BoardGameGeek

Multi tool use
Multi tool use










Icon tools.svg


Qualitätssicherung

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Spiele eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Spiele auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel mit einem Löschantrag versehen, die nicht maßgeblich verbessert werden können oder konnten. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.



Go-tisch.png
























BoardGameGeek

www.boardgamegeek.com

Beschreibung
Web-Spieledatenbank

Sprachen

englisch

Eigentümer
BoardGameGeek, LLC.
(Scott Alden)

Erschienen
2000[1]

BoardGameGeek ist eine englischsprachige Web-Spieledatenbank (Online-Datenbank), die Spiele, Spieleautoren und Spieleverlage katalogisiert. Sie erzielt Einnahmen durch Werbung, die Onlinewährung „GeekGold“ und freiwillige jährliche Geldspenden. Zurzeit (August 2018) sind dort über 100.000 Spiele eingetragen. Das Deutsche Spielemuseum bezeichnet die Datenbank als den „größte[n] Katalog veröffentlichter Spiele“.[1]


Als registrierter Benutzer kann man seine eigene Sammlung verwalten, eigene Partien statistisch erfassen und Spiele bewerten. Aus den Einzelbewertungen wird eine Rangliste der Spiele abgeleitet, die täglich neu berechnet wird. Seit 2006 wird der Golden Geek Award für herausragende Autorenspiele vergeben.



Weblinks |


  • BoardGameGeek


Einzelnachweise |




  1. ab Deutsches SPIELEmuseum Chemnitz – boardgamegeek. In: Deutsches Spielemuseum. Abgerufen am 29. Dezember 2015. 




swwY aHUl,bUVO1Br8WEv2h6ao 8xvWVynQvOzB7d6ngSr4ohLa 4Cft9Z3WXs5,OR XYf2hyP,ipdAvl,u1ks,q,6vjnWFfAA
JaNjggQUt5,AWdHBn LFyLD5

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Kleingladbach