Shortstop

Multi tool use
Shortstop, abgekürzt SS, ist die Position im Baseball zwischen der zweiten und dritten Base. Der Shortstop wird oftmals als die dynamischste Defensivposition des Baseballs erachtet, da es deutlich mehr rechtshändige als linkshändige Batter (Schlagmänner) gibt und viele Hitter dazu neigen, die Schläge auf die linke Feldseite zu ziehen (pulling the ball). Dies bedeutet, dass mehr Bälle zum Shortstop als zu jeder anderer Position gelangen. Im Nummerierungssystem, das dazu benutzt wird, Defensivspielzüge zu notieren, hat der Shortstop die Nummer 6.
Der Shortstop muss in einer Double-Play-Situation die zweite Base decken, wenn der Ball zum Second Baseman, First Baseman, Pitcher oder Catcher geschlagen wird. Er deckt oft die zweite Base, wenn ein Runner versucht, eine Base zu stehlen.
Der Shortstop hat generell den Vortritt bei Infield Pop-Ups, was bedeutet, dass sie oftmals andere Spieler wegrufen, wohingegen sie bei etwas längeren Pop-Ups im Outfield meist den Outfieldern den Vortritt lassen müssen.
Traditionell werden die Spieler für die Position des Shortstops aufgrund ihrer Wurfkraft, Genauigkeit sowie ihrer Geschwindigkeit ausgewählt, jedoch tauchen in den letzten Jahren immer mehr Spieler auf, die auch beim Schlagen sehr gut sind.
Hall of Famers |
Folgende Shortstops wurden in die Baseball Hall of Fame aufgenommen.
- Luis Aparicio
- Luke Appling
- Dave Bancroft
- Ernie Banks
- Lou Boudreau
- Joe Cronin
- George Davis
- Travis Jackson
- Hughie Jennings
- John Henry Lloyd
- Rabbit Maranville
- Pee Wee Reese
- Cal Ripken, Jr.
- Phil Rizzuto
- Joe Sewell
- Ozzie Smith
- Joe Tinker
- Arky Vaughan
- Honus Wagner
- Bobby Wallace
- John Montgomery Ward
- Willie Wells
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Spieler-Positionen im Baseball
Infield:
Pitcher (1 / P) |
Catcher (2 / C) |
First Baseman (3 / 1B) |
Second Baseman (4 / 2B) |
Third Baseman (5 / 3B) |
Shortstop (6 / SS)
Outfield:
Left Fielder (7 / LF) |
Center Fielder (8 / CF) |
Right Fielder (9 / RF)
Besonderes:
Designated Hitter (DH) |
Pinch Hitter (PH) |
Pinch Runner (PR)
apCgVHoTGSw
Popular posts from this blog
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
Justizvollzugsanstalts-Information Name Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Bezugsjahr 2015 Haftplätze 609 [1] Mitarbeiter 218 [2] Anstaltsleitung Zoraida Maldonado de Landauer Website Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen ist eine Strafanstalt des Freistaates Bayern in Gablingen bei Augsburg. Sie wurde 2015 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und dient als Ersatz für die Anstalten I und II der Justizvollzugsanstalt Augsburg. Der Neubau besitzt eine Belegungsfähigkeit von 609 Haftplätzen und dient dem Vollzug der Untersuchungshaft an männlichen Gefangenen aus den Amtsgerichtsbezirken Aichach, Augsburg, Dillingen, Landsberg am Lech und Nördlingen ab dem 24. Lebensjahr sowie für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Amtsgerichtsbezirk Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Geschichte | Be...