Informa plc ist ein britischer Wissenschaftsverlag und eine Konferenzgesellschaft.
Informa ist in 43 Staaten mit mehr als 7.500 Mitarbeitern vertreten. Das Unternehmen vertreibt wissenschaftliche Studien, Fachliteratur und bietet Zugriff auf kommerzielle Datenbanken an. Informa ist im London Stock Exchange gelistet und Bestandteil des FTSE 250 Index.
Inhaltsverzeichnis
1Marken
2Geschichte
3Informa in Deutschland
4Weblinks
5Einzelnachweise
Marken |
Informa besitzt mehrere namhafte Marken bzw. Unternehmen wie beispielsweise:
Lloyd’s List
Taylor & Francis
Routledge
CRC Press
Achieve Global
ESI International
Datamonitor
Euroforum
Geschichte |
Das älteste Geschäft von Informa wurde 1734 gegründet, als „die Liste von Lloyd“ begann, London mit Nachrichten zu versorgen.[2]
Informa selbst wurde 1998 durch die Fusion der IBC Group plc (International Business Communications) und der LLP Group plc (Lloyd's of London Publishing) geschaffen.
Seit 1998 wuchs Informa beträchtlich, einschließlich einer Fusion mit dem Verlag Taylor & Francis im Jahr 2004 sowie dem Erwerb der IIR (Institute for International Research, Inc.) im Jahr 2005 für 768 Millionen Pfund Sterling.[3][4]
Am 1. Mai 2009 gab das Unternehmen bekannt, dass es sein Geschäft nach Jersey verlagern, aber aus steuerlichen Gründen in der Schweiz ansässig bleibe.[5] Dadurch änderte sich auch die Börsennotierung auf ISIN JE00B3WJHK43.[6]
Informa in Deutschland |
In Deutschland gehören die Seminar- und Kongressveranstalter achieve global mit Sitz in Düsseldorf, ESI International mit Sitz in Frankfurt am Main und Euroforum mit Sitz in Düsseldorf zur Informa Gruppe. Euroforum ist insbesondere wegen der Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsmedien Handelsblatt und WirtschaftsWoche bei Kongressen in Deutschland bekannt.[7]
Weblinks |
Offizielle Webseite der Informa Limited
Einzelnachweise |
↑ abGeschäftsbericht Informa 2012 (PDF; 4,1 MB)
↑Lloyd's List. Abgerufen am 23. August 2009.
↑ROUNDUP Informa names new chairman, CEO after FY profits soar. In: AFX News Limited, Forbes, 14. März 2007. Abgerufen am 31. Dezember 2007.
↑T&F Informa buys conferences group IIR Holdings for 768 mln stg. In: AFX News Limited, Forbes, 1. Juni 2007. Abgerufen am 31. Dezember 2007.
↑Publishing firm Informa blames budget for tax switch, The Guardian. 1. Mai 2009. Abgerufen am 4. Mai 2009.
↑Eurex-Rundschreiben 125/09 vom 26. Juni 2009@1@2Vorlage:Toter Link/www.eurexchange.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF, 17 kB)
Unternehmen im FTSE 100 Index (Stand: August 2018)
3i Group |
Admiral Group |
Anglo American |
Antofagasta |
Ashtead Group |
Associated British Foods |
AstraZeneca |
Aviva |
BAE Systems |
Barclays |
Barratt Developments |
Berkeley Group Holdings |
BHP Billiton |
BP |
British American Tobacco |
British Land Company |
BT Group |
Bunzl |
Burberry Group |
Carnival plc |
Cement Roadstone Holding |
Centrica |
Coca-Cola HBC |
Compass Group |
Croda International |
DCC plc. |
Diageo |
Direct Line Insurance Group |
DS Smith |
easyJet |
Evraz |
Experian |
Ferguson |
Fresnillo |
GlaxoSmithKline |
Glencore |
GVC Holdings |
Halma |
Hargreaves Lansdown |
HSBC |
Imperial Brands |
Informa |
InterContinental Hotels Group |
International Airlines Group |
Intertek Group |
ITV |
Johnson Matthey |
Just Eat |
Kingfisher |
Land Securities Group |
Legal & General |
Lloyds Banking Group |
London Stock Exchange Group |
Marks & Spencer |
Melrose Industries |
Micro Focus |
Mondi plc |
Morrisons |
National Grid |
Next |
NMC Health |
Ocado |
Paddy Power Betfair |
Pearson |
Persimmon |
Prudential |
Randgold Resources |
Reckitt Benckiser |
RELX plc |
Rentokil Initial |
Rightmove |
Rio Tinto Group |
Rolls-Royce Group |
Royal Bank of Scotland |
Royal Dutch Shell |
Royal Mail |
RSA Insurance Group |
Sage Group |
Sainsbury's |
Schroders |
SSE |
Scottish Mortgage |
Segro |
Severn Trent |
Shire |
Sky |
Smith & Nephew |
Smiths Group |
Smurfit Kappa Group |
St. James's Place |
Standard Chartered |
Standard Life |
Taylor Wimpey |
Tesco |
TUI |
Unilever plc |
United Utilities |
Vodafone Group |
Whitbread |
WPP Group
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
Justizvollzugsanstalts-Information Name Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Bezugsjahr 2015 Haftplätze 609 [1] Mitarbeiter 218 [2] Anstaltsleitung Zoraida Maldonado de Landauer Website Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen ist eine Strafanstalt des Freistaates Bayern in Gablingen bei Augsburg. Sie wurde 2015 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und dient als Ersatz für die Anstalten I und II der Justizvollzugsanstalt Augsburg. Der Neubau besitzt eine Belegungsfähigkeit von 609 Haftplätzen und dient dem Vollzug der Untersuchungshaft an männlichen Gefangenen aus den Amtsgerichtsbezirken Aichach, Augsburg, Dillingen, Landsberg am Lech und Nördlingen ab dem 24. Lebensjahr sowie für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Amtsgerichtsbezirk Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Geschichte | Be...