Erasmus von Rotterdam









In seinem Studiolo schreibt Erasmus von Rotterdam an seinen humanistischen Schriften.

Erasmus abgebildet von Quentin Massys, (1517)




Erasmus porträtiert von Hans Holbein dem Jüngeren (1523)


Desiderius Erasmus von Rotterdam CRSA[1][2] (* vermutlich am 28. Oktober 1466/1467/1469, wahrscheinlich in Rotterdam; † 11./12. Juli 1536 in Basel) war ein bedeutender Gelehrter des Renaissance-Humanismus. Er wurde in den Burgundischen Niederlanden, einem Teil des Heiligen Römischen Reiches, geboren und war Theologe, Priester, Augustiner-Chorherr, Philologe und Autor zahlreicher Bücher.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Leben


    • 1.1 Kindheit und Jugendzeit


    • 1.2 Studienzeit


    • 1.3 Basler und Freiburger Jahre


    • 1.4 Rückkehr nach Basel und die letzten Jahre




  • 2 Werke


    • 2.1 Satiren


    • 2.2 Theologische Schriften


    • 2.3 Weitere Schriften




  • 3 Verhältnis zu Luther und zur Reformation


    • 3.1 Der Diskurs um den freien Willen




  • 4 Antijudaismus bei Erasmus


  • 5 Rezeption und Würdigung aus moderner Sicht


  • 6 Ehrungen und Benennungen


  • 7 Werke (Auswahl)


  • 8 Ausgaben und Übersetzungen


  • 9 Literatur


  • 10 Weblinks


  • 11 Einzelnachweise





Leben |



Kindheit und Jugendzeit |


Erasmus wurde als nicht ehelicher Sohn des römisch-katholischen Goudaer Priesters[3] Rotger Gerard († 1484) und der verwitweten Zevenberger Arzttochter Margaretha Rogerius († 1483) (die latinisierte Form aus dem niederländischen Nachnamen „Rutgers“)[4], seiner Haushälterin, wahrscheinlich in Rotterdam zwischen 1464 und 1469 geboren. Er hatte einen drei Jahre älteren Bruder namens Pieter, mit dem er zusammen erzogen wurde. Den Beinamen Desiderius (der Erwünschte) fügte sich Erasmus später hinzu und benutzte ihn ab 1496.[5]


Zwischen 1473 und 1478 war Erasmus Schüler seines Onkels und späteren Vormunds, des Schulmeisters Pieter Winckel an der Kirchspielschule (St.- Johannes-Schule) in Gouda, einer Vorläuferin der Lateinschule und des heutigen Coornhert Gymnasiums. Erasmus kommentierte seinen dortigen Schulbesuch recht negativ, („ea schola tunc adhuc erat barbara“[6]). Während dieser Zeit bekam er in Utrecht Musikunterricht beim Gesangsmeister und Komponisten Jacob Obrecht.[7]


Zusammen mit seinem Bruder besuchte er von 1478 bis 1485 die zum Stift St. Lebuinus gehörende Lateinschule der Brüder vom gemeinsamen Leben, wo ihn Alexander Hegius und Frater Johannes Synthius (ca. 1450–1533) in Deventer unterrichteten. Dort hörte und sah Erasmus auch Rudolf Agricola, den er sein Leben lang als Beispiel und Inspiration ansah, auch sein Interesse an der Literatur der klassischen Antike wurde geweckt.


Ursprünglich wollte Erasmus nach seiner Schulzeit auf die Universität in Hertogenbosch gehen, doch eine mögliche Pest-Epidemie oder die Englische Schweiß-Pandemie, Sudor Anglicus, die zuerst seine Mutter und dann seinen Vater dahinraffte, verhinderte den Besuch der Hochschule. So entschied sein Vormund, den Jungen auf ein Ordensleben vorzubereiten. Sein Bruder Pieter war bereits in das Klooster Sion (Regularkanoniker nach den Regeln des heiligen Augustinus) bei Delft eingetreten.[8]


Im Jahre 1485 verließ Erasmus die Lateinschule zwar ohne Abschluss, jedoch mit ausgezeichneten Lateinkenntnissen.
1487 wurde Erasmus Regularkanoniker im Kloster der Augustinerchorherren Klooster Emmaüs te Stein bei Gouda. Während dieser Zeit schrieb er eine Reihe von Briefen an einen jüngeren Novizen namens Servatius Rogerus, dem Prior des Klosters ab 1504. In diesen Briefen brachte er seine Zuneigung zu seinem Mitbruder in deutlicher und leidenschaftlicher Weise zum Ausdruck.[9][10]
Sein Interesse an klassischer Literatur und Poesie teilte er mit dem älteren (Brief-)Freund Cornelius Aurelius (ca. 1460–1531)[11], Augustinerchorherr bei Leiden.[12][13]


Als Chorherr empfing Erasmus im April 1492 die Priesterweihe und verließ im folgenden Jahr als Sekretär im Dienste des Bischofs von Cambrai Heinrich von Glymes und Berghes (Henri de Bergues bzw. Hendrik van Bergen) das Kloster, das er später nie wieder betrat. Diese Stelle als Sekretär hatte ihm der langjährige Freund Jacobus Batt (um 1464–1502), ein Lehrer und späterer Stadtsekretär von Bergen, dessen Vita einen Studienaufenthalt in Paris aufweist, vermittelt.[14] Nachdem Erasmus die Unterstützung des Bischofs Henri de Bergues verloren hatte, übernahm ab 1499 kurzzeitig die Adelige van Borselen die Sekretärstelle.



Studienzeit |


Von 1495 bis 1499 studierte er an der Sorbonne in Paris Theologie. Bei seinem ersten Aufenthalt in Paris unterbrach eine Krankheit sein Studium. Dazu kamen finanzielle Probleme wegen geringer Unterstützung durch den Bischof Henri de Bergues und schlechter Versorgung am Collège Montaigu. Mit achtzig weiteren Studenten wohnte er im Collège Montaigu gegenüber der Abtei Ste.-Geneviève auf dem linken Seineufer. Das Collège wurde von Jan Standonck (1453–1504) geführt. In Paris hatte Erasmus Kontakt zu den französischen Humanisten, so lernte er Robert Gaguin († 1501) und über ihn Fausto Andrelini († 1518) kennen. Im Frühjahr des Jahres 1496 erkrankte Erasmus und ging nach Holland; er machte später die schlechten Lebensbedingungen im Collège Montaigu für die Erkrankung verantwortlich. Nach kurzer Unterbrechung kehrte er nach 1496 nach Paris zurück, wohnte dann aber in einer privaten Unterkunft. Um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, unterrichtete er die Brüder Heinrich und Christian Northoff aus Lübeck, die bei einem Augustijn Vincent wohnten.[15]


Seit November 1498 war er Erzieher von Lord Mountjoy und lebte in dessen Wohnung in Paris. Im Sommer 1499 ging er mit seinem Schüler Lord Mountjoy nach Bedwell in Hertfordshire, England. Dort wurde er mit Thomas Morus und John Colet bekannt, später auch mit William Warham, John Fisher und dem jungen Prinzen Heinrich, dem späteren König Heinrich VIII. Morus nahm ihn 1499 in die Residenz im Eltham Palace mit, wo Heinrich mit seinen jüngeren Geschwistern aufwuchs. Später hielt er zu dem erwachsenen König einen regelmäßigen Briefkontakt in Latein.
In England lernte er das höfische Leben kennen und schätzen und entwickelte sich vom Kanoniker zu einem weltgewandten Gelehrten.


Von 1500 bis 1506 hielt er sich abwechselnd in den Niederlanden, in Paris und in England auf. Einen Ruf an die Universität Löwen im Jahre 1502 lehnte er ab, als er sich vorübergehend intensiv auf die Übersetzung griechischer Texte konzentriert hatte. 1506 zog er nach Italien, das er bis 1509 bereiste und wo er intensive Schriftstudien betrieb. In Turin (Herzogtum Savoyen) promovierte er zum Doktor der Theologie; damit verbunden erhielt er den Titel eines Reichsbarons.[16] In Venedig lernte er den Verleger Aldus Manutius kennen und ließ bei ihm einige seiner Werke drucken.


Anschließend zog es ihn wieder nach England zurück, wo er an der Universität Cambridge Griechisch lehrte. Erasmus dozierte von 1510 bis 1515 am Queens’ College in Cambridge.[17]
Erzbischof William Warham ernannte Erasmus 1511 zum Rektor der Gemeinde St Martin’s Church[18] in Aldington. Dort lebte er im Pfarrhaus neben der Kirche[19], konnte aber, da er nur Latein und Niederländisch sprach, seinen seelsorgerischen Pflichten auf Englisch nicht nachkommen. Schon ein Jahr später trat er von seinem Amt zurück. Er schob Nierenbeschwerden vor, die er dem lokalen Bier anlastete. Anschließend pendelte er jahrelang zwischen England, Burgund und Basel. Ab 1515 wirkte Erasmus einige Jahre am Hofe von Burgund in Löwen, unter anderem als Erzieher (Rat) des Prinzen Karl, des späteren Kaisers Karl V.



Basler und Freiburger Jahre |


Von 1514 bis 1529 lebte und wirkte Erasmus in Basel (Alte Eidgenossenschaft) und ließ seine Schriften in der Werkstatt seines späteren Freundes Johann Froben drucken. Obgleich Erasmus nie an der Universität Löwen studierte oder lehrte, weilte er 1517 einige Monate in Löwen und half das Collegium Trilingue zu gründen. Diese Einrichtung zum Studium des Lateinischen, Griechischen und Hebräischen war die erste Institution dieser Art in Europa; dort wurden griechische und hebräische Texte nicht mehr in lateinischer Übersetzung, sondern in ihren Originalfassungen studiert. Im Jahr 1518 erschien die erste Ausgabe der Colloquia. Häufig als sein Meisterwerk angesehen, kritisiert die Schrift die Missbräuche der Kirche mit Courage und Schärfe. Albrecht Dürer begegnete Erasmus während seiner Reise in die Niederlande (1520/21) und fertigte von ihm eine Portraitzeichnung an (s.Abb.). 1521 hielt sich Erasmus einige Monate zum Arbeiten in Anderlecht auf, einem heutigen Vorort von Brüssel. Ein Museum im dortigen Erasmus-Haus erinnert an diesen Aufenthalt.




Porträt von Erasmus, Zeichnung[20] von Albrecht Dürer um 1520


Im Jahre 1524 begegnete er erstmals Johannes a Lasco, dem späteren Reformator Frieslands, der einer seiner Lieblingsschüler wurde. Als sich die von Johannes Oekolampad betriebene, an Zwingli angelehnte Reformation in Basel durchsetzte, ging er 1529 nach Freiburg im Breisgau, denn als Priester und Augustiner-Chorherr lehnte er die Reformation ab. Dort wohnte er zunächst im Haus Zum Walfisch und kaufte sich 1531 – inzwischen wohlhabend – das Haus Zum Kindlein Jesu (Schiffstraße 7, dort befindet sich heute eine Einkaufspassage).[21]





Haus Zum Walfisch in Freiburg


Im Mai 1535 erhielt Erasmus Besuch von Raffaelo Maruffo, einem befreundeten Genueser Kaufmann. Er befand sich nach einem längeren Englandaufenthalt auf der Rückreise nach Italien und berichtete ihm über die causa Morus. Der Tudorkönig Heinrich VIII. hatte dem Lordkanzler Morus im April 1534 befohlen, einen Eid auf ihn zu leisten. Weil Morus dies ablehnte, wurde er – gemeinsam mit Bischof John Fisher von Rochester – im Tower von London eingekerkert und vor Gericht gestellt. Über die missliche Lage der beiden Angeklagten berichtete Erasmus am 18. Juni 1535 in einem Brief an Erasmus Schedt, in dem er sein Unverständnis über das Handeln Heinrichs VIII. ausdrückte. Morus wurde schließlich zum Tode verurteilt und am 6. Juli 1535 im Alter von 57 Jahren enthauptet. Über die Hinrichtung seines Freundes erfuhr Erasmus erst in einem Brief vom 10. August und einem weiteren von Tilman Gravis.[22] Erasmus hatte sich länger in England aufgehalten und seinem Freund Thomas sein berühmtes Lob der Torheit gewidmet. Nach Morus’ Tod fand Erasmus die rühmenden Worte: „Thomas Morus, Lordkanzler von England, dessen Seele reiner war als der reinste Schnee, dessen Genius so groß war, wie England nie einen hatte, ja nie wieder haben wird, obgleich England eine Mutter großer Geister ist.“



Rückkehr nach Basel und die letzten Jahre |


Im Jahre 1535 kehrte er nach Basel zurück und verstarb dort am 12. Juli 1536.
Das hohe Ansehen, das Erasmus trotz seiner Ablehnung der Reformation genoss, zeigte sich darin, dass er als katholischer Priester in einer Zeit heftiger konfessioneller Auseinandersetzungen im mittlerweile protestantisch gewordenen Münster beigesetzt wurde. Teile seines Nachlasses sind im Historischen Museum Basel ausgestellt.



Werke |



Dies war der letzte Kupferstich Dürers. Er entstand auf den Wunsch von Erasmus. Dürer verwendete dafür Porträtzeichnungen aus dem Jahr 1520 und eine Medaille des Künstlers Quentin Massys.

Erasmus porträtiert von Albrecht Dürer 1526.


Erasmus sprach und schrieb meistens lateinisch, beherrschte daneben jedoch auch Griechisch. Er war ein fruchtbarer Autor, nach heutiger Erkenntnis hat er etwa 150 Bücher geschrieben. Darüber hinaus sind über 2000 Briefe von ihm erhalten. Wegen seiner feinen Ausdrucksweise genossen seine Briefe in Europa große Aufmerksamkeit. Man schätzt, dass er täglich etwa 1000 Wörter zu Papier gebracht hat. Seine gesammelten Werke sind 1703 in zehn Bänden herausgegeben worden.[23]


Er sah sich (mit der neuen Buchdrucktechnik) als ein Vermittler von Bildung: „Menschen werden nicht als Menschen geboren, sondern als solche erzogen!“ Als Textkritiker, Herausgeber (Kirchenväter, Neues Testament) und Grammatiker begründete er die neuzeitliche Philologie. Auf ihn geht die heute in westlichen Ländern übliche Aussprache, insbesondere die Betonung des Altgriechischen zurück. Die korrekte Aussprache ist heute umstritten und wohl nicht mehr zweifelsfrei klärbar, obwohl es eine in der Wissenschaft weitgehend akzeptierte Rekonstruktion gibt. Vgl. Altgriechische Phonologie.



Satiren |


Sein heute bekanntestes Werk ist die Satire Lob der Torheit (Laus stultitiae) aus dem Jahr 1509, die er seinem Freund Thomas Morus widmete. In dieser „Stilübung“ (wie er sie nannte) trat er mit Spott und Ernst tief verwurzelten Irrtümern entgegen und setzte sich für vernünftige Anschauungen ein. Dafür fand er die ironischen Worte: „Die christliche Religion steht einer gewissen Torheit recht nahe; hingegen mit der Weisheit verträgt sie sich schlecht!“[24]


Auch in der Satire Julius vor der verschlossenen Himmelstür (1513), die er nach dem Tode des „Soldatenpapstes“ Julius II. schrieb, zeigte sich Erasmus als begnadeter Formulierer, der die Ironie liebte.



Theologische Schriften |





Epitaph für Erasmus im Basler Münster


1516 veröffentlichte Erasmus eine kritische Edition des griechischen Neuen Testaments, Novum Instrumentum omne, diligenter ab Erasmo Rot. Recognitum et Emendatum, mit einer neuen, von ihm selbst durch Überarbeitung der Vulgata erstellten lateinischen Übersetzung und Kommentar. Erasmus’ Neues Testament war der erste erhältliche vollständige gedruckte griechische Text des Neuen Testaments (ein anderes, schon früher begonnenes Projekt zum Druck des Textes war ins Stocken geraten und kam letztlich erst später auf den Markt). Offenbar sah Erasmus den griechischen Text zuerst nur als Beiwerk zu seiner neuen lateinischen Fassung an, um seine Änderungen gegenüber der Vulgata begründen zu können. Er widmete die Ausgabe Papst Leo X. und nutzte dabei wiederentdeckte Manuskripte, die mit griechischen Flüchtlingen aus Konstantinopel in den Westen gelangt waren.


Nach dem Erfolg der Erstausgabe nannte er das Werk von der zweiten Auflage (1519) an schlicht Novum Testamentum. Es wurde von den Übersetzern der King-James-Bibel benutzt und diente auch Luther als Ausgangstext für seine deutsche Bibelübersetzung. Der Text wurde später bekannt als Textus receptus. Erasmus besorgte drei weitere, jeweils überarbeitete Auflagen 1522, 1527 und 1535.


In den Jahren 1522 bis 1534 setzte sich Erasmus in verschiedenen Schriften mit den Lehren und Schriften Luthers auseinander (siehe Abschnitt Verhältnis zu Luther). Zwei Jahre vor seinem Tod versuchte er mit der Schrift De sarcienda ecclesiae concordia noch einmal, die zerstrittenen Glaubensparteien zu befrieden. In den grundlegenden Glaubensfragen wäre man einig, war Erasmus überzeugt, weniger Wichtiges, die Adiaphora, könne man den einzelnen Gläubigen und ihren Gemeinden freistellen. In den von Kaiser und Fürsten initiierten Religionsgesprächen versuchten bedeutende Theologen bis ins 17. Jahrhundert hinein, die Konfessionen auf der erasmischen Grundlage wieder zusammenzuführen. Sie blieben erfolglos.


1536 schrieb Erasmus sein letztes Werk, De puritate ecclesiae christianae (lat. ‚Von der reinen christlichen Kirche‘), eine Auslegung von Psalm 14, die er einem einfachen Leser, einem Zöllner, mit dem er sich auf einer seiner vielen Reisen angefreundet hatte, widmete. Sein Einfluss war bis in das Zeitalter der Aufklärung in Europa von überragender Bedeutung.


Erasmus hat sich besonders um die Bibelexegese verdient gemacht, in der er die Grundlagen für die reformatorische Theologie legte. Sein schlechter Ruf, er habe vor allem auf die ethisch-moralische Seite der Religion Wert gelegt, beruht auf einem kleinen Frühwerk von 1503, dem Enchiridion militis Christiani (Handbuch des christlichen Streiters), das zu seiner Zeit sehr beliebt war und in der Forschung lange als ein Hauptwerk von Erasmus galt. Zunächst der Reformation gegenüber offen, wandte er sich von ihr ab, als er Martin Luther in einem unüberbrückbaren Gegensatz zur römisch-katholischen Kirche sah. Sie war auch die Ursache für seinen Streit mit Ulrich von Hutten.



Weitere Schriften |




Porträt von Erasmus, Zeichnung von Architekten Léon van Dievoet um 1986.


1516 schrieb er Die Erziehung des christlichen Fürsten (Institutio Principis Christiani), die er als neuernannter Rat des Fürsten dem späteren Karl V. widmete. Das Werk sieht in christlich-moralischen Lebensgrundsätzen des Regierungsoberhauptes die wichtigste Voraussetzung für eine friedliche, segensreiche Politik. Dieser Fürstenspiegel war bei den zeitgenössischen Fürsten sehr beliebt. Ferdinand I. soll es auswendig gelernt haben.


1517 erschien Die Klage des Friedens, in der Erasmus während des erbarmungslosen Machtkampfes um die Oberherrschaft in Italien dem Friedenswillen eine Stimme verlieh. Er hat damit eine dezidierte pazifistische Position vertreten und lehnte Kriege mit einer Ausnahme ab: Nur wenn das gesamte Volk sich für einen Krieg ausspreche, sei er legitim.


In seinem 1528 herausgegebenen Dialogus Ciceronianus trat Erasmus für eine individuell gestaltete Lebensweise ein, die sich nicht nur an antiken Vorbildern orientieren sollte.


In den letzten Lebensjahren vervollständigte Erasmus eines seiner umfangreichsten Hauptwerke, die Adagia. Es ist eine Sammlung von antiken Weisheiten und Sprichwörtern (als Fortsetzung seines Erstwerkes Antibarbari, vor 1500 begonnen), die er schrittweise von etwa 800 auf über 4250 Zitate ausbaute. Es wurde sein erfolgreichstes Werk und bis in die Zeit der Aufklärung gelesen (auch Goethe hatte es stets zur Hand). Ein ähnliches Werk, eine Sammlung von fast 3000 Anekdoten und Zitaten berühmter Männer und Frauen aus der Antike, sind die Apophthegmata, die er 1534 für den Herzog Wilhelm von Cleve veröffentlichte.


Seine Colloquien (1518) und sein „Benimmbuch“ De civilitate (1530) wurden in den Schulen gelesen. Erasmus wandte sich gegen kirchliche Missstände, die Veräußerlichung der Religion und den Dogmenzwang. Er beklagte: „Wenn man sich die Durchschnitts-Christen ansieht, besteht nicht all ihr Tun und Lassen in Zeremonien?“[25] Auch Täufer und Spiritualisten, zum Beispiel Sebastian Franck, beriefen sich auf ihn.



Verhältnis zu Luther und zur Reformation |




Ein 1524 abgefasstes Schreiben von Erasmus an Herzog Georg von Sachsen. Erasmus begründet seine Stellung zu Luther und zur Reformation. Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Locat 10300/4, Bl. 26 (Liste der Briefpartner von Erasmus von Rotterdam)


Erasmus und Luther haben einander nie getroffen, korrespondierten jedoch mehr oder weniger öffentlich ab 1519 miteinander. Den ersten brieflichen Kontakt versuchte gegen Ende des Jahres 1516 Georg Spalatin, Bibliothekar und Sekretär Friedrichs des Weisen, herzustellen. In seinem Brief stellte Spalatin Erasmus, der damals in Basel lebte, die These des jungen Augustinermönchs Martin Luther vor, der die Auffassung vertrat, dass Erasmus’ Erklärung der „Justitia“ des Paulus von Tarsus nur ungenau sei und darin die Erbsünde zu wenig berücksichtigt werde.[26] Der Brief blieb unbeantwortet. Am 28. März 1519 wandte sich Martin Luther erstmals direkt und persönlich mit einem Brief an Erasmus. Bereits am 31. Oktober 1517 hatte Luther seine 95 Thesen veröffentlicht, die in kirchlichen Kreisen zu heftigen Diskussionen führten, so dass er möglicherweise Unterstützung bei Erasmus suchte.
Stattdessen wandte sich Erasmus am 14. April 1519 direkt an Friedrich den Weisen von Sachsen; unter anderem schrieb er, dass ihm Martin Luther „vollkommen unbekannt“ sei, dass aber jeder der ihn kenne „sein Leben billige[n]“ möge. Am 30. Mai 1519 erhielt Luther dann von Erasmus erstmals persönlich einen Brief.


Während Luther eine „harte Linie“ gegen das aus seiner Sicht dekadente Papsttum der römisch-katholischen Kirche vertrat, setzte sich Erasmus für „innere Reformen“ ein und bat Luther um Mäßigung, so in seinem Brief vom 30. Mai 1519.[27]



Der Diskurs um den freien Willen |


Auch in religiösen Fragen zeigten sich bald Unterschiede. Während Erasmus die These aufstellte, Gott habe dem Menschen einen freien Willen gegeben, zwischen dem Guten und dem Bösen zu wählen, der freilich nur mit Gottes Gnade wirksam werden könne, argumentierte Luther mit der Erbsünde und der Allmacht Gottes, durch die jede Tat des Menschen vorausbestimmt sei. Luther verglich den menschlichen Willen mit einem Pferd, „das der Teufel reitet“ oder das Gott lenkt. Es sei unmöglich, einen der beiden Reiter loszuwerden, denn jedes menschliche Schicksal sei vorherbestimmt und endet entweder in der Hölle oder im Himmel. Gottes Liebe und Hass seien ewig und unverrückbar, schrieb Luther in seiner Erwiderung an Erasmus, sie seien schon gewesen, „ehe der Welt Grund gelegt ward“, noch ehe es einen Willen oder Werke des Willens gab.


1521 erschien Luthers assertio omnium articulorum M. Lutheri per Bullam Leonis X novissimam damnatorum, zugleich als deutsche Schrift unter dem Titel Grund und Ursache aller Artikel D. Martin Luthers, so durch römische Bulle unrechtlich verdammt sind.


1524 veröffentlichte Erasmus seine Entgegnung: „De libero arbitrio“ (Vom freien Willen), ein Werk, mit dem der Bruch mit Luther endgültig besiegelt wurde. Seine letzte kritische Auseinandersetzung mit dem Titel Hyperaspistes kommentierte Luther mit dem bekannten Ausspruch: „Wer den Erasmus zerdrückt, der würget eine Wanze, und diese stinkt noch tot mehr als lebendig.“


Einerseits sparte Erasmus nicht mit beißender Kritik an frömmelnden Christen, heuchlerischen Mönchen, korrupten Päpsten, katholischen Riten und dem Ablasshandel. Andererseits verteidigte er das Papsttum, distanzierte sich von jeder Veränderung durch Gewalt und versagte den Reformatoren seine Unterstützung. Luther empfand dies als Verrat und schrieb ihm:





„Da wir sehen, dass Dir der Herr weder den Mut noch die Gesinnung verliehen hat, jene Ungeheuer [die Päpste] offen und zuversichtlich gemeinsam mit uns anzugreifen, wagen wir von Dir nicht zu fordern, was über Dein Maß und Deine Kräfte geht.“





In der Schrift von 1524 setzte Erasmus sich mit der Frage der Willensfreiheit auseinander. Luther hatte den freien Willen, in seinen Schriften, eines seiner zentralen Themata, zur Gnadentheologie stets verworfen. Erasmus setzte die unterschiedlichen Argumente zur freien Entscheidung des Willens gegeneinander. Seine Argumente zur Willensfreiheit belegte Erasmus auch durch zahlreiche Bibelstellen, ohne sie nur auf philosophische Überlegungen beantworten zu wollen.


Während für Erasmus der Mensch frei sei, sich in die eine oder andere Richtung zu verändern, jeweils das Gute oder das Böse zu wählen und damit Gott und Satan in Position eines Observanten kämen, um die menschliche Dynamik des Willens zu beobachten, ist für Luther der Mensch in einer direkten Auseinandersetzung zwischen Gott und dem Teufel eingebunden, und würde so von seinem inneren Willen in die eine oder andere Richtung getrieben werden.[28]


Luther bestritt den freien Willen des Menschen durchweg. Nach dem Sündenfall gibt es für Luther keinen freien Willen, kein Wahlvermögen des Menschen, so lateinisch arbitrium ‚Entscheidung, die freie Entscheidung‘. Die Frage seines Heils ist nach Luthers Auffassung ausschließlich ein Akt der göttlichen Gnade. Der Mensch kann nichts befördern und nichts unterbinden, nicht durch Taten und nicht durch Bemühungen (vergleiche Bußsakrament, Gnadenschatz und Ablass). Menschliche Handlungen, Willenshandlungen beträfen stets den äußeren Menschen und stünden mit dem göttlichen Gnadenweg überhaupt nicht in Beziehung. Luther folgt der paulinisch-augustinischen Richtung, wonach alles von der Gnadenwahl Gottes abhängt, nachdem die Erbsünde die Menschen fundamental korrumpierte.


Mit De servo arbitrio (deutsch: Über den geknechteten Willen oder Vom unfreien Willen) legte Martin Luther im Dezember 1525 eine Schrift vor, die man als Reaktion auf die humanistische Lehrmeinung von Erasmus' Schrift De libero arbitrio (September 1524) ansehen kann. Der Luthersche Text gilt als eines seiner bedeutendsten theologischen Werke.


Auch manche Historiker – insbesondere aus dem evangelischen Lager – teilten später diese Einschätzung und kritisierten die als unentschlossen empfundene Haltung von Erasmus. Auch die Tatsache, dass er sich in der Reuchlin-Affäre, die viele humanistische Gemüter in Wallung brachte, zu einigen antijudaistischen Bemerkungen gegen Pfefferkorn hinreißen ließ, brachte ihm Kritik ein.[29][30] Für Erasmus, der das Neue Testament gegenüber dem Alten als übergeordnet ansah und Talmud wie auch Kabbala ablehnend gegenüberstand, spielten Juden auch eine negative Rolle in den Konflikten mit den Täufern und im Bauernkrieg. Eine potentielle Gefahr sah er ebenso in jüdischen Konvertiten, die seiner Ansicht nach trotz Taufe an ihren jüdischen Traditionen festhielten und das Christentum angeblich von innen zersetzten.[31] Im Gegensatz dazu hat Erasmus aber bei anderen Gelegenheiten gegen Antijudaismus protestiert.[32]



Antijudaismus bei Erasmus |



Erasmus äußerte sich entschieden judenfeindlich, doch finden sich entsprechende Aussagen kaum in seinen Werken, sondern vornehmlich in seiner Korrespondenz.[33][34][35] Für Erasmus stellte das Neue Testament die einzige Quelle zur Wahrheit dar, sodass man auf das Alte Testament verzichten könne.[36] In einem Brief an Wolfgang Fabricius Capito bemerkte er:





„Ich erwäge, dass die Kirche dem Alten Testament nicht so viel Wert zumessen solle. Das Alte Testament behandelt nur die Schatten, mit denen die Menschen eine Zeit lang leben mussten. Das Alte Testament (...) ist heute fast wichtiger geworden als die Literatur des Christentums. Auf die eine oder andere Weise beschäftigen wir uns emsig damit, uns vollständig von Christus zu distanzieren.“






Erasmus beschrieb die Juden mehrfach als eine „Pest“, so etwa im Jahre 1517 in einem Briefwechsel mit dem Hebraisten und Reformer Wolfgang Fabricius Capito aus Straßburg:





„Nichts ist gefährlicher für die Erziehung des Christen als die übelste Pest, das Judentum.“






Rezeption und Würdigung aus moderner Sicht |


Als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Repräsentanten des europäischen Humanismus wurde der Theologe durch seine kirchenkritische Haltung und seine der historisch-kritischen Exegese verpflichteten theologischen Schriften zum Vorreiter der Reformation. Durch sein Eintreten für relative Religionsfreiheit nahm er eine humanistische Position jenseits des katholischen wie auch des lutherischen Dogmatismus ein. Ihn als Verteidiger „religiöser Toleranz“ zu bezeichnen, ist insofern missverständlich, weil er selbst stattdessen die Begriffe Frieden und Konkordanz verwendet[37] (tolerantia nur für die Wahl des Geringeren von zwei Übeln, was bei Konflikten religiöser Doktrinen nicht vorliegt). Ernsthafte Irrlehren, zu denen er letztlich auch die Reformation zählte, sollten auch seiner Meinung nach unterdrückt werden, ggf. auch durch Anwendung der Todesstrafe.[38]


Erasmus zählte zu den geachtetsten Gelehrten seiner Zeit, man nannte ihn „den Fürsten der Humanisten“. Er korrespondierte mit fast allen Herrschern und Päpsten seiner Epoche und wurde allseits für seine offenen Worte und den brillanten Stil bewundert und geachtet, beispielsweise vom englischen König Heinrich VIII.




Erasmus-Denkmal in Rotterdam


Der Priester und Mönch Erasmus übte scharfe Kritik an Missständen in der Kirche und trat für eine innere Reform der katholischen Kirche ein und gilt daher auch als Kirchenreformer.[39] Er galt als einer der ersten „Europäer“ und hoffte auf die „Vernunft“ der Herrschenden, auch ohne Krieg zu einem dauerhaften Frieden zu kommen. Er legte Wert auf Neutralität und Toleranz und sah die Gefahren der Religionskriege voraus. Seine eigene Lebensleistung schätzt er in einem Brief an Willibald Pirckheimer wie folgt ein:[40]





„Meine Lebensleistung bestand darin, dass ich eine begrabene und vergessene Literatur zu neuem Leben erweckt und dass ich die Theologen von ihren philosophischen Haarspaltereien zur Kenntnis des Neuen Testaments zurückgeführt habe.“





Wegen seiner kritischen Haltung zur römisch-katholischen Kirche wurden seine Werke auf dem Konzil von Trient auf den Index gesetzt. Der holländische Kultur-Historiker und Erasmus-Biograph Johan Huizinga charakterisiert Erasmus als einen geistigen Typus der ziemlich seltenen Gruppe, die zugleich unbedingte Idealisten und durchaus Gemäßigte seien; „sie können die Unvollkommenheit der Welt nicht ertragen, sie müssen sich widersetzen; aber sie fühlen sich bei den Extremen nicht zu Hause, sie schrecken vor der Tat zurück, weil sie wissen, dass diese immer ebenso viel zerbricht als aufbaut; und so ziehen sie sich zurück und rufen weiter, alles müsse anders werden; aber wenn die Entscheidung kommt, wählen sie zaudernd die Partei der Tradition und des Bestehenden. Auch hier liegt ein Stück Tragik in seinem Leben: Erasmus war der Mann, der das Neue und Kommende besser sah als irgendjemand; der sich mit dem Alten überwerfen musste und doch das Neue nicht ergreifen konnte.“


Als kritischer Denker seiner Zeit zählte Erasmus zu den Wegbereitern der europäischen Aufklärung und wurde gleichermaßen von Spinoza, Rousseau, Voltaire, Kant, Goethe, Schopenhauer und Nietzsche geachtet.



Ehrungen und Benennungen |


Ihm zu Ehren wurden das Erasmus-Programm für Studenten in der Europäischen Union, der Erasmuspreis sowie weitere Institutionen und Dinge benannt.


Denkmäler:



  • Hendrik de Keyser schuf 1621 (1622 gegossen) das erste bronzene Standbild der Niederlande für Erasmus von Rotterdam (siehe Abbildung oben).

  • Ihm zu Ehren wurde eine Büste in der Walhalla aufgestellt.


Nach Erasmus wurden benannt:




Logo der Erasmus-Universität Rotterdam



  • das Erasmus-Programm zur Förderung des europäischen Auslandsstudiums der Europäischen Union

  • die Erasmus-Universität in Rotterdam

  • die Erasmusbrücke in Rotterdam

  • die Erasmuslinie der Rotterdamer U-Bahn

  • das Krankenhaus Erasmus MC (Erasmus Medical Center) in Rotterdam

  • der Erasmuspreis, eine niederländische Auszeichnung

  • der Erasmusplatz und das Erasmushaus in Basel

  • das Museum „Maison d’Érasme – Erasmushuis“ sowie die „Rue Erasme – Erasmusstraat“ im Brüsseler Stadtteil Anderlecht

  • mehrere Gymnasien in Deutschland; siehe Erasmus-Gymnasium

  • das Liceo „Erasmo da Rotterdam“ in Bollate, Nichelino und Sesto San Giovanni

  • die „Erasmus Hall Academy“ und die „Erasmus Hall High School“ in Brooklyn

  • das Studierendenwohnheim „Erasmushaus“ in Tübingen

  • die Erasmusstraße in Berlin, Braunshorn, Bremen, Düsseldorf, Essen, Freiburg i.Br., Garching an der Alz, Ingolstadt, Karlsruhe, München, Neuenburg am Rhein, Neuss, Nürnberg, Pforzheim, Rottenburg am Neckar, Solingen, Wiesbaden und Zeven

  • der Erasmuspark in Amsterdam, Middelburg, Ridderkerk und Rotterdam

  • der Erasmusplein in Breda, Gouda, Den Haag, Leuven, Nijmegen, Papendrecht und Vlaardingen

  • die Erasmusstraat in Amersfoort, Apeldoorn, Deventer, Harderwijk, 's-Hertogenbosch, Nuenen, Rotterdam und Veenendaal

  • die Desiderius Erasmusstraat in Gent und Volendam

  • der Erasmusweg in Breda, Bretten, Cadzand, Culemborg, Den Haag, Kaufbeuren, Noordwijk, Regensburg und Wartau

  • die Rue Erasme in Aixe-sur-Vienne, Guyancourt, Luxemburg, Paris, Saint-Cyprien und Toulouse

  • die Via Erasmo da Rotterdam in Ferrara, Gubbio, Mailand und Turin

  • die Erasmus Street in Centurion, Cornubia (Queensland/Australien), London, Meyerspark (Pretoria/Südafrika), Penmaenmawr (Wales) und Windhoek

  • die Calle de Erasmo de Rotterdam in Antequera, Huércal de Almería, Madrid und Managua

  • der Largo Erasmo de Rotterdam in Curitiba/Brasilien

  • die Travessa Erasmo de Rotterdam in São Paulo


  • Trans-Europ-Express (TEE) 26/27 „Erasmus“ von Den Haag nach München

  • Sonderbriefmarken in Niederlande (1936: Michel-Katalog NL 294; 1969: Michel-Katalog NL 927), Volksrepublik Kongo (1970) und Sierra Leone (2016)

  • Gedenkmünzen in Niederlande (2,5 Ecu 1991 und 2 Euro 2011) und in Belgien (10 Euro 2009)

  • der Asteroid (7907) Erasmus

  • die Desiderius-Erasmus-Stiftung als parteinahe Stiftung der Alternative für Deutschland (AfD)



Werke (Auswahl) |




  • Enchiridion militis Christiani (1503)


  • Adagia (1510–1535)


  • De duplici copia verborum ac rerum (1512)


  • Encomium moriae (Lob der Torheit) (1509 oder 1510)


  • Julius vor der verschlossenen Himmelstür (1513)


  • Institutio principis christiani (Die Erziehung des christlichen Fürsten) (1515)


  • Novum Testamentum. – Basileae : Froben, 1516. – Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf


  • Erasmi Roterodami Epistole. Köln : Cornelius von Zierickzee, 1516.


  • Querela pacis (Die Klage des Friedens) (1517)


  • Colloquia familiaria (Gespräche im vertrauten Familienkreis) (1518)


  • Brief an Ulrich von Hutten (Leben des Thomas Morus, 1519), in: Nicolette Mout: Die Kultur des Humanismus, München 1998, S. 363–372. Auch in: Thomas Morus: Utopia. Ein wahrhaft goldenes und ebenso heilsames wie erheiterndes Büchlein über den besten Staatszustand und über die neue Insel Utopia. Hrsg. von Jürgen Teller und aus dem Lateinischen übersetzt von Curt Woyte. Mit dem von Jürgen Teller aus dem Lateinischen übersetzten Anhang: Erasmus von Rotterdam grüßt den hochedlen Ritter Ulrich von Hutten. (Brief vom 23. Juli 1519) Philipp Reclam jun., Leipzig 1979 (= Reclam Universalbibliothek. Band 513), S. 133–142.


  • De libero arbitrio (Vom freien Willen) (1524)


  • Dialogus ciceronianus (1528)


  • De civilitate morum puerilium (1530)


  • Apophthegmata, eine Sammlung erbaulicher Anekdoten (1533)

  • De conscribendis epistolis


  • De recta Latini Graecique sermonis pronuntiatione dialogus. – Paris: Simon Colin, 1528. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf


  • Epistolae Palaeonaeoi. Ad haec responsio ad disputationem cuiusdam Phimostomi de divortio. – Friburgi Brisgoiae : Emmeus, 1532. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf


  • Absolutissimus de octo oratio[n]is partiu[m] constructione libellus. – Basel 1517. Digitalisierte Ausgabe der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf



Ausgaben und Übersetzungen |


Mehrere Werke




  • Opera omnia Desiderii Erasmi Roterodami. North-Holland, Amsterdam 1969 ff. (kritische Gesamtausgabe; zahlreiche Herausgeber)


  • Werner Welzig (Hrsg.): Erasmus von Rotterdam: Ausgewählte Schriften. 8 Bände. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1995, ISBN 3-534-12747-1. (Ausgabe mit Übersetzung; die einzelnen Bände haben verschiedene Herausgeber)


Einzelne Werke



  • Johannes Kramer (Hrsg.): Desiderii Erasmi Roterodami De recta Latini Graecique sermonis pronuntiatione dialogus. Hain, Meisenheim am Glan 1978, ISBN 3-445-01850-2. (unkritische Ausgabe mit Übersetzung)


  • Kai Brodersen (Hrsg. und Übers.): Erasmus von Rotterdam: Die Klage des Friedens. Lateinisch und deutsch. Marix, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-7374-1092-2.



Literatur |



  • Rolf Becker: Erasmus von Rotterdam – der Makel seiner Geburt, in: Reinhold Mokrosch, Helmut Merkel (Hg.), Humanismus und Reformation. Historische, theologische und pädagogische Beiträge zu deren Wechselwirkung (Arbeiten zur Historischen und Systematischen Theologie, Bd. 3), 2001, S. 47–54.

  • David Bentley-Taylo: My dear Erasmus. Christian Focus Publications, Fearn 2002.

  • Peter G. Bietenholz, Thomas Brian Deutscher: Contemporaries of Erasmus: A Biographical Register of the Renaissance and Reformation. Volumes 1–3, A–Z, Bände 1–3, University of Toronto Press, 2003, ISBN 978-0-8020-8577-1


  • Christine Christ-von Wedel: Das Nichtwissen bei Erasmus von Rotterdam. Zum philosophischen und theologischen Erkennen in der geistigen Entwicklung eines christlichen Humanisten, Basel, Frankfurt a. M. 1981.

  • Christine Christ-von Wedel: Erasmus von Rotterdam: Anwalt eines neuzeitlichen Christentums. Lit, Münster 2003, ISBN 3-8258-6678-5.

  • Christine Christ-von Wedel: Erasmus von Rotterdam: Ein Porträt. Schwabe, Basel 2016, ISBN 978-3-7965-3523-9.

  • Christine Christ-von Wedel, Urs Leu (Hgg.): Erasmus in Zürich. Eine verschwiegene Autorität, Zürich 2007.

  • Lorenzo Cortesi, Esortazione alla filosofia. La Paraclesis di Erasmo da Rotterdam, Ravenna, SBC Edizioni, 2012 ISBN 978-88-6347-271-4

  • Sonja Domröse: Erasmus von Rotterdam – Humanist, Wegbereiter der Reformation und Förderer gelehrter Frauen. In: Sonja Domröse, Frauen der Reformationszeit, Göttingen4 2017, 175–188.


  • György Faludy: Erasmus von Rotterdam. Societäts-Verlag, Frankfurt 1970.

  • Léon E. Halkin: Erasmus von Rotterdam. Eine Biographie. Benziger, Zürich 1989, ISBN 3-545-34083-X.

  • Heinz Holeczek: Erasmus deutsch. Band 1: Die volkssprachliche Rezeption des Erasmus von Rotterdam in der reformatorischen Öffentlichkeit 1519–1536. Frommann-Holzboog, Stuttgart/Bad Cannstatt 1983


  • Johan Huizinga: Erasmus. Eine Biographie. 1928; wieder Schwabe, Basel 1988; mit aktual. Bibliogr. Rowohlt, Reinbek 1993, ISBN 3-499-13181-1.


  • Johan Huizinga: Erasmus und Luther – Europäischer Humanismus und Reformation. 1928 (Originaltitel: Erasmus); Neuübersetzung von Hartmut Sommer, Topos-Taschenbuch, Kaevelaer 2016, ISBN 978-3-8367-1071-8.

  • Werner Kaegi: Erasmus im achtzehnten Jahrhundert; in: Gedenkschrift zum 400. Todestage des Erasmus von Rotterdam, hrsg. von der Historischen und antiquarischen Gesellschaft zu Basel, Verlag Braus-Riggenbach, Basel 1936, S. 205–227, bes. S. 211.


  • Guido Kisch: Erasmus und die Jurisprudenz seiner Zeit. Studium zum humanistischen Rechtsdenken. Basler Studien zur Rechtswissenschaft 56, Basel 1960, S. 69–89.

  • Guido Kisch: Erasmus’ Stellung zu Juden und Judentum (= Philosophie und Geschichte. Nr. 83/84). Mohr, Tübingen 1969, S. 5–39.

  • Gottfried G. Krodel: Erasmus-Luther: One Theology, One Method, Two Results. Concordia Theological Vol XLI, November 1970 No. 10, S. 648–667 [3]


  • Frank-Lothar Kroll: Erasmus von Rotterdam. Humanismus und Theologie im Zeitalter der Reformation. In: Helmut Altrichter (Hg.): Persönlichkeit und Geschichte. Palm und Enke, Erlangen 1997, ISBN 3-7896-0353-8, S. 57–68.

  • Josef Lehmkuhl: Erasmus – Niccolò Machiavelli. Zweieinig gegen die Dummheit. Königshausen & Neumann, Würzburg 2008.


  • Gottfried W. Locher: Zwingli und Erasmus. In: Erasmus in English, a newsletter published by University of Toronto Press 10, 1979–80, 2–11 [= Übersetzung der Nr. 36 durch Sh. Isbell, D. Shaw und E. Rummel]. [4]

  • Karl August Meissinger: Erasmus von Rotterdam. Gallus, Wien 1942.

  • Heiko A. Obermann: Wurzeln des Antisemitismus. Christenangst und Judenplage im Zeitalter von Humanismus und Reformation. Severin und Siedler, Berlin 1981, ISBN 3-88680-023-7.

  • Karl Heinz Oelrich: Der späte Erasmus und die Reformation (= Reformationsgeschichtliche Studien und Texte. Bd. 86). Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, Münster 1961.

  • Wilhelm Ribhegge: Erasmus von Rotterdam. Primus, Darmstadt 2009, ISBN 978-3-89678-667-8.

  • Erika Rummel: Erasmus. Continuum, London 2004, ISBN 0-8264-6813-6.


  • Peter Schenk: Desiderius Erasmus von Rotterdam. In: Wolfram Ax (Hrsg.): Lateinische Lehrer Europas. Fünfzehn Portraits von Varro bis Erasmus von Rotterdam. Böhlau, Köln 2005, ISBN 3-412-14505-X, S. 391–421


  • Uwe Schultz: Erasmus von Rotterdam: Der Fürst der Humanisten. Ein biographisches Lesebuch. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1998, ISBN 3-423-12608-6.

  • Susanne Zeller: Juan Luis Vives (1492–1540): (Wieder)Entdeckung eines Europäers, Humanisten und Sozialreformers jüdischer Herkunft im Schatten der spanischen Inquisition. Ein Beitrag zur Theoriegeschichte der sozialen Arbeit. Lambertus, Freiburg 2006, ISBN 3-7841-1648-5.

  • Susanne Zeller: Der Humanist Erasmus von Rotterdam (1469–1536) und sein Verhältnis zum Judentum. In: Kirche und Israel: Neukirchener theologische Zeitschrift. Bd. 21, 2006, S. 17–28.


  • Stefan Zweig: Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam. Reichner, Wien 1934; zuletzt: Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main 2011, ISBN 978-3-596-22279-7. (E-Text)


Fachlexika



  • Friedrich Wilhelm Bautz: Erasmus von Rotterdam. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 1524–1532.

  • Peter G. Bietenholz: Erasmus von Rotterdam. In: Historisches Lexikon der Schweiz.

  • Heinrich Kämmel: Erasmus von Rotterdam, Desiderius. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 6, Duncker & Humblot, Leipzig 1877, S. 160–180.

  • Charles Nauert: Desiderius Erasmus. In: Edward N. Zalta (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy.

  • Otto Schottenloher: Erasmus von Rotterdam, Desiderius. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 4, Duncker & Humblot, Berlin 1959, ISBN 3-428-00185-0, S. 554–560 (Digitalisat).

  • R. Strählin: Erasmus, Desiderius. In: Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche (RE). 3. Auflage. Band 5, Hinrichs, Leipzig 1898, S. 434–444.



Weblinks |



 Wikisource: Erasmus von Rotterdam – Quellen und Volltexte (deutsch)


 Wikisource: Desiderius Erasmus Roterodamus – Quellen und Volltexte (Latein)


 Commons: Desiderius Erasmus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


 Wikiquote: Erasmus von Rotterdam – Zitate



  • Literatur von und über Erasmus von Rotterdam im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


  • Werke von und über Erasmus von Rotterdam in der Deutschen Digitalen Bibliothek


  • Publikationen von und über Erasmus von Rotterdam im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek


  • Erasmus von Rotterdam. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. fiu.edu, Website der Florida International University

  • Adagia, elektronische Ausgabe des ganzen Textes (französisch)


  • Werke (Project Gutenberg)


  • Werke (im Textarchiv des Internet-Archivs)


  • Werke (Bibliotheca Augustana)


  • Opera (Latin Library)

  • Index Erasmus’ Opera Omnia (latein)

  • Joseph Sauer: Desiderius Erasmus (Artikel in der Catholic Encyclopedia, 1909)

  • James D. Tracy: Erasmus of the Low Countries, Berkeley – Los Angeles – London: University of California Press 1997

  • The Erasmus House Homepage des Erasmus-Museums in Brüssel

  • Erasmus von Rotterdam: „Süß ist der Krieg den Unerfahrenen ...“ Klage gegen Gewalt und Krieg (2017) – Online-Ausstellung



Einzelnachweise |




  1. Sein ursprünglicher Name Geert Geerts oder auch Gerhard Gerhards bzw. Gerrit Gerritszoon bleibt unklar. Um das Jahr 1502 änderte er seinen Namen zu „Desiderius Erasmus“ . Fälschlicherweise nahm er wohl an, sein Name „Gerrit“ sei vom Verb „begeren“ (begehren) abgeleitet.


  2. Erasmus altgriechisch ερασμιος erasmios, der Liebenswürdige; Desiderius lateinisch desiderium das Verlangen, die Sehnsucht, der Erwünschte, der Ersehnte


  3. Rolf Becker: Erasmus von Rotterdam – der Makel seiner Geburt, S. 47–54.


  4. Desiderius Erasmus, Catholic Encyclopedia, Kevin Knight.


  5. Johan Huizinga: Erasmus. Schwabe, Basel 1928; Neuauflage 1988, S. 5–7.


  6. Erasmus: Compendium Vitae. In Percy Stafford Allen (Hrsg.): Opus epistolarum Desiderii Erasmi Roterodami. Bd. 1, 1484–1514, Oxford 1906, S. 48


  7. Rudolf Branko Hein: „Gewissen“ bei Adrian von Utrecht (Hadrian VI.), Erasmus von Rotterdam und Thomas More: ein Beitrag zur systematischen Analyse des Gewissensbegriffs in der katholischen nordeuropäischen Renaissance. Bd. 10 Studien der Moraltheologie, LIT Verlag, Münster 2000, ISBN 978-3-8258-4235-2, S. 265


  8. Johan Huizinga: Erasmus und Luther. Europäischer Humanismus und Reformation. Bd. 1071, Topos, Kevelaer 2016, ISBN 978-3-8367-1071-8, S. 21


  9. Desiderius Erasmus, Wallace Klippert Ferguson, D. F. S. Thomson: The Correspondence of Erasmus: Letters, 142 to 297. University of Toronto Press, 1975, ISBN 9-7808-0-2019-83-7, S. 294


  10. Forrest Tylor Stevens: Erasmus’s “Tigress”: The Language of Friendship. In: Jonathan Goldberg;‎ Michèle Aina Barale;‎ Michael Moon: Queering the Renaissance. Series Q, Verlag Duke University Press, Durham North Carolina 1994, ISBN 978-0-8223-1385-4, S. 124 f.


  11. Alberdingk, Thijm: Aurelius, Cornelius. In: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 689 [Online-Version]; www.deutsche-biographie.de[1]


  12. Desiderius Erasmus, Wallace K. Ferguson: Erasmi Opuscula: A Supplement to the Opera Omnia. Springer, Berlin / Heidelberg / New York 2013, ISBN 978-9401-7-6218-2, S. 9


  13. Wilhelm Ribhegge: Erasmus von Rotterdam. WBG, Darmstadt 2010, ISBN 978-3-89678-667-8, S. 17


  14. C. Reeddijk: The Poems of Desiderius Erasmus. Desiderius Erasmus Archive, E.J. Brill, Leiden 1956, S. 261


  15. Johan Huizinga: Erasmus und Luther. Europäischer Humanismus und Reformation. Bd. 1071, Topos, Kevelaer 2016, ISBN 978-3-8367-1071-8, S. 43


  16. Otto Zierer: Bild der Jahrhunderte. Bertelsmann o. J., Bd. 14, S. 42


  17. „Erasmus, Desiderius (ERSS465D)“. A Cambridge Alumni Database. University of Cambridge. [2]


  18. St Martin’s Church, Aldington


  19. in der heutigen Parsonage Farm


  20. Technik schwarze Kreide auf Papier


  21. Walther Köhler: Erasmus von Rotterdam. Briefe. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1938, S. 517


  22. Wilhelm Ribhegge: Erasmus von Rotterdam. WBG, Darmstadt 2010, ISBN 978-3-89678-667-8, S. 203


  23. Jean LeClerc (Hrsg.): Opera Omnia.


  24. Erasmus von Rotterdam: Lob der Torheit.


  25. Erasmus von Rotterdam: Colloquia familiaria.


  26. Johan Huizinga: Erasmus und Luther: Europäischer Humanismus und Reformation. Topos plus, Kevelaer 2016, ISBN 3-8367-1071-4, S. 157


  27. Erasmus von Rotterdam, An Martin Luther, Brief Nr. 150. In Walter Köhler (Hrsg.): Briefe des Erasmus von Rotterdam, 3. Auflage Bremen 1956.


  28. Bengt Hägglund: Die Frage der Willensfreiheit in der Auseinandersetzung zwischen Erasmus und Luther. In: August Buck (Hrsg.): Renaissance – Reformation. Gegensätze und Gemeinsamkeiten. Bd. 5, Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1984, ISBN 3-447-02476-3, S. 193


  29. Eine umfassende Studie dazu liegt vor mit Shimon Markish: Erasmus and the Jews, übers. A. Olcott, Chicago 1986. Zum weiteren Kontext siehe auch Oberman 1981


  30. Kisch 1969: 38f.


  31. Wolfgang Benz (Hg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart. Bd. 2/1, De Gruyter, Berlin, 2009, S. 213 f.


  32. Rummel 2004: 32


  33. C. Augustijn: Erasmus und die Juden. Nederlands archief voor kerkgeschiedenis, Dutch Review of Church History Nieuwe Serie, Vol. 60, No. 1 (1980), S. 22–38.


  34. Die Geschichte der Juden in Deutschland. 36. Kapitel: Erasmus von Rotterdam (1466 oder 1469 – 1536) und seine Haltung gegenüber den Juden.


  35. Guido Kisch: Erasmus’ Stellung zu Juden und Judentum. Bände 83–84 Philosophie und Geschichte. Eine Sammlung von Vortragen und Schriften aus dem Gebiet der Philosophie und Geschichte, Mohr Siebeck, Tübingen 1969, ISBN 978-3-1683-0761-7


  36. Handbuch des Antisemitismus. Bd. 2 Personen Walter de Gruyter, Berlin 2009, ISBN 978-3-5984-4159-2, S. 214


  37. Vgl. Klaus Schreiner, Gerhard Besier: Toleranz, Geschichtliche Grundbegriffe, hg. Otto Brunner, Werner Conze, Reinhart Koselleck, 7 Bde., Stuttgart 1972–92, Bd. 6, 445–605, 473; Mario Turchetti: L’Une question mal posée: Erasme et la tolérance. L’idée de sygkatabasis, Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance 53 (1991), 379–95; István Bejczy: Tolerantia: A Medieval Concept, in: Journal of the History of Ideas 58/3 (1997), 365–384, 176ff


  38. Belege bei Bejczy 1997, 377


  39. C. Augustijn, Erasmus: Der Humanist als Theologe und Kirchenreformer, 1996


  40. Walter Köhler (Hrsg.): Briefe des Erasmus von Rotterdam.




































Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Single-Malt-Whisky

Czorneboh