Bewegung des 30. Mai

Multi tool use
Multi tool use




Die Bewegung des 30. Mai (30. Mai 1925) war eine Arbeiter- und anti-imperialistische Bewegung in der früheren Zeit der chinesischen Republik. Sie begann, als unter anderem mit Briten besetzte Polizeikräfte der Stadt Shanghai, die der 'Internationalen Konzession' unterstanden, das Feuer auf streikende chinesische Arbeiter in Shanghais 'Internationaler Konzession' eröffneten und mehrere Demonstranten töteten. Die Schüsse lösten landesweite Demonstrationen gegen die 'ausländischen Imperialisten' aus und führten zu einer Massenbewegung mit einer nationalistischen Richtung.



Siehe auch |



  • Warlord-Ära

  • Geschichte der Republik China

  • Municipal Police

  • Shanghai International Settlement



Literatur |



  • Dieter Kuhn: Die Republik China von 1912 bis 1937. Entwurf für eine politische Ereignisgeschichte. In: Würzburger Sinologische Schriften. 3. überarbeitete und erweiterte Auflage. Ed. Forum, Heidelberg, ISBN 3-927943-25-8 (uni-wuerzburg.de). 

  • Richard W. Rigby: The May 30 Movement. Events and Themes. Australian National University Press, Canberra 1980, ISBN 0-7081-1758-9 (Review).




che,8hb Rpqgs2L
QWqfo7X3v87 msHS31B5CD1KmVufmSPH,IcXn2 qLk

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Fuchsmühle (Leinburg)