Salzbach. Zur Sicherung der Trinkwasserversorgung gab es über einhundertsiebzig Brunnen, da nicht jedes Haus einen eigenen Brunnen besaß bildeten sich Brunnengemeinschaften. Die im Stadtgebiet befindlichen Teiche und Tränken dienten der Brandbekämpfung sowie der Versorgung des Viehs, auch außerhalb der befestigten Stadt gab es etliche Teiche und Tränken. Die Stadt betrieb eine Wassermühle und zwei Windmühlen, von denen noch eine erhalten ist und unter Denkmalschutz steht.[20] Zur Sicherstellung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln lagerte die Stadt Vorräte in verschiedenen Gebäuden. Dies war besonders bei Belagerungen in Kriegszeiten und nach Missernten von Bedeutung. Einige massive Speichergebäude, die städtische Waage am Markt wurden zu diesem Zweck errichtet. Korn wurde auf den Dachboden des Rathauses und der Kirche, sowie im Hl.-Kreuz-Turm gelagert. Ein weiteres Glied der Versorgen war die Anlage von Gemüsegärten und Obsthöfen durch die Einwohner, auch die Soldaten des Schlosses unterhielten eigene Gärten. Die Grundstücke waren üblicherweise mit Zäunen, Mauern oder Hecken eingefriedet, einige dieser Mauern im Stadtgebiet sind bis heute erhalten.[14] Außerhalb der Stadtbefestigung unterhielt die Stadt in den Feldfluren sogenannte Vöhden, sie standen den Bürgen als Wiesen und Weiden für das Vieh zur Verfügung, noch heute ist die Gänsevöhde nach ihrer damaligen Nutzung benannt. Diese Vöhden unterstanden der Verwaltung durch die Hofevorsteher, der Schützenbruderschaft St. Sebastianus und Fabian Werl ist in Hofen unterteilt und wird von Hofevorstehern geführt. Die Gänsevöhde, gegenüber dem ehemaligen Melstertor, war auch Thyggeplatz der Melsterhofe. Hier befand sich auch ein Gerichtsplatz, in einem Schreiben von 1594 heißt es: „Hermann Lilie Junior ist in anno 94 umb Pfingsten von seinem Vetteren Hermann Krispen, seligen Krispens Sohn, hinterrücks gar jemmerlich alhie vor der Melster Pforten uf der Gosevöde erstochen und uf der Malstadt mit dem Tod abgangen“. An dieser Stelle musste nach alter Sitte ein Sühnekreuz aufgestellt werden. An der Gänsevöhde war die Kapelle an der Gänsevöhde eine der vier Hauptstationen der damaligen Prozessionen. Stifter war der Domherr Freiherr Johann Heinrich von Gertzen genannt von Sintzig, an der Westseite der Kapelle ist sein Wappen angebracht.[21] Der Salzplatz war ein wichtiger Ort zur Salzgewinnung, deren Ursprünge nach dem Ergebnis von Ausgrabungen, bis in die Hallstattzeit zurückgehen. Das Salz wurden nicht nur zum Eigenbedarf genutzt, sondern auch für überörtlichen Bedarf. Der Platz nahm fast den gesamten nordwestlichen Bereich des Stadtgebietes ein. Bis zum 17. Jahrhundert wurde die Sole innerhalb der Stadtmauern, danach auch im Bereich des heutigen Kurgartens, außerhalb der Befestigung, geschöpft. Die Sole wurde zu den einzelnen Siedestätten geleitet, wo sie immer wieder über die Wände der Gradierwerke lief und durch Verdunstung Wasser verlor. Die Reste wurden in großen Siedepfannen gekocht. Zwanzig Sälzer besaßen zu dieser Zeit die Siedeberechtigung und jeder siedete seinen Anteil selbst. So standen am Salzplatz eine große Anzahl von Gradierwerken, Siedehäusern, Lager- und Trockenhäuser und andere mehr. Der größte der Brunnen, der Michaelisbrunnen stand etwa auf dem höchsten Punkt des Platzes, der Brunnen war mit Holz ausgekleidet.[22] Weitere Gebäude am Salzplatz waren die Ölmühle am Salzbach Kohlen- und Materiallager, Remisen und Behausungen für die Salzknechte. Salz wurde in den Monaten von März bis Dezember gewonnen, in den anderen Monaten wurden erforderliche Reparaturen vorgenommen. Wo der Salzplatz nicht durch die Stadtmauer gesichert war, trennten Palisadenzäune ihn zum restlichen Stadtgebiet ab, Fahrzeuge konnten durch Schlagbäume passieren. Die Straßen im Stadtgebiet waren nur teilweise gepflastert, an anderen Stellen gab es Schotter- oder Sandaufschüttungen, Aschenbeläge oder auch Bohlen. Andere Straßen waren nur mit Ablaufrinnen versehen und bei Regenwetter sehr matschig, durch die günstige topographische Lage des Ortes konnten Rückstände durch das ablaufende Wasser relativ schnell entfernt werden. In dieser Zeit traten mehrere Überschwemmungen auf, bei denen ein Teil des Viehs ertrank und Feldfrüchte vernichtet wurden. Zeitgleich traten Ratten- und Mäuseplagen auf, auch Katzen- und Hundehaltung brachte kaum Erfolge. Nahrungsmittelmangel war die Folge.[23]
18. und 19. Jahrhundert |
Die Erbsälzer erhielten 1708 die Reichsadelsstandsanerkennung. Mit der Entstehung der Stadt Werl im ersten Viertel des 13. Jhs. setzte auch die Wandlung der Sälzer zu einer mit Sonderrechten versehenen Korporation innerhalb der Bürgerschaft in Werl ein. Vom Kaiser wie von den Landesherren mehrfach privilegiert, brachten sie die Salzquellen in Werl unter ihre Kontrolle und konnten mit der Übernahme der Saline Neuwerk 1627 den landesherrlichen Versuch, ihr Monopol zu brechen, verhindern. Innerhalb der Stadt bildeten die Erbsälzer, die unter sich eine rigide Mitgliedskontrolle beobachteten, ein patrizisches Element und gerieten aufgrund des von ihnen beanspruchten Sonderstatus immer wieder in heftige Streitigkeiten mit der übrigen Bürgerschaft. Diese innerstädtischen Auseinandersetzungen endeten erst, als die 1708 geadelten Erbsälzergeschlechter 1725 aus dem städtischen Gemeinwesen austraten und in den Landadel übertraten.
1738 brannten auf der Steinerstraße 43 Häuser von der Glockenapotheke bis zum Glockenwirtshaus ab. Ein weiteres großes Feuer brachte weiteren beachtlichen Schaden, durch Brandstiftung brannten in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai 1744 in der Kämperstraße 44 Häuser ab. Der Brandstifter, ein zwanzigjähriger Schneidergeselle wurde in Olpe hingerichtet. Im Jahr 1750 brach eine Viehseuche aus, der von einem Bestand von etwa 900 Stück, 513 zum Opfer fielen. Den Geschädigten wurde für fünf Jahre die Schatzung erlassen.
Während des siebenjährigen Krieges von 1756 bis 1763 verzeichnete die Stadt große Schäden und Verluste. Während der Schlacht bei Vellinghausen im Jahr 1761 wurde das Werler Schloss zerschossen, es wurde nicht mehr aufgebaut. Werl kam 1803 zusammen mit dem säkularisierten Herzogtum Westfalen unter die Herrschaft von Hessen-Darmstadt. Die Stadt wurde 1816 preußisch.[24][25]
Im 19. Jahrhundert begann für Werl eine Entwicklung, die einen steilen Aufschwung markierte. Erste industrielle Betriebe und der Anschluss an das Bahnnetz brachten Leben in die ehemalige Ackerbürger- und Bauernstadt. Eine bedeutende Industriegründung der damaligen Zeit war die Hefefabrik Wulf, die aus einem Brennereibetrieb entstand. Sie war bis ins frühe 20. Jahrhundert bedeutendste Industrieansiedlung der Stadt. Die Hefefabrik wurde im Jahre 1909 in die „F. Wulf A.G“ umgewandelt. Auf dem Weg durch die Stadt auf der B 1 war das Gebäude bis 1973 bildprägend. Die Anlagen galten zeitweilig als höchstes Ziegelgebäude Europas.
1855 wurde die Stadt Eisenbahnstation an der Strecke Soest-Dortmund.[26]
20. Jahrhundert |
Nationalsozialistische Herrschaft |
Die Zeit des Nationalsozialismus hinterließ auch in Werl ihre Spuren. Am 28. Mai 1933 weihten die Werler Braunhemden vom Sturmbann 32/98 auf der Gänsevöhde ihre Fahne. Zu Gast waren die SA-Stürme aus Soest, Welver, Ostönnen und Bad Sassendorf. Die Fahnenenthüllung nahm der Standartenführer Schulte-Hermann aus Hagen vor. Mit der Machtübernahme Hitlers wurde der geborene Werler Franz von Papen stellvertretender Reichskanzler. Eines der größten Ereignisse war die Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Adolf Hitler, Paul von Hindenburg und Franz von Papen, der persönlich an der Feier teilnahm. Am 23. August 1933 traten tausende von SA- und SS-Leuten in geschlossenen Formationen auf der Gänsevöhde an. Auch waren fast alle vaterländischen Vereine der Umgebung aufmarschiert. Von Papen erschien gegen 15.00 Uhr. Nach der Feier wurde er unter dem Jubel der Bevölkerung durch die Stadt gefahren. Die Stadt war mit straßenüberspannenden Bögen, Girlanden, Fahnen und Hakenkreuzen geschmückt.
Es existierten 1933 noch 37 Erbhofbesitzer in Werl, nur ihnen stand der Titel Bauer zu. Großgrundbesitzer oder Schrebergärtner und Andere durften nur die Bezeichnung Landwirt führen. Im September 1933 wurde der Reichsnährstand gegründet, diesem gehörte Jeder an, der landwirtschaftliche Produkte erzeugte, verarbeitete oder verkaufte. Der Grundsatz war Gemeinnutz geht vor Eigennutz.
Seit Ende der 1920er Jahre waren segelsportbegeisterte Bürger unter dem Hilfswerk Baukursus Deutscher Luftsportverband als Interessengemeinschaft aktiv. 1934 erhielten sie einen Raum an der oberen Steinerstraße, in dem sie theoretische Flugschulungen abhalten konnten. Die Vereinsmitglieder bauten auch eigene Segelflugzeuge. Am 3. März 1935 wurde die Elster vom Birkenbaum und der Haarvogel der Öffentlichkeit vorgestellt. 1937 wurde die Gruppe in das NS-Fliegerkorps überstellt.[27]
Anlässlich der Volksabstimmung im März 1938 zum Anschluss von Österreich war das Sparkassengebäude mit Transparenten wie Ein Volk – Ein Reich – Ein Führer und Deine Stimme dem Führer! Ja! versehen worden. Vor dem Gebäude auf dem Markt war ein Holzstoß aufgeschichtet worden, der nach dem Fackelzug am Wahlabend abgebrannt werden sollte. Von 5507 in der Stadt abgegebenen Stimmen waren 5451 für Hitler, 53 dagegen und drei Enthaltungen.[28]
Etwa 2000 Häftlinge des Werler Zuchthauses produzieren Rüstungsgüter. Zu diesem Zweck wurde auf dem Zuchthausgelände die sogenannte Veltrup-Halle, die damals größte freitragende Halle im Deutschen Reich gebaut. Überwiegend arbeiteten an den Maschinen abgeurteilte Kriminelle. Politische Häftlinge waren für diese Beschäftigung an Spezialmaschinen nicht geeignet, sie wurden häufig zwischen den Gefängnissen verlegt. Nach dem Krieg wurde die Halle demontiert und ins Ausland gebracht.
Wegen der nicht geringen Sterblichkeitsrate unter den Häftlingen und der allgemeinen Holzknappheit wurde ein Klappsarg entwickelt und gebaut. Während der Begräbniszeremonie wurde der Sarg über die ausgehobene Grube gehalten, ein Mechanismus wurde von einem der Sargträger betätigt, es öffneten sich unter dem Sarg zwei Klappen und die Leiche fiel in Ölpapier gewickelt oder auch unbekleidet in die Grube. Der Sarg konnte somit immer wieder verwendet werden.[29]
Ein großer Rüstungsbetrieb mit über 1000 Mitarbeitern war die Domag an der Soester Straße. Die Fabrik wurde um 1941 fertiggestellt. Hier wurden Zünder und Granaten produziert. Etwa 600 überwiegend sowjetische Fremdarbeiter und Fremdarbeiterinnen mussten hier Zwangsarbeit verrichten. Untergebracht waren sie in einem umzäunten Barackenlager in der Nähe. Im Volksmund wurde das Lager Domag-Baracken genannt. Es war etwa 1,5 ha groß, und bestand aus insgesamt zehn Wohn-, Wirtschafts- und Wachbaracken. Jede der sechs Wohnbaracken war 480 m2 groß. In der Wachbaracke befand sich ein Schießstand. Die Kosten für die Lagererrichtung, die Betriebskosten und die Verpflegung wurden von der Domag getragen. Der Stacheldrahtzaun war 2,5 Meter hoch und an Betonpfosten befestigt. Vereinzelt wurde den Arbeiterinnen Ausgang in Gruppen unter Bewachung bewilligt, sie hatten dann auf ihrer Kleidung sichtbar das Abzeichen Ost zu tragen. Zur Bevölkerung durften sie keinen Kontakt aufnehmen.
Die Bevölkerung hatte zum Lager keinen Zutritt.
Bekannt bei der Bevölkerung war der Union-Saal, der zu Kriegszeiten als Propaganda-Kino genutzt wurde. Es fanden auch zahlreiche KdF-Unterhaltungsveranstaltungen statt. Nach dem Krieg war hier das Union-Werk untergebracht. Der Saal wurde auch für private Veranstaltungen genutzt.
Zweiter Weltkrieg |
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mehrmals in Mitleidenschaft gezogen. Die ersten Bomben fielen am 14. Juli 1940, es wurden einige Wohnhäuser in der Hermann-Göring-Straße (Heute Langenwiedenweg) beschädigt. Am 19. April 1944 starben 132 Menschen und 134 wurden verletzt, als amerikanische Bomber die Stadt angriffen, um den Werler Militärflugplatz auszuschalten. Etwa 60 Flugzeuge griffen in drei Wellen an und warfen innerhalb von etwa zehn Minuten etwa 2000 Brand- und 1200 Sprengbomben ab. Obwohl ein Großteil der Bomben auf dem Flughafengelände oder auf freiem Feld einschlug, wurden insgesamt 233 Gebäude zerstört oder mehr oder weniger stark beschädigt.[30]
Am 22. April 1944 wurde eine B-17 (Flying Fortress, Seriennummer: 42-39785) der amerikanischen Luftwaffe mit dem Namen „Thru Hel’en Hiwater“, die einen Angriff auf Hamm flog, durch Flak abgeschossen und stürzte bei Werl ab.
Im Stadtgebiet waren während des Krieges mehrere Lazarette eingerichtet. Sie befanden sich Im Franziskaner- und Ursulinenkloster, der Overbergschule, der Oberschule für Jungen, im Mariannenhospital, im Exerzitienhaus und im Konvikt. Die Lazarette waren durch große auf den Dächern aufgemalte Rotes Kreuze gekennzeichnet. Zum Ende des Krieges wurde das Gymnasium durch eine Bombe getroffen und zerstört.[31]
Am 8. April 1945 wurde die Stadt von Truppen der 8. US-Panzerdivision eingenommen. Zwar gab es keine Kämpfe – die wenigen deutschen Soldaten kapitulierten und der Werler Volkssturm warf seine Waffen in den Löschwasserteich – aber durch Artilleriebeschuss starben 30 Menschen. Nach dem Ende des Krieges wurde die Stadt von britischen Besatzungstruppen übernommen.
Das Werler Gefängnis war zu der Zeit das größte Zuchthaus im Deutschen Reich. Zwei Panzer fuhren vor der Pforte auf und richteten ihre Kanonen darauf. Die Gefängnisleitung kapitulierte daraufhin. Die Vollzugsbeamten wurden in einem Fußmarsch in ein Gefangenenlager nach Scheidingen gebracht. Vorher mussten sie alle Waffen ablegen und alle Zellenschlüssel auf einen Haufen werfen. Die Gefangenen wurden am 11. April 1945 von einem Militärgericht der 9. US-Armee registriert. Sie wurden befragt, ob sie aus strafrechtlichen oder politischen Gründen inhaftiert seien. Fast alle Insassen gaben an, sie seien politisch Verfolgte. Erster Anstaltsleiter der Nachkriegszeit war der kanadische Major Porrier.[32]
Nachkriegszeit |
Mitte April 1945 wurde der Werler Flughafen von der deutschen Luftwaffe aufgegeben und verlassen. Kurz nachdem dies in der Bevölkerung bekannt wurde, strömten die Bewohner in Scharen mit Pferdewagen, Karren und Handwagen dorthin und plünderten die Anlage. Die Lager waren teilweise voll mit Wolldecken, Töpfen, Porzellan und Fallschirmseide. In den Vorratskellern waren Lebensmittel aller Art gelagert, in kurzer Zeit wurde alles gestohlen.
Am 15. Juni 1945 übernahm in Werl die britische Rheinarmee das Kommando, die Stadt gehörte nun zur britischen Zone. Stadtkommandant war Major Gething. Zum Bürgermeister bestimmten die Briten den früheren Stadtinspektor Heinrich Lennartz. Die britische Militärregierung befahl am 22. September 1945 die Bildung eines Ausschusses. Unter Aufsicht der Kommandantur sollte dieser die politischen Belange der Gemeinde bestimmen.
Diesem Ausschuss gehörten an:
- 9 Mitglieder der Zentrumspartei
- 6 Mitglieder der SPD
- 4 Mitglieder der CDU
- 4 Mitglieder der KPD
Am 15. September 1946 wurden in Werl die ersten demokratischen Nachkriegswahlen durchgeführt. Das neue Stadtparlament hatte folgende Sitzverteilung:
- 11 Mitglieder der Zentrumspartei
- 5 Mitglieder der SPD
- 5 Mitglieder der CDU
An diesem Tag fand auch eine Bürgermeisterwahl statt, Theodor Nottebaum wurde gewählt, sein Vorgänger Lennartz wurde zum Stadtdirektor ernannt.[33]
Die hauptsächlich zu lösenden Probleme dieser Zeit waren Nahrungsknappheit, Wohnungsmangel und Versorgung mit Wärme sowie die Entnazifizierung.
Viele Heimatvertriebene, teilweise bis zu 400 am Tag, wurden der Stadt in den Jahren 1945 und 1946 zugewiesen und führten zu einer schwierigen Ernährungslage. Insgesamt suchten etwa 3000 Flüchtlinge und Vertriebene Unterschlupf in der relativ kleinen Stadt. Viele wurden in den Domag-Baracken, in denen zuvor Zwangsarbeiter gelebt hatten und in den ehemaligen Kasernengebäuden auf dem Flugplatz untergebracht. Auch wurden ehemalige Nazigrößen verpflichtet, überflüssigen Wohnraum abzugeben.
Besatzungsmächte |
Während des Kalten Krieges war die Stadt auch Garnison der belgischen Armee (18. Logistikbataillon (Batailjon Logistiek) und 4. Instandsetzungskompanie (Compagnie Materieel)). Die Einheiten waren auf dem Fliegerhorst Werl stationiert. Ebenfalls war die 4th. USAFAD USA mit einem Kasernengebäude, einem Nuklearwaffenlager sowie einem Sendeturm auf dem Gelände untergebracht.
Im Werler Stadtwald waren von 1953 bis 1970 Einheiten der Kanadier und danach von 1970 bis 1994 Einheiten der britischen Rheinarmee stationiert: 1. Royal-Highland Rgt., 636. Mechanized Corps, Transport Group, 1. Artillery Rgt. (Stab) in den Victoria Barracks.
Im nördlichen Teil der Kasernenanlage, den „Albuhera Barracks“, auch als Camp 6 bekannt, waren folgende Regimenter stationiert:
- 1971–1975: 2nd Battalion the Queens Regiment,
- 1975–1980: 1st Battalion the Queens Regiment,
- 1980–1985: 1st Battalion Black Watch,
- 1985–1991: 1st Battalion the Royal Scots,
- 1991–1994: 1st Battalion the Devon & Dorset Regiment.
1971 lebten insgesamt etwa 4500 NATO-Angehörige in Werl. Die Kaufkraft dieser Menschen war ein erheblicher Wirtschaftsfaktor für die Stadt.
Auf einem Gebiet des Werler Parkfriedhofes ist ein Abschnitt als Kanadischer Teil angelegt. Hier befinden sich die Gräber von 124 kanadischen Soldaten und 324 verstorbenen Angehörigen.
Die Angehörigen der kanadischen und später der britischen Soldaten wohnten in einer eigens für sie gebauten Wohnsiedlung mit eigener Infrastruktur. Es befand sich ein größeres Kaufhaus mit Waren aus dem Heimatland in der Siedlung. In einer kleineren Ladenzeile waren eine Bar (ursprünglich Snack-Bar) sowie ein Friseur. Ebenfalls war hier die Militärpolizei untergebracht. Die Siedlung wurde seit den 1960er Jahren von einem zentralen Heizwerk in der Lindenallee geheizt. Zwei Kirchen wurden 1953 in den Camps im Stadtwald gebaut. Bei dem Heizwerk waren auch die Werkstätten für die Unterhaltung und Instandsetzung der Gebäude (Schreinerwerkstatt, Schlosserwerkstatt, Elektrowerkstatt). Die Verwaltung wurde vom deutschen Bundesvermögensamt in Soest übernommen, die Heizer, Handwerker und der Hausmeister der ebenfalls in der Wohnsiedlung befindlichen Schule waren deutsche Arbeiter, für die auch gleich neben dem Heizwerk ein Achtfamilienhaus gebaut wurde.
Am 10. Januar 1947 fand eine Stadtverordnetenversammlung im Gesellenhaus statt. Anwesend war der Quartiermeister der belgischen Besatzungsstreitkräfte, sowie ein deutscher Beamter des Wohnungsamtes. 500 Personen mussten ausgewählt werden um evakuiert zu werden. Es wurde Platz für die belgische Besatzungsmacht benötigt. Es wurden inklusiv Inventar 74 Wohnungen mit 349 Zimmern für die belgischen Familien beschlagnahmt. Für das britische Personal wurden sieben Wohnungen mit 36 Zimmern beschlagnahmt. In verschiedenen Hotels wurden 63 Zimmer zwangsbelegt. In der Domag-Siedlung an der Soester Str. waren es acht Wohnungen mit 49 Zimmern. Der Kommandant der Belgier bezog die Wohnung des ehemaligen Domag-Direktors.[34]
Jahre später bezogen die Familienangehörigen der belgischen Soldaten eigens für sie gebaute Wohnungen und Reihenhäuser am Kucklermühlenweg sowie in der Brabanter Straße.
Dem kanadischen 22. Königlichen Regiment wurde von der Stadt Werl das Ehrenrecht Droit de Cité verliehen. Das Recht erlaubt dem Regiment, mit aufgepflanzten Bajonetten, wehenden Fahnen und klingendem Spiel durch Werl zu marschieren. Erstmals machte eine kanadische Abteilung von diesem Recht Gebrauch.[35]
Kommunale Neugliederung |
Auf Vorschlag des Innenministeriums wurden am 1. Juli 1969 Gemeinden des Kreises Soest neu gegliedert. Büderich, Budberg, Holtum, Mawicke, Niederbergstraße, Oberbergstraße und Westönnen als bisher selbstständige Gemeinden des ehemaligen Amtes Werl sowie Blumenthal als auch Mawicke des ehemaligen Amtes Bremen und Sönnern aus dem Kreis Unna wurden in die Stadt Werl eingegliedert.[36]
Das Stadtgebiet vergrößerte sich somit von 24,78 km2 auf 66,38 km2. Es kamen 5600 Einwohner hinzu.[35] Am 1. Januar 1975 kam der Ortsteil Hilbeck, der bisher zur Gemeinde Rhynern gehörte, mit rund 850 Einwohnern und einer Fläche von 9,96 km2 hinzu.[37]
1969 wurde nach umfangreichem Um- und Anbau aus dem alten Mariengymnasium das neue Rathaus. Dessen offizielle Übergabe fand nach der Fertigstellung des Vorbaues am 15. Mai 1971 statt.
Religionen |
In Werl ist eine Vielzahl von Religionen und Konfessionen vertreten. Die u.g. Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und nennt die größten vertretenen Gruppen bzw. jene, die einen Gottesdienstraum in Werl haben oder hatten.
Christliche Gemeinden |
Der überwiegende Teil der Bevölkerung ist christlichen Glaubens, katholisch und evangelisch. Hier gibt es aber auch weitere Gruppierungen, eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche und ehemals eine Freie evangelische Gemeinde.
Alle Konfessionen haben oder hatten jeweils Kirchen oder Gebetsräume in Werl.
Christliche Kirchen in Werl:
Katholische Kirchen |
- Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung
- Alte Wallfahrtskirche
- Propsteikirche St. Walburga
- Pfarrkirche St. Peter
- Pfarrkirche St. Norbert
- Kapelle Mariä Heimsuchung (Gänsevöhde)
Kapelle Muttergottes in der Not (alle Innenstadt)
Josephskapelle in Ostuffeln
In den Ortsteilen gibt es weitere katholische Kirchen und Kapellen:
- Büderich – Pfarrkirche St. Kunibert
- Holtum – St.-Agatha-Kirche (St. Josefsverein, zu Büderich)
- Budberg – St.-Michael-Kapelle (zu Büderich)
- Sönnern – St.-Antonius-Kirche
- Niederbergstraße – St. Magdalena (zu Pfarrverbund Werl-Westönnen),
- Westönnen – Pfarrkirche St. Cäcilia.
Seit April 2005 gibt es den katholischen Pfarrverbund mit der Propsteigemeinde St. Walburga Werl und der Pfarrgemeinde St. Cäcilia Westönnen. Diese neue Form der Gemeindeverbünde wurde vom Erzbistum Paderborn eingeführt, da es aufgrund des Priestermangels nicht mehr in alle Gemeinden einen eigenen Pfarrer entsenden kann. Der zweite Pfarrverbund besteht aus den Gemeinden St. Norbert und St. Peter in Werl, der Gemeinde St. Kunibert in Werl-Büderich sowie der Gemeinde St. Antonius in Werl-Sönnern. Inzwischen sind alle Gemeinden in Werl zur „Gesamtpfarrei Propstei St. Walburga Werl“ zusammengeschlossen.
Evangelische Kirchen |
Paulus-Kirche in Werl, die Paulus-Kirche wurde 1966 eingeweiht. Im einzeln stehenden Glockenturm hing bis 1994 nur eine Stahlglocke. Sie wurde durch fünf Bronzeglocken ersetzt (Schlagtöne: d',f",g",a",b"). Von Bedeutung ist auch die Orgel, die seit 1990 die Gottesdienste begleitet und von der Fa. Eule aus Bautzen gebaut wurde.- evangelische Kirche in Hilbeck
- Die neuapostolische Gemeinde in Werl hat eine Kirche in Werl
- Die Freie evangelische Gemeinde unterhielt einen Gebetsraum in Werl
- Die ehemalige Johanneskirche in Werl wurde von der evangelischen Kirchengemeinde Werl verkauft und säkularisiert. Mit dem Erlös und der Erbpacht für das Grundstück wurde das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde (Haus der Begegnung) an der Paulus-Kirche mitfinanziert.
Islamische Gemeinde |
Nach den christlichen Konfessionen sind die Muslime mit etwa 1.000 Mitgliedern in Werl vertreten. Die erste Moschee war der Gebetsraum in der Mehlerstraße.[38]
Der „Verein zur Pflege islamischer Kultur e. V.“ hat in Werl eine Moschee namens Fatih-Moschee, türkisch: Fatih Camii, gebaut. Diese Moschee ist in Deutschland die erste Moschee mit Minarett.[39]
Aleviten |
Außerdem leben in Werl etwa 100 Alevitische Familien, die dem Alevitischen Kulturverein Hamm (Haci-Bektasi Veli Alevi Kültür Merkezi Hamm e. V.) angehören.
Jüdische Gemeinde |
Bis zur Reichspogromnacht am 9. November 1938 unterhielt die Jüdische Gemeinde in Werl eine Synagoge. Das Gebetshaus wurde von der Gemeinde gebaut.
Nach dem Krieg ist nur noch eine geringe Zahl der Einwohner Werls jüdischen Glaubens, und die Synagoge wurde nicht wieder aufgebaut. An der Stelle der Synagoge steht heute ein Ärztehaus; der Platz davor ist mit einem Gedenkstein gekennzeichnet und heißt offiziell Synagogenplatz.
Die Kultgegenstände aus der Werler Synagoge konnten gerettet werden und befinden sich mittlerweile in der Synagoge in Dortmund.
In der Stadt existiert ein jüdischer Friedhof.
Judenverfolgung |
Am Morgen nach der Reichspogromnacht (am 10. November) mussten die Mitglieder der jüdischen Gemeinde hilflos mit ansehen, wie in Werl wohnende Nationalsozialisten und SS-Leute die Synagoge in Brand steckten und jüdische Geschäfte und Häuser plünderten. Die Feuerwehr bekam über den Werler Polizeichef Hochstuhl den Befehl, sich zurückzuhalten, denn es sei ein gemeldeter und organisierter Brand. Hochstuhl handelte auf Anweisung des stellvertretenden Soester Landrates.[40] Die Verfolgung der Mitbürger mit einem jüdischen Hintergrund setzte jedoch bereits zuvor mit planmäßigen Boykotten jüdischer Geschäfte ein. In der Nacht vom 27. auf den 28. März 1939 wurden viele Schaufenster eingeschlagen. Es wurden zum Beispiel zwei Esel durch die Kämperstraße geführt, die Plakate mit der Aufschrift Werler kaufen bei Juden nichts auf dem Rücken trugen. Eingangs der Steinerstraße hatten Mitglieder der Ortsgruppe der NSDAP ein Transparent mit der Aufschrift Juden und Judenknechte sind hier nicht erwünscht gespannt. Das Textilgeschäft der Rosa Feldheim wurde verwüstet und die Inneneinrichtung wurde zerschlagen.[40]
Die jüdischen Grundbesitzer wurden Anfang 1939 enteignet, einen Großteil der Grundstücke kaufte die Stadt. Auch der jüdische Friedhof, der an die gegenüberliegende Gänsevöhde angebunden werden sollte, gelangte in den Besitz der Stadt Werl. Großen Zulauf hatten in dieser Zeit antisemitische Veranstaltungen. Im Germaniasaal hielt der stellvertretende Gauleiter Vetter eine Rede zum Thema Die Rassenfrage, ein Schlüssel zur Weltgeschichte. Der Saal war vollkommen überfüllt und immer wieder wurde die Rede durch frenetischen Beifall unterbrochen.[41]
Es gab aber auch in Werl eine Zahl von Bürgern, die nicht nur zuschaute, und gerade im katholischen Teil der Bevölkerung gab es offenen und auch heimlichen Widerstand, der sich insbesondere an der Wallfahrtskirche und im angeschlossenen Franziskanerkloster verbreitete.
Infolge der Judenverfolgung flohen etliche Gemeindemitglieder aus Werl oder wurden in verschiedene Konzentrationslager deportiert und dort getötet.
Berichte der Werler Lokalpresse |
- Februar 1937 Wegen versuchter Rassenschande wurden die Juden Heinrich Hesse und Lothar Cohn von hier dem Amtsgericht zugeführt.
- November 1938 Auch in Werl Protestakte. Die Nachricht vom Ableben des Gesandtschaftsrates vom Rath erregte auch in Werl unter der Bevölkerung große Erregung und Empörung. Es kam zu Demonstrationen und Aktionen. An einem jüdischen Geschäft wurden die Fensterscheiben eingeschlagen. Die Synagoge ging in Flammen auf und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Polizei nahm die Juden zu ihrer eignen Sicherheit in Schutzhaft.
- März 1940 Judengenossin… Ein unglaublicher Vorfall wurde am letzten Freitag, dem 29. März festgestellt. Frau Sch. aus R. wurde dabei ertappt, als sie einer jüdischen Familie 40 Eier ins Haus brachte. Die Frau scheint die Stellung und den Kampf des Nationalsozialismus gegen das Judentum bis heute noch nicht begriffen zu haben. Da sie auch noch gegen die Verordnung über die öffentliche Bewirtschaftung von Eiern und Eiererzeugnissen vom 7. September 1939, wonach Eier bei den Sammelstellen abgeliefert werden müssen, verstoßen hat, wird die Judengenossin ihrer gerechten Strafe für das volksschädigenden Verhalten nicht entgehen.
- Oktober 1940 Unverschämte jüdische Frechheit: Diebstahlsversuch auf dem Wochenmarkt. Auf dem letzten Werler Wochenmarkt wurde die Jüdin Selma Sarah Cohn dabei ertappt, als sie von einem Verkaufsstand einen Blumenkohlkopf entwenden wollte. Sie wurde von der Polizei in Schutzhaft genommen, da sich unter den anwesenden Volksgenossen eine gerechte Empörung bemächtigte.
- Juni 1942 Echt jüdische Frechheit. Festgenommen wurden hier zwei jüdische Frauen, die am Freitag ohne Bezugsberechtigung der Zwangsbewirtschaftung unterliegende Lebensmittel beim Erzeuger aufgekauft hatten. Käuferinnen und Verkäufer sehen ihrer Bestrafung entgegen.[40]
Die Judenschandsäule |
Im Sommer wurde mitten auf dem Marktplatz durch die Werler NSDAP eine über drei Meter hohe Schandsäule errichtet, die jüdische Wohnungen/Häuser und jüdische Geschäfte nannte und aufforderte, die jüdischen Geschäfte in Werl zu meiden. Auf einer dritten Seite wurden die jüdischen Bürger in Werl mit einer Karikatur verhöhnt und mit folgendem Text aufgefordert, Werl zu verlassen: Juden! 24 gastfreie Staaten warten auf Euch und freuen sich auf Euer Kommen. Macht Euch auf die Socken! Auf der vierten Seite wurde das Hitler-Zitat veröffentlicht: Was nicht Rasse ist auf dieser Welt ist Spreu! Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gingen Bilder dieser Säule durch die Weltpresse, die den Werler Rassenwahn verdeutlichten.
Auf dem ehemaligen jüdischen Friedhof erinnert ein Gedenkstein an die Judenverfolgung.
Politik |
Rat der Stadt Werl |
Stand: Kommunalwahl 25. Mai 2014
Partei / Gruppierung | Sitze | (zu 2009) |
---|---|---|
CDU | 17 Sitze | (−2) |
SPD | 12 Sitze | (+4) |
BG | 4 Sitze | (−1) |
Grüne | 4 Sitze | (+1) |
WP | 2 Sitze | (+2) |
FDP | 1 Sitz | (−1) |
Linke | 0 Sitze | (−2) |
Ergebnisse der Kommunalwahlen ab 1975 |
In der Liste[42][43][44][45][46][47] werden nur Parteien und Wählergemeinschaften aufgeführt, die mindestens 1,95 Prozent der Stimmen bei der jeweiligen Wahl erhalten haben.
Jahr | CDU | SPD | BG1 | Grüne2 | WP3 | FDP | Linke | DZP4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1975 | 59,5 | 30,6 | 4,6 | 5,3 | ||||
1979 | 60,4 | 31,9 | 3,0 | 4,5 | ||||
1984 | 57,2 | 27,6 | 11,0 | 4,1 | ||||
1989 | 45,6 | 28,8 | 11,0 | 09,6 | 05,04 | |||
1994 | 47,3 | 31,4 | 09,3 | 08,4 | 3,7 | |||
1999 | 55,2 | 28,0 | 09,9 | 04,0 | 2,9 | |||
2004 | 54,1 | 20,7 | 12,5 | 06,8 | 5,4 | |||
2009 | 49,0 | 19,4 | 11,9 | 07,9 | 7,8 | 4,0 | ||
2014 | 42,3 | 30,2 | 09,5 | 09,4 | 5,1 | 3,5 |
- Fußnoten
1 Bürgergemeinschaft Werl 2 Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne 3 Werler Protestwähler 4Deutsche Zentrumspartei
Bürgermeister |
- 20. Januar 1943 bis 8. April 1945 Walter Riedel
- 1945–1946: Johann Heinrich Lennartz (1896–1975)
- 1946–1949: Theodor Nottebaum (1909–1964) (Zentrum)
- 1949–1952: Wilhelm Löer (1915–1986) (Zentrum)
- 1952–1958: Kaspar Wenner (1895–1965) (Zentrum)
- 1958–1965: Ferdinand Pöppinghaus (1923–1965) (CDU)
- 1965–1981: Amalie Rohrer (1922–2014) (CDU)
- 1981–1985: Heinz Sasse (CDU)
- 1986–1994: Elisabeth Böhmer (CDU)
- 1994–1996: Kunibert Becker (1934–2001) (CDU)
- 1996–1999: Friedrich Leopold Graf von Brühl (CDU)
- seit 1999: hauptamtlich: Michael Grossmann (CDU)
Stadtdirektoren |
- 1946–1955: Johann Heinrich Lennartz (1896–1975)
- 1955–1971: Franz Ludwig
- 1971–1994: Wilhelm Dirkmann († 2016)
- 1994–1999: Manfred Lipphardt (SPD)
Bei der Kommunalwahl im Jahre 1999 wurde in NRW die städtische Doppelspitze abgeschafft. Der hauptamtliche Bürgermeister ist seitdem Stadtrepräsentant und Chef der Verwaltung.
Wappen |
Blasonierung: „In Silber ein durchgehendes schwarzes Balkenkreuz, darin ein silberner Schlüssel.“
Wappenerklärung: Das schwarze Kreuz in Silber stellt das kurkölnische Wappen dar, zu dem Werl während des Alten Reiches gehörte, der silberne Schlüssel im Kreuzpfahl ist das Attribut des Hl. Petrus und symbolisiert ihn als Stadtpatron von Werl und als Schutzpatron des Erzstiftes Köln. Der älteste Nachweis dieses Wappens stammt aus dem Jahre 1503 (Stadtarchiv Werl, Dep. Erbsälzerarchiv, Urkunde Sa, 72).
Städtepartnerschaften |
Werl pflegt seit dem 6. Oktober 1973 eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Halle in Belgien.
Wirtschaft und Infrastruktur |
Unternehmen |
Logistik |
Während der Umwandlung des ehemaligen Militärgeländes in Gewerbegebiete (KonWerl 2010) haben sich viele Mittelständler und Logistikfirmen in Werl neu angesiedelt oder sind aus dem Umland nach Werl gezogen.
Auto Teile Unger (A.T.U) betreibt in Werl ein Distributionszentrum;[48] von dort werden die ATU-Filialen in Nord- und Ostdeutschland sowie die Internet-Besteller beliefert.
Der Nutzfahrzeug- und Lkw-Teile-Großhändler Europart beliefert von Werl aus alle seine Niederlassungen und Großkunden in der gesamten Bundesrepublik Deutschland.
Der Lebensmittel-Discounter Aldi-Nord hat in Werl eine Regionalniederlassung und ein Zentrallager.
Industrie |
Ein Unternehmen mit großer Bedeutung für den Werler Arbeitsmarkt ist die Standard-Metallwerke GmbH[49] mit über 500 Beschäftigten.
Ein Unternehmen mit Weltruf ist die Heinz Kettler GmbH & Co. KG. Der Konzern mit weltweiten Filialbetrieben hat seinen Unternehmensschwerpunkt in Deutschland. Von insgesamt 750 Mitarbeitern ist ein großer Teil in Werl beschäftigt. In Werl werden die Werke Mersch, Sönnern I und Sönnern II unterhalten. Im Werk Mersch sind ein großes Lager, eine Näherei und die Entwicklungsabteilung. Die Verwaltung des Konzerns und ein weiterer Produktionsstandort befinden sich in der Werler Nachbargemeinde Ense.
Die Josef Mawick Kunststoff-Spritzgusswerk GmbH & Co. KG beschäftigt in Werl-Sönnern 230 Mitarbeiter und fertigt Spritzgussteile aus Kunststoff und die dazugehörigen Werkzeuge.
Das Orgelbauunternehmen Gebrüder Stockmann existiert seit 1889.
In Werl-Büderich (Gewerbegebiet Prozessionsweg) ansässig sind die Unternehmen Wilhelm Reffelmann & Co. KG, das Möbel aus Metall herstellt und Staverma, das feuerfeste Formen aus Keramik für die Eisen- und Stahlindustrie liefert.
Einzelhandel |
Möbel Turflon[50] gilt mit einer Verkaufsfläche von 48.300 m² als eines der fünfzehn größten Möbelhäuser in Deutschland. Neben Möbeln werden auch Leuchten, Teppiche, Heimtextilien und Haushaltswaren angeboten.
Banken |
Die Sparkasse SoestWerl hat ihren Hauptsitz in Soest und unterhält im Stadtgebiet Werl Geschäftsstellen in Werl-Mitte und Werl-Büderich. Träger der Sparkasse ist der Zweckverband der Sparkasse SoestWerl – Sparkassenzweckverband der Städte Soest und Werl und der Gemeinden Bad Sassendorf, Ense, Lippetal, Möhnesee, Welver und Wickede
(Ruhr).
Die Volksbank Hellweg hat eine Niederlassung in Werl und eine Geschäftsstelle in Westönnen.
Müllabfuhr |
Bis 1947 gab es in der Stadt keine Müllabfuhr. Die erzeugten Abfälle wurden in den Haushalten in Öfen und Herden verbrannt. Asche und restliche Abfälle wurden in einer (häufig gemauerten) Grube offen gelagert. Dies brachte Geruchsbelästigungen und Ungeziefer mit sich. Mehrmals jährlich wurden die Gruben ausgehoben und der Müll mit Fuhrwerken auf die Müllkippen an der Neheimer Straße oder am Blumenthaler Weg transportiert.
Am 12. April 1946 beschloss der Rat der Stadt einstimmig die Einführung der Müllabfuhr mit Anschluss- und Benutzungszwang.[34]
Verkehr |
Fernstraßen |
Die Stadt liegt an der Ost-West-Autobahn A 44 (Aachen – Düsseldorf – Dortmund – Kassel). Die A 445 (Werl – Wickede (Ruhr) – Arnsberg) verbindet Werl mit dem Sauerland und kreuzt sich im Kreuz Werl mit der BAB 44. Es gibt auf Werler Stadtgebiet vier Autobahnabfahrten: AS Werl-Nord, AS Werl-Zentrum, AS Wickede (alle BAB 445) sowie AS Werl-Süd (BAB 44).
Außerdem verläuft mit der Bundesstraße 1 der historische Hellweg durch die Stadt. Eine weitere Verbindung besteht mit der Bundesstraße 63 nach Hamm und Menden und der Bundesstraße 516 quer durch das Sauerland am Möhnesee vorbei nach Brilon.
Schienenverkehr |
Der Bahnhof Werl und der Haltepunkt Werl-Westönnen liegen an der Bahnstrecke Dortmund–Unna–Werl–Soest und werden montags bis samstags halbstündlich und sonntags sowie an Feiertagen stündlich von der RB 59 der Eurobahn bedient.
Werl liegt im Verkehrsgebiet der Verkehrsgemeinschaft Ruhr-Lippe.
Busverkehr |
Werl hat mehrere Buslinien, die alle am Werler Bahnhof enden. Es verkehren vier Hauptlinien (Regiobusse), drei Stadtverkehrslinien und mehrere Schülerlinien. Betrieben werden die meisten Linien von der Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH. Auch die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH befährt drei Linien. Die in Hamm ansässige Verkehrsgesellschaft Breitenbach betreibt ebenfalls eine Linie (Werl–Welver).
Öffentliche Einrichtungen |
Staatliche Einrichtungen |
Die Justizvollzugsanstalt Werl mit etwa 900 Haftplätzen gehört zu den größten Justizvollzugsanstalten in Deutschland und umfasst ein Gebiet von zehn Hektar. Drei weitere Hektar wurden dazugekauft, um ab 2006 Erweiterungen bauen zu können. Das ehemals „Königlich-Preußische Zentralgefängnis“ wurde in nur zwei Jahren erbaut und am 1. Juli 1908 in Betrieb genommen. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kam das Zuchthaus zu zweifelhaftem Weltruf. Es wurde Allied Prison. Hohe Generäle wie Albert Kesselring, Erich von Manstein und Eberhard von Mackensen wurden hier teilweise bis in die 1950er Jahre hinein gefangengehalten. Konrad Adenauer setzte sich anlässlich einer Schlesierwallfahrt in Werl für deren Freilassung ein. Danach gab es einige Umbenennungen von „Zuchthaus und Sicherungsanstalt“ über „Strafanstalt“ bis zur heutigen Justizvollzugsanstalt (JVA).
Werl ist ferner Sitz des Amtsgerichts Werl sowie einer Autobahnmeisterei des landeseigenen Betriebes „Straßen NRW“.
Kliniken |
- Das Mariannen-Hospital Werl ist ein allgemeines freigemeinnütziges Krankenhaus mit drei Fachabteilungen: Anästhesie, Chirurgie und Innere Medizin. Spezialisierung: Die Abteilung „Innere Medizin“ hat in den letzten Jahren eine bundesweite Aufwertung durch die Behandlung von Diabetes-Patienten (→ diabetischer Fuß) erfahren. Das Krankenhaus an der Unnaer Straße wird von der Maria Anna Heeseschen Stiftung getragen. Die Stiftung trägt in Werl neben dem Krankenhaus noch einen Kindergarten und bis in die 1980er Jahre hinein ein Kinderheim. Im hinteren Bereich ist eine Tagespflegeeinrichtung der Caritas. Wirtschaftlich ist das Hospital seit 2000 an die Katholische Hospitalvereinigung Hellweg gGmbH gemeinsam mit dem Katharinen-Hospital Unna angeschlossen. Ursprünglich hatte die Klinik weitere Fachabteilungen: Kinderheilkunde, Orthopädie und Urologie. Die beiden letztgenannten Abteilungen waren Belegabteilungen.
- Die Bördeklinik Werl ist eine private chirurgische Klinik.
Schulen |
Grundschulen |
- Walburgisschule (kath. Bekenntnisschule)
- Paul-Gerhardt-Schule (ev. Bekenntnisschule)
- Petrischule (kath. Bekenntnisschule)
- Norbertschule (kath. Bekenntnisschule)
- Marienschule in Werl-Büderich (kath. Bekenntnisschule)
- St.-Josef-Schule in Werl-Westönnen (kath. Bekenntnisschule)
- Carl-Orff-Schule in Werl-Hilbeck (Gemeinschaftsschule)
Ehemalige Hauptschulen |
Die Petrihauptschule (Gemeinschaftshauptschule) ist am 31. Juli 2014 ausgelaufen. Die verbleibenden Schüler machten ihren Schulabschluss an der Overberg-Hauptschule (kath. Bekenntnisschule), die ihrerseits am 14. Juli 2017 geschlossen wurde. Seitdem gibt es keine Hauptschulen mehr in Werl.
Realschulen |
- Private Ursulinenrealschule als Abteilung der Ursulinenschulen Werl
Die Städtische Realschule Werl ist zum 14. Juli 2017 geschlossen worden.
Sekundarschule |
- Sälzer-Sekundarschule Werl – Eröffnet am 23. August 2012.
Gymnasien |
- Städtisches Mariengymnasium
- Privates Ursulinengymnasium als Abteilung der Ursulinenschulen Werl
Förderschulen |
- Peter-Härtling-Schule, Förderschule des Kreises Soest, Primarstufe, Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
- Hedwig-Dransfeld-Schule LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Die Friedrich-Fröbel-Schule existiert nicht mehr. Zur Geschichte der Schule: Dem aus Ostpreußen vertriebenen Hilfsschullehrer Walter Roesner wurde 1950 von der Stadt der Auftrag erteilt, eine Sonderschule einzurichten. Als Raum stand die ehemalige Lateinschule an der Propsteikirche zur Verfügung. Zusammen mit einer Lehrerin wurden 54 Schüler unterrichtet. Die Schule erhielt 1952 den Namen Friedrich-Fröbel-Schule. Von 1958 bis 1976 war sie in der früheren Präparandie an der Wickeder Straße untergebracht. Zur Erlangung des Hauptschulabschlusses wurde 1974/75 eine zehnte Klasse eingerichtet, in der dann in diesem Schuljahr in Kooperation mit der Overberg-Hauptschule, die Schüler den Abschluss erreichen konnten. Der Schulbetrieb in dem neu gebauten Schulgebäude am Kucklermühlenweg wurde 1976/77 vorgenommen. Hier wurde die Schule, eine absolute Neuheit in Nordrhein-Westfalen, als Sonderschule für Lernbehinderte in ein Schulzentrum einbezogen. Die Fröbel-Schule ist am 30. Juni 2015 aufgelöst worden. Die restlichen Schüler sind auf andere Schulen überwiesen worden.
Sonstige Bildungseinrichtungen |
- Familienbildungsstätte FEBI
- Malschule Werl
- Musikschule Werl-Wickede (Ruhr)-Ense
- VHS Werl-Wickede (Ruhr)-Ense
- Kolping-Bildungszentrum Werl
Sportangebot |
- In der Kernstadt findet man einen großen Sportpark, der ein Freizeitbad mit Hallen- und Freibad, zwei Sporthallen, mehrere Fußballplätze (Rasen und Kunstrasen), ein Mehrzweckstadion, Tennisplätze, ein Beachvolleyballfeld, einen Baseball- und Softballplatz, einen kleinen Skatepark, Basketballplätze und eine Schießanlage bietet.
- Daneben sind über die gesamte Kernstadt verteilt den Schulen zugeordnete Schulsporthallen.
- In Werl-Hilbeck befinden sich zwei Rasenplätze, ein kleiner Aschenplatz, zwei Tennisplätze und eine Turnhalle.
- In Werl-Büderich findet sich an der Grundschule eine Sporthalle, am Ortsrand gibt es einen Kunstrasen-Fußballplatz und in dessen direkter Nachbarschaft eine Tennisanlage.
- In Werl-Westönnen ist eine Sporthalle ebenfalls an der dortigen Grundschule zu finden. In der Nachbarschaft des neu erbauten Kunstrasen-Fußballplatzes findet sich ebenfalls eine Tennisanlage.
- In Werl-Sönnern liegt ein Rasen-Fußballplatz und an der Peter-Härtling-Schule findet sich ebenfalls eine Sporthalle.
- Im übrigen Stadtgebiet sind etliche Spiel- und Bolzplätze verteilt.
- Beim Werler Stadtwald findet man darüber hinaus einen 9-Loch-Golfplatz. Der veraltete Trimmpfad im Wald wurde entfernt.
Sportvereine |
- Bekanntester Sportverein in der Stadt war der SC Preußen Werl.
Sehenswertes und Kultur |
Museen |
- Städt. Museum Am Rykenberg Wendelin-Leidinger-Haus: Stadtgeschichtliches Museum der Stadt Werl. Das Museum befindet sich in einem alten Burgmannenhaus, dessen Anfänge im 14. Jahrhundert liegen. Besonderheiten sind ein historisches Stadtmodell, die Geschichte der Salzgewinnung und die der Wallfahrt nach Werl. Im sogenannten Rustige-Kabinett wird der aus Werl stammende Maler und Ehrenbürger der Stadt Werl Heinrich von Rustige geehrt. Wechselausstellungen und ein reichhaltiges museumspädagogisches Programm ergänzen das Angebot des Museums.
Forum der Völker. Das Völkerkundemuseum der Franziskaner ist mit über zehntausend Gegenständen außereuropäischer Kunst und Alltagskultur das größte Völkerkundemuseum Westfalens. Es zeigt Exponate, die von Franziskanern bei ihrer weltweiten Missionarstätigkeit zusammengetragen wurden. Herausragend sind hier eine ägyptische Mumie, sumerische Keilschriften, die größte chinesische Münzsammlung außerhalb Chinas und ein afrikanischer Goldschatz zu nennen. Grundstock der Sammlung bildete das nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöste Missionsmuseum des Franziskanerklosters Dorsten.
Bauwerke |
Kirchen und Sakralgebäude |
Alte Wallfahrtskirche. Nachdem die Wallfahrt 1661 zu dem „wundertätigen“ Marienbild einsetzte, war die Kirche schon bald zu klein. Es wurde 1786 ein neuer Barockbau errichtet, erst 1906 zog das Wallfahrtsbild in die neue Wallfahrtskirche um.
Wallfahrtsbasilika. Neue Wallfahrtskirche, die in den Jahren 1904 bis 1906 gebaut wurde. Im Jahre 1953 wurde die Kirche in den Rang einer päpstlichen Basilika minor erhoben. Im Gotteshaus befindet sich die Marienstatue, genannt „Trösterin der Betrübten“, eine romanische Ringpfostenstuhl-Madonna (sedes sapientiae) von etwa 1170, zu der im Jahr über 250.000 Pilger pilgern. Im Vorhof der Basilika werden sämtliche Papstwappen der Päpste seit 1953 aufbewahrt.
Propsteikirche St. Walburga. Gotischer Hallenbau aus dem 14. Jahrhundert mit 62 Meter hohem spätromanischem Turm mit barocker welscher Haube.
Kapelle auf der Gänsevöhde Barocke Kapelle, die 1680 der Gottesmutter geweiht wurde. Sie hat die Form eines länglichen Achteckes, in den drei Westseiten ist je eine Tür angebracht. Das Kapital zum Bau der Kapelle stiftete Johann Heinrich Freiherr v. Gertzen gen. v. Sintzig, Erbmarschall des Herzogtums Jülich und Domkapitular in Paderborn und Münster. Er verewigte sich mit seinem Wappen über dem Eingangsportal. Die Stadt stellte den Bauplatz kostenlos zur Verfügung.
Fatih Moschee (dt: Eroberer-Moschee), ein von der türkischen DİTİB betriebenes Gotteshaus. Benannt ist die Moschee nach Fatih Sultan Mehmet, dem Eroberer von Konstantinopel. Sie war bei ihrer Einweihung 1990 die erste Moschee in Deutschland, die mit einem Minarett errichtet wurde. Das Gebäude wird ergänzt durch Versammlungsräume und Verkaufsräume, sowie eine Koranschule.- Katholische Pfarrkirche St. Peter
- Katholische Pfarrkirche St. Norbert
- Kapelle Muttergottes in der Not
Kapelle Hof Flerke, nicht zu verwechseln mit Flerke
Sonstige Bauwerke |
Schlossruine: Altes kurfürstliches Schloss, das nach Unruhen in der Stadt im südwestlichen Bereich der Stadtmauer von 1519 bis 1522 aus Grünsandstein gebaut wurde. Das Schloss bestand aus vier mächtigen Türmen und wurde im Siebenjährigen Krieg 1756–1763 stark beschädigt. In den 1820er Jahren wurde das Schloss bis auf einen Turm komplett abgetragen und die Steine für den Straßenbau nach Hamm verkauft. Heute befindet sich das Gelände im Besitz der Ursulinen, die in unmittelbarer Nähe ein Gymnasium und eine Realschule betreiben.
Altes Rathaus: Massivgebäude des 14. bis 15. Jahrhunderts, das bis ins 20. Jahrhundert als Verwaltungssitz Werls genutzt wurde. Umfangreich restauriert, wurde der Bau heute als Musikschule der Stadt Werl und der Gemeinden Wickede (Ruhr) und Ense einer neuen Nutzung zugeführt.
Haus von Papen: Einstiges Stadthaus der Erbsälzerfamilie von Papen-Koeningen, Geburtshaus von Franz von Papen. Gebaut nach 1720 (letzter Stadtbrand) auf mittelalterlichem Kellerfundament. Aufwändige Stuckdecken des frühen und späten 18. Jahrhunderts schmücken das Innere des Gebäudes am sogenannten Kälbermarkt.
Ehemaliger Burgmannshof: Kletterpoth 6. Das Gebäude stammt im Kern wohl aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber 1830 verändert.
Stadthalle: Großes Tagungs- und Veranstaltungszentrum auf der sog. Gänsevöhde. Hier werden Feste gefeiert und neben Tagungen findet hier auch ein Teil des Werler Kulturprogramms statt, unter anderem Theatergastspiele.
Bahnhof: Gebäude ursprünglich aus dem Jahr 1889, ehemaliges Empfangsgebäude an der Bahnlinie Dortmund-Soest, mehrfach erweitert und umgebaut, in den Jahren 2004 bis 2006 grundsaniert und einer neuen Nutzung als Kulturzentrum, Beratungseinrichtung und Clubräume für Modelleisenbahnfreunde überlassen, Umbau unter anderem durch ein Projekt des Kolping-Bildungszentrums Werl und durch das Xenos-Programm der Europäischen Union gefördert
Wohnbauten: In einigen Straßen blieb noch eine größere Anzahl von Fachwerkhäusern erhalten, von denen viele jedoch verputzt oder durch Umbauten verdorben sind. Ein besonders schönes und einheitliches Straßenbild bietet die zur Propsteikirche führende Krämergasse.
- Die Krämergasse ist eine idyllische Gasse von der Kämperstraße in Richtung Propsteikirche, sie ist überwiegend mit Fachwerkhäusern bebaut, die zum großen Teil unter Denkmalschutz stehen. Die Gasse wird seit dem 19. Jahrhundert von Künstlern auf Gemälden, Grafiken, Kunstdrucken und auf Postkarten abgebildet.
- Haus Koeningen
- Haus Rykenberg
- Melsterstraße 14
- Walburgahaus (Werl)
Plätze und Parks |
- Der Marktplatz bildet den Mittelpunkt der Kernstadt. Der Platz grenzt im Süden an das alte Rathaus und die Propsteikirche St. Walburga und im Osten an die Wallfahrtsbasilika, die westliche und nördliche Begrenzung bilden heute Geschäftshäuser, in früherer Zeit standen dort teilweise repräsentative Bürgerhäuser. Der ansonsten autofreie Platz wird heute durch die Marktstraße am südlichen Rand tangiert.
Gänsevöhde Platz vor dem ehemaligen Melstertor (Stadttor) außerhalb der Stadtmauer, früherer Hüteplatz für Vieh und insbesondere auch Gänse. In heutiger Zeit Festplatz zur Veranstaltung großer Feste (Schützenfest) und großer Wallfahrtsgottesdienste. Im Jahre 1953 fand einer der größten Gottesdienste anlässlich der sog. Schlesierwallfahrt mit Kardinal Joseph Frings aus Köln, Bundeskanzler Adenauer und geschätzten 50.000 Heimatvertriebenen statt.- Der Werler Kurpark bekam seinen Namen durch das bis zum Zweiten Weltkrieg in Werl angesiedelte Kurbad. Der Kurpark sollte die Gäste des Solbades Werl zum Spaziergang einladen. Heute ist der Park die grüne Lunge der Stadt Werl.[51] Ausgestattet ist der Park mit dem Nachbau eines Gradierwerks, also einer bei Salzgewinnung genutzten Konstruktion aus Holz und Schwarzdornzweigen sowie einer nachgebauten Siedehütte, in der das Salzsieden dargestellt wird, wie es in Werl über Jahrhunderte betrieben wurde. Besitzer und alleinberechtigte Betreiber der früheren Salzgewinnung in Werl waren die Familien der sogenannten Erbsälzer, die im Jahre 1708 vom Kaiser den Reichsadelsstand auf Grund einer Urkunde von 1432 anerkannt bekamen. Das Recht der Salzgewinnung und der Adelsstand waren erblich. Im ausgehenden 14. Jahrhundert bestanden die Erbsälzer aus 48 Familien. Die Anzahl der siedeberechtigten Familien schrumpfte bis zum Ende des 16. Jahrhunderts auf acht Familien. Jetzt gibt es nur noch die Familien von Lilien und von Papen, die anderen starben im männlichen Zweig aus.
Der Werler Parkfriedhof |
Der Parkfriedhof wurde 1850 im Südosten des Stadtgebietes in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hefefabrik Wulf angelegt. Er galt als Ort der Ruhe und zählte zu den schönsten Friedhöfen in Westfalen und er ist ein Beispiel für den Wandel der Begräbniskultur und der gartenkünstlerischen Gestaltung. Von den bei der Anlage gepflanzten Eschen, Lebensbäume, Ahorne, und diverse Tannenarten sind noch etliche erhalten, der größte Teil der ehemaligen Familiengräber, die mit kunstvollen Gittern umfasst waren, wurde abgebrochen.[52] Die Einweihung der Anlage nahm Pfarrer Alterauge am 30. Juli 1850 vor.
Kultur |
- Theatervorführungen in Zusammenarbeit mit dem Kleinen Theater Bad Godesberg finden regelmäßig in der Stadthalle statt.
- Eine Laienspielgruppe namens Salzbachbühne Werl e. V. führt darüber hinaus seit 1996 mit großem Erfolg jährlich neu in der Theateraula des Mariengymnasiums an sechs Abenden ein Theaterstück auf.
- Bahnhof Werl: Unter gleichem Namen besteht im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude ein Event- und Veranstaltungszentrum. Mit Hilfe des Vereins Kultur für Werl e. V. der Stadt Werl, der GWS(Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Werl GmbH – als Eigentümer der Immobilie) und als ausführende Handwerker das Werler Kolpingbildungswerk ist der Bahnhof seit September 2005 ein weiterer kultureller Schwerpunkt in Werl. Abgerundet wird der Komplex durch einen Fahrkartenschalter im Erdgeschoss und die Clubräumen mit Modellanlage der Werler Eisenbahnfreunde im Dachgeschoss. Im ersten Obergeschoss entstehen Büro- und Seminarräume des Kolpingbildungswerkes Werl. Die Gestaltung des Umfeldes ist ein Projekt, das zeitnah ansteht.
- Bands Around Werl: Seit einigen Jahren veranstaltet der Musikultur Werl e. V. ein Bandfestival, auf dem lokale Bands die Chance haben, vor größerem Publikum ihre musikalischen Künste zu demonstrieren.
Veranstaltungen und Feste |
Siederfest – Dieses Stadtfest findet seit dem Jahr 1988 jährlich im Juni auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone Werls statt. Das Programm setzt sich zusammen aus Musikprogramm auf dem Marktplatz, historischen Vorführungen des Salzsiedens und Einkauf am Sonntag.
Michaeliswoche – Diese Woche ist alljährlich um den 29. September (St. Michael) Höhepunkt in Werl. Neben einer Kirmes und Einkauf und Trödelmarkt gibt es in der Woche ein umfangreiches kulturelles Programm mit Musik, Preisverleihungen und interessanten Vorträgen. Die Michaeliswoche ging aus der Werler Herbstwoche hervor, die seit 1952 in Werl durchgeführt wurde.
Werler Bauernmarkt – Alljährlich zum Erntedankfest findet ein Bauernmarkt auf dem Werler Marktplatz statt. Hier verkaufen die Landwirte der Stadt und der Ortsteile ihr Gemüse und zeigen ihre großen und kleinen Tiere. Es finden darüber hinaus Vorführungen mit historischen Geräten statt, zum Beispiel Dreschen mit einfachen Dreschflegeln. Alle fünf Jahre findet zusätzlich noch ein Umzug mit historischen und auch neuen landwirtschaftlichen Geräten statt.
Werler Münzfest – Das Münzfest ist das jüngste der großen Werler Feste. Es findet seit 2001 alljährlich statt und erinnert an das Werler Münzprägerecht, das bis ins 17. Jahrhundert bestand. Die Kaufleute der Stadt nutzen das Fest für einen verkaufsoffenen Sonntag und ein Trödelmarkt ergänzt das Programm.
Patronatsfest Maria Heimsuchung – Immer am Sonntag nach dem (oder am) 2. Juli, dem katholischen Fest Mariä Heimsuchung ist ein großer Wallfahrtstag. Pilger aus Algermissen, Delbrück, Warstein, Arpe, Olpe, Lenhausen und Much sowie eine große Anzahl von Einzelpilgern sind an diesem Wochenende in der Stadt Werl. Hier beten und feiern sie gemeinsam Gottesdienst. Die mehreren tausend Wallfahrer nehmen unter anderem an der Lichterprozession am Samstagabend und an der großen Stadtprozession mit anschließender festlicher heiliger Messe am Sonntagmorgen teil. Die Gruppe aus dem Bergischen Ort Much legt dabei knapp 150 km für den Hinweg und die gleiche Strecke für den Rückweg zu Fuß an jeweils drei Tagen zurück. Insgesamt hat die Zahl der Fußwallfahrer wieder stärker zugenommen, und gerade junge Menschen nehmen verstärkt teil.
Schützenfeste – In der Kernstadt und den Ortsteilen finden jährlich Schützenfeste statt. Den Anfang macht Anfang Juni Holtum (Schützenbruderschaft St. Michael), es folgt Mawicke Mitte Juni (Schützenbruderschaft St. Hubertus). Am ersten Juli-Wochenende folgt dann das Schützenfest in Büderich (Schützenbruderschaft St. Kunibert), am dritten folgt das Fest in Sönnern (St. Georg Schützenbruderschaft Sönnern-Pröbsting) und Ende Juli schließlich Westönnen (Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen). Am zweiten August-Wochenende folgt Hilbeck (Schützenverein Hilbeck) und am dritten August-Wochenende feiert schließlich Werl (Schützenbruderschaft St. Sebastianus Werl).
Silvesterlauf von Werl nach Soest. Auf der Bundesstraße 1 von Werl nach Soest findet seit 1982 der bekannte Silvesterlauf statt. Mit über 7.900 Teilnehmern ist er der größte deutsche Silvesterlauf. Gestartet wird der Lauf jeweils in Werl an der Stadthalle. Die ersten beiden Läufe starteten allerdings ab Werler Marktplatz und wurden wegen der hohen Teilnehmerzahl an die Stadthalle verlegt. Das Ziel der 15-km-Distanz ist dann der Marktplatz im benachbarten Soest.
Wallfahrten – Die Stadt Werl wird als drittgrößter Wallfahrtsort in Deutschland über das Jahr von einer Vielzahl von Wallfahrtsgruppen besucht. Früher waren es in erster Linie die Vertriebenenwallfahrten von Ermländern, Sudetendeutschen und Schlesiern, die viele tausend Menschen zum Gnadenbild der "Trösterin der Betrübten" in die Wallfahrtsbasilika strömen ließen. Diese werden heute durch die Wallfahrten von in Deutschland lebenden Spanieren, Italienern und Portugiesen zahlenmäßig überholt. An jedem Sonntag, der dem 13. Mai am nächsten ist, findet die katholische Prozession der portugiesischen Gemeinde statt, die an der Wallfahrtsbasilika endet. Die überregional besuchte Wallfahrt ist an die Fátima-Wallfahrt in Portugal angelehnt und findet seit den 1970er Jahren statt. Die gesellige Veranstaltung bestimmt an dem Tag das Innenstadtbild Werls.[53] Weiterhin ist die Malteser-Wallfahrt jährlich im September besonders zu erwähnen, zu der mehrere hundert behinderte Menschen in die Wallfahrtsbasilika kommen.
Ansonsten hat sich die Wallfahrt sehr stark verändert und der überwiegende Teil der Wallfahrtsgruppen kommt zu einer Abendwallfahrt nach Werl, die durch eine Messfeier und eine Lichterprozession eingerahmt werden.
Kulinarische Spezialitäten |
- Möppkenbrot
- Pfefferpotthast
- Werler Klostertropfen (Likör)
- Werler Tropfen (Likör)
- Werler Salzkruste (Brot mit Salz)
Persönlichkeiten |
Ehrenbürger |
- Bernhard (Johann) Alterauge (* 26. März 1802 in Drolshagen; † 12. Januar 1882 in Werl), erster Werler Propst. Ehrenbürgerrecht verliehen anlässlich seines Goldenen Priesterjubiläums im Jahre 1876. Alterauge war 43 Jahre lang Pfarrer in Werl. Eine Straße in Werl ist nach ihm benannt.[54]
- Gustav Alterauge (* 30. Dezember 1829 Drolshagen; † 24. April 1895 in Werl), Werler Propst, das Ehrenbürgerrecht wurde ihm am 14. Juli 1892 "wegen seiner Verdienste" verliehen.[55]
Hedwig Dransfeld (* 24. Februar 1871 in Dortmund-Hacheney; † 13. März 1925 in Werl), Politikerin und Publizistin, katholische Lehrerin (wegen Krankheit nur für kurze Zeit ausgeübt), prägende Bundesvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) von 1912 bis 1924, war entschiedene Kämpferin für das Frauenwahlrecht (eingeführt 1919), Redaktionsleitung der Frauenzeitschrift Die christliche Frau. Im Jahre 1919 wurde sie Mitglied der Nationalversammlung und später auch Abgeordnete des preußischen Landtags. Ihre Schwerpunkte waren: Sittlichkeits- und Wohnungsfragen, Familien- und Eherecht, Schule und Jugendschutz. Sie wirkte maßgeblich an der neuen Sozialgesetzgebung mit. Das Ehrenbürgerrecht wurde anlässlich ihres 50. Geburtstages als Zeichen der Ehre und als Anerkennung und Dankbarkeit für ihre Verdienste um die Stadt Werl 1921 verliehen. Eine weitere Ehre gab es am 10. November 1988; in der Wertzeichen-Dauerserie „Frauen der deutschen Geschichte“ gab die damalige Deutsche Bundespost eine Briefmarke zu 350 Pfennig mit ihrem Bild heraus.
Bernhard Hellmann (* 10. Mai 1912; † 28. Dezember 1990 in Werl), Geistlicher Rat und Pfarrer in der Pfarrgemeinde St. Peter Werl. An seinem 75. Geburtstag im Jahre 1987 wurde Hellmann wegen seiner Verdienste um Gemeinde, Dekanat und Stadt zum Ehrenbürger ernannt.
Lorenz Kardinal Jaeger (* 23. September 1892 in Halle (Saale); † 1. April 1975 in Paderborn) war Erzbischof von Paderborn und Kardinal der römisch-katholischen Kirche. Werler Ehrenbürger seit 1962 wegen seiner Unterstützung der Wallfahrt.
Rudolf Preising (* 4. Juni 1904 in Dortmund; † 3. Oktober 1981 in Werl), Monsignore, Oberstudiendirektor und ehrenamtlicher Stadtarchivar. Ehrenbürger seit 1972 wegen seiner Verdienste um die wissenschaftliche Heimatforschung, den Aufbau des Stadtarchivs und der Begründung von einigen Schriftenreihen.
Heinrich von Rustige (* 12. April 1810 in Werl; † 15. Januar 1900 in Stuttgart), Maler und Direktor der Königlichen Staatsgalerie Stuttgart. Schüler von Schadow in Düsseldorf. Genre- und Porträtmaler. Seit 1845 Professor an der Kunstschule in Stuttgart. Ehrenbürger der Stadt Werl seit 1890 wegen seiner hohen Verdienste um Kunst und Wissenschaft. Der Adelstitel war an seine Person gebunden und nicht erblich.
Es sei noch erwähnt, dass zur Zeit des Dritten Reiches Paul v. Hindenburg, Adolf Hitler, Franz von Papen und Viktor Lutze das Ehrenbürgerrecht bekamen. 1945 wurde allen vier das Ehrenbürgerrecht wieder aberkannt, wobei dies allerdings nur noch für Franz von Papen von Wirkung war. Das Ehrenbürgerrecht Hitlers, Hindenburgs und Lutzes war mit dem Tod dieser Personen bereits erloschen; dennoch gab es eine Verfügung des Regierungspräsidenten in Arnsberg, dass die Rechte aberkannt und die Straßennamen geändert werden mussten.
Söhne und Töchter der Stadt |
Heinrich II. von Werl (um 1050–1127), Bischof von Paderborn
Heinrich von Werl (um 1400–1463), war ein Provinzial des Franziskanerordens und Professor an der Universität zu Köln.- Christoph Brandis (* in Werl † 10. März 1658 in Rüthen in Westfalen) war Bürgermeister von Rüthen und Geschichtsschreiber.
Franz Michael Florenz von Lilien (* 30. Juli 1696 in Werl † 31. Juli 1776 in Wien), war ein Thurn-und-Taxis-Hofmarschall und Werler Erbsälzer.
Philipp Abraham Rosenthal (* 1774), Kaufmann und Porzellanhersteller
Joseph von Mellin (1765–1837), Gutsherr und Erbsälzer zu Werl, Gründer der „von Mellinschen Stiftung“
Peter Joseph Floret (1778–1836) war ein Jurist zunächst in kurkölner und später in hessen-darmstädtischen Diensten.
Marianne Heese (geboren als Maria Anna Wilhelmina Ley; * 6. März 1788 in Werl; † 14. Juni 1863), war die Stifterin der nach ihr benannten Marianne-Heese-Stiftung in Werl.
Franz Josef Michael von Zelion genannt von Brandis (1792–1870), Forstmeister und Abgeordneter der Zweiten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen
Friedrich von Papen (1839–1906), Großgrundbesitzer und Kommunalpolitiker; Vater von Franz von Papen
Anton Steinbach (1844–1918), Heimatdichter und Lehrer
Ferdinand Krismann (1852–1933), Mediziner
Philipp Rosenthal (1855–1937), Kaufmann und Gründer der Rosenthal AG auf Schloss Erkersreuth in Selb.
Leopold Rademacher (1864–1935), deutscher Landrat und Abgeordneter
Friedrich Hüttemann (1875–1945), Priester, Philologe und Verfasser von Kirchenliedern; von 1914 bis 1933 Direktor des Marien-Gymnasiums
Franz von Papen (1879–1969), Politiker (Zentrumspartei) und Reichskanzler (1932)
Hans Sponnier, auch: Sponier (Künstlername) (1889–1970), Zeichner und Graphiker
Heinrich Buchgeister (1891–1977) wurde in Westönnen geboren, er war Deutscher Meister im Speer- und Diskus-Wurf, das Heinrich-Buchgeister-Stadion in Werl ist nach ihm benannt.
Wilhelm Stahl (Tierzüchter) (1900–1980), in Hilbeck geboren, war Tierzüchter, Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
Joseph Wäscher (1919–1993), Bildhauer
Karl-Josef Hering (1929–1998), Berliner Kammersänger (Heldentenor), Schauspieler und Hotelier
Helmuth Euler (* 1933) ist ein deutscher Sachbuchautor, Fotograf und Filmemacher.
Ulla Wiesner (* 1940) war eine Sängerin
Gerd Preusche (1940–2001), Schauspieler
Theodor Redder (* 1941), Fußballnationalspieler
Heribert Arens OFM (* 1942), Franziskaner, Homiletiker
Hermann Kochanek (1946–2002), Missionar und Professor
Eckhard Uhlenberg (* 1948), Politiker (CDU) und 2005–2010 Umweltminister in NRW
Dimitri Hegemann (* 1954), Kulturmanager, Musiker und Gründer des Clubs „Tresor“ in Berlin
Gerhard Best (* 1957) katholischer Theologe, Glockensachverständiger des Erzbistums Paderborn und Autor
Thomas Gemke (* 1957), Landrat
Klaus Nierhoff (* 1958), Schauspieler, unter anderem Lindenstraße und SK Kölsch.
Alfred Wendel (* 1958), Intendant der Duisburger Philharmoniker
Uwe Britten (* 1961), Redakteur und Buchautor
Martin Auer (* 1963), Jazzmusiker
Andreas Englisch (* 1963), Journalist und Vatikan-Experte
Klaus Zeppenfeld (* 1963), Präsident der Hochschule Hamm-Lippstadt
Martin Kree (* 1965), Fußballspieler
Uwe Grauer (* 1970), Fußballspieler und -trainer
Eva Klesse (* 1986), Jazzmusikerin
Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben |
Gerhard Kleinsorgen (1530–1591), Mitglied des Offizialgerichts, gelehrter Rat und Geschichtsschreiber
Gerhard Caspar Bigeleben (1701–1780) war kurkölnischer Geheimer Rat und Offizial des geistlichen Hofgerichts zu Werl
Kaspar Schwarze (1830–1911), besuchte ewige Anbetungen, starb in Werl
Siegfried Schneider OFM (1894–1935), Franziskaner; der bekannte „Krippenpater“ wirkte als Wallfahrtsdirektor an der Wallfahrtsbasilika Mariä Heimsuchung
Max Güde (1902–1984), Jurist und Politiker (CDU); starb in Werl
Joe Bausch (* 1953), Arzt und Schauspieler; praktiziert als Arzt in der Justizvollzugsanstalt Werl
Jürgen Tomicek (* 1957), Karikaturist
Ralf König (* 1960), Comiczeichner; aufgewachsen in Westönnen
Medien |
Tageszeitungen |
- Soester Anzeiger
Rundfunk |
Neben den fünf WDR-Sparten-Sendern sendet seit dem 1. Juli 1990 der private lokale Hörfunksender Hellweg Radio sein regionales Programm für Werl und für den gesamten Kreis Soest.
Literatur |
Werl in der Literatur |
Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche. „Margreth, zieh dir das nicht zu Gemüt; wir wollen jeder drei Messen lesen lassen, und um Ostern gehen wir zusammen eine Bittfahrt zur Mutter Gottes von Werl.“
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen: Der abenteuerliche Simplicissimus. Das Dritte Buch: „Der Jäger von Soest schafft den Jäger von Werl ab. […] schickte ich einen nach Werl […].“
Bücher und Schriften |
- Hermann Josef Berges: Salz aus Werl. Die Salinenstadt am Hellweg und ihr „weißes Gold“. Westfälischer Heimatverlag, Hamm 1980.
- Gerhard Best: Wallfahrt und Heiligenverehrung in Werl. Hrsg. vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Landesbildstelle. Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Münster 1990, ISBN 3-923432-24-0.
- Heinrich Josef Deisting: Werler Bürgerbuch 1551–1877. (= Schriften der Stadt Werl, Reihe A, Heft 18). Aschendorff, Münster 1979.
Helmuth Euler: Werl. Alte Fotos erzählen. Sutton, Erfurt 2007, ISBN 978-3-86680-116-5.- Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. Brauner Alltag in Bildern, Texten, Dokumenten. Zeitgeschichte 1933–1945. Werl 1983, DNB 860932451.
- Rudolf Fidler: Rosenkranz und Scheiterhaufen, Das Rosenkranzretabel zu Werl/Westfalen (1631) im Wirkfeld von Konfessionspolitik, Marienfrömmigkeit und Hexenverfolgung. Margarita, Köln 2002, ISBN 3-9800413-3-6.
- Wilhelm Halekotte: Stadt und Kreuz. Beiträge zur Werler Stadt-, Kirchen- und Kunstgeschichte. Coelde, Werl 1987, ISBN 3-87163-164-7.
- Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Das historische Stadtmodell und weiterführende Erkenntnisse zur Stadtgeschichte. In: Beiträge zur Werler Stadtgeschichte. Band 1. Hrsg. vom Neuen Heimat- und Geschichtsverein Werl. Stein’sche Buchhandlung, Werl 1999, ISBN 3-920980-97-2.
Carl Haase: Die Entstehung der westfälischen Städte. 4. Auflage. Münster 1984, ISBN 3-402-05867-7.- St. Ursula Stift (Hrsg.): 100 Jahre Ursulinen in Werl. Festschrift 1888–1988. Coelde, Werl 1988.
- Michael Jolk: Siegel und Wappen der Stadt Werl vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. In: Werl gestern–heute–morgen 1999. Jahrbuch. Hrsg. von der Stadt Werl und dem Neuen Heimat- und Geschichtsverein Werl, S. 35–45.
- Hans Krusy: Die Münzen von Werl. (= Nachrichten aus dem Werler Stadtarchiv, Heft 4). Werl 1979.
Rudolf Preising: 700 Jahre Stadt Werl, Werden, Wachsen und Schicksale einer Westfälischen Stadt am Hellweg. Hrsg. von der Stadt Werl. Coelde, Werl 1972.- Amalie Rohrer, Hans-Jürgen Zacher (Hrsg.): Werl. Geschichte einer westfälischen Stadt. 2 Bände. (= Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte, 31). Paderborn, Werl 1993, ISBN 3-920980-40-9.
- Schützenbruderschaft St. Kunibert e. V. Büderich von 1654 (Hrsg.): Ein Dorf macht blau. Festschrift zum 350-jährigen Jubiläum der Schützenbruderschaft St. Kunibert Büderich von 1654. Werl 2004, ISBN 3-00-013019-5.
- Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen 1624 (Hrsg.): Festschrift. 1624–1999. 375-jähriges Jubiläum der Schützenbruderschaft. Werl 1999.
- Hans-Jürgen Zacher: Die Synagogengemeinde Werl in der Zeit von 1847–1941. Dissertation. Universität Dortmund. Werl 1988.
- Heiner Schäferhoff: Werl, Neuerstraße 1. Geschichte seiner Bewohner von 1943–1947. Paderborn 2006.
- Stadt Werl (Hrsg.): Werl gestern–heute–morgen. 1995, ISBN 3-920980-44-1.
- Wendelin und Paul Leidinger: Die Vor- und Frühgeschichte des Raumes Werl. Rocholldruck W. Jahn Verlag Soest, Sonderdruck In: Soester Zeitschrift. Nr. 81, Dezember 1969.
- F. J. Mehler: Geschichte der Stadt Werl. A. Stein’sche Buchhandlung, Werl 1891 (Nachdruck von 1971).
Weblinks |
Commons: Werl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Werl – Quellen und Volltexte
- Website der Stadt Werl
- Urkundenregesten aus dem Stadtarchiv Werl / Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
- Urkundenregesten aus dem Erbsälzerarchiv Werl / Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
Linkkatalog zum Thema Werl bei curlie.org (ehemals DMOZ)- Bericht auf den Seiten des LWL
- Beschreibung
- Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus
Werl im Kulturatlas Westfalen
Einzelnachweise |
↑ Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2017 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 21. September 2018. (Hilfe dazu)
↑ Bevölkerung im Regierungsbezirk Arnsberg
↑ Wendelin und Paul Leidinger: Die Vor- und Frühgeschichte des Raumes Werl. Rocholldruck W. Jahn Verlag Soest, Sonderdruck aus Soester Zeitschrift Nr. 81, Dezember 1969, S. 6.
↑ Wendelin und Paul Leidinger: Die Vor- und Frühgeschichte des Raumes Werl. Rocholldruck W. Jahn Verlag Soest, Sonderdruck aus Soester Zeitschrift Nr. 81, Dezember 1969, S. 7–8
↑ F. J. Mehler: Geschichte der Stadt Werl. Verlag der A. Steinschen Buchhandlung, 1891, S. 21.
↑ F. J. Mehler: Geschichte der Stadt Werl. Verlag der A. Steinschen Buchhandlung, 1891, S. 23.
↑ Werl. hrsg. v. Stadtdirektor. Dietrich Coelde Verlag
↑ F. J. Mehler: Geschichte der Stadt Werl. Verlag der A. Steinschen Buchhandlung, 1891, S. 26.
↑ Werl, hrsg. v. Stadtdirektor der Stadt Werl. Dietrich Coelde Verlag
↑ ab Rudolf Preising: Führer durch Werls Geschichte und Straßen. 1963, Kapitel: Eine Stadtgeschichte im Überblick
↑ Heinrich Mathias Kruchem: Die Brücke der Erbsälzer. Europäische und westfälische Postdokumentation 1600–1900. Verlag A. Steinsche Buchhandlung, Werl 1975, ISBN 3-920980-09-3, S. 81.
↑ Rudolf Preising: Führer durch Werls Geschichte und Straßen. 1963, S. 19.
↑ Rudolf Preising: Führer durch Werls Geschichte und Straßen. 1963, S. 6.
↑ abcd Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, ISBN 3-920980-97-2, S. 21.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, ISBN 3-920980-97-2, S. 11.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, ISBN 3-920980-97-2, S. 88–90.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, ISBN 3-920980-97-2, S. 90–92.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, ISBN 3-920980-97-2, S. 29.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, S. 22.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, S. 20.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, S. 92–94.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, S. 84 und 85.
↑ Wilhelm Halekotte: Stadt Werl 1600–1700. Steinsche Buchhandlung, Werl 1999, S. 93–97.
↑ Rudolf Preising: Führer durch Werls Geschichte und Straßen. Hrsg. Städtisches Kulturpflegeamt Werl, 1963, S. 7.
↑ Paul Leidinger: Die Zivilbesitzergreifung von Werl durch Hessen-Darmstadt. In: Westfälische Zeitschrift Bd. 117 1967 S. 329–344
↑ Heinrich Mathias Kruchem: Die Brücke der Erbsälzer. Europäische und westfälische Postdokumentation 1600–1900. Verlag A. Steinsche Buchhandlung, Werl 1975, ISBN 3-920980-09-3, S. 207.
↑ Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. 1983, S. 19–53.
↑ Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. 1983, S. 60.
↑ Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. 1983, S. 327.
↑ Rudolf Preising: 700 Jahre Stadt Werl. Hrsg. Stadt Werl
↑ Hellmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. S. 256.
↑ Hellmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. S. 324–326.
↑ Stadt Werl (Hrsg.): gestern–heute–morgen. 1995, ISBN 3-920980-44-1, S. 8, 9.
↑ ab Stadt Werl (Hrsg.): gestern–heute–morgen. 1995, ISBN 3-920980-44-1.
↑ ab 700 Jahre Stadt Werl von 1272 bis 1972. Ausgabe 1, Jahrgang 1972, S. 15.
↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 93.
↑ Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
↑ 700 Jahre Stadt Werl von 1272 bis 1972. Ausgabe 1, Jahrgang 1972, S. 34.
↑ Bericht vom Moscheebesuch der Grünen
↑ abc Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. Brauner Alltag in Bildern, Texten, Dokumenten.
↑ Helmuth Euler: Werl unterm Hakenkreuz. Brauner Alltag in Bildern, Texten, Dokumenten. 1983, S. 208.
↑ Verzeichnisse der Kommunalwahlergebnisse des Landes Nordrhein-Westfalen (LDS NRW) von 1975 bis 2009.
↑ Wahlprofil des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NW
↑ Wahlergebnisse 1999 (PDF; 5,9 MB)
↑ Wahlergebnisse 2004 (PDF; 7,0 MB)
↑ Wahlergebnisse 2009 (PDF; 3,5 MB)
↑ Wahlergebnisse 2014
↑ dort arbeiteten Anfang 2014 rund 150 Mitarbeiter
↑ www.standard-metall.de
↑ www.moebel-turflon.de
↑ Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Kurpark Werl in LWL-GeodatenKultur
↑ Gründung der Anlage
↑ „Portugiesen bevölkern Wallfahrtsstadt“, Artikel vom 12. Mai 2013 im Soester Anzeiger, abgerufen am 9. März 2017
↑ uni-muenster.de
↑ Stadtarchiv Werl, Ratsprotokoll vom 14. Juli 1892, M IV 10.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}