St. Peterzell

Multi tool use
St. Peterzell | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: |
Schweiz |
|
Kanton: |
Kanton St. Gallen (SG) |
|
Wahlkreis: |
Toggenburgw |
|
Politische Gemeinde: |
Neckertali2 |
|
Postleitzahl: |
9127 |
|
Koordinaten: |
730643 / 24208247.3166669.166673710 |
|
Höhe: |
710 m ü. M. |
|
Fläche: |
9.38 km² |
|
Einwohner: |
1172 (31. Dezember 2007) |
|
Einwohnerdichte: |
125 Einw. pro km² |
|
Website: |
www.stpeterzell.ch |
|
Karte | ||
www |

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2009
St. Peterzell ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Neckertal im Wahlkreis Toggenburg des Kantons St. Gallen in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Geschichte
3 Bevölkerung
4 Sehenswürdigkeiten
5 Weblinks
6 Einzelnachweise
Geographie |
St. Peterzell liegt am oberen Flusslauf des Neckers. Die Nachbargemeinden der ehemaligen Gemeinde waren Hemberg SG, Schönengrund, Schwellbrunn und Degersheim SG. Die Gemeinde bestand aus den Dörfern St. Peterzell und Wald. Letzteres bilded eine Dorfgemeinschaft mit Schönengrund.

Ortsteil Wald
Geschichte |
Der Ortsname St. Peterzell geht auf eine klosterähnliche Einrichtung zurück. Diese wurde erstmals 1178 in einer Urkunde als «cella sancti Petri» erwähnt. Ursprünglich handelte es sich vermutlich um eine Eremitensiedlung. 1214 wurde St. Peterzell als Kloster bezeichnet. In den 1220er-Jahren hatte die Einrichtung nur noch den Rang einer Propstei und unterstand als Priorat der Benediktiner-Abtei Alt St. Johann. 1227 wurde der Name auf den Ort übertragen.[1]
Schon im 11. Jahrhundert vereinigten sich in St. Peterzell drei Pilgerrouten.[2] Heute treffen hier zwei Abschnitte des Jakobswegs zusammen.[3]
In einer Abstimmung vom 21. Oktober 2007 stimmten die Einwohner der damaligen politischen Gemeinde für eine Fusion mit Brunnadern und Mogelsberg zur neuen Gemeinde Neckertal per 1. Januar 2009.
Bevölkerung |
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr |
Einwohner |
1850 | 1193 |
1900 | 1272 |
1950 | 1007 |
1980 | 856 |
2000 | 1256 |
Sehenswürdigkeiten |
Reformierte Kirche
Katholische Kirche und Propstei
Innenansicht der katholischen Kirche
Typische Toggenburgerhäuser im Dorfzentrum
Weblinks |

- Offizielle Website der ehemaligen Gemeinde St. Peterzell
- Hans Büchler: Sankt Peterzell. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise |
↑ Die Geschichte der Propstei auf der Webseite der Propstei St. Peterzell
↑ Geschichte auf der Webseite der Gemeinde Neckertal
↑ Wege Schweiz auf jakobsweg.ch
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
tmvXFD9vy8 AfI6ox6FqZ,cIXK,xnQtcRkgBexpz,IlSrT4c3BP Lc,0xM8sCmxpl9ijhc,xxUzYTPFf,p95TkbYM6,CB9MFFjy3cXVE